. Nach dem strammen Max als Mittagessen, ich liebe das einfach, haben wir den Großen besucht. Er schiebt ein wenig einen Krankenhaus-Blues, was ich verstehen kann. Grundsätzlich und vor allem in dem Alter. Das macht keinen Spaß. Zudem noch bei bei dem Wetter. Man ist im Brüder auf dem Zimmer, macht nichts und schwitzt vor sich hin.
. Um 9:30 Uhr sind wir zum Südring zur Apollo-Kette gefahren. Zunächst wurden meine Augen vermessen: Nein, nicht verschlechtert, sondern verbessert! Auf dem linken Auge habe ich 1 Dioptrien weniger, auf dem rechten 0,25. Wenn ich so weitermache, brauche ich in 10 Jahren keine Brille mehr. Danach das Drama, meine Anforderungen an eine Brille sind eigentlich ganz einfach: Möglichst klein, möglichst rund. Übersetzung: Eine John-Lennon-Gedächtnisbrille. Gibt es aber leider nicht, die kleinste, gefundene Brille war gleichzeitig die günstigste
. Dazu Glasgläser wegen Empfindlichkeit und viel Sport.
.
vorbei,
. Ich bin über den Diebesweg nach Sande gefahren, leider ist die Senne länger dicht, weiter nach Anreppen und über die Felder bis zu einem Vorort von Lippstadt. Anschließend ging es rechts über Mastholte nach Rietberg, weiter ab nach Kaunitz und meine übliche Strecke über Hövelriege an der Senne entlang bis Sennelager. Am Ende waren es 109km in 3:48h, ordentliches Tempo, nur die Wattleistung war schlecht. Aber ich habe eher die Genauigkeit vom 4iiiii-Wattmesser im Verdacht als mich. Nach dem üppigen Mittagessen (in DK hatte ich deutliche Mangelversorgung) habe ich beide Rennräder geputzt, u.a. mit einem Dampfstrahler an dem Antriebsstrang. Hat geholfen, meine Beine waren anschließend mit Ölflecken bedeckt
, Dusche. Es war ein anstrengendes Unterfangen, denn wir haben Hochsommer mit Temperaturen an die 30 Grad. Ich hatte Durst ohne Ende.
. Ein toller Streifen, super gemacht, ich wurde perfekt unterhalten. Dazu Gaststars wie Hugh Grant, der mich amüsiert hat, ansehen!!! Morgens wollte ich eigentlich direkt eine Tour mit dem Speedmax fahren, aber nach Rücksprache bin ich um 11 Uhr ins Brüder gefahren. Das ist schon eine spezielle Station, auf der unser Großer liegt: Man kann nicht einfach auf das Zimmer gehen, man wird nach Freigabe begleitet und dann diese ganzen Apparate. Ich war ehrlich gesagt fasziniert und hatte viele Fragen. Wahnsinn, was es alles gibt und was das sicherlich kostet... Die Betreuung ist sehr gut und alle sehr nett. Kurz nach 12 Uhr waren wir zurück, endlich wieder Fleisch und zudem selbstgemachter Rotkohl, alles lecker. Direkt im Anschluss gab es das SCP-Heimspiel, aber ich wurde enttäuscht, nur 0:0 gegen Ulm. Da hatte ich mehr erwartet, viele Heimtore und einen klaren Sieg. Aber hat nicht sollen sein.
am Mittwoch gab es heute die Krönung: Mitten in der Fahrt ist das hintere Schaltgehäuse vom Rennrad auseinander gebrochen und abgerissen... Nein, nicht das Schaltauge, sondern die Schaltung selber. Das bedeutet, die ist Schrott und muss ersetzt werden. Meine Theorie zum Hergang: Das ist eine Auswirkung vom Unfall, der rechte Schalthebel ist mit dem Auto kollidiert und muss einen Schaden mitbekommen haben. Auf der gestrigen Tour habe ich keinmal und heute wollte ich erstmals nach unten schalten, ich hatte Speed. Aber irgendwie war der Druckpunkt rechts komisch, es passierte nichts. Also dachte ich mir, schalte mal nach oben, vielleicht etwas verhakt. Nein, keine Besserung, außer auf einmal der Abriss. Das bedeutet aber auch: Ich brauche einen neuen Schalthebel. Ich bin mir auch nicht sicher, ob nicht sogar der Carbon-Rahmen beim Schaltauge beschädigt wurde. Sofern reparabel, kosten alleine die Ersatzteile rund 800€, dazu Arbeitszeit, so dass ich von ca. 1.000€ ausgehe. Irre
.
. Meine Behauptung ist: Die wurden dieses Jahr noch gar nicht geputzt, definitiv nicht vor meinem Einzug, das hätte ich live gesehen. Gut eine Stunde habe ich in der prallen Sonne bei großer Hitze (das Haus glüht!) gewirbelt, danach war ich fertig. Das wird nicht meine neue Kernkompetenz
. Aber ein bisschen stolz bin ich schon, denn man sieht einen großen Unterschied zwischen vorher und nachher. Nur die Schlieren durch den groben Wischer nerven mich, aber egal. Demnächst folgt noch die 1. Spülmaschine meines Lebens. Vorab musste ich im Netto einkaufen, denn das Ferienhaus ist dahingehend schlecht ausgestattet: Reinigungsmittel und 10 Tücher. Zudem gab es mittags wieder eine Pizza aus dem Backofen. Ich ernähre mich recht einseitig und esse nur einmal am Tag
.
. Somit bin ich auf Falster nach Stubbekøping und weiter nach Marielyst gefahren. Das Wetter war echt gut bis auf den Wind aus Osten. Mich nervt das enorm. Die OP ist erfolgt, alles weitere muss man sehen, wobei die nächsten 2 Tage entscheidend sein werden. Das belastet sehr und ich weiß nicht, ob es richtig war in den Urlaub nach Dänemark zu fahren. Wie ich letzte Woche geschrieben hatte: Völlig egal, was ich mache, es wird falsch sein. Morgen setzt sich das Sommerwetter fort, ich werde aber nur eine kleine Tour bis Gedser treten. Was ich jetzt nicht brauche, ist ein weiterer Ausfall. Ach ja, das Paket vom Cykelshoppen ist bereits in meinen Händen. Ich konnte die Teile gegen 14 Uhr bei einem lokalen Kaufmann abholen. Dafür bin ich quer durch das Ferienhausgebiet von Marielyst gefahren, das ist riesig.
,
), das Treten ist dadurch sehr wackelig und auch riskant. Unterwegs habe ich überlegt: Du brauchst neue Cleats, weitere 10 Tage in Dänemark mit den alten funktionieren nicht. Zurück im Ferienhaus habe ich eine Bestellung bei Cykelshoppen.dk auf den Weg gebracht. Mit dem Shop habe ich vor 2 Jahren in Tversted gute Erfahrungen gemacht. Dazu noch ein neuer Grand Prix 5000 und Schläuche von Conti, rund 100€ sind weg. Das Paket ist bereits unterwegs und kann ich morgen bei einem lokalen Kaufmann in Marielyst abholen. Nach meiner Rückkehr hatte ich tierischen Heißhunger, ich konnte mich kaum noch auf den Beinen halten und die 500m ins Zentrum waren hart. Bei der Bude am Strandeingang habe ich einen classic Burger und ein kleines Bier bestellt, 20€ wollten die sehen. Der Burger war lecker, aber ich war anschließend hungriger als vorher. Danach am Strand war es toll, perfektes Wetter, warm, viel Sonne und die Ostsee ist angenehm. Was hatten wir vor 13 Jahren Pech und wie schön ist es jetzt.
. Im Ferienhaus würde ich die Zeit nicht aushalten, ich plane eine Tour in Richtung Vordingborg bis zur Brücke nach Seeland, mein Edge 1040 ist bereits präpariert. Wenn ich trete, grübele ich halt nicht. Vorher muss ich unbedingt etwas essen und nach Rückkehr geht es zum Einkauf. Die Auswahl bei Netto ist mir zu eingeschränkt, ich werde Rema1000 ausprobieren,