Urlaub wird definitiv


 Ralf    08 Jan. 2007 : 22:55
 Keine    Das tägliche Einerlei

Die Urlaubsplanung und Buchung

wird nun langsam konkret und nimmt Formen an. Leider kann ich im Herbst nun doch nur eine Woche Urlaub nehmen, also habe ich eben eine E-Mail hoch nach Tarm geschickt und gerade kam schon die Bestätigung von Tina. Ende September sind wir nun definitiv in Skaven Strand in dem Haus, in dem wir im Herbst 2005 schon waren. Sehr schönes Haus mit aller möglichen Ausstattung, die man so braucht. Wichtig ist die Sauna smile. Und für die Kinder geht am Strand ein kleiner Bach in den RingkØbing Fjord, dann sind die auch versorgt, man kann dort Ewigkeiten Staudämme und Bachumleitungen bauen wink. Aber auch die Nordsee ist nicht weit und es ist einfach eine tolle Gegend, inklusive der Nähe zum Legoland für die Kiddies.

Im Sommer nehme ich meinen Urlaub gleich in den ersten 3 Wochen von den Sommerferien. Die erste Woche wollen wir nun nach Tjuvkil, das liegt ca. 40km nord-westlich von Göteborg. Eine E-Mail an Roger ist heute Abend auch raus gegangen, mal sehen, wann die Antwort kommt. Die 2. und 3. Woche soll es in den Skiveren Bunken in der Nähe von Ålbæk gehen, auch das Haus kennen wir schon von einem Urlaub in 2003 dort. Mal sehen, wann Mette sich meldet, aber die war immer schnell dabei mit den Antworten, das wird schon. Oh Mann, Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude, was freue ich mich schon auf die 4 Wochen in Skandinavien dieses Jahr smile. 3 verschiedene Häuser in unterschiedlichen Gegenden, toll und schön, hoffentlich klappt alles. Und sobald die Bestätigungen für den Sommer kommen, wird die Fähre von Kiel nach Göteborg gebucht. Eine Nacht auf einer Fähre, so langsam überwinde ich meine Ängste bei Schiffen...

So, Schluss für heute, ich bin tierisch müde und will nur noch schlafen,
Ralf

Rootkit ole


 Ralf    07 Jan. 2007 : 22:17
 Keine    Das tägliche Einerlei

Rootkit, gestern war die neueste ct im Briefkasten und dort waren mehrere Artikel über Rootkits, Bot-Netze, Würmer, Trojaner und diesen ganzen Scheiß. Also dachte ich mir heute, wird Zeit, dass ich mal wieder auf meinem vServer bei Strato vorbeischaue. Ich schaue in die Logs und was sehe ich, alle 5 Minuten Meldungen, dass ein respawn zu schnell gemacht wird:

Jan 7 21:27:22 4711abc init: Id "1" respawning too fast: disabled for 5 minutes
Ich dachte schon, shit, mein Server ist in falsche Hände gefallen, dabei habe ich schon alles abgesichert, was nur geht. Also auf Ursachenforschung gegangen. In der inittab wird sechs Mal das mingetty-Programm gestartet, ok, das ist Standard bei Linux, auch wenn man es nicht braucht. Also habe ich diese respawn's auskommentiert, die Kiste neu gebootet und jetzt ist Ruhe in den Messages. Kurz nach Neujahr hat Strato ein Update gemacht und irgendwas muss dabei mit den mingetty-Aufrufen und/oder deren Konfiguration schief gelaufen sein, ist meine Vermutung, weil ich an der Konfiguration schon lange nichts mehr gemacht habe. Wie auch immer, jetzt bin ich wieder beruhigt, jetzt ist wieder Ruhe in den Logs, es läuft da nichts, was nicht laufen soll. Ha, Quatsch, was ich schreibe, die inittab war so konfiguriert, dass /sbin/mingetty aufgerufen werden soll. Nur, unter /sbin gibt es das Proggi überhaupt nicht, also kann auch der Aufruf nicht funktionieren... Das Programm ist überhaupt nicht mehr vorhanden, also werde ich es bei der Auskommentierung lassen, mir weiter keine Gedanken machen und gut ist. Ansonsten gab es heute nicht viel zu berichten, ich bin immer noch angeschlagen von Kiel, wir haben ein shit Wetter, nur Regen und Wolken, es hat nur zu einem kleinen Sonntagnachmittags-Spaziergang gereicht, nicht, dass ich wild darauf wäre, aber ich wollte es mal hier erwähnt haben wink. In ein paar Stunden ist das Wochenende schon wieder vorbei und es geht wieder ab nach Bielefeld, ein wenig arbeiten. In diesem Sinne, Ralf

Back from Kiel


 Ralf    06 Jan. 2007 : 19:35
 Keine    Das tägliche Einerlei

Der Kater danach

ist das schlimmste, es war ein super Abend gestern, wir waren bis kurz vor 2 Uhr im Cabana Rodizio und beim letzten Weizenbier wusste ich: Es reicht, ich muss ins Bett. Zum Glück war dann der allgemeine Aufbruch und ich bin ins Hotel getapert. Aber: Einen fetten fetten Dank an Andreas, es war sehr schön alle wieder zu sehen, sehr lustig, die ganzen Anekdoten aus meinen 1 1/2 Jahren noch mal zu hören. Schade, dass ich nicht mehr dort oben arbeite... Aber das Cabana Rodizio kann man sehr empfehlen, es war total lecker dort. Also, wer mal in Kiel ist und was essen will, Ihr könnt ruhig dahin gehen. In der Nacht bin ich dann schon um 4 Uhr mit tierischen Kopfschmerzen wach geworden, dann eine 1/2 Stunde im Zimmer rumlaufen, danach konnte ich wieder bis 9 Uhr schlafen, schnell angezogen, alles gepackt, gezahlt, ab zur Apotheke, ich brauchte Aspirin, zum Glück war die nächste Apotheke direkt um die Ecke an der Ostseehalle smile. Und dann das Auto aus der Tiefgarage geholt und zurück nach Hause gefahren. Zum Glück kennt mein Elch den Weg von Kiel nach Paderborn schon alleine wink.

Die Autobahn war schön leer und ich war um kurz vor 1 Uhr wieder hier. Im Moment will ich nur schlafen, schlafen, schlafen. Aber ein wenig Wehmut war auch dabei, ich bin immer gerne nach Kiel gefahren, das wird in naher Zukunft das letzte Mal gewesen sein. Aber irgendwann werde ich mal wieder nach oben fahren, ganz sicher! Aber unterwegs konnte ich viele Urlauber sehen, die auf dem Rückweg von Dänemark nach Hause waren, tja, die Ferien gehen zu Ende und es haben doch einige Urlaub in Dänemark gemacht, das hat mich erstaunt. Obwohl, irgendwann will ich das auch mal machen, 2 Wochen Winterurlaub dort mit Weihnachten und Silvester... Ein bisschen Neid war auch dabei, ich will auch wieder nach Dänemark und die waren gerade da, so eine Sauerei wink.

Heute habe ich dann auf der Toshiba-Seite gesehen, dass von denen eine neue Version des Bluetooth-Stacks herausgekommen ist. Auf der Seite steht zwar, dass man die neue Version nur mit Toshiba-Notebooks und USB-Sticks benutzen kann, aber so etwas schreckt mich nicht ab, schließlich wurde mein Trust-BT-Stick auch mit den Toshiba-Treibern ausgeliefert. Also den Stack gesaugt, installiert und der funktioniert auch mit meinem Trust-Stick. Und ich bin jetzt hoch zufrieden, bisher hatte ich beim Musikhören über mein BT-Stereo-Headset immer Aussetzer alle paar Sekunden/Minuten, nicht nachvollziehbar. Mit der neuen Version ist das Thema erledigt, keine Aussetzer mehr (außer, wenn die CPU-Auslastung sehr hoch ist, aber das ist verständlich) und ich kann mit dem Headset nun in einer erstaunlich guten Qualität Musik hören. Und die Reichweite scheint nun auch größer zu sein, bisher konnte ich auf der Terrasse kaum noch was hören, mehr Aussetzer als Musik. Auch das geht nun einwandfrei. Also, wer einen BT-USB-Stick mit Toshiba-Stack hat, saugt Euch die neue Version bei Toshiba: BT-Stack 5.10.01 von Toshiba.

Ich trinke keinen Alkohol mehr wink,
Ralf

Highway to Kiel


 Ralf    05 Jan. 2007 : 19:53
 Keine    Das tägliche Einerlei

Er ist wieder in Kiel,

um kurz vor 16 Uhr los gefahren, dann ging es gleich los nach 4km auf der Autobahn: LKW umgekippt, lag auf der Mittelleitplanke, eine Fahrspur gesperrt, Stau, toll! Naja, aber danach ging es dann gut durch, so dass ich um kurz nach 19 Uhr in Kiel war, meiner Lieblingsstadt nach Paderborn, ich finde es toll da oben. Aber leider hatte ich Probleme das Hotel zu finden, irgendwo bei der Ostseehalle musste das sein, ich habe die Halle mehrfach umfahren und nichts gesehen. Irgendwann war es mir dann zu doof und ich bin in die Tiefgarage der Halle gefahren. Meine 7 Sachen gepackt und zu Fuß weitergesucht. Und dann hatte ich das Nordic-Hotel auch ziemlich schnell gefunden, und das, obwohl das Hotel nicht beleuchtet war... Denn das Hotel war zu, die schließen das Hotel immer über die Feiertage und man soll sich bitte in dem Schwesterhotel Astor ca. 100m weiter melden. Also geht man weiter zum Hotel Astor, meldet sich bei der Rezeption dort, bekommt zu hören, dass man im Hotel Astor untergebracht ist, geht schnell hoch in den 8. Stock, schnell umziehen und ab geht es ins Restaurant Cabana. Vorher hatte ich an der Rezeption noch gefragt, wie ich gehen muss und die junge Dame hat es mir nett erklärt und noch einen Stadtplan in die Hand gedrückt, besten Dank! Tja, und dann ging es los, alles weitere dann morgen.

Es ist zwar irgendwie bekloppt für ein Abendessen die weite Strecke nach Kiel zu fahren, aber ich freue mich tierisch auf den Abend und alle wieder zu sehen,
Ralf

Weihnachtsmayo


 Ralf    04 Jan. 2007 : 22:18
 Keine    Das tägliche Einerlei

Auch heute gibt es nicht viel

zu berichten, alles pendelt sich langsam ein, einerseits im wahrsten Sinne des Wortes als täglicher Pendler zwischen Bielefeld und Paderborn, heute habe ich eine Abkürzung entdeckt, die mir 2 Ampeln sparen hilft, andererseits auch im Job, ich arbeite mich immer mehr ein und bekomme einen immer besseren Einblick, was ein IT-Revisor eigentlich macht, was die Aufgaben sind. Das Büro ist übrigens noch größer als vermutet, das ist schon eine Riesenfläche... Nur Currywurst mit Pommes gehört definitiv nicht zur Kernkompetenz der Kantine dort, irgendwie schmeckt die Mayo nach Zimt (hmm, vielleicht ist das die Weihnachtsmayo wink). Ist vielleicht auch besser, denn sonst würde ich jeden Tag nur die Mantaplatte nehmen wink. Was aber erstaunlich ist: Erstens habe ich weniger Probleme als erwartet damit, dass ich morgens schon um 7 Uhr aufstehe und um 7:30 im Auto nach Bielefeld sitze. Und zweitens nehme ich wieder regelmäßig ein Frühstück zu mir, 2 Scheiben Toast mit Honig, dazu die erste Tasse Kaffee und dabei Zeitung lesen. Meinen großen Kaffeebecher, ein Geschenk aus Singapur (Hi Kai Ching, your coffee cup is still living after nearly 4 years smile), ist eigentlich mehr eine Warmhalte-Kaffeekanne als eine Tasse, wird mit Kaffee gefüllt, damit ich unterwegs auch noch Kaffee trinken kann (die Tasse ist auch verschließbar). Dazu den MP3-Player mit guter Mucke angestellt, da machen die 52km doch gleich viel mehr Spaß smile.

Morgen geht es nach Kiel und darauf freue ich mich schon, so gegen 16 Uhr will ich los fahren, dann bin ich gegen 19 Uhr in Kiel, schnell ins Hotel und dann ab ins Restaurant, großes Hallo und dann wird über die alten Zeiten gelabert, gut gegessen und getrunken. Irgendwann am Samstagmorgen geht es dann zurück nach Paderborn, mein Elch kennt die Strecke und kann schon fast alleine fahren wink. Tja, das waren schon besondere Zeiten da oben in Kiel, ein, wenn nicht das Highlight meiner Berater-Karriere, so etwas gibt es nur einmal und dann nie wieder.

Morgen melde ich mich dann erst am Samstag und werde ausführlich von dem Event berichten,
Ralf

Fachurlaub


 Ralf    03 Jan. 2007 : 22:34
 Keine    Das tägliche Einerlei

Bin müde,

muss an der Wochenmitte liegen, noch 2 Tage, dann geht es in das erste Oetker-Wochenende. Ich lebe mich langsam in die Firmenkultur, Strukturen, IT-Landschaften, Organigramme usw. dort ein. Ist schon ziemlich komplex teilweise, aber das wird schon. Dann hat der SC Paderborn nun also einen neuen Trainer, es war ja klar, dass nur ein Ex-Gladbacher die Paderborner retten kann wink. Aber mal im Ernst, ob das eine glückliche Entscheidung war? Oder hat sich hier nur das Ego eines Präsidenten einen namhaften Trainer geholt? Passt Holger Fach zu Paderborn? Ich denke nein, zumal Fach bei seinen bisherigen Trainerstationen nie alt geworden ist. Aber lassen wir uns überraschen... Und die fachliche Kompetenz speziell in und für die 2. Liga, eine der Anforderungen bei der Trainersuche, sehe ich auch nicht bei Holger Fach. Der hat zuletzt mit Gladbach und Wolfsburg nur Erstligisten trainiert... Vielleicht bin ich auch nur zu blöde und verstehe es nicht wink.

Aber so langsam würde ich gerne den Urlaub buchen, hoffentlich klappt die Absprache diese Woche noch, wer wann in den Urlaub gehen kann. Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude und auf den Urlaub in 5 1/2 Monaten würde ich mich zu gerne freuen, vor allem da ein Urlaub an sich immer viel zu schnell vorbeigeht wink. Mehr fällt mir heute nicht ein, daher ist die Klappe nun zu,
Ralf

Der erste Tag


 Ralf    02 Jan. 2007 : 22:35
 Keine    Das tägliche Einerlei

Das war er nun,

der erste Tag von Böttger bei Oetker, das ist schon eine ziemlich andere Welt, so kannte ich das bisher von meinen anderen Arbeitgebern nicht. Das fing damit an, dass ich einen Blumenstrauß zur Begrüßung bekommen habe (ich muss etwas merkwürdig aus der Wäsche geschaut haben, aber ich war echt verblüfft), dann sitze ich in einem Einzelbüro, ich ganz alleine auf vielleicht 12 oder 13qm, ich kann das schwer schätzen, ich werde das morgen genauer beobachten, alles zwar in einem alten Gebäude, aber frisch renoviert und für ein Büro schön eingerichtet mit neuen Möbeln, einen richtigen MA-Ausweis mit Foto gibt es auch nicht, ich habe eine Zugangskarte bekommen, mit der ich die verschiedenen Räumlichkeiten aufsuchen und auch in der Kantine bezahlen kann usw. Aber gerade das mit dem Einzelbüro ist komplett neu für mich, das hatte ich noch nie, bisher habe ich eigentlich fast immer auf einer Großfläche mit minimal 8 Leuten gesessen, daran muss mich erst gewöhnen. Ein Fenster, das man auch öffnen kann, habe ich in meinem Büro auch, ich schaue auf den Ostwestfalendamm in Bielefeld und die Bahnstrecke mit 4 Gleisen, die dort verläuft. Also, das Umfeld hat schon was, die Kantine ist auch gut und günstig, heute gab es Dr. Oetker (das ist wichtig wink) Tortellini mit Bolognese-Sauce, die Kombi habe ich auch noch nicht gegessen smile. Bisher fühle ich mich gut aufgehoben und aufgenommen, es scheint schon einen nicht unerheblichen Unterschied zwischen einem Familienunternehmen und einer börsennotierten Firma zu geben, um es mal so zu formulieren wink.

An die tägliche Fahrerei muss ich mich aber gewöhnen, heute Morgen habe ich 37 Minuten für die 52km gebraucht, heute Abend dann 43 Minuten, weil in Bielefeld einige Ampeln auf rot standen, Frechheit wink. Morgen werde ich mal den Oetker-Mitarbeitershop besuchen, mal sehen, was es dort gibt, zumindest die Oetker-Pizza muss dort sehr günstig sein, in der Abteilung haben wir auch eine Tiefkühltruhe für die Einkäufe dort, damit bis zum Feierabend alles schön gefroren bleibt smile. Sachen gibt es, nicht zu fassen. Mal sehen, wie es weitergeht, in den nächsten Tagen werde ich mich mit dem grünen Punkt und dem DSD (Duales System Deutschland) beschäftigen, neue Welten braucht das Land wink.

Bis zum nächsten Mal aus der Oetker-Welt (die gibt es wirklich und kann jede(r) besuchen: Oetker-Welt),
Ralf

Hej Neujahr


 Ralf    01 Jan. 2007 : 10:22
 Keine    Das tägliche Einerlei

Kurz nach 10 Uhr

in Paderborn, es stürmt draußen immer noch, mein Alkoholpegel ist immer noch gut hoch, schlafen kann ich aber auch nicht mehr. Ich brauche jetzt erst einen Kaffee bevor irgendwas geht. Aber ich wollte vorher hier noch unbedingt was schreiben, damit das neue Jahr nicht leer beginnt wink. Im Laufe des Tages geht es hier dann weiter. Die Kinder sind endlich im Bett, naja, das ist relativ, die sind in ihren Zimmern und toben herum... Hauptsache ich habe Ruhe hier wink. Es ist schon erstaunlich, wie schnell 12 Tage ohne Arbeit vergehen können, schwupp, und schon muss man wieder arbeiten. Ich bin schon neugierig auf Morgen, wie das wird im neuen Job in der neuen Firma, was da auf mich einstürmt. Ein wenig Aufregung ist auch dabei. Aber endlich gibt es wieder einen geregelten Tagesablauf wink. Morgens um 7 Uhr aufstehen, dann um 7:30 in den Elch setzen und nach Bielefeld fahren. Hoffentlich kommt man gut durch den Verkehr, so dass ich dann gegen 8:15 auf den Parkplatz rollen kann. Also nichts mehr mit den Nachtsitzungen hier, ab jetzt wird pünktlich ins Bett gegangen...

Mit unserem geplanten Urlaub in Schweden bin ich auf einem neuen Trip, mir hat es die Gegend um Marstrand und Tjuvkil angetan, ich habe ein paar Häuser entdeckt, die direkt am Meer, also an den dortigen Schären, liegen, aber trotzdem einsam sind. Man schaut direkt von der Terrasse auf die Felsen der Schären, einfach herrlich. Bei Marstrand soll es auch einen schönen Sandstrand geben, also perfekt. Zudem liegt die Gegend nur ca. 50km von Göteborg entfernt, so dass auch die Fahrerei von der Fähre bis zum Haus sich in Grenzen hält. Sobald das mit dem Urlaub, und wann ich den nehmen kann, geklärt ist, gehen ein paar E-Mails hoch nach Sverige, ob die Häuser noch frei sind smile

Jetzt bereite ich mich langsam mental auf den neuen Job vor, es wird Zeit, dass ich wieder was zu tun habe, ich habe schon fast das ganze Internet abgegrast und weiß nicht mehr, wohin ich noch surfen soll wink. Und am Freitag geht es dann hoch nach Kiel, die ganzen Jungs wieder sehen, gut essen und trinken und labern. Ein günstiges Hotelzimmer habe ich schon gebucht, im Nordic-Hotel (Nomen est omen wink) direkt neben der Ostseehalle für 34€ die Nacht, da es keine Dienstreise ist, muss ich auf den Preis achten wink. Hauptsache ich kann angetrunken ins Bett fallen, mehr interessiert mich an dem Hotel nicht...

Ich bin für die Prohibition, verbietet endlich den Alkohol wink,
Ralf

Ein Jahr neigt sich dem Ende


 Ralf    31 Dez. 2006 : 20:06
 Keine    Das tägliche Einerlei

Das Jahr geht zu Ende, ein paar Stunden noch und dann haben wir 2007, daher kommt jetzt erst einmal das Unvermeidliche:
Einen guten Rutsch och en gott nytt år 2007!
Daran könnt Ihr auch schon meinen einzigen guten Vorsatz für 2007 erkennen, ich habe mir (mal wieder) vorgenommen Schwedisch zu lernen, der Anfang ist gemacht wink. Ich bin mal gespannt, wie das nächste Jahr wird, was da alles auf einen zukommen wird. Hoffentlich wird das neue Jahr ruhiger als 2006, das war schon ein heftiges Jahr. Zweimal gekündigt, zweimal einen neuen Job gesucht, was ich dieses Jahr an Vorstellungsgesprächen hatte, geht auf keine Kuhhaut, ich hoffe, dass ich bei Oetker jetzt in ruhigeres Fahrwasser komme, was den Job angeht. Dann noch die Story mit der Klage von diesem $!#§% Bauträger, so eine Unverschämtheit, aber das Thema ist nun auch durch. Und das alles musste ich ertragen mit nur einem Skandinavienurlaub, das war das härteste an 2006 wink. Kommen wir zum Positiven, seit über 10 Monaten laufen diese meine Seiten nun mit einem richtigen CMS, dem e107. Das macht schon mehr her als meine vorher selbst gebastelten Seiten, außerdem ist es auch einfacher Content bereitzustellen, was schließlich auch Sinn und Zweck eines CMS ist wink. Und das heute ist schon der 316. Beitrag in Folge in meinem Blog, hätte ich vor einem Jahr an Silvester auch nicht gedacht. Aber der Ausblick ist ja auch nett, wie schon geschrieben, steht die Urlaubsplanung für 2007, 3 Wochen in Schweden und Dänemark im Sommer und dann noch 2 Wochen Dänemark im Herbst, herrlich. So, genug für heute, jetzt fängt Silvester an, seid umschlungen ihr Massen an Alkohol, ich komme! wink Ach, eine Sache noch, habe mich heute über YouTube geärgert, die scheinen im Moment richtig aufzuräumen mit Videos, die nicht ganz legal dort angeboten werden. Das Ergebnis war, dass ca. die Hälfte meiner verlinkten Beatles-Clips nicht mehr verfügbar war. Also habe ich heute YouTube durchforstet und die Links upgedatet, zum Glück findet man die Clips ja mehrfach dort smile. Aber Spaß macht das auf Dauer nicht, wenn man immer wieder die Links auf Verfügbarkeit kontrollieren muss. Ich frage mich, warum Google so viel Geld für den Laden bezahlt hat... Auch bei den Weihnachtsvideos musste ich aktualisieren, Judy Garland war weg und Slade auch. Im Moment läuft aber wieder alles. Ein Tag Urlaub noch und dann geht es los bei Oetker als IT-Revisor, wie uffregend wink, Ralf

Handy und Kinder


 Ralf    30 Dez. 2006 : 22:34
 Keine    Das tägliche Einerlei

Was kommt dabei heraus,

wenn man den Kindern ein Handy gibt? Genau, nichts geht mehr. Gestern war die Nummer 2 am quengeln, dass er eine DigiCam haben will, er möchte digitale Fotos schießen und am PC bearbeiten. Also hat er mich gestern gefragt: Papa, kannst du mir eine im Internet bestellen? Der Junge ist also clever, er weiß schon, wer hier im Haus was und wo bestellt wink. Als Vorschlag zur Güte habe ich ihm gesagt: Ich habe noch ein altes Handy mit Kamera, das kannst du haben. Probier' das erst einmal aus mit den Fotos und wenn dir das Spaß macht und gefällt, dann kannst du eine DigiCam haben. OK, ich ihm also mein altes Foto-Handy (ein Nokia 3650, mein erstes Symbian-Handy) ausgehändigt. Er hat auch gleich los gelegt mit dem fotografieren. Dann hat er aber entdeckt, dass man mit einem Symbian-Handy auch noch vieeeelll mehr machen kann, Soundclips aufnehmen, Musik abspielen und vor allem: Da sind ja Spiele drauf smile

Unter anderem ist da auch ein Spiel enthalten, was einen Multiplayer-Modus hat, man kann also mit mehreren Handys zusammen spielen. Ihr ahnt schon, was kommt: Papa, ist das Spiel auf dem anderen Handy auch installiert? Ja. Papa, können wir das auch haben und zusammen spielen? Ja. Also habe ich das Nokia 6600 ausgehändigt, auch ein Symbian-Teil (das E61 würden die nie bekommen!). OK, dann konnte man also zusammen über Bluetooth spielen. Soweit, so gut. Schlecht an den Handys ist, dass die nur funktionieren, wenn auch eine SIM-Karte installiert ist... Heute Morgen habe ich dann entdeckt, dass man auch schon mit den Handys telefoniert hat, dass man eine SMS geschrieben hat usw. PRIMA! Die Kids sind also schon reif für das Handyzeitalter wink. Heute Mittag dann meinen geliebten Mittagsschlaf abgehalten, danach höre ich nur noch von der Frouw hier: Zeigt mal Papa, was ihr mit den Handys gemacht habt... Also das Malheur angesehen, man hat die Handys ausgeschaltet, wieder eingeschaltet und dann wusste man die PIN nicht. Also hat man so lange heraumgespielt bis die PUK abgefragt wurde. Na gut, bei dem 6600er mit dem T-Mobile-Vertrag hatte ich noch alle Unterlagen, PUK eintippen, PIN neu vergeben und Handy geht wieder. Aber bei dem 3650er mit dem EPlus-Vertrag finde ich keine Unterlagen mehr, keine PUK zu finden. Tja, also liegt das Handy jetzt tot in der Ecke, keine PUK, kein Leben in dem Teil. Also habe ich heute Nachtmittag gleich eine neue SIM-Karte geordert, diesmal aber bei T-Mobile, hier laufen alle anderen Verträge über den Laden und da macht es keinen Sinn, wenn man einen anderen Provider nimmt. Zumal das Dritthandy hier im Haus dafür ist, wenn die Kids unterwegs sind auf ihren Schwimmwettkämpfen und ab und zu mal zu Hause anrufen sollen oder wollen. Tja, mal eben 14,95€ für einen neuen Prepaid-Vertrag, zum Glück aber dann mit 10€ Startguthaben, so dass sich der Verlust in Grenzen hält.

Ich habe dann gleich den Tarif Xtra Smart genommen, wenn man dort 30€ als Guthaben einzahlt, dann kosten die Gespräche ins Festnetz, was vor allem für uns wegen den Wettkämpfen interessant ist, "nur" noch 9cent. OK, das gilt nur den ersten Monat nach Aufladung, aber immerhin und danach dann die normalen 0,29cent, was aber auch dem gleichen Minutenpreis wie bei E-Plus enspricht. Jetzt muss ich nur noch zusehen, dass ich irgendwann doch noch mal die Unterlagen von E-Plus finde, bisschen Guthaben war auf der Karte/dem Vertrag auch noch enthalten. Zudem werden die Kinder größer und irgendwann wollen die auch mal ein Handy haben und dann kann man das aus dem Hut zaubern. Außerdem, ne 5köpfige Familie mit nur 3 Handyverträgen ist zu wenig, das müssen mindestens 4 sein... wink

So, das war der Aufreger des Tages,
Ralf

PS: Wie hat Spam den Namen bekommen? Hier die Antwort, wer es noch nicht wusste...