) die tägliche Statistik des e107-Plugins auszuwerten. Weiterhin kann ich nur Google Analytics empfehlen, dort bekommt man z.B. die Besucher der Seite auf einer Weltkarte dargestellt. Damit sind wir auch schon beim Thema, nähern wir uns der Statistik zunächst geografisch, woher kommt denn den typische Benutzer meiner Seiten? Sehr stark vertreten ist natürlich DACH, hier vor allem Deutschland. Ungefährt 95% kommen aus DACH und davon sicherlich 90% aus Deutschland. Aber woher kommt der Rest? Der verteilt sich weltweit, es waren schon Besucher aus dem Westen von Australien hier, aus Brasilien, einige aus den USA und dann natürlich sonstige europäische Länder: Dänemark und Schweden viele, alleine wegen meinen Domains in diesen Ländern erklärbar, aber auch Finnland, Schottland, Spanien usw. Ich würde gerne mal einen Besucher aus Afrika oder Asien begrüßen, denn dann hätte ich alle Kontinente mal zu Besuch hier gehabt! Also, ihr Afrikaner und Asiaten, stürmt nach hier!
. Jungs, Ihr habt halt heute Pech gehabt
.
. Also, Ihr könnt wieder ehrlich sein bei der Abstimmung
.
. Bis 17 Uhr ganz normal gearbeitet beim Kunden und dann bin ich die 500km losgezockelt nach Marbach, 4 1/2 Stunden, ich bin ganz relaxt gefahren, maximal 160, es war ab 19 Uhr nicht mehr viel los, schön Mucke an und gemächlich die Bahn gezogen. Das interessante ist, man fährt auch nicht viel länger als wenn man mit über 200 durch die Gegend prescht, sollte ich mal immer so machen, der Elch braucht dann auch viel weniger, nur 6,2l laut Bordcomputer, letzten Freitag waren es 7,7l, weil ich unbedingt ins Wochenende wollte.
OK, Ihr setzt die richtigen Prioritäten... Jetzt sitze ich hier im Parkhotel Schillerhöhe, watt soll ich schreiben. Eben habe ich gegensätzliche Artikel zum neuen Beatles-Album (Beatles-Love) gelesen (ist schon faszinierend, dass von einer Gruppe, die sich vor über 36 Jahren aufgelöst hat, immer noch neue Platten veröffentlicht werden), der Artikel bei Spiegel ist eine Lobhudelei, während die bei Welt sehr kritisch sind und die Platte eigentlich verreißen. Die Wahrheit wird irgendwo in der Mitte liegen, aber ich bin schon sehr gespannt auf die Scheibe, als größter freilaufender Beatles-Fan muss ich die mir natürlich zulegen, am besten gleich die 5.1-Audio-CD. Ich bin echt gespannt darauf. Achso, worum geht es bei dem Album: Es soll eine Art Remix-Album von Sir (faszinierend ist auch, wofür man im Vereinigten Königreich nicht alles geadelt werden kann. Gibt es nen Sir auch für gute Webseiten und fleissige Blogschreiber? Wo kann man sich bewerben?
) George Martin, dem Produzenten aller Beatles-LPs, und dessen sein Sohn sein, sie haben wohl verschiedene Songs ineinander gemischt. Außerdem ist das die Basis für eine Performance vom Cirque du Soleil in Las Vegas, ich lasse mich überraschen. Dann kommt jetzt eine neue Konzert-DVD von Neil Young heraus, die muss ich auch unbedingt haben, Neil Young ist göttlich, fantastisch, überirdisch. Jedenfalls seine Musik aus den 60ern und 70ern, danach hat er wie so viele abgebaut, immer noch überdurchschnittlich verglichen mit dem Mist heutzutage, aber nicht mehr so genial wie früher.
.
. Die Kinder mal wieder gesehen, mal wieder mit denen zu Mittag gegessen. Nur leider ist das ab morgen wieder vorbei und wahrscheinlich droht mir auch noch ein Wochenende in der Ecke von Marbach, aber konrekt erfahre ich das erst am Freitag. Also heißt es vorbereitet sein und genug Hemden usw. in den Koffer packen.
Naja, es gibt schlimmeres. Aber es gibt jemanden, der teilt meine Meinung über die aktuelle Form und vor allem das aktuelle Album von Rod Stewart, bei Welt.de ist eine Art Rezension erschienen: Rod Stewart überwindet die Grenzen des Geschmacks. Der Autor hat so was von Recht, das Album ist einfach nur peinlich, mies und grottenschlecht. Aber Erfolg hat er damit und Erfolg heiligt bekanntlich alles. Tja, gehen wir weiter zu der nächsten Peinlichkeit und der Entweihung eines Schlosses, das ich schon besucht habe: Schloss Odescalchi in dem Ort Bracciano am Lago Bracciano, das ist kurz vor Rom, ca. 30km. Das ist ein zauberhafter Ort, das Schloss ist toll, herrliche Gegend mit dem See, mit der italienischen Bahn ist man schnell und günstig in Rom. Aber warum erwähne ich das hier? Weil Tom Cruise in den nächsten Tagen dort heiraten wird/soll. Und den Typen finde ich einfach nur peinlich, zum einen wegen seiner Nähe zu Scientology, einer Organisation der ich nicht abgewinnen kann, zum anderen wegen seines pubertären Verhaltens in letzter Zeit, habt ihr mal das Video seines Auftritts bei Oprah Winfrey gesehen? Einfach nur lächerlich. Mal sehen, ob ich das für Euch eben bei YouTube finde, ich habe da keine Zweifel, Moment:
.
. Aber ich investiere jeden Tag 2 Stunden von meiner Zeit für Fahrerei ohne das das für mich als Arbeitszeit gilt, prima einfach...
.
. Aber jetzt habe ich mich genug ausgekotzt, ab jetzt wird wieder optimistisch in die Zukunft geblickt
. Aber mir ist gerade beim Dampfablassen draußen eingefallen, es gibt ja doch noch was Positives von heute zu berichten: Ich habe mal wieder mein Navi im Auto angelassen, so dass der Akku heute Morgen leer war und ich im Blindflug fahren musste. OK, das war jetzt noch nicht positiv, aber auf der Rückfahrt habe ich dann mein Nokia-E61 als Navi benutzt und das hat mit der GPS-Maus und der Software einwandfrei geklappt. Die Stimme bei der Verkehrsführung war zwar ein wenig blechern und die Entfernung zur nächsten Abbiegung ein wenig unpräzise (laut Navi-Programm waren es immer noch 50-100m bis zum Abbiegen, obwohl ich schon da war), aber es hat einwandfrei geklappt. Das E61 passt auch genau in den Schwanenhals vom Medion-Navi
. Interessant war nur, dass das Handy mich über Gütersloh als schnellste Strecke geführt hat, siehe oben, und das Medion mich immer über Rheda lotsen will. Subjektiv geht das über Rheda schneller, wenn man mal von dieser verfluchten Baustelle absieht...
. Andererseits, wer schon eine AT-Domain hat, der hat es auch nicht anders verdient. Aber dieses Eurolotto ist ganz schön teuer, eine Reihe kostet genau 2€, ich habe 2 Reihen genommen und jetzt hoffe ich auf den Riesengewinn nächsten Freitag. Die Hoffnung stirbt halt immer zuletzt... Immerhin ist die Wahrscheinlichkeit nicht ganz so gering wie beim deutschen Lotto, liegt die Wahrscheinlichkeit hier bei 1:134 Millionen, sind es beim Eurolotto nur 1:76 Millionen, na, wenn das keine glänzenden Aussichten sind
.
Nachher geht es weiter mit der 2. Etappe des heutigen Tages. Hola, nun die Etappe 2. Heute Mittag wollte ich ein Spielchen auf der Xbox wagen und stelle fest, dass bei einem der Controller der Motor merkwürdig vibriert. Ich also den Controller gleich auseinander genommen und was stelle ich fest? Die Aufhängung vom linken Motor ist abgebrochen. Das kommt davon, wenn die lieben Kinder in einem Wutanfall, sei aus Ärger wegen mangelndem Erfolg bei einem Spiel oder weil man auf Geschwister sauer ist, die Controller nicht selten einfach auf den Boden knallen und wutentbrannt das Wohnzimmer verlassen. Tja, den nächsten Controller können die selber kaufen... Nach dem Zusammenbau hatte ich dann 3 Plastikplättchen über, keine Ahnung wo der Sinn der Plättchen im Controller ist
. Dann bin ich nun ein stolzer Qype-Insider, wer auf Qype mehr als 250 Punkte hat, darf sich Insider nennen. Qype ist ein Teil dieser neuen social Web2.0 Welle, die gerade mit YouTube, Flickr oder eben Qype der neueste Hype ist. Man kann dort Plätze, Orte, Geschäfte, Restaurants, Hotels usw. in D bewerten und auch einen Kommentar dazu abgeben. Ist ganz nett, wenn man wie ich öfter in eine neue Stadt kommt und auf der Suche nach netten Hotels oder Restaurants dort ist. Schaut mal rein. Hier die Tag-Cloud für Paderborn, hmm sollte ich so etwas permanent in meine Homepage einbauen? Ins links Menü vielleicht?
. Weitere Ursache könnte sein: Kaputtes Profil durch das Update und das ich mal "Firefox 1.5.0.8" und mal die 2er Version benutze. Ich habe aber keine Lust ein neues Profil anzulegen... Also warte ich mal ab und vielleicht tut sich was beim nächsten Firefox-Fix. Wenn man beim Absturz wenigstens einen Anhaltspunkt hätte, aber nada, nichts, das Teil ist einfach im Nirvana und nichts geht mehr.
Ich habe heute lange geschlafen, sehr lange, bis 11 Uhr. Ich bin aber auch derartig müde und kaputt, das gibt es nicht. Keine Ahnung woran das liegt. Könnte aktuell auch an der Hitze hier im Wohnzimmer durch den bullernden Kamin liegen
. Immerhin konnte ich heute den Zeitungsstapel der laufenden Woche abarbeiten und auch einen Blick in die aktuelle ct werfen, die heute ankam. Man erfreut sich auch an Kleinigkeiten
. Wenn ich daran denke, dass gleich am Montagmorgen um 7:30 Uhr die Maloche wieder los geht... Und ich kann dann gleich wieder quer durch OWL fahren und mich mit SAP BI 7.0 rumschlagen, das ist auch eine Bananen-Software, reift beim Kunden
. Aber ich hoffe auf einen positiven Anruf am Montag, vielleicht auch am Dienstag. Und wenn nicht, dann halt nicht, aber ich werde daran zu knabbern haben. Noch was positives zum Abschluss: Genau heute in 6 Wochen haben wir den 23.12. und stehen damit genau einen Tag vor Heiligabend, also ein Zeitraum in dem ich 10 Tage frei haben werde. Das ist aktuell mein Nahziel... Ach ja, ich habe heute die magische Grenze von 800 Besuchern durchbrochen, aktuell stehe ich bei 804. Jetzt mal hochrechnen, das Jahr hat noch genau 50 Tage, ich brauche noch 196 Besucher bis Silvester um auf 1000 Besucher im Jahr 2006 zu kommen, also ziemlich genau 4 pro Tag. Leute, strengt Euch an, überrennt diese Internetpräsenz, jagt den Zähler hoch!
Aber einen haben ich noch für Euch, den schwedischen Eintrag von Paderborn im Wikipedia, versucht es mal zu verstehen, es ist nicht sooo schwer: Paderborn im schwedischen Wikipedia
Take it easy,
Ralf
. Das Training heute war super, toll, 1a. Ich kann das nur jedem empfehlen, man lernt die Grenzen des eigenen Autos kennen und besser einschätzen. Vor allem beeindruckt hat mich die Sache mit dem Bremsweg, was ein paar km/h schneller beim Bremsweg ausmachen, man hat das zwar auch im Führerschein theoretisch gelernt, aber das mal praktisch demonstriert zu bekommen, ist was ganz anderes. Vor allem in Tempo30-Zonen: Wer mit Tempo 30 fährt und genau vor einem Kind abbremsen kann, kann das noch lange nicht mit Tempo 50, man überfährt bei 50 mit nahezu ungebremster Geschwindigkeit das Kind... Ich werde mich in Zukunft mehr an 30 in solchen Zonen halten... Anderes Beispiel: Wenn man 131 statt 130 fährt, also nur 1 km/h mehr, dann verlängert sich der Bremsweg um 17m, das macht einen schon nachdenklich...
: Man fährt mit Tempo 80 auf ein Hindernis zu, muss dem ausweichen, hat dazu aber vielleicht 10m Platz, also das Lenkrad brutal nach links reißen, dann den Wagen wieder in die Spur zurück bringen und dann zurück nach rechts. Interessant ist auch, dass ein Porsche im Kreisel keinen Zentimeter schneller ist als jedes andere Auto, es gibt eine maximale Geschwindigkeit und das schafft jedes Auto. Ein Grund mehr, warum ich Kreisverkehre liebe
.
. Aber das Hotel ist mir eine Nummer zu groß, nicht ganz mein Fall, auch das Abendessen im Restaurant dort war nicht allzu gut (ich hatte ein Nackensteak gewählt), dafür aber preislich im oberen Bereich
.
Was war das heute ein stressiger Tag, erst habe ich verschlafen, mein persönlicher/lebender Wecker wurde auf 8 Uhr Weckzeit eingestellt, hat aber versagt, ich bin erst um 9:59 Uhr wach geworden, was mir einige Probleme eingebracht hat. Ich hoffe nur, dass das keine Auswirkungen hat und mir nicht negativ ausgelegt wird... Um 13 Uhr ging es dann ab nach Ludwigsburg, weil dort ein Meeting um 17 Uhr sein sollte. Ich war just in time dort, nämlich um 16:57 Uhr, und habe dann einen Anruf bekommen, dass das Meeting sich verzögern würde um ca. 1 Stunde. OK, kein Problem, wir haben dann noch bis 20 Uhr zusammen gesessen und den Workshop von letzter Woche analysiert, danach ab ins Hotel und ich war endlich total kaputt um 20:37 Uhr auf meinem Zimmer. Damit schließt sich der Kreis zu oben und ich mache Schluss, aber nur mit dem heutigen Eintrag
.
Morgen quäle ich meinen Elch auf dem ADAC-Gelände in Leonberg, ich werde berichten,
Ralf