. Außerdem ist das Legoland in erreichbarer Nähe oder Ferne). OK, also habe ich mir die Daten vom Haus im Internet angesehen, es steht noch zur Vermietung und es ist in dem Zeitraum auch noch frei. Also gleich eine E-Mail hoch nach Dänemark an Tina geschickt, ich harre der Antwort, aber ich gehe davon aus, dass das klappt. Dann hätten wir schon einmal ein sehr schönes Haus mit einem akzeptablen Preis (468 € für 2 Wochen, da kann man nicht meckern) gefunden. Also Tina, komm' in die Pötte und antworte uns
.
) weg, Norwegen ist auch nicht weiter usw. Also, man hätte genug zu sehen und an Ausflugsmöglichkeiten dort. Kurzum, das ist unser Haus, das wollen wir haben. Wie kommen wir dahin? Mal sehen, was die StenaLine für die Fähre von Kiel nach Göteborg haben will. Hmmm, 148€ für 5 Personen und Auto? Dafür kann man nicht nach Göteborg fahren, also wird es mit der Fähre inkl. Übernachtung von Kiel nach Göteborg gehen, man kommt morgens um 9 Uhr dort an und wir werden zwischen 11 und 12 Uhr am Haus sein, perfekt. Dazu kommt noch eine Familienkabine für 120€ und ein Frühstücksbüffet, in Summe rund 300€ für die Fahrt mit der Fähre. Kein Pappenstiel, aber wir werden das machen, ist was Neues und ein Abenteuer für die Kinder und man kommt ausgeruht in Schweden an!
.
. Aber DVD ist auch ein gutes Thema, genauer HD-DVD, der DVD-Nachfolger (oder einer davon...). Man kann nun auch diese HighDefinition-DVDs kopieren: Copy of HD-DVD. Ich verstehe diesen ganzen Aufwand der Industrie und Medienverbände (RIAA und Konsorten) nicht, früher oder später lässt sich alles kopieren, man kann nicht alles wasserdicht machen, irgendwo bei der ganzen Hard- und Software ist immer eine Lücke (auch bei HDMI, das kann meiner Meinung nach auch nicht funktionieren). Warum werden die Gelder/Kosten für diesen Aufwand nicht gespart und dafür benutzt, dass die Medien billiger werden? Wie viel pro heute gekaufter CD/DVD zweigen die für solch einen Kappes ab? Gut war neulich der Kommentar von Bill Gates zu DRM: Kauft euch die CDs und rippt die für den MP3-Player. Der vertraut nicht einmal seiner eigenen DRM-Software... Mir kommt nie ein iPod mit dem iTunes-Zwang ins Haus, ein MP3-Player soll sich am PC wie ein USB/Massenspeicher-Stick verhalten und mit Copy/Paste bespielt werden werden können, gut ist.
. Aufgeschreckt dadurch habe ich gleich erst einmal neue Reifen für meinen Elch bestellt, vorne die Sommerreifen werden in den nächsten Tagen ausgetauscht, die sind aber auch so was von abgelutscht, das sind schon fast Slicks. Ich kann mich immer noch nicht dazu durchringen Winterreifen zu kaufen, heute war ein Prospekt von ATU bei der Post dabei, die machen schon Ausverkauf bei Winterreifen, es gibt -25% bei solchen Reifen. Und da reifte in mir ein revolutionärer Plan
, ich warte noch ein paar Wochen, dann gibt es die Winterreifen noch billiger! Oder gar nicht mehr... Aber ich schätze mal, dass ich das Thema aussitzen werde, zumindest bis zum nächsten Winter.
. Aber eigentlich finde ich die Idee mit einer Amiga-Neuauflage namens AmigaOne gar nicht so dumm und schlecht, wie viele heute gut verdienende Menschen gibt es, die mit einem Amiga in den 80er-Jahren aufgewachsen und ihre ersten Versuche mit einem Computer damit gemacht haben? Und wie viele davon wären bereit in Gedenken an die gute, alte Zeit einen neu aufgelegten Amiga zu kaufen?! Also, dieser AmigaOne, eigentlich ist das nur ein Mainboard mit PowerPC-Prozessor, würde mich reizen und ich würde da zuschlagen, wenn es das Board inkl. CPU für 200€ gäbe. Gehäuse, Netzteil, Speicher, Tastatur, usw. fliegen hier noch genug herum, da könnte ich mir einen netten Amiga als Zweitgerät basteln. Aber leider gibt es das Board nicht mehr zu kaufen und damit sind wir beim Thema von oben, OS ohne Hardware, der Kreis schließt sich...
. Die besten Geschichten schreibt immer noch das Leben selbst, das hätte im Kino keiner geglaubt... Die Urlaubstage fliegen einfach so dahin, jetzt ist schon mehr als die Hälfte um und nächsten Dienstag geht es wieder auf Arbeit... Heute sind dann noch die beiden Doppel-DVDs von Van Morrison und Meat Loaf eingetroffen. Ich habe gleich das Konzert von Van Morrison von 1980 eingeschoben, die Qualität ist für ein Konzert aus dem Jahr sehr gut, Bild und Ton sind ok. Die Musik von Van Morrison muss man mögen, dann mag man auch diese DVD, morgen schaue ich mir das Konzert von 1974 an. Aber während Van Morrison schon immer irgendwie alt aussah, finde ich bei Meat Loaf erschreckend, wie alt der geworden ist. Da läuft im Fernseher ein älterer Herr herum und singt Songs von Meat Loaf, so kommt einem das vor. Am besten stellt man das Bild ab und konzentriert sich auf den Sound
. Kommen wir zum Konzert selbst, ich finde die DVD nur durchschnittlich, irgendwie kommt kein Supersound auf und das trotz DTS. Und während die Geschichte eines Popkonzerts mit Unterstützung des Melbourne Symphony Orchestra bei Kiss noch sehr gut geklappt hat, ich liebe diese geile DVD (Kiss-Symphony), und die Kiss-DVD einen super Sound hat, ist das bei Meat Loaf durchwachsen, irgendwie fehlt mir da was, irgendwie kommt keine Stimmung rüber bei mir. Aber die Klassiker von ihm haben schon was, also ich rede von Bat ouf of hell, Two out of three ain't bad, Paradise by the dashboard light usw., eigentlich fast alles, was er zusammen mit Jim Steinman gemacht hat.
), nicht nur, dass sich jemand bei der Sache filmen lässt (und das muss ein richtiger Kameramann aufgenommen haben, das geht nicht indem man die Kamera einfach laufen lässt), nein, das wird auch noch online gestellt. Und was man dort alles finden kann, einfach hammerhart (im wahrsten Sinne des Wortes
). Also, ich weiß das natürlich alles nur vom Hörensagen und anderen Internetseiten, ich würde nie nie nie (wer dreimal lügt, dem glaubt man nicht mehr
) diese Seite ansurfen
. Und schon gar nicht an Weihnachten!
Eben habe ich versucht meine Seiten hier auf die neue e107-Version upzugraden und bin natürlich kläglich gescheitert, nichts ging mehr nach dem Update, ich konnte die Datenbank nicht auf die neue Version hieven, die Seiten an sich (also nicht die Adminseiten) funktionierten gar nicht mehr, die Hauptadminseite war tot usw. Das muss an meinen gesammelten händischen Änderungen am Code von e107 plus an der Masse an installierten Plugins liegen, ich lasse das Update erst einmal sein, ich habe keine Lust mich bis in die letzten Verästelungen zu bewegen und zu prüfen, woran das nun liegen könnte. Aber einen großen Vorteil hat das Alter ja, man wird klüger und weiser. Früher hätte ich eine solche Aktion ohne Backup und doppelten Boden durchgeführt. Aber der kluge (alles ist relativ, ich weiß
) und alte (das ist unrelativ
) Mann baut vor und hat vorher sowohl ein Backup von der Installation als auch der Datenbank gemacht. Tja, so konnte ich wieder leicht zu der alten Version zurückspringen, einfach das Backup einspielen und alles lief wieder. In den letzten Tagen und vor allem jetzt an Weihnachten ist mir eine Sache aufgefallen: In der Woche, also wenn die breite Masse arbeitet, habe ich hier wesentlich mehr Besucher zu verzeichnen als an Wochenenden oder, noch extremer, an Feiertagen. Heute waren ganze 3 Besucher hier und 2 davon war ich auch noch selber. Woran liegt das wohl? Wird bei der Arbeit mehr gesurft als in der Freizeit? Ich hätte eigentlich gedacht, dass das Verhältnis genau anders herum ist. Aber nun geht es ab zu den Scherenschwestern:
, I feel good (der Song von James Brown lief gerade in meinem Bluetooth-Stereo-Headset). Aber dieses Headset oder generell die Technologie mit Bluetooth gefällt mir immer besser, ich kann pinkeln gehen ohne das die Musik aufhört oder ich den Kopfhörer absetzen muss
,
Ralf
) der Kinder aufgebaut, jetzt ist auch der PC im Spielkeller vernünftig nutzbar. Es war anstrengend, deswegen fällt mir auch nichts weiter ein, bin einfach nur müde, Weihnachten ist anstrengend und was soll auf dem 1. Weihnachtstag schon großartig passieren, das man hier berichten könnte?!
. Jetzt noch was mit den Fotos von gestern zu machen, habe ich auch keine Lust, ich bin einfach zu nichts zu motivieren und zu gebrauchen. Weihnachten wie es leibt und lebt halt: Fressen, trinken und schlafen
. Oh doch, eine Sache fällt mir noch ein. Ich bin auf der Suche nach einem Intranet-Chat-Client (ohne das man einen Server installieren muss, andererseits, ich habe einen Server im Keller auf Linuxbasis am laufen, könnte man da noch einen Chatserver aufsetzen?), auf allen Rechnern im lokalen Netzwerk hier im Haus soll die Software installiert werden, so dass man immer sieht, wer gerade online ist und dem oder der man dann eine Nachricht zukommen lassen kann. Bis jetzt habe ich einige Tools ausprobiert, aber so richtig gefallen hat mir noch keins. Aktuell neige ich dazu die Software LanChat2 TBX zu verwenden, die hat mir noch am ehesten gefallen. Aber wer noch einen besseren Vorschlag hat: Immer her damit! Jetzt schaue ich erst einmal, was für Chatserver es für Linux gibt und welche Clients unter Windows man dazu benutzen kann.
Tja, das ist meine 19. Domain, ich nähere mich stracks der Nummer 20, aber dann muss auch langsam mal Schluss sein, irgendwie ist das auch bekloppt. Aber ohne Bekloppte würden wir immer noch in der Steinzeit rumturnen
.
Eigentlich hatte ich ja als Video für den 24.12. den Song "Happy X-Mas" von meinem großen Brillenvorbild geplant, aber dieser Schachzug wurde mir ja von jemanden versaut
. Also gibt es heute etwas von einem anderen Beatle, von Paul McCartney. Der hat in den 80ern auch mal einen Weihnachtssong herausgebracht, Wonderful Christmas Time. War auch hoch in den Charts, soweit ich mich erinnern kann:
. In den letzten Tagen ist es mit ehrlich gesagt schwer gefallen noch etwas zu finden, ich bin froh, dass ich hiermit das Special für beendet erklären kann:
. Den Schreibtisch für die Kleine habe ich zusammen gebaut, mir tut alles weh, körperliche Arbeit gehört nicht zu meiner Kernkompetenz
. Aber nun steht der Schreibtisch, ist ein schönes Teil, riesengroß und der sollte mindestens bis zum Ende von ihrem Studium ausreichen, ICH kaufe hier keinen Schreibtisch mehr. Den nächsten Schreibtisch können die Kids sich selber kaufen. Fotos habe ich auch gemacht, aber die gibt es morgen, Ihr könnt Euch erst einmal an den letzten Videos laben, morgen ist auch noch ein Tag und ich muss ja was zu zeigen hier haben
.
Schönes Fest noch,
Ralf
PS: Die neue Domain ist konnektiert, Ihr könnt die ausprobieren. Ist schon faszinierend, wie schnell das heutzutage möglich ist.
PPS: Hier schwirren Putendüfte durchs Haus, das riecht so verdammt lecker, ich bekomme schon Magenkrämpfe, morgen werden von uns 5 Personen hier ca. 6 Kilo Pute verdrückt. Naja, morgen fangen wir an und die letzten Reste werden dann ein paar Tage später vertilgt
.
, dafür ist es ein schönes Lied und singen können die, da kann man nicht meckern:
.
Dann kam heute um 15 Uhr der erlösende Anruf, mein kleiner Elch ist fertig und tropft nicht mehr mit Öl herum, er ist nun wieder stubenrein
. Was habe ich das Auto vermisst! Kann man ein Auto lieben? Ich glaube bei mir ist es der Fall, ich kann nicht mehr ohne das Auto, wir werden uns nie nie nie trennen
. Was war das schön wieder in dem V50 zu sitzen, wir beide haben gleich eine Spritztour gemacht, auf das Gas treten und dann passiert was! Nicht wie beim Zafira, man drückt das Gaspedal durch und langsam, ganz langsam wird das Auto schneller, beim Elch ist das mehr wie ein Flugzeugstart, man wird in den Sitz gepresst und es geht rapido vorwärts... Und dann konnte ich eben nicht widerstehen und habe erst einmal ein paar Musik-DVDs bestellt, von Van Morrison ist endlich eine herausgekommen und dann noch eine von Meat Loaf, ich bin gespannt auf die Schreiben, die nächste Woche ist gerettet! Van Morrison ist göttlich, die Konzerte auf der Doppel-DVD sind von 1974 und 1980. Und Meat Loaf in DTS und mit 7.1-Boxen hier muss einfach nur geil herüberkommen...
So, dann kommen wir zum täglichen Beitrag beim Special zu Weihnachten, heute gibt es was von Johnnny Cash: Silent night aus der Johnny Cash Christmas Show, leider ist das Jahr nicht angegeben. Ich weiß nicht, was gruseliger ist, der Song gestern mit Ozzy Osbourne oder dieser Beitrag, mich schüttelt es. Ich würde tippen, das stammt vom Ende der 60er/Anfang der 70er, so zu den Hochzeiten von Bonanza: Ma', schwing dich ans Klavier, mach' uns die Freude, spiel' deinen favourite Song für uns... Und dann fallen alle ein und singen mit:
. Schniff, mein kleiner Elch steht heute Nacht ganz alleine in der Werkstatt vom Freundlichen, so weit von mir weg, hoffentlich überlebt er die Nacht
.
Kleiner, ich denke an dich,
Ralf
) und all die Jungs in der BL PLM von MHP geht ein letzter Gruß: Macht et jutt und alles alles Gute und nur das Beste für Euch in Zukunft! Wann immer mal eine(r) von Euch in Paderborn oder Umgebung ist, meldet Euch bei mir und dann trinken wir hier ein Bierchen und labern über alte Zeiten. Ihr seid jetzt übrigens für immer in den unendlichen Jagdgründen des Internets verewigt, Google, Yahoo und Konsorten scannen jeden Tag kräftig meine Seiten und alles wird protokolliert
.
Jetzt sitze ich hier und überlege gerade den Xmas-Song des Tages, noch fällt mir nichts ein. Heute gab es ein Firefox-Update auf Version 2.0.1, bis jetzt läuft der Browser stabil, vielleicht löst das Update ja meine Probleme mit den dauernden Abstürzen. Am Sonntag hatte ich mir einen Bluetooth-Stereo-Headset bestellt, das man als Kopfhörer und halt auch als Headset für Handy und PC nutzen kann. Gestern wurde es geliefert und jetzt wird es gerade geladen, ich bin gespannt, wie das Teil ist. Ist ein Headset Pulsar 590A der Firma Plantronics, ich werde hier berichten, wenn ich es getestet habe. Aber demnächst kann ich mich dann frei im Haus bewegen und immer Musik hören, soweit die Theorie, mal sehen, was die Praxis sagt
. Aber das Teil sieht schon edel aus, vor allem die Sache mit der Aufladestation ist nett gelöst und sieht chic aus. Ein Adapter mit Bluetooth-Sendeeinheit für HiFi-Anlage, MP3-Player, usw. ist auch dabei, vielleicht sollte ich morgen mal ein Foto davon einstellen, dann mit Testbericht. Morgen kommt mein kleiner Elch in die Werkstatt und dann wird hoffentlich das Thema mit dem Ölverlust geklärt und gelöst, er muss mich schließlich demnächst jeden Tag sicher nach Bielefeld und zurück bringen. Soweit der Bericht des Tages, ab geht es zu meinem Weihnachtsspecial, mir ist natürlich noch was eingefallen, heute gibt es Annie Lennox zusammen mit Al Green: Put a Little Love in Your Heart. Der Song stammt aus dem Film Scrooged mit Bill Murray, der deutsche Titel ist: Die Geister, die ich rief. Das ist auch netter Film, schaue ich immer wieder gerne, vor allem wegen dem genialen Bill Murray. Background-Informationen zu dem Film wie immer von Wikipedia: Die Geister, die ich rief. Aber auch der Song ist super: