. OK, also geflasht und Kiste neu gebootet. Was habe ich dann gelesen?! Bad BIOS checksum und nichts geht mehr, aber auch gar nichts. Also gleich in den Keller gerannt und das Board-Handbuch geholt, wie lösche ich das CMOS... Aha, Batterie raus und den Jumper auf J2-J3 setzen, gelesen, gemacht, nichts gebracht. Irgendwas ist beim Flashen schief gegangen, was mache ich jetzt nur?! Beim Download habe ich im rechten Augenwinkel noch was von AFUDOS und EZFlash gelesen, wenn man wieder downgraden will. Also Notebook herausgeholt, auf die Asus-Seite gesurft und nachgelesen, AFUDOS habe ich gefunden, also am Notebook eine bootbare CD gebrannt mit diesem Tool und der neuen Firmware. An meinem PC damit gebootet, bekomme die Meldung: Suche P5B.ROM, P5B.ROM nicht gefunden. Ich war am überlegen, der soll in eine MSDOS-Shell booten, woher weiß der PC schon, dass ich das BIOS flashen will?! Es hat ein paar Minuten gedauert, dann hat es gedämmert: Das ist EZFlash, damit kann man bei Asus gleich ein BIOS laden und flashen, wobei die Firmware-Datei wie das Board heißen muss. Zum Glück hatte ich eine RW-Disk genommen, also löschen und nur die Rom-Datei brennen. Neuer Versuch: Nicht gefunden... Hmmm, dachte ich mir, unterscheidet der Groß- und Kleinbuchstaben, ist EZFlash case-sensitiv?! Wie bringe ich dem Brennprogramm bei, dass mit großen Buchstaben gebrannt werden soll? Das hatte ich dann nach endlicher Zeit auch gelöst, also wieder ein neuer Versuch: Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaa, EZFlash findet die Rom-Datei, ja, das neue BIOS wird noch einmal geflasht, neu gebootet, ich kam wieder ins BIOS rein, alle Einstellungen mit Übertakten wieder eingestellt und es lüppt wieder alles. Ich war soooo beruhigt... Jetzt surfe ich hier mit aktuellstem BIOS, CPU-Temperatur nur noch bei 43 Grad, bin zufrieden
. Aber es schon erstaunlich, wie tolerant heutige Hardware ist, flashen ist schief gegangen, don't panic, das bekommen wir schon hin. Früher war das mit größerem Nervenverlust verbunden...
Jetzt habe ich aktuell nur noch 3 kleinere Problem bei meinem PC, ein Shutdown geht erst im zweiten Versuch, beim Start von PC-Probe II kommt ein Fehlerdialog, den man wegklickt und Probe trotzdem einwandfrei läuft. Das dritte Problem schreibe ich hier mal nicht, man muss nicht alles im Blog ausbreiten
. Dann kam heute per E-Mail der Vertrag von Mette für unser Ferienhaus im Sommer, ich habe mich dann erst einmal mit IBAN in Dänemark beschäftigt, weil Mette ihre IBAN nicht angegeben hat, sondern nur ihre normale Kontonummer. Jaja, wer sonst nichts zu tun hat, der beschäftigt sich auch mit solchen Dingen... OK, zur Antwort, eigentlich wie bei uns auch, nur das die BLZ bei denen Reg. Nr. heißt und nur 4stellig ist. So ist die IBAN in Dänemark aufgebaut: DKXXRegNrKontoNr. XX ist wie hier auch ein Kontrollwert und die Kontonummer ist auch 10stellig. So viel zu Dingen, die Ihr schon immer wissen wolltet
. Eigentlich wollte ich heute noch die Heizung entlüften, aber mit dem BIOS gab es wichtigere Dinge
. Und dann hat es heute junge Katzen geregnet, ach was Katzen, junge Elefanten waren das, so viel Regen ist heute heruntergekommen, wenn das alles Schnee gewesen wäre (ich liebe den Konjunktiv
), dann hätten wir uns nun eine Schneefräse leihen können, weil wir ansonsten unseren Weg nicht begehen hätten können. Tja, was wäre wenn...
Das war es an diesem letzten Wochenende im Januar 2007, morgen geht es weiter, you'll never walk alone,
Ralf
PS: Wo ich den Song gerade erwähne und in meinem Headset ein Cover (das Original stammt übrigens aus einem Musical aus dem Jahre 1945, aber eine schöne Version gibt es von Gerry And The Pacemakers, das ist überirdisch. Mir läuft auch ein Schauer über den Rücken, wenn ich den Song gesungen von 10.000en Kehlen in einem englischen Fußballstadion höre, das könnten die dann von mir aus stundenlang machen und ich würde vor dem Fernseher kleben...
) davon läuft, ich sage jetzt nicht welches, aber es ist schlecht. Das interessante an dem Song ist aber, auch wenn das Cover schlecht ist, den Song kann man gar nicht so sehr verhunzen als das man sich es nicht doch noch anhören kann
. Aber mein täglich' YouTube gib' mir heute, denn heute gibt es genau dieses Lied, live aus dem Stadion, boah, ich muss das auf meinem MP3-Player haben und jeden Tag auf der Fahrt nach Bielefeld hören, Celtic gegen Liverpool, das möchte ich mal live sehen, das muss galaktisch sein (und nicht Real Madrid
):
:
von Zeit zu Zeit ja üblich, ich brauche eine Muse, die mich auf neue Ideen bringt, bringt mir eine Muse, Vasallen! Sie soll mir zu Diensten sein, mich entspannen und zu neuen Höhen führen. Hmm, das ist in dem Zusammenhang ein verwerfliches Wort, soll die Redaktion bitte streichen
. Toll, ich habe die große Leere im Kopf und trotzdem jetzt schon 5 Zeilen geschrieben, wie soll das erst mit der Muse werden, es werden ganze Romane aus meinen Fingern strömen, Krieg und Frieden Teil II und das in mindestens doppelter Buchstärke wie das Original
. Oder gibt es einen zweiten Teil schon? Wer weiß das schon. Das der Autor tot ist, hindert ja nicht an Fortsetzungen, wie man bei "Vom Winde verweht" von Margaret Mitchell erfahren durfte.
Aber wenden wir uns ernsthafteren Dingen zu, heute habe ich mit Peter meinen Elch begutachtet, Peter hat an den Reifen gezogen und gerüttelt mit dem Fazit: Die sitzen bombenfest, da ist nichts locker, an den Reifen selbst kann eigentlich auch nichts sein, die sind von Bridgestone, meinte er. Wer weiß, was der Kollege da in Bielefeld gesehen hat. Es hat stark geschneit, vielleicht hat der Schneematsch irritiert. Oder, da die Reifen noch neu und die Farbmarkierungen auf dem Profil noch nicht abgefahren sind, vielleicht hat das irritiert, vielleicht sitzen die Markierungen nicht auf den 1/1000mm genau und man könnte das Gefühl habe, dass da was eiert. Da Peter vom Fach ist, bin ich absolut beruhigt, ich konnte es mir auch nicht vorstellen, da man nichts gespürt und gehört hat beim Fahren. Aber der Elch sah aus wie Sau, überall Salzreste und total verdreckt. Peter meinte nur, das frisst sich in den Lack ein, an deiner Stelle würde ich sofort zu der Kärcher-Waschanlage fahren und den Wagen eben abdüsen mit heißem Wasser, kostet nur 1-2€. Wie oben schon geschrieben, vom Fach, also habe ich das auch gleich gemacht, bei meinem Baby soll schließlich nichts fressen
. Dann gab es heute noch ein Update für meine 5050-Fritzbox von AVM, das musste gleich installiert werden, denn ich bin heiß wie Frittenfett auf Updates und neue Firmware für meine Geräte. Nur, das Update hat nicht viel an Neuigkeiten gebracht, jedenfalls nichts, was mir hilft oder nutzen kann. Aber ich bin nun uptodate, ist auch was
.
Dann habe ich eben auf welt.de eine interessante Statistik gelesen, und Ihr wisst ja, neben neuer Firmware liebe ich Statistiken über alles: Es gab am 1.1.2007 insgesamt 46.569.657 Pkw in Deutschland (das sind Millionen für die Nichtmathematiker unter Euch
), davon sind 9.932.590 in NRW zugelassen. Sortiert nach Marken ergibt sich für die Elchfabrik der 18. Platz mit 462.963 PKW, das ist ein Zuwachs von 2,3% gegenüber dem Jahr davor. Aber erschreckend finde ich, dass 7.276 Ferraris auf Deutschlands Straßen fahren sollen. Wo sind die denn alle? Man sieht ganz selten mal ein solches Exemplar. Naja, vielleicht liegt das auch an meinem Wohnort Paderborn
. Das war es an News für heute, ich habe einen aktuellen Lieblingssong, der läuft schon tagelang in meinem Headset: Take it to the limit von den Eagles. Hmm, ich habe hier schon lange kein Video von YouTube mehr verlinkt, wird Zeit, ich suche mal eben das Video zu dem Song, wird es sicherlich geben, und wenn es nur ein Ausschnitt aus irgendeinem Konzert ist. Wow, ein Mitschnitt von einem 76er Konzert in Houston, erstaunlich gute Qualität für die lange Zeit (Update der Redaktion am 18.02.2007: Das Video vom Konzert ist entfernt worden, daher gibt es nun einen neuen Link, ist ein Mitschnitt von der Farewell-Tour in Melbourne. Aber langsam geht mir das bei YouTube tierisch auf die Nerven...). Aber die Originalversion auf dem Album "One of these nights" gefällt mir noch besser, holt Euch die Scheibe, lohnt sich:
. Take it easy,
Ralf
. Unterwegs in Bielefeld stand ich dann an einer Ampel, der Wagen neben mir fuhr auf einmal die Beifahrerscheibe runter, ich meine Scheibe auch abgesenkt: Der Fahrer dann zu mir, wenn ich es richtig gesehen habe, dann eiert ihr rechtes Hinterrad! Zunächst einmal, ich fand das super von dem Typen, einer, der was sieht (oder meint zu sehen...) und dann auch sagt. Dann aber, ich kann mir das gar nicht vorstellen, beim Fahren merkt man nichts, das Auto läuft wie immer, nichts zu merken von einem unrunden Lauf oder Vibrationen oder sonst was. Zudem hatte ich die Hinterreifen im September ja erst neu aufziehen lassen, weil ich einen Nagel im rechten Hinterrad (warum eigentlich immer rechts hinten?!) hatte. Der Typ in der Werkstatt hat die Reifen absolut fest angezogen, da kann nichts locker sein und eiern. Naja, morgen mal mit Peter nach dem Reifen sehen, vielleicht ist auch was am Reifen selbst, aber wie schon geschrieben, ich kann es mir nicht vorstellen.
. Also, haltet die Ohren steif,
. Heute wird der Beitrag eh' ganz kurz, da ich tierisch müde bin und einfach nur ins Bett fallen möchte. Ich bin eben schon für eine Stunde auf dem Sofa eingenickt, diese Arbeitstage machen mich einfach fertig
. Aber von Onkel Ole gab es heute einen Link auf ein witziges Video, soll Euch nicht vorenthalten werden: Trau' keinem Poller. Tja, das macht man auch nicht, man fährt nicht schnell hinter einem Bus her und versucht auch noch eben durchzukommen. Hart fand ich das letzte Auto, der ist ja richtig heftig auf die Poller gefahren, muss sichtlich wehgetan haben. In Paderborn haben wir ja auch solche Poller, die bei Bussen heruntergefahren werden und danach wieder aus der Versenkung auftauchen. Da gab es in der Zeitung auch schon einige Artikel darüber, dass Autos aufgespießt wurden. Aber ich weiß gar nicht, ob die Poller noch aktiv sind, ich meine im Kopf zu haben, dass die irgendwann wegen den Unfällen deaktiviert wurde, aber ich bin mir nicht sicher. Wer wissen will, wo in Paderborn es diese Poller gibt (oder gab): Zwischen Vincenz-Krankenhaus und dem Gericht. Aber auf Biertijd, auf der das Poller-Video gehostet wird, gibt es auch was für die Männer unter uns, die auf Klatsch, Tratsch, Bilder und Videos aus der Welt der Schönen aus dem Show-Biz stehen, dort stehen Links auf die neuesten Videos von Paris Hilton, also wen es interessiert, schaut mal unter: Neues von Paris
. Oder die internen Kosten für die Infrastruktur: PC/Notebook, Telefon, Netzwerk, E-Mail-Account, Fläche, Support/Hotline, und und und, da werden wahre Summen jeden Monat fällig. Und wenn erst einmal die UGS-Reiseabrechnung aus den USA den weiten Weg in die Slowakei nehmen muss
(das ist jetzt nur Spaß, ich habe keine Ahnung, wo für andere Länder bei Siemens die Abrechnungen gemacht werden, also nicht aufregen irgendwo...).
) dort Teamcenter als PLM-System, und von meiner Seite die Kopplung Teamcenter an SAP, schmackhaft zu machen. Da es ein wichtiger potentieller Kunde war, war auch die Ebene der Top-Manager von Metaphase dabei, an dem Abend vor der Präsentation war ich dann mit dem CEO von Metaphase und noch einem wichtigen Fuzzi im Hotel essen, der Präsi von Metaphase und ich haben zusammen gespeist
. Das war schon beeindruckend, wie die dann beim Abendessen ihre Präsentation zusammen gebastelt haben, auf was die mit welchen Intentionen Wert gelegt haben. Aber als ich dann am nächsten Morgen wach wurde, hatte ich erst einmal festgestellt, dass ich die Krawatte vergessen hatte... Typisch Ralle, also ab zur Rezeption, ob die eine Krawatte für mich haben, hatten die zum Glück. Aber das Hotel in Helsinki war auch vom Feinsten, direkt am Wasser gelegen und dort war auch schon George Bush sen. während seiner Präsischaft abgestiegen. Ich bin schon ein weitgereister Weltbürger und einfach nur die Highsociety gewohnt, und das trotz (oder wegen?) meiner Paderborner Herkunft
. Aber das Geschäft ist letztendlich nichts geworden, vielleicht ganz gut, sonst gäbe es heute vielleicht die schnuckeligen tragbaren Telefone vom Weltmarktführer und die Firma insgesamt nicht mehr
(das ist wirklich nur Spaß und absolut nicht Ernst gemeint!).
. Legen wir los, es kommt gleich das Highlight. Aber zunächst zu einem meiner geliebten Einschübe: Beim Schreiben eines solchen Beitrags hat man ja mehrere Alternativen, wie man den Text aufbaut. Man fängt mit einem 08/15-Stoff an und steigert sich dann bis zum ultimativen Höhepunkt, also ungefähr so, wie das in deutschen Betten meistens nicht abläuft. Außer natürlich im Engernweg 77a, hier ist in jeder Beziehung alles perfekt
. Oder man setzt den deutschen Ehealltag um, also gleich volle Pulle los legen, alles geben, was man(n) hat und danach dreht man(n) sich um und pennt. Das ist heute meine Wahl, ich gebe Euch gleich alles. Warum schreibe ich eigentlich immer so einen Quatsch zwischendurch, welche meiner Synapsen dreht da durch?! Was will der Blogwart damit zum Ausdruck bringen? Er weiß es selbst nicht...
.
, war zumindest in Belgien so. Aber wie sagt schon unsere Bundesfamilienministerin: Strafdrohung "juristisch filigran". Da freuen sich doch wieder die Gerichte über diese wachsweichen Pläne, die man wunderbar deuten und auslegen kann. Wird wie immer ablaufen, wer Geld hat und sich einen guten bis sehr guten Anwalt leisten kann, der kommt schon irgendwie aus der Sache heraus, die anderen reden sich um Kopf und Kragen. Die Motivation für das Vorhaben finde ich ja grundsätzlich ok, aber wie soll man das umsetzen und überprüfen? Unrealistisch, ab in den Papierkorb damit...
.
.
.
. Der Hintergrund wird Euch nun klar: NetCologne bietet 100 MBit/s. Die Welt kann sooo grausam sein, neulich schreibe ich hier noch, dass ich, sobald es mit 100MBit ins Internet geht, hier das 1GBit-Netzwerk einführe, heute ist es schon soweit. Ich bin ein Visionär, ich lebe in der Zukunft
. Mann, ich fasse es nicht, wo soll die Technologie noch enden? Wie soll das noch weitergehen? Ich gehe jetzt erst einmal auf Shopping-Tour, man muss vorbereitet sein, ich brauche 2 GB-Switches, eine GB-Netzwerkkarte für den Keller, der PC hier hat schon GB-Netzwerk, bei den Kindern ist das egal, Notebook auch, ich bin vertieft, am überlegen, was brauche ich noch alles, wichtig ist vor allem meine Verbindung vom Wohnzimmer in den Keller, alles andere interessiert nicht, habe ich was vergessen?! Oh jaaaaaa, eine E-Mail an Arcor, wann kommt die 100Mbit-Anbindung im Engernweg 77a in Paderborn? Hier ist das Zentrum des Internets, alle Knoten der Welt laufen hier zusammen, ich kenne jeden Seite, ich bin auf du und du mit dem Netz aller Netze. 
(wer Ironie findet, kann sie behalten).
Wer nicht weiß, wen oder was ich mit LEO meine, die haben ein wunderbares Deutsch-Englisches Dictionary. Aber ich habe gerade gesehen, LEO ist mittlerweile eine eigene GmbH geworden. Wer nicht weiter weiß, gründet ne GmbH
. Früher gehörte LEO zur Uni München, soweit ich das noch zusammen bekomme. Heute hatte ich von meinem Schreibtisch aus ein Live-TV, ich wollte schon das Notebook umstellen, damit ich freien Blick auf den Damm habe. Direkt vor meinem Büro war ein Unfall auf dem Ostwestfalen-Damm in Bielefeld, der Damm wurde gesperrt, 6 Wagen der Feuerwehr im Einsatz. Leider konnte man nicht genau sehen, was passiert ist, es standen dort 2 Zugmaschinen, beide gleiches Modell und gleiche Lackierung, aber ein Unfall im eigentlichen Sinn war nicht zu erkennen. Es sah mehr so aus, als ob bei dem vorderen LKW der Benzintank aufgerissen war, auf jeden Fall waren die Firemen am Abbinden, danach fuhr noch eine Kehrmaschine und spülte den Bereich richtig mit Wasser ab. Richtig was los heute im Büro. Die Hintergründe kann man sicherlich morgen in der Grünen lesen (Kosename für das Westfalen-Blatt, eine der beiden Zeitungen im hiesigen Raum, obwohl die Zeitung eigentlich von der Gesinnung her die Schwarze heißen müsste
).
. Naja, man kann die Einträge hier ja editieren, sollte mir der Punkt wider Erwarten heute noch einfallen. Heute konnte man übrigens sehr schön auf der Webcam von Hou den Schnee dort beobachten, im Hafen von Hou ist alles weiß, ach, ich wäre so gerne noch einmal im Winter in Dänemark, Januar 1999 waren wir mal im Winter dort, ich fand es sauschön, Strand richtig gefroren, man konnte im wahrsten Sinne des Wortes mit dem Auto auf dem Strand lang brettern. Der Rest der Familie fand es zu kalt, komisch eigentlich. Man lernt den Sinn und den Wert eines Kaminofens doch dann erst richtig kennen. OK, das Ferienhaus wurde nicht richtig warm, es wurde früh dunkel usw., aber immerhin wurde in der einen Woche in Blokhus damals die Nummer 3 hier im Haus produziert. Ist doch auch was wert, was ist dagegen schon Kälte... Und außerdem, was sollte man auch anderes machen, es war, wie oben geschrieben, sehr kalt und früh dunkel... 
. Zum anderen hat jemand in seinem Blog etwas kommentiert, es geht in der Sache um einen Plagiatsvorwurf von MAN/Neoplan an einen chinesischen Hersteller, der Kollege aus Berlin hat sich nach Meinung der Chinesen zu weit aus dem Fenster gelehnt und soll nun vor Gericht in China erscheinen, manche Dinge gehen zu weit, erstens haben wir Meinungsfreiheit in D und zweitens bezweifele ich mal die Zuständigkeit eines chinesischen Gerichtes für einen deutschen Staatsbürger. Bin mal gespannt, ob der Berliner nach China fliegt. Aber erschreckend finde ich, dass jemand in China in deutschen Blogs mitliest. Seid gegrüßt, ihr Chinesen da draußen! Muss mal nach ein paar chinesischen Schriftzeichen für euch suchen, damit ihr euch hier richtig wohl fühlt. 
. Zum einen habe ich heute Morgen die funkgesteuerten Steckdosen aktiviert, die erste Dose habe ich an der Stromleiste von meinem PC hier angeschlossen, jetzt kann ich bequem mit Funkfernbedienung die Steckleiste von meinem ganzen Equipment hier ausstellen und muss nicht immer unter den Schreibtisch klettern (sehr wichtig im beginnenden Alter mit den typischen Leiden wie z.B. Rückenschmerzen
). Die zweite Funkdose kam an die Steckdosenleiste bei den Mediengeräten, jetzt werden TV, DTS-Verstärker, DVD-Player, Noxon2 usw. abends per Funk komplett ausgeschaltet, tja, ab nun kein Standby-Verbrauch mehr im Wohnzimmer
. Bei dem Set, das ich vor vielen Monaten gekauft hatte, ist noch eine dritte Funkdose dabei, ich weiß nur noch nicht, wo ich die einsetzen soll.
. Aber die Ergebnisse waren schon interessant: Der Switch im Keller, an dem alle PCs hier im Haus hängen, verbraucht 7 Watt die Stunde (aber der läuft auch 24 Stunden am Tag). Das Notebook der Kleinen verbraucht 40 Watt und der Server im Keller 80 Watt. Gerade den Verbrauch vom Server finde ich wenig, ich hätte gedacht, der braucht mehr, ist schließlich ein kompletter PC mit Athlon 64, 3 Festplatten, DVD-Laufwerk, 1GB Speicher usw. in einem Kompaktgehäuse. Allerdings habe ich den Athlon auf nur 1GHz gedrosselt, ja, manchmal macht man das auch anders herum, nicht Over, sondern Under-Clocking
. Aber wenn man das auf das Jahr hochrechnet, bezahlen wir für den Server im Keller ca. 10€ im Monat nur an Strom, das macht immerhin 12,5% unserer gesamten Stromrechnung aus. Heute habe ich natürlich wieder unseren Energieverbrauch kontrolliert, die Lage hat sich beim Stromverbrauch etwas entspannt, die aktuelle Hochrechnung läuft auf 550KWh diesen Monat hinaus. Letzte Woche war die Hochrechnung noch bei knapp 600KWh, wie hier ausführlich berichtet, vielleicht können wir den Trend halten und schaffen beim realen Verbrauch am Monatsende noch einen knappen 500er Wert, dann wäre ich zufrieden. Nächstes Wochenende kommen die Standby-Teufel in der Kinderetage dran, dann wird dort weiter optimiert.
. Morgen fängt die Knochenmühle namens Arbeit wieder an, wieder 7 Uhr aufstehen, wieder ist ein Wochenende viel zu schnell vorbeigegangen, schade. Leider soll nächste Woche auch noch der Winter Einzug halten, und das mit meinen Reifen, ich könnte auf Schnee, Glätte und Kälte gut und gerne verzichten, aber irgendwie wird es schon gehen.
. Legalize it! Und das andere bitte auch gleich mit...
However, nun laufen alle Videos, die ich jemals von YouTube eingebaut habe, wieder, ist auch ein nettes Ergebnis für ein Wochenende.
Was das jetzt soll, was in meinem kranken Hirn gerade vor sich geht?! Keine Ahnung, wer weiß das schon, vielleicht ein spontanes WE-Fieber? Aber zurück zum E61, ich hatte ja am Montag hier geschrieben, dass man jetzt ein Nokia-Handy auch selber mit einer neuen Firmware updaten kann und dass ich das sofort ausprobiert hatte, denn wenn irgendwo was von Firmware, Flashen und Neu steht, bin ich immer dabei. Aber leider war das ja erfolglos wie hier geschrieben stand.
und das habe ich dann eben auch probiert. Es gibt natürlich wieder mal ein paar Flickschustereien und damit Updates, aber jedes Mal schlug der Download mit dem Fehlercode 0x80246008 fehlt, verdammich noch mal, was ist das? Also wieder Suchen im Netz der Netze, bei Microsoft höchstpersönlich bin ich fündig geworden: Fehlermeldung mit dem Code .... Ich kann mich nicht erinnern, dass ich seit dem letzten Update irgendwas an den Diensten und Einstellungen davon gemacht habe, aber nachschauen kann man mal. Und in der Tat, bei mir war der Background Intelligent Transfer Service (BITS) auf manuell gesetzt und war dadurch nicht gestartet worden. Tja, eben den Dienst gestartet, Windows-Update laufen lassen und alles ging glatt. Aber diese automatisierten Übersetzungen bei MS von Englisch nach Deutsch sind lustig (und manchmal auch schwer) zu lesen
.
. Aber warum nur in Irland, gibt es nicht auch in Deutschland nette Felder?

. Dann ist auf welt.de ein netter Artikel erschienen, der mir mehr als recht ist: Koffein schützt vor Muskelkater. Mir als leidenschaftlichem Kaffeetrinker geht das runter wie Öl, ich könnte noch viel mehr solcher Artikel lesen, macht mehr solche Untersuchungen über die Wirkung von Kaffee und Koffein! Nur eins ist mir unverständlich, ich trinke massenhaft Kaffee am Tag, sicherlich 2-3 Liter (keine Kommentare bitte! Nein, ich habe kein Herzrasen davon, nein, ich kann deswegen nicht schlecht schlafen, ich kann um 0 Uhr mehrere Tassen trinken und liege ein paar Minuten später friedlich schlafend im Bett
), aber wenn ich mal Sport mache, was nicht oft vorkommt, dann habe ich danach tierischen Muskelkater über mehrere Tage. Warum wirkt das bei mir mit dem Koffein nicht?! Nehme ich bei meinem Konsum jeden Tag eine Überdosis an Koffein ein, verkehrt sich bei mir dadurch die Wirkung ins Gegenteil? Vielleicht bekomme ich keinen Muskelkater mehr, wenn ich keinen Kaffee mehr trinke?! Ist mir sehr suspekt, aber da ich öfter Kaffee trinke als Sport zu treiben, nehme ich das jetzt einfach mal so hin
. Oder ich sollte meine weibliche Seite mehr ausprägen
. Mehr fällt mir jetzt nicht ein, daher mache ich für heute Schluss,