Hasi Palau


 Ralf    17 Feb. 2007 : 22:28
 Keine    Das tägliche Einerlei

De Zoch kütt

und ich habe es überstanden, pünktlich um 14:14 setzte sich der Tross in Bewegung, ein paar Minuten später kamen schon die ersten Wagen an unserer Stelle an. Wir sind so gegen 14 Uhr von hier losgegangen und waren überpünktlich kurze Zeit später am Theo da. Es war zwar für einen Februartag relativ warm, aber trotzdem hat man nach einiger Zeit gefroren. Und immer diese Steherei, mir tat am Ende alles weh und ich war froh, dass kurz nach 16 Uhr der letzte Wagen kam und wir endlich wieder nach Hause gehen konnten. Aber wie Ihr schon merkt, der Zug war lang, knapp 2 Stunden sind Wagen um Wagen, Gruppe um Gruppe an uns vorbeigezogen. Für die Kids hat es sich voll gelohnt, jede(r) hat eine Tüte voll mit Bonbons und Süßigkeiten mitgebracht. Aber immer dieses "Hasi Palau, Hasi Palau, Hasi Palau", ich werde heute Nacht Alpträume haben, viele hoppelnde und Palauschreiende Hasen werden durch meinen Kopf ziehen... wink Und was mir noch aufgefallen ist: Sind wir hier in Kölle oder watt? Es wurde kölsche Musik gespielt, konnte man viel hören, De Höhner, Viva Colonia, usw. Finde ich persönlich deplatziert, aber so lange es keine Paderborner Karnevalshymne gibt, was soll man machen. Ich für meinen Teil bin nun mit Karneval durch, zum Glück smile. Auch wenn mir immer noch der Rücken weh tut, alles verspannt ist und irgendwie alles schmerzt, ich bin halt nichts mehr gewohnt...

Letzte Nacht habe ich noch die Videos von YouTube aktualisiert, man hat wieder gnadenlos aufgeräumt und viele Sachen gelöscht, von meinen verlinkten Beatles-Videos waren ca. 25% nicht mehr verfügbar, bei den Videos im Blog sah es auch nicht besser aus. Das macht langsam keinen Spaß mehr. Als ob da so langsam dem Geschäftsmodell von YouTube der Saft ausgehen würde... Ich für meinen Teil werde erst einmal nichts mehr nach YouTube verlinken. Fußball-Bundesliga war auch wieder enttäuschend, BMG ist auf dem letzten Platz, leider verloren in Dortmund. Aber dafür haben die Bayern auch wieder verloren, Bremen hat eine echte Krise, HSV spielt das Stehaufmännchen und Mainz ist ein Wunder... Ich gönne es dieses Jahr von ganzem Herzen den Schalkern, sollen die Meister werden, hoffentlich geht denen nicht wieder die Luft auf den letzten Metern aus! Das war es dann zum Bericht des Tages. Morgen ist es dann so weit, der große Tag steht vor der Tür, morgen bin ich genau einem Jahr on air mit e107 und schreibe seit genau einem Jahr hier meine Beiträge, da kein Schaltjahr war und ist, wird das dann der 365. Beitrag am Stück sein.

Don't dream it's over (Crowded House, noch ne Band aus Australien), das gilt aber nicht für den Karneval wink,
Ralf

OGIM am Horizont


 Ralf    16 Feb. 2007 : 22:40
 Keine    Das tägliche Einerlei

Endlich wieder Freitag

und der böse OGIM lugt daraufhin gleich schon wieder um die Ecke wink. Wir nähern uns mit Riesenschritten dem glorreichen Jubiläum, zwei Mal werden wir noch wach und dann ist der Relaunch meines fantastischen Webauftritts genau 1 Jahr her. Dann werden es auch 365 Beiträge am Stück hier gewesen sein, eigentlich wäre das doch ein netter Anlass, damit aufzuhören und den Blog le Rabö einzustellen. Böse böse Drohung von mir wink, nein, ich werde nicht aufhören, es wird immer weiter und weiter gehen, never stop a running Blog wink. Und in 5 Tagen hat man endlich diese dämliche Karnevalfeierei hinter sich, morgen noch den Umzug hier in Paderborn ansehen und dann ist das Thema zum Glück wieder vorbei für dieses Jahr. So langsam entwickelt sich auch noch Paderborn zur Hochburg, früher gab es hier keinen Umzug, mit dem Quatsch sind die vor ein paar Jahren angefangen und der Zoch wird immer größer und immer mehr Menschen kommen, letztes Jahr sollen es 40.000 gewesen sein, dieses Jahr werden noch mehr erwartet. Der Zug ist ja schon beeindruckend, groß und lang ist der auch, es ist bemerkenswert, was die hier in PB auf die Beine stellen, aber es ist einfach nicht mein Ding. Lasst mich einfach damit in Ruhe! Leider sehen die Kinder das (noch) nicht so, die freuen sich schon tierisch auf das Event morgen.

Jetzt wird noch ein wenig der Musik gelauscht und dann endlich wieder lange ausschlafen, dieses frühe Aufstehen macht mich absolut fertig, mein innerer Biorhythmus ist halt anders gepolt. So, mal sehen, ob ich nicht noch einen netten Artikel für Euch finden kann. Und er taucht ab in die unendlichen Weiten des Internets und wird in x Minuten mit großartigen, fantastischen, unglaublichen News wieder erscheinen... Das hier passt doch zum Karneval: Elfjähriger hatte zwei Promille im Blut. Ich habe eine neue Aufgabe für Beckstein gefunden, in das Gesetz für das Verbot von Gewaltspielen gehört auch die Aufnahme des Verbots vom Karneval, das wäre genauso gut zu begründen wie die Gefährlichkeit von Spielen, s.o. ... Aber dann könnte sich Ritter Beckstein nach seiner Faschingfeier in Würzburg (er ist dort als Ritter verkleidet aufgelaufen, deshalb Ritter...) auch gleich selbst verhaften... Und die Satire-Ecke meldet sich auch pünktlich zur 5. Jahreszeit: Ultrageheim und exklusiv: So provozierend wird der Rosenmontagsumzug. Ich mache ne Ecke in meinem Forum auf, dort können sich dann alle Faschinghasser austoben, nur, ich werde wahrscheinlich alleine dort sein wink. Der ist auch gut, YouTube schlägt zurück, wenn auch nur indirekt und nicht aktiv: Polizei identifiziert Raser in einem YouTube-Video, also demnächst schön aufpassen, was man dort einstellt, es schauen auch andere zu wink. Ob die von der Polizei auch dieses Angebot beobachten? Hmm, würde mich nicht wundern, denn der Staat muss alles wissen: YouPorn, die haben dort bestimmt schon einen Filter drauf, wenn dort ein Video mit deutscher Beschreibung hochgeladen wird, läuft automatisch in irgendeiner Behörde ein Alert auf wink. Woher weiß ich eigentlich, dass es dort Videos mit deutschen Texten gibt?! Ich war noch nie dort, muss ich irgendwo gelesen haben... Wieso eigentlich ein Filter, die größte Bedrohung für Deutschland kommt schließlich von außerhalb, also von denen, die nicht Deutsch als Muttersprache haben: Man muss alles beobachten... Irgendwie kann man alles begründen. wink

Deine blauen Augen machen mich so sentimental (Ideal, die so genannte neue deutsche Welle, lange lange ist es her). Auch schön: The Weight von The Band, lüppt gerade bei mir,
Ralf

PS: Auf den Link mit YouPorn darf nur klicken, wer mindestens 18 ist! Das müsst Ihr mir versprechen!

Agent 00


 Ralf    15 Feb. 2007 : 22:57
 Keine    Das tägliche Einerlei

Heute wird es kurz

und daran ist nur Agent OO (Ihr könnt Euch nun überlegen, ob das ein großes O oder eine 0 ist wink, ok, seien wir ehrlich, es steht für Onkel Ole) schuld, der mit dem mutwillig von ihm zerstörten Notebook seiner Freundin hier herum läuft. Man stützt sich einfach nicht auf Notebooks ab und wundert sich nachher, dass das nicht mehr geht, das macht man einfach nicht! wink Naja, auf jeden Fall sind keine äußeren Spuren oder Zerstörungen zu sehen, dann haben wir versucht, das Teil aufzuschrauben, keine Chance. Aber im Moment läuft das Notebook wieder, komische Sache, Temperaturproblem kann es meiner Meinung nach nicht sein, vielleicht ein gelockertes Kabel oder nun eine gebrochene Lötstelle durch sein Gewicht... Einfach mal beobachten wink.

Dann wieder zu meinem Lieblingsthema und damit zu den ganzen Artikeln, die im Netz herumschwirren. Heute bekommt Ihr eine Studie auf Spiegel.de, natürlich wussten wir Männer das schon immer, aber nun haben wir es schwarz auf weiß: Frauen verbreiten mehr Bakterien im Büro als Männer. Das ist einfach ein Naturgesetz, das Mann schon immer bekannt war, warum muss das untersucht werden? Aber eins weiß ich nun: Ich bin der perfekte Mitarbeiter, ich habe kein Essen in der Schublade, ich besitze keine Brieftasche, Kosmetika brauche ich auch selten wink. Kurzum, bei mir haben Bakterien keine Chance! OK, lassen wir mal meinen Kaffeekonsum außen vor, aber die lieben kleinen Bakterien mögen eh' keinen Kaffee wink. Bei dem Thema kann ich nur sagen, ich war und bin dabei, ich bekenne es! Server fraßen 2005 doppelt so viel Strom wie fünf Jahre zuvor. Aber meiner Meinung nach können Server nur das kleinere Problem sein, die vielen vielen PCs und Notebooks müssen doch noch mehr Strom fressen, alleine von der Masse her. Aber ich denke, gerade im Computerbereich kann man noch viel beim Stromverbrauch machen, den Stromverbrauch nach der aktuell gebrauchten PC-Leistung regulieren, herunterregeln, wenn der Rechner Däumchen dreht, und auf volle Kraft voraus, wenn der Anwender (also das Problem, was meistens vor dem Bildschirm sitzt wink) 100% Leistung haben will.

Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel, man weiß nie, was drin ist (Zitat aus Forrest Gump, genialer Film), oder am Schluss, wie er mit dem T-Shirt mit Shit happens! rumläuft, oder die ganzen Begegnungen mit den US-Präsidenten, oder das Investment mit Apple, oder oder oder, der ganze Film ist einfach nur die Krönung. Like a rock (Bob Seger),
Ralf

Wofür ist ein Magen da...


 Ralf    14 Feb. 2007 : 22:14
 Keine    Das tägliche Einerlei

Fühle mich nicht gut,

bin schlapp, alles tut weh, Kopfschmerzen, ein wenig Magen-Darm-Thematik. Man ist nicht richtig krank, aber auch nicht richtig gesund. Ich muss mal wieder richtig ausschlafen... Viel zu berichten gibt es daher auch nicht, ha, ich bin jetzt schon 400km mit nur einem halben Tank gefahren, das wird ein neuer Rekord, dieses Mal schaffe ich die 700km mit einer Tankfüllung garantiert, mal sehen, wie weit man das noch treiben kann, der Bordcomputer sagt aktuell einen durchschnittlichen Verbrauch von 5,7l auf 100km an. Manchmal fühle ich mich allerdings auch wie ein Verkehrshindernis auf der A33, es ist anstrengender mit 120 zu fahren und auf die bösen Raser achten zu müssen als selbst dahin zu rasen...

Ich sehe schon die neue Mode-Ausrede: Zu viel Cola light - Führerschein weg. Isch habbe keinen Alohol getrunken, das war ein, hicks, Gläschen Cola zu viel... Aber ich muss mir bei meinem täglichen Kaffeekonsum Gedanken machen, nachher werde ich noch angehalten, ach was, ein Appetitzügler würde mir zwar ganz gut stehen wink, aber nehme ich nicht, kann mir nichts passieren. Aber ich finde es unglaublich, auf was man als normaler Mensch in Deutschland alles achten soll. Welcher normale Bundesbürger liest denn einen Beipackzettel durch?! Cool fand ich auch den Zusammenhang zwischen Trunkenheit am Steuer und einem Beipackzettel: Wer aber derart gegen eindeutige Hinweise in Beipackzetteln zu Medikamenten verstoße, mache sich der "Trunkenheit im Straßenverkehr" schuldig. Das hört sich für mich nach an den Haaren herbeigezogen an...

Das war es mal wieder zum aktuellen Tag, ich mache Schluss für heute, Doolin' Dalton, super Song von den Eagles (von der Platte Desperado),
Ralf

Porno, Mittagsschlaf und Nachrichten aus der Wirtschaft


 Ralf    13 Feb. 2007 : 22:52
 Keine    Das tägliche Einerlei

Heute gibt ganz viel

zu kommentieren und abzulästern. Fangen wir an. Ich habe es hier vor ein paar Wochen geschrieben, wehret den Anfängen, es wird irgendwann jeden treffen. Ich rede von dem geplanten Verbot der so genannten Killerspiele, was habe ich eben bei spiegel.de gelesen? Der eingebrachte Gesetzentwurf von Bayern bedeutet auch, dass Porno- und indizierte Filme nicht mehr in Videotheken ausgeliehen werden dürfen, hier der Hintergrund: Das Ende des Pornofilm-Verleihs, interessanterweise fordern die Jungliberalen in Niedersachsen im gleichen Atemzug die Freigabe von Pornografie für Jugendliche, watt denn nun, hü oder hott?! Kommen wir zurück zu den Schmuddelfilmchen, jetzt sagt natürlich die breite Masse in Deutschland, bei einer Umfrage in D wären das bestimmt 99%, das ist mir doch egal, ich schaue solche Filme nicht. Ja, ist schon klar, ist genauso wie bei den Freiern und den Prostituierten, die bekommen laut Untersuchungen ca. 800.000 Besucher pro Tag, das war auch keiner. Das sind bestimmt alles die ganzen Ausländer in D, die brauchen datt jeden Tag, aber der Deutsche an sich braucht datt nicht. Yo, alles klaro. In Deutschland wird meines Erachtens Schritt für Schritt die Freiheit eingeschränkt und die Rechte werden beschnitten: Sammlung von Verbindungsdaten, Bundestrojaner, Onlinedurchsuchungen, Verbote noch und nöcher usw. Wie viel soll man sich noch gefallen lassen?! Aber wie naiv sind die denn, werden dann weniger Pornos geschaut? Hat ein Porno Einfluss auf Gewaltverbrechen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, wird dadurch auch nur eine Tat verhindert? Bullshit alles, dann wird das Zeug aus dem Internet gesaugt und unter der Hand weiterverteilt, nur jeder Einzelne in Deutschland wird immer weiter gegängelt, es werden viele Videotheken (die sind doch abhängig von dieser Art von Filmen...) dicht machen und Arbeitsplätze verloren gehen usw. Aber macht nur so weiter... Gut fand ich auch diese Anmerkung: "Ein höherer Kaufpreis sei zumindest eine gewisse Hürde für den Erwerb jugendgefährdender und indizierter Medien". Ah ja, das mag für Politiker mit ihren hohen Diäten gelten, da jucken ein paar Euro mehr für eine DVD schließlich nicht (und anschließend kann man die sicherlich unter den Kollegen im Land- und Bundestag locker weiter verkaufen, man ist schließlich unter sich wink), aber ansonsten finde ich das dreist und geradezu erbärmlich, auf welchem Ross sitzen die eigentlich, welcher Trip läuft bei denen gerade ab, was haben die eingeworfen?! Das will ich auch haben... wink

Kommen wir zur beliebten Reihe über neue Forschungsergebnisse: Mittagsschlaf verlängert das Leben. Wieso wird das überhaupt untersucht, die hätten nur mich fragen müssen, natürlich stimmt das, Mittagsschlaf ist die geilste Erfindung überhaupt. Ich werde gleich eine E-Mail an den Vorstand von meinem aktuellen Arbeitgeber formulieren und den Mittagsschlaf fordern. In meiner Einzelzelle wink, ups, meinem Einzelbüro, ist noch genug Platz für ein kleines Sofa, da könnte ich mich Mittags doch prima hinhauen und ein wenig ratzen, danach wäre ich doch viel motivierter und leistungsfähiger! Auch Meetings wären doch viel entspannter, wenn man in einer lockeren Atmosphäre, z.B. auf einem Sofa, zusammensitzt... wink

Dann ist heute wohl das VW-Gesetz gefallen, laut Spiegel ist nun Weg frei für Porsche und Piëch, bei Welt.de wird auch nachgedacht: So könnte Porsche den VW-Konzern übernehmen. Das wäre schon sehr erstaunlich, wenn eine doch relativ kleine Firma wie Porsche einen solchen Dinosaurier und Elefanten der deutschen Wirtschaft wie VW übernehmen könnte. Aber es wird so kommen, wir bekommen den Piëch-Großkonzern noch und Porsche hat dann eine neue Tochterfirma wink. Siemens dagegen kommt aus den Schlagzeilen gar nicht mehr heraus, nun sind auch noch andere Bereiche mit Vorwürfen zu illegalen Preisabsprachen konfrontiert: Razzia bei Siemens. Das war das, was mir bei meiner Surferei heute so aufgefallen ist. Heute ist dann bei mir noch der Leihvertrag wegen dem Sony-Notebook gekommen, das Gerät wird dann wohl nächste Woche eintrudeln, ich bin so gespannt auf das Teil.

Midnight Man, von Flash And The Pan, mit dem Young-Bruder der AC/DC-Young-Brüder. Um das Police-Comeback gebührend zu feiern, könnte ich mich auch so verabschieden: De Do Do Do De Da Da Da,
Ralf

PS: Ganz vergessen, das wollte ich unbedingt noch schreiben. Heute wurde hiernach gesucht: "stena line, ralf seher" Wie kommt man darauf, warum sucht man ausgerechnet danach?! Was hat ein Seher mit der Stena Line zu schaffen? Woher wissen die Leute von meinem Zweitjob im Urlaub? Verdammich noch mal, hat man kein bisschen Privatsphäre mehr... wink

A running LDAP


 Ralf    12 Feb. 2007 : 22:15
 Keine    Das tägliche Einerlei

LDAP läuft,

bin beschäftigt, daher heute ganz ganz kurz smile. Das ist und war der kürzeste Beitrag ever, aber man muss Prioritäten setzen wink. Aber jetzt schreibe ich doch noch ein wenig, es läuft zwar, aber irgendwie weiß ich noch nicht, was ich damit anfangen soll... Ich habe da so einen LDAP-Browser aufgetan, der unter Windows läuft, damit kann ich auch auf den LDAP-Dienst im Keller zugreifen, Knoten und User anlegen, alles klappt, aber was ich damit machen soll, weiß ich noch nicht. D.h theoretisch weiß ich das schon, aber wo ist der praktische Nutzen für mich?! Abgesehen davon, dass die Pflege der LDAP-Objekte alles andere als intuitiv und einfach ist. Dann habe ich noch ein Seminar-Skript von 2 Studenten gefunden, wo alles ein wenig erklärt wird, also LDAP-Aufbau, Identifikation von Anwendern damit, Integration unter Linux usw., aber das ist alles nicht so einfach und für uns 5 Figuren im Haus absoluter Overkill. Ich glaube, ich lasse meinen Versuch mit LDAP einen Versuch sein und buche eine Schulung für Active Directory, denn das war eigentlich der tiefere Hintergrund für die Aktion, ich wollte was über einen Verzeichnisdienst kennen lernen, das habe ich nun und nun geht es nach AD...

It's a long way to the top (if you wanna Rock'n'Roll), natürlich von AC/DC, sollte ich mir jetzt als Seelenpflaster anhören wink,
Ralf

PS: Dann hat heute jemand hier nach "Winnenden Scientology" gesucht, sucht da jemand Anschluss und die örtliche Filiale? wink

Mein LDAP für heute


 Ralf    11 Feb. 2007 : 22:11
 Keine    Das tägliche Einerlei

So schnell befindet man sich wieder

out of TGIF und hat ein OGIM vor Augen: O God It's Monday wink. Ein brandneue Erfindung von mir, sollte ich mir patentieren lassen... Die beiden Jungs hatten dieses Wochenende wieder einen Schwimmwettkampf, dieses Mal allerdings nur Staffeln, das schöne daran ist, dass die von einem solchen Wettkampf hundemüde wieder kommen und kein großes Theater mehr machen. Von mir aus könnte es jedes Wochenende einen Wettkampf geben wink. Ich habe den Tag hoch sinnvoll genutzt und mich mit OpenLDAP unter Linux beschäftigt. Wie, watt denn dass? OK, ich höre Eure bohrenden und extrem neugierigen Fragen, aber bevor ich mir hier einen abbreche und mühsam formuliere, verweise ich Euch auf die Artikel bei Wikipedia: LDAP und OpenLDAP. Das ist zwar hier im Haus alles ein wenig übertrieben mit einem solchen Directory-Service, aber erstens interessiert es mich und zweitens hätte es doch was, wenn die Authentisierung und Autorisierung auf der Dreambox und auf meinem nächsten Schatz, dem N800, auf dem LDAP-Server im Keller stattfindet wink. Wer sonst keine Probleme hat... Aber leider war das alles nicht so einfach, nachdem ich den eigentlichen Server aufgesetzt hatte und mich in die Strukturen und Definitionen von Usern, Gruppen oder, allgemein gesprochen, Objekten eingearbeitet hatte, wollte ich natürlich auch was anlegen. Und das klappt im Moment nicht, irgendwie gibt es da ein Problem mit der unterliegenden Datenbank. Also habe ich das Projekt im Moment auf Eis gelegt, zumal ich den Sinn und Mehrwert davon für mich im Moment nicht sehe. Es war ganz interessant, da mal reinzuschnuppern, aber das war es erst einmal. Aber wer mich kennt: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben, ich gebe nicht auf, ich werde das Thema sicherlich in den nächsten Wochen noch einmal anpacken und dann wird es auch klappen.

So, mehr wollte ich heute auch nicht schreiben, das war es schon, Ihr könnt Euch wieder hinlegen, Rock'n'Roll all nite gibt es erst nächste Woche wieder wink. Ist übrigens auch von Kiss, die haben viele Songs herausgebracht, die kannte ich irgendwie vom Radio her, aber habe die nicht Kiss zugeordnet,
Ralf

Anna Nicole hatte kein N800


 Ralf    10 Feb. 2007 : 23:46
 Keine    Das tägliche Einerlei

Jetzt habe ich mich selbst ausgesperrt,

eben noch einmal Nessus auf meinen Server losgelassen, eben noch ein Flooding ausgelöst und dann hat mich meine eigene Website gesperrt. Dabei hatte ich den heutigen Beitrag in Gedanken schon stringent durchdacht und vorformuliert, das Headset umgeschnallt, WinAmp mit Kiss-Mucke gestartet, alles war bereit, doch dann hat SIE, meine EIGENE Seite, mich ausgebremst. OK, jetzt könnte man ja sagen, ich starte einen x-beliebigen Editor und schreibe meinen Beitrag dort und nachher mit Copy and (ich muss es auschreiben, ansonsten funktioniert das mit RSS nicht mehr) Paste ab ins Blog. Nein, das geht nicht, das ist gegen die Blogger-Ehre, der Beitrag muss da geschrieben werden, wo er veröffentlicht wird. Aber wie oft habe ich mir mit dieser Einstellung schon ein Eigentor geschossen, der Beitrag war schon fast fertig, tausende von Zeichen getippt und dann das falsche Icon geklickt, entweder den Tab mit dem e107-Editor im Firefox geschlossen, Firefox komplett dichtgemacht, eben was in Google suchen, was man für den Beitrag braucht, an der Maus mit der linken Sondertaste eine Seite zurück im Firefox usw., kurz, wie oft musste ich von vorne anfangen, weil ich die Technik nicht oder die Technik mich beherrscht (wer den Satz versteht, bekommt nen Gummipunkt!). Aber nach gnädigen 60 Minuten hat mich der Engernweg 77a wieder hereingelassen, ist ja auch bald wieder Karnevalzeit: Wolle mer’n eroilasse? wink

Aber ich glaube, ich habe das Gadget gefunden, was ich brauche. Nachdem mir ein Upgrade vom Haus-Netzwerk versaubeutelt wurde, bei einem neuen PDA mein Entschluss einfach nicht fallen will, habe ich es gestern Abend gefunden, ein N800 von Nokia. Das Teil gefällt mir einfach, schöne Auflösung mit 800x480 Pixeln (und das Display soll super sein), komplette Ausstattung mit WLAN, Bluetooth, eine WebCam ist auch dabei, usw., sieht für meine Begriffe gut aus, ist leicht und von der Größe/Gewicht auch handlebar, läuft unter Linux und man kann sicherlich 1000 Sachen unter Linux damit anstellen, etc. etc. Nur, das Teil ist nirgends zu kaufen, ich habe keinen deutschen Online-Shop gefunden, wo man das Ding bestellen kann. Außer im Nokia-Onlineshop, aber da bekommt man es nur für die unverbindliche Preisempfehlung von 399€ und das mag ich nicht, ich mag keine UVP, ich will es billiger. Was mir an dem Teil nicht gefällt, ist, dass man keine PIM-Software dabei hat (Personal Information Management, also Terminplaner, Zeitmanagement usw.), das brauche ich aber, das ist für mich mit ein Hauptzweck von so einem Tool. Von daher habe ich beschlossen, ich warte erst einmal die Lieferung vom Sony Vaio ab, teste das Teil ausführlich, vielleicht gibt es dann in 4 Wochen das N800 auch zu einem günstigeren Preis woanders zu kaufen, und ganz vielleicht gibt es in ein paar Wochen auch ne PIM-SW dafür. Denn eigentlich will ich dieses Internet Tablet (ich habe einen Test auf einer französischen Seite über das N800 gefunden, die Überschrift war: Internet Tablette. Wie, gibt es die Pille für das Netz, habe ich was verpasst? Ich habe ein paar Sekunden gebraucht, bis ich das verstanden hatte wink. Tja, die Franzosen mit ihrer Sprache…) haben, mir gefällt das total gut.

Dann schlagen sich ja gerade die Männer darum, wer der Vater von der Tochter von Anna Nicole Smith ist, aktuell stehen wir bei Kandidat Nummer 3, Anna, Zsa Zsa und der bizarre Streit um ein fünf Monate altes Mädchen oder auch hier bei welt.de: Frederic von Anhalt will der Vater des Babys sein. Was sagt denn Zsa Zsa dazu? Ich finde das skandalös, der Prinz soll ein jahrelanges Verhältnis mit ihr gehabt haben? Was treibt den wohl dazu, sollte das wahr sein, gerade jetzt damit heraus zu kommen? Braucht man ein paar Schlagzeilen, muss man sich ins Gespräch bringen? Bei welt.de steht ja, dass der 59 sein soll, ich finde, der sieht aus wie gefühlte 79 wink. Naja, wenn Frederic sich offenbart, wird es nun für mein Outing auch Zeit, ich muss meine Karten jetzt auf den Tisch legen: Ich war es, nicht Nummer 5 (lebt, kleines Filmzitat am Rande wink), nein Nummer 4 ist der Richtige! Nachdem jetzt alle Verwandten aus dem Weg geräumt sind (Mutter, Halbbruder, Stief-Onkel, …), wird die Kleine wohl Erbin eines Millionenvermögens und es muss sich ja jemand um das Geld kümmern, here we are, niemand kann das besser als der wahre Vater aus good ol’ Germany mit der heimlichen Hauptstadt Paderborn! wink Aber wenn man das ganze Drama so beobachtet, kommt man zu dem Schluss, dass es letztendlich wirklich nur um die Millionen geht, das wird wohl der Hauptgrund für die vielen Väter sein…

God gave Rock’n’Roll to you, gnadenloser Kracher von Kiss, die Version von Alive IV (oder auch Symphony genannt) ist geil, vor allem mit der Bühnenshow von denen, komischerweise ist Kiss auch eine Gruppe, die von meinem Creative-Player im Random-Mode selten gespielt wird, ich muss ihn flashen, jetzt und sofort und unverzüglich wink,
Ralf

Nessus


 Ralf    09 Feb. 2007 : 23:07
 Keine    Das tägliche Einerlei

TGIF, geliebtes TGIF,

die Woche ist vorbei, endlich kann ich mich mit all den Sachen beschäftigen, die man im Job nicht machen kann oder sollte. Heute habe ich mich daran gemacht, meinen privaten Penetration Test durchzuführen. Nachdem ich die Webseiten der diversen Sicherheitsfirmen studiert und gesehen habe, dass viele Firmen auf das Tool Nessus setzten, habe ich mich auf die Suche gemacht und das Tool gefunden: Nessus. Man kann sich dort kostenfrei registrieren, man bekommt zwar die aktuellsten Plug-Ins (und damit die Tests von neuen Sicherheitslücken) erst nach 7 Tagen, aber u.E. ist das im privaten Umfeld ausreichend, sinnvoll und ordnungsgemäß (hach, manchmal kommt der Revisor in mir durch wink). OK, also registriert, den Nessus-Server im Keller unter Linux installiert und den Client hier unter Windows, im Netz beim BSI (eine Lieblingsseite übrigens für Datensicherheitsbeauftragte) habe ich noch eine gute Installationsanweisung gefunden, es geht dort zwar um die Nessus-Live-CD BOSS, aber man kann die auch für eine zusätzliche Installation nutzen, es war alles kein Problem. Danach noch den Client konfiguriert und los ging es: Ich habe gleich meine beiden Server getestet, während der im Keller wasserdicht ist, Nessus hat absolut nichts gefunden außer 2 offenen Ports, gab es bei meinem Server im Netz (also da, wo diese Seiten hier laufen) ein paar Kleinigkeiten zu meckern, aber alles mit low risk, nichts dramatisches. Das schöne bei Nessus ist, dass man auch gleich Hinweise bekommt, wie man die Lücken schließen kann, ein paar habe ich gleich dichtgemacht, unter anderem, dass man von außen einen rekursiven DNS-Aufruf starten konnte. Die anderen Lücken sehe ich als nicht dramatisch an und da mache ich erst einmal nichts. Mit Nessus kann man auch gleich ein DoS ausprobieren, meine Fritz!-Box hier ist in die Knie gegangen und hat rebootet smile. Und die Reaktion auf meinen Angriff von e107 war auch interessant, meine genutzte IP-Adresse wurde von e107 wegen Flooding für ein paar Minuten gesperrt und ich bin nicht mehr auf meine eigenen Seiten gekommen wink. Insgesamt bin ich ziemlich zufrieden, 100% Sicherheit gibt es nicht, aber ich denke, meine Server sind schon relativ gut konfiguriert und sicher. Ich werde Nessus ab jetzt regelmäßig alle paar Wochen laufen lassen, immer die neusten Plug-Ins holen und dann meine Server damit testen, dann sollte ich auf der sicheren Seite sein.

Wettertechnisch gibt es nichts zu melden, der Winter ist wieder vorbei, die Fahrt nach Bielefeld und zurück verlief wieder in normalen Bahnen. Meinen Elch musste ich heute tanken und er hat ziemlich genau 6,5l auf 100km gebraucht, damit bin ich zufrieden. Ich habe im Moment die Klimaanlage ausgestellt, vielleicht kann ich mich noch mehr der 6 nähern... Eben habe ich einen guten Artikel bei welt.de gelesen, zumindest die Überschrift finde ich genial: Wird "Fetter Bär" der Nachfolger seines Vaters Kim Jong-il? Was lernen wir daraus? Auch Diktatoren und deren Zöglinge sind nur normale Menschen mit ganz normalen Bedürfnissen, das Kranke ist nur, dass das Land und die Bevölkerung leiden und verhungern, während die in Saus und Braus leben... Und dann muss ich nun auch einmal meinen Senf zu Murat Kurnaz abgeben. Nicht nur, dass ihm meiner Meinung nach vom Staat Deutschland und den damaligen Verantwortlichen in der Regierung auf das Übelste mitgespielt wurde, nein, das reicht noch nicht, da will er offiziell Deutscher werden (einen Status, den er meiner Meinung nach schon immer hatte, wer hier geboren wurde, hier aufgewachsen ist, der ist für mich ein Deutscher, ob er nun einen Pass hat oder nicht) und das passt der Regierung auch wieder nicht, es muss erst sichergestellt werden, dass er kein Sicherheitsrisiko ist, dass er eine demokratische Gesinnung hat usw. Erstens denke ich mir, dass es viele Eingebürgerte gibt, wo ich die demokratische Gesinnung mal für nicht gegeben sehe, ist es doch zweitens von den USA nachgewiesen worden, dass er nur Mitläufer war, dass von dem keine Gefährlichkeit ausgeht. Was soll der Mist von SPD und CDU, ist das nun die Retourkutsche dafür, dass es einen Untersuchungsausschuss gibt, dass die Regierung von SPD und Grünen in einem schlechten Licht dasteht, dass Deutschland nicht korrekt gehandelt hat, einfach einen jungen Mann jahrelang in Guantánamo hat versauern lassen? Nee, ich finde das schäbig. Die einzige Gefahr, die von Kurnaz ausgeht, ist sein Aussehen, das ist verwegen und wild, was für ein Rauschebart, was für eine Haarlänge, das Klima auf Kuba muss gut für den Haarwuchs sein (kleine Gemeinheit Richtung Bremen zum Abschluss wink).

Das Wochenende ist heilig,
Ralf

Der Wolf im Schnee


 Ralf    08 Feb. 2007 : 22:02
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ich war dabei

und das mittendrin, es gibt im Netz diverse Berichte darüber, nein, nicht darüber wie ich Auto fahre (perfekt natürlich, man nennt mich auch den Walter Röhrl aus OWL wink), sondern über die aktuelle Wetterlage mit dem Wintereinbruch: Hunderte Unfälle im Schneetreiben, Schnee-Chaos in Westeuropa und Wintereinbruch legt Westeuropa lahm. Ich warte noch auf die Schlagzeile bei der Bildzeitung, wie wäre es damit: Deutschland im weißen Würgegriff wink Aber zurück zu meinen Erlebnissen, in Bielefeld fing es pünktlich um 14 Uhr an zu schneien und das permanent und heftig, alles sofort weiß. Als ich um 17:30 das Büro verließ, lagen schon ca. 10cm Schnee und das bei meinen Nicht-Winterreifen (ab sofort ist das mein neues Wording, nein ich habe keine Sommerreifen, ich habe ab jetzt Nicht-Winterreifen wink). OK, was soll man machen, übernachten im Büro wollte ich auch nicht, also Auto frei schaufeln und langsam vorwärts tasten, na also, geht doch. Die erste Nebenstraße war zwar etwas rutschig, aber wozu habe ich einen sensiblen rechten Gas-Fuß wink. Und dann kam ich zur Arthur-Ladebeck-Straße, alles dicht, Stau bis zum abwinken, über 30 Minuten stop and go für ca. 4km Strecke... Aber sobald ich diese Straße verlassen und über den Stadtring in Brackwede rollen konnte, war alles frei und leer. Hat Spaß gemacht, also habe ich sofort beschlossen nicht die Autobahn zu nehmen, sondern über die Dörfer nach Hause zu fahren. Die waren komplett zugeschneit, man konnte dort herrlich fahren, nur ganz wenig Verkehr, keiner vor mir, keiner hinter mir, ich konnte wunderbar durch die platte OWL-Ebene gleiten. Ab und zu wurde mir ein wenig mulmig, denn wir reden hier von Alleen, also links und rechts Bäume, und wenn dann der Elch mal nicht so fahren wollte wie ich ihm befohlen hatte, dann ist das Herz schon mal in die Hose gerutscht... Bisschen nach links ausbrechen, ein wenig nach rechts und dann lag er aber auch schon wieder in der Spur. Aber wozu fahre ich das sicherste Auto von Welt vom besten Hersteller?! wink Kurz vor Paderborn waren es dann schon wieder 2 Grad im Plus und hier lag auch viel weniger Schnee, ein paar Zentimeter höchstens, langweilig wink. Hat mich zwar 1 1/2 Stunden meines jungen Lebens wink gekostet, aber insgesamt fand ich den Wintereinbruch amüsant und es hat mir Spaß gemacht. Ist zwar auch wieder nicht korrekt von mir, es haben einige Menschen gerade in OWL nicht so viel Glück gehabt wie ich, aber so bin ich halt... Und ehrlicherweise muss man auch sagen, wenn es richtig gefroren hätte, wäre ich nicht nach Hause gekommen, mein Glück war es, dass es um die 0 Grad war und auf den Straßen mehr oder weniger nur noch Matsch lag. Ansonsten wäre ich bei einigen Hügeln nicht hoch gekommen... Aktuell regnet es schon wieder, das war wieder nur ein Winter-Intermezzo.

Dann gibt es mal wieder was Neues von Cyberbloc, dort kann man in unregelmäßigen Abständen an Produkttests teilnehmen und dieses Mal habe ich Glück gehabt, ich wurde ausgelost, um ein Sony-Vaio-Notebook mit Vista zu testen und darüber einen Bericht bei Cyberbloc zu verfassen, ich bin echt neugierig auf das Teil. Das Auslosungsvideo ist sehr witzig geworden, das machen die Jungs immer super: Die Auslosung. Aktuell habe ich wieder meine Liedermacher-Phase, ich höre Ludwig Hirsch, Konstantin Wecker und Konsorten, wie vor 25 Jahren in meiner wilden Phase wink. Ich war sogar mal auf einem Konzert von Konstantin Wecker in Kaunitz, ist sehr lange her, muss 1984 gewesen sein, also noch im vorigen Jahrtausend und damit einem früheren Leben. wink Dann habe ich heute von einem Ex-Kollegen noch ein paar interessante Links geschickt bekommen, ich fühlte mich sofort angesprochen, vor allem von der zweiten Kolumne, wer schreibt was von mir bei Wikipedia? Los Leute, macht schon, im Gegenzug führe ich hier auch einen Newsletter ein! Hier die Kolumnen: Selbstmord dank Deutscher Telekom und Ich blogge, also bin ich.

In dem Sinne, der Wolf (von Ludwig Hirsch, das Ende vom Lied finde ich genial: Dort ist das Land, das Freiheit heißt, so glaubt er, der alte blöde Wolf),
Ralf

PS: Gerade mal nachgesehen, wisst Ihr, was Ralf heißt? Ist die/eine Kurzform von Rudolf und das kommt von der Zusammenfassung von "hruod=Ruhm" und "wolf=Wolf". Jetzt ist mir klar, warum ich das Lied vom Hirschen so mag. wink