Aber dass das Licht ausgeht, wenn ich komme, war eine neue Erfahrung für mich. Ich kämpfe mich durch Kyrill von Bielefeld nach Hause, ein echter Hammerorkan mit wahnsinnig starkem Regen, die ABS-Leuchte im Elch war am Blinken wie eines dieser neumodischen Tannenbaum-Accessoires zu Weihnachten, man war mehr am Rutschen mit durchdrehenden Rädern als das man kontrolliert fahren konnte, das Überholen eines LKWs glich mehr einem Blindflug vor lauter Gischt vom LKW und Sturzregen von der Seite, also Vollgas am LKW geben und dann durch usw., komme dann nach Hause, fahre den kleinen V50 erleichtert in die Garage, gehe den Weg zu unserem Haus, die Außenleuchte mit dem Bewegungsmelder flackert auf, alles wie immer, aber dann, ich war auf der Höhe der Lampe, da ist der Strom weg, aber komplett, alles dunkel. OK, erst einmal ins Haus kommen, die nassen Sachen ausziehen. Dann ging es auf Entdeckungsreise in den Keller, Hauptsicherung wieder rein drücken, springt sofort wieder heraus. OK, fester drücken, wieder rein, wieder raus. Ein Informatiker gibt natürlich nicht so schnell auf, noch ein paar Mal wieder rein und sofort wieder raus. OK, dann schalten wir erst einmal die ganzen anderen Sicherungen für die einzelnen Räume und Geräte aus, Hauptsicherung wieder rein, hält. Schritt für Schritt wieder alle Sicherungen einschalten, bei Schalter 10 war es dann wieder soweit: Hauptsicherung raus. OK, wir haben das Problem eingegrenzt. Das nächste Problem war nur: Mit Schalter 10 wird das komplette Erdgeschoss, der Flur und die Außenleuchten abgesichert. Welcher Stromverbraucher in diesem Bereich kann den Kurzschluss verursachen? Systematisch wird vorgegangen, alle Lampen aus, hilft nichts, alle Geräte an Steckdosen aus, hilft nichts, Kühlschrank aus, hilft nicht, Dunstabzugshaube auseinander nehmen und dort das Kabel aus der Steckdose ziehen, hilft nichts. Ich war schon kurz vor der Verzweifelung, es kann nur noch eine der Außenleuchten sein. Also, her mit der kleinen Leiter, ab nach draußen und dann war ich alleine mit Kyrill, schwankend im Winde
. Lampe abschrauben, Kabel lösen, Hauptsicherung rein und es ward wieder Strom überall. Durch den ganzen Regen in letzter Zeit, und wahrscheinlich vor allem heute, war Wasser in die Lampe gekommen, hat dort einen Kurzen verursacht und die Sicherung heraus gehauen. Die Leuchte liegt nun in der Küche und trocknet, die werde ich am Wochenende wieder anschließen und dann alles rings um die Kabel mit Silikon einschmieren, damit dort nicht wieder Wasser eindringen kann... Das war das Abenteuer des Tages mit einer Stunde Spiel und Spaß... 
.
. Und er tobt draußen immer noch herum, aber zum Glück kein Schaden bei uns, hoffentlich bleibt das so. Aber das finde ich mal einen coolen Kommentar, gerade auf spiegel.de gelesen: Harry Ingwersen ist stürmische Zeiten gewöhnt. Den Mann mit dem blonden Zopf und dem Vollbart, so scheint es, bringt kaum etwas aus der Ruhe - jedenfalls keine Warnungen vor Sturmtief "Kyrill", die gerade alle paar Minuten im Radio gemeldet werden. "Wind haben wir erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben", sagt er. "Und Sturm, wenn sie tief fliegen." Ingwersen grinst. "Sagt man bei uns hier."
) habe ich was zu dem Thema gefunden: Während der kalten Jahreszeit müssen Autos häufiger zur Tankstelle als im Frühling oder Sommer. Einer der Gründe: höherer Verbrauch wegen einer längeren Warmlaufphase infolge niedriger Temperaturen. Jetzt würden mich auch noch die anderen Gründe interessieren...
. Also RAO, wo immer sie nun sind, machen sie es jutt!
OK, ich gegoogelt, Dänemark Gemeindereform und ich wurde fündig, im DK-Forum stand dann die Lösung: Ja, es gab eine sehr große Kommunalreform in DK zum 1.1.2007. Die bisherigen 271 Kommunen sind auf 98 reduziert worden. Genauere Infos gibt es bei der Konrad-Adenauer-Stiftung: Kommunalreform in Dänemark. Die neuen Kommunen müssen mindestens 30.000 Einwohner haben usw. Ja, spinnen die denn? Da ist ja jetzt alles anders, nichts mehr so wie es mal war, ich werde mich nicht mehr zurecht finden, alles rückgängig machen, aber subito! Ich fahre nicht mehr nach Dänemark, wir machen Urlaub im Bunken/Skiveren und befinden uns eigentlich in Frederikshavn, ca. 20km entfernt von unserem Ferienhaus?!? Ick glob mein Schwein pfeift
.
,
. OK, Kabel gefunden, eben nen Backup der SIM-Karte gemacht, SW von Nokia installiert, Spannung stieg ins Unermessliche... Handy wird von der SW gefunden, SW überprüft die aktuelle Firmware auf meinem E61. Und dann die Meldung: Sie haben bereits die aktuelle Version installiert und es gibt keine neuere... Arrrrrrrrrrrrhhhhhhhhhhgggggggggggg, wofür der ganze Aufwand?! Aber meine riesige Erfahrung mit Hardware und speziell mit den ganzen neuen Modellen bei den Handy-Herstellern alle paar Monate sagt mir: Ich habe das Handy jetzt seit ca. 4 Monaten, wenn bis jetzt keine neue Firmware herausgebracht wurde, dann wird auch keine mehr kommen....
.
), draußen ist die Temperatur gerade um den Gefrierpunkt, es gibt nichts geileres als mit dem Bluetooth-Headset in der Kälte auf der Terrasse eine zu schmöken und dabei mit voller Lautstärke Whole Lotta Rosie zu hören
. Es ist überhaupt erstaunlich, wie schnell man im Winter rauchen kann. Wobei man sich dann natürlich die Frage stellen kann, warum man im Winter noch raucht. Tja, wenn man das so leicht aus- und einschalten könnte mit der Sucht,
. Spätestens wenn das erreicht ist, muss ich mein Netzwerk auf 1GBit-Technologie umstellen, mit dem Gedanken liebäugele ich eh' schon...
. Während der Wasserverbrauch absolut durchschnittlich und normal war, alles wie immer, war der Gasverbrauch in den ersten 2 Wochen von 2007 sehr erfreulich, letztes Jahr hatten wir im Januar 146 Kubikmeter Gas verbraucht, dieses Jahr im Januar hochgerechnet erst 78, sehr schön, das relativ warme Wetter und der fehlende Winter (plus unsere Nutzung des Kaminofens im Wohnzimmer) machen sich bemerkbar.
. Und wenn ich kein Recht haben werde, habe ich immerhin einen weiteren Job gefunden für den ich nicht geeignet bin: Der Wetterfrosch. Grün ist eh' nicht meine Farbe
.
), die muss ich mir auch unbedingt mal anhören. Werde ich morgen machen. Heute wurde wieder meine Theorie bestätigt, dass am Wochenende hier auf der Seiten nichts los ist, am Donnerstag und gestern jeweils 12/13 Besucher und heute gar keinen, außer Sohnemann Sören und mir...
), aber man macht sich keine Gedanken, woher das Geld denn kommt. Klar, ursprünglich kommt das aus seiner Firma Microsoft bzw. aus Aktien bzw. seinem Anteil von MS bzw. aus Spenden, aber damit wird ja gearbeitet, damit in ein paar Jahren auch noch Geld in der Stiftung ist. Also wird investiert, und das nicht nach ethischen Maßstäben, sondern danach wo es die größte Rendite gibt. Irgendwie sitzt man dann in der Zwickmühle, auf der einen Seite investiert man z.B. bei Abbott, die die Aktionäre zufrieden stellen müssen, also z.B. ein Aids-Mittel mit höchst möglichem Profit verkaufen müssen, auf der anderen Seite versucht dann auch die Gates-Stiftung die Aids-Problematik zu bekämpfen und zu lindern, tja, was denn nun...
: Bunkeren/Skiveren
Aber unterwegs habe ich schon gedacht der Regen kommt ins Auto, es hat so gestürmt mit Platzregen, dass das Wasser einfach irgendwo reinkommen müsste
. Aber natürlich kam nichts. Heute habe ich dann erstmalig den Mitarbeitershop bei Oetker ausprobiert und wir haben heute Abend ein Pizza-Fressessen gemacht, ich kann die Pizza mit Krabben und Lachs empfehlen, die schmeckt super, ich hätte nicht gedacht, dass eine tiefgefrorene Pizza so gut schmecken kann, also Leute: KAUFEN, es lohnt sich. Morgen wird gleich Nachschub geholt, so günstig kann man die ganzen Mäuler hier nicht satt bekommen
. Und es gibt ja zig Sorten von Dr. Oetker, die werden jetzt alle der Reihe nach ausprobiert. Die Kids und la señora hier im Haus haben Salami- und Thunfisch-Pizzen bekommen, auch die waren sehr lecker, ich habe schon lange keine Fertigpizza mehr gegessen, so gut hatte ich die gar nicht in Erinnerung
. Zum Aufwärmen gab es 2 PizzaSnack Hawaii, die waren gerade besonders günstig, weil das Ablaufdatum im Februar erreicht wird.
.
haben 15% erwartet. Tja, wenn man keine anderen Sorgen hat, geht es uns ja supergut... Und das ist der Grund dafür, dass eine Aktie wie SAP um 10% einbricht, verstehe wer will (und erzählt mir jetzt nichts von vorheriger Einpreisung der 15% in den Kurs und so einen Scheiss). Ich bin froh, dass ich nicht mehr bei einem börsennotierten Unternehmen arbeite, es lebe das Familienunternehmen!
. Bielefeld ist nicht nur eine Stadt, die es nicht gibt, nein, die fahren da auch noch wie die Geisterfahrer. Wobei sich natürlich jetzt die Frage stellt, wie kann es Bielefelder geben, die Auto fahren in einer nicht existenten Stadt? Wo arbeite ich eigentlich, in einem Paralleluniversum? Wie komme ich da jeden Tag hin? Meine tägliche Fahrzeit hat sich übrigens ziemlich genau auf 40/41 Minuten eingependelt, das ist ok. Wenn es diese BI-Verkehrsrowdys (die sind wirklich bi im Verkehr
) nicht gäbe, würde ich die Fahrt allerdings locker unter 40 Minuten schaffen... Freie Fahrt für alle Paderborner auf Bielefelder Stadtgebiet!
. Bei den Google Analytics habe ich auch was Interessantes entdeckt: Man kann ja dort sehen, wonach die Leute bei Google und so gesucht haben und dadurch hier bei mir gelandet sind, das hatte ich hier ja schon mal berichtet. Aber jetzt habe ich herausgefunden, dass man sich auch anzeigen lassen kann, aus welcher Stadt, welcher Region, mit welchem Provider usw. die Leute kommen, die nach einem bestimmten Thema gesucht haben, hier nun mal ein paar Beispiele:
). Warum jemand allerdings danach sucht, ist mir schleierhaft, was für ein Gartenhaus in Marbach a.N.?!
. Spielen wir Detektiv: Suche kam aus Bokensdorf, das schränkt den Täterkreis schon stark ein. Er hat Mozilla 1.5 als Browser und Windows 2000 als OS, ich denke, ich habe den Täter auf höchstens 1-2 Personen eingegrenzt, I got him
. Provider übrigens auch der Rosa Riese.
) wie erwartet heute gemeldet, die eigentlich geplanten 2 Wochen wären frei und wir könnten kommen. Tja, werde ich wohl noch umlegen müssen, was macht man nicht alles für Pizza, Pudding, Bier, Sekt, Reederei und Konsorten
. Aber dieses Jahr nicht nach Schweden zu fahren, und das vor allem mit unseren ganzen Planungen, Vorstellungen und Träumen wie Fähre von Kiel nach Göteborg und der ausgesuchten sauschönen Ecke in den Schären nördlich von Göteborg, ist schon sehr hart, wirklich. Dafür wurde das Ferienhaus von Mette renoviert und sie hat ein paar Fotos geschickt, die Bilder vom neuen Bad sind wirklich viel versprechend, das ist richtiger Luxus
. Aber man muss es positiv sehen, wer weniger in Urlaub fährt, gibt auch weniger aus, wir sparen rund 700€ an Miete für die ausfallenden 2 Wochen plus keine Ausgaben für die Fähren... Ist alles eine Frage des Blickwinkels
.
. Tja, dann gibt es noch Apple TV, eine Art Set-Top-Box, aber da muss ich die Kollegen
von spiegel.de mal rügen, Zitat an: Das Apple TV, das über ein großes Display verfügt, soll die Apple-User dazu animieren, den iTunes-Service nach Kräften zu nutzen. Jungs, das Teil hat kein großes Display, das hat überhaupt kein Display, es ist eine Set-Top-Box, Leute! Für 299€ kann man echt nicht auch noch ein Display erwarten, also demnächst mal ein wenig besser recherchieren...