, PDA weiß ich noch nicht (erstaunlicherweise gab es heute keinen Artikel in der weiten Internet-Welt, dass man keinen PDA braucht...). Da ich mich gerade mit Penetration Testing beschäftige (das ist nicht das, was Ihr gerade denkt! Pfui
), dachte ich mir heute Abend, dass müsste man auch mal mit meiner Seite machen. Aber es ist gar nicht so einfach im Internet was dazu zu finden, ich dachte an so ein Online-Tool, mit dem man ein paar Schwachpunkte und übliche Angriffspunkte finden kann. Aber nada, bis jetzt war ich noch nicht erfolgreich. Also, wer einen guten Link für so etwas hat, immer her damit. Ich werde mich auch weiter auf die Suche machen, da muss es etwas geben... Heute standen die grünen Jungs am Stadtring von Bielefeld mit so einer Radarpistole herum, aber nicht mit mir. Das Gefährliche an diesen Teilen ist, dass die ein paar hundert Meter weit damit messen können, d.h. die kontrollieren einen bereits, wenn man die noch nicht sieht. Zum Glück hatte ich heute meinen langsamen Tag
, denn wenn man an der Stelle ein wenig auf das Gas drückt, dann kommt man noch auf einer grünen Welle bis in die Lutterstraße. Aber die Stelle werde ich mir merken, mich kassiert man da nicht.
. Also, es geht los: Wer braucht ein Telefon, wenn er eine Kamera hat? Das ist das, was ich schon ewig predige, es wächst zusammen, was zusammen gehört. Irgendwann hat man ein Gerät, das alles kann. Nur warum soll ich mir eine Kamera kaufen, die zwar im Prinzip alles dabei hat für eine Handynutzung, ich aber nicht damit telefonieren kann? Ich verstehe das nicht so ganz. Dieses Samsung-Teil finde ich nicht schlecht, würde mir gefallen, wenn ich damit auch telefonieren könnte... In meinem nächsten Leben werde ich übrigens Schildererfinder in Vietnam, wie kann man nur so kreativ sein und trotzdem nichts sagend, weil es keiner versteht? Tja, und nun wieder ein Artikel aus dem Bereich "Wir erforschen alles!": Langschläfer haben weniger Gewichtsprobleme. Irgendwas ist bei mir schief gegangen, wenn ich so herunterschaue bei mir, oder ich bin nicht repräsentativ, das wäre auch nichts Neues für mich
. Oder das schlägt ins Gegenteil um, wenn man im Alter zu wenig schläft, das wird es sein... Aber es gibt Hoffnung für mich: Warum es von Vorteil ist, anders zu sein, ich wusste es schon immer, ich bin die nächste Stufe in der Evolution
. Zum Abschluss noch eine Serie, die ich sehr mag, die Satire-Ecke bei welt.de: Vorbild Merz: Auch Erich Ribbeck und Sabrina Setlur hören auf. Und auf einem Bein kann man nicht stehen: Das verraten Autoaufkleber über das Sex-Leben des Fahrers. Ich habe überhaupt keinen Aufkleber am Auto, schließlich will ich meinen Elch nicht verschandeln, aber was bedeutet das? Ich bin zu allem bereit? 
. Ach, da fällt mir noch was ein, ich höre im Auto immer Mucke von meinem MP3-Player (und das im Random-Modus), da sind ca. 1.500 Songs drauf. Davon sind jeweils ca. 10 Songs von Tracy Chapman, Madness und Coldplay. Jetzt ratet mal, von welchen Künstlern ich heute Morgen jeweils 2 Lieder hören konnte? Genau, von den dreien, kann das denn Zufall sein, was will mir der Player damit sagen? Haben sich die Entwickler vom Player verewigt und deren Favoriten werden bevorzugt abgespielt? Dafür gibt es andere Gruppen, z.B. AC/DC, die sind viel häufiger auf dem Player vorhanden, aber die werden selten abgespielt, komisch alles... In dem Sinne,
Zu meinem Leidwesen muss ich gestehen, dass dort die Wahrheit geschrieben steht und das ist es auch, was mich bisher von der Bestellung abgehalten hat. Eigentlich braucht man es nicht und ich habe bei dem 8er-Switch von D-Link vorher mal in das Handbuch geschaut, das Teil verbraucht 11,5 Watt und damit fast 0,3 kWh am Tag. Mein aktueller 8er-Switch (mit leider nur 100MBit...) braucht 7,5 Watt. Und die Teile laufen bei mir 24 Stunden am Tag, ich habe hier ca. 20 Geräte, die am Netz der Netze hängen und das auch, wenn ich nicht da bin, die brauchen einfach nen Switch
. Als Fazit: Ich hätte zwar nen sauschnelles Home-Netzwerk, was ich aber eigentlich nicht unbedingt brauche und das noch mehr vom kostbaren Strom verbraucht. Tja, also werde ich mir ein GB-Netzwerk zulegen, wenn die Strompreise mal sinken sollten, also nie... Oder wenn es irgendwann diese angedachten intelligenten Switches mal geben sollte, die die Geschwindigkeit und damit den Stromverbrauch nach Bedarf regeln. Die wird es sicherlich irgendwann mal geben und dann schlage ich zu! Denn dann habe ich das Killerargument: Weil die Switches hier im Haus sich sicherlich ca. 90% vom Tag den Sack kraulen und nichts zu tun haben, würde ich mit einem solchen Switch verglichen mit heute noch Strom sparen
. Q.E.D., was zu beweisen war.
Heute bin ich auf der Rückfahrt fast explodiert, die A2 war zwischen Bielefeld Zentrum und Gütersloh gesperrt, der Verkehr hat sich bis nach Bielefeld hinein gestaut, ab Brackwede auf dem Ring ging gar nichts mehr, nur noch stop and go. Irgendwann wurde es mir zu bunt und ich habe mich in die Büsche geschlagen, äh, ich bin vom Ring Richtung Gütersloh abgefahren und habe mich querfeldein bewegt. War leider auch keine gute Idee, da sämtlicher Verkehr umgeleitet wurde und eigentlich überall viel los war. Ich habe mich dann über Verl Richtung Sende geschlagen und von dort dann nach Schloss Holte und ab auf die A33. In Summe habe ich 1 1/2 Stunden gebraucht und das alles nur, weil da eine Karre mit 5 Weibern unterwegs war und Frauen grundsätzlich nicht Autofahren können (das Thema Chauvi hatten wir schon, ich weiß). Frauen unterwegs, Laber, Schnattern, habe ich dir schon erzählt, was ich unbedingt noch sagen muss usw. Nebenbei vergisst frau, dass man ein Auto fährt und dann touchiert die ... (zensiert) einen LKW, ups, ich habe einen Lastwagen berührt, kommt ins Schleudern, brettert in die Leitplanken und alles ist lahm gelegt. OK, das ist jetzt alles nicht so korrekt von mir, vor allem da die Frauen nicht unbeschadet aus dem Trouble herausgekommen sind (um es mal so zu formulieren, 3 Frauen wurden herausgeschleudert, eine davon sofort tot), aber ich war und bin sauer, das ist alles bereits um 15:30 passiert, wieso legt das den Verkehr noch um 18:30 lahm?! Verstehe ich nicht. Kauft Euch vernünftige, sichere Autos und keine Franzosen... Apropos gute Autos, heute waren einige Berichte über den neuen V70 im Internet, der von Volvo im August herauskommt, der Wagen gefällt mir echt gut, ich bin schon am überlegen meinen V50 gegen einen neuen V70 einzutauschen, ne, der gefällt mir echt, muss ich mir unbedingt beim Freundlichen dann ansehen. Der aktuelle V70 ist ja schon ein Schiff, aber der Neue ist noch einmal um 10cm in die Länge gewachsen, damit könnten wir dann auch locker mit den 3 Kids in den Urlaub nach Skandinavien fahren, na, wenn das kein Argument ist.
Ich liebe die Karren von Volvo, beste Autohersteller von Welt (außer es steht eine Inspektion an
).
) einfach in meinem Kopf herum
. Ich bin im Moment wirklich am überlegen hier auf ein GigaBit-Netzwerk umzustellen, die Komponenten habe ich mir schon ausgesucht, einen 8Port-Switch für den Keller, einen 5er hier für meinen Schreibtisch und dann noch eine entsprechende Netzwerkkarte für der Server im Keller. In Summe sollen die Gerätschaften 112€ kosten und sind alle von D-Link. Von der Firma halte ich eine Menge, obwohl es in der weiten Welt der Foren da draußen auch viele Leute gibt, die einem von dieser Firma abraten. Aber ich hatte schon einen Router und einen Switch von D-Link und ich war ganz zufrieden damit. Im Haus sind die Verkabelungen und die Netzwerkdosen eh' schon alle auf Gigabit vorbereitet, da hat der Elektriker mitgedacht, ich brauche "nur" noch die Geräte. Aber mir fehlt noch die Killerapplikation für die Anschaffung, das Killerargument für die bessere (wieso eigentlich die bessere? Ich meide dieses Wort, ich rede immer von der anderen Hälfte oder auch von der dunklen Seite der Macht
) Hälfte. Wenn ich damit ankomme, ist die erste Frage: Was kostet es? OK, das kann ich noch einfach beantworten. Wofür brauchst du das? Und jetzt wird es schwierig, wenn ich z.B. so antworte: Dann kann ich z.B. 50MB vom PC hier oben auf den Server nach unten statt in 7 Sekunden in nur noch 1 Sekunde kopieren! Und das mit einem triumphalen und ekstatischen Blick in meinen Augen!
OK, dann werde ich wohl entweder gar keine Antwort oder nur ein lockeres "Ja und?" bekommen, was irgendwie ja auch stimmt. Also brauche ich die Killerantwort, eine Antwort, die jede Frage im Keim erstickt und wo frau automatisch den Bestell-Button drückt! Oder ich mache es wie immer, per order mufti bestimme ich einfach, dass ich das brauche und bestelle es. Eigentlich so, wie ich es immer bei Computer-Gedöns mache, im Nachhinein informieren, was man(n) bestellt hat. Mal so als Lebenshilfe für das bessere Geschlecht: Beichtet die Einkäufe BEVOR die Pakete kommen, Ärger gibt es sowieso, aber wenn erst der Postbote klingelt, wird der Ärger umso schlimmer! Und da wir ja arbeiten müssen, muss irgendjemand das Paket auch annehmen... 
. Das hätte ich auch nicht gedacht, dass BMG mal an einer Paderborner Nabelschnur hängt
. Egal, Hauptsache der Verein steigt nicht ab und bleibt in der 1. Liga! Bei Welt.de war heute ein starkes Interview, ich habe mich köstlich amüsiert: Unsere Jets haben keine Badezimmer. Irgendwie habe ich die ganze Zeit überlegt, ob diese beiden Gören das jetzt alles Ernst meinen oder einen verarschen wollen... Also, wenn das wahr sein sollte, überlege ich mir ernsthaft, ob ich noch weiter Formel 1 schauen und diesen Quatsch damit indirekt unterstützen soll, an Bernie's Stelle würde ich die beiden Schicksen mal vor die Tür direkt in das pralle Leben schicken, und das ohne Kreditkarte! Immerhin scheint Mr. Ecclestone noch einen gewissen Realitätssinn zu haben, er weiß, dass viele Menschen für eine 500GBP-Handtasche mehr als eine Woche arbeiten müssen, allerdings wird sich Mr. und Mrs. Normalo davon sicherlich keine Schickimicki-Handtasche kaufen
.
, Turn to stone, au ja, ich gebe mir jetzt die Dröhnung mit ELO, super Idee,
Oh, es schließt sich der Kreis, mir ist gerade draußen in der Kälte bei der letzten Zigarette die Killeridee gekommen: Entweder ich bekomme mein Netzwerk oder auf der Dreambox wird RTLII gesperrt (drei Mal dürft Ihr raten, wo Big Brother übertragen wird und was ich hier gerade über mich ergehen lassen muss, zum Glück habe ich mein Headset...), es wird in Zukunft immer die Meldung kommen: Dieser Sender kann nicht entschlüsselt werden
Ha, das bekomme ich hin...
.
. Irgendwie habe ich keine Lust was zu schreiben, ich habe aber auch keine Lust heute Musik zu hören, irgendwie steckt der Wurm drin. Aber dafür habe ich heute meine aktuellen Probleme mit dem PC gelöst, ich hatte die Tage ja schon geschrieben, dass das Problem beim Herunterfahren durch das Catalyst Control Center kommt und dass das gar nicht erst sauber gestartet wird. OK, dachte ich mir heute, dann installierst du einfach die neueste Version vom Grafikkartentreiber und vom CCC, dann wird das Problem schon gelöst sein. Pustekuchen, das gleiche Verhalten wie vorher, CCC startet nicht richtig, genug Meldungen im Ereignislog. Die habe ich mir genauer angesehen, dann habe ich das CCC noch ein paar Mal von Hand gestartet, immer mit der Meldung: you do not have permission blablah. Also danach im Internet gesucht, irgendwo in einem Forum stand dann was von WMI und das man den entsprechenden Dienst dafür starten soll, den habe ich aber nicht gefunden (das war ein englisches Forum, wo der englische Name vom Dienst stand, aber egal, wie ich den übersetzt habe, ich habe noch nicht einmal was annähernd ähnliches bei mir gefunden...). Noch mal in die Ereignisanzeige geschaut, in den kryptischen Details stand irgendwo auch was von WMI, hmm, was hat das zu bedeuten?! Dann hatte ich gefunden, wie man die WMI-Konsole startet. Ach übrigens, WMI steht für Windows Management Instrumentations und soll von MS eine Verbesserung/Vereinfachung für die Einstellungen des Computers sein. Ach, ich zitiere jetzt einfach mal den entsprechenden Beitrag bei Wikipedia: Als Windows Management Instrumentations (WMI) hat Microsoft das Common Information Model (CIM) — eine Kernfunktionalität des standardisierten Web Based Enterprise Managements (WBEM) — für Windows implementiert und erweitert. Über WMI kann lesend und schreibend, lokal oder vom Netzwerk aus, auf nahezu alle Einstellungen eines Windows-Computers zugegriffen werden. Mit WBEM hatte ich übrigens mal zu meinen Zeiten als Entwickler zu schaffen, das war so ca. 1997, lange ist es her. Himmel, das sind ja 10 Jahre, ne ne
.
. Durch empirische Untersuchungen habe ich übrigens herausgefunden, dass ich gerade an Freitagen wenig schreibe, so wird das auch heute sein. Woran das liegt? Keine Ahnung, Erschöpfung von der Woche, Freude auf das Wochenende und das man die sich nicht mit Tipperei versauen will, Mangel an Themen, weil man in der Woche schon alles gegeben hat, wahrscheinlich gibt es 1000 und (k)einen Gründe. Schreibt man an der Stelle Gründe oder Grund? Selbst zu der Überlegung bin ich nicht fähig, ich lasse einfach Gründe stehen. Momentan spinnt mein Headset und produziert nur noch Aussetzer, was ist denn jetzt los, ich will in Ruhe die Beatles hören?! Das nervt ungemein, so derbe hatte ich das noch nie. Als ob ein Buffer sich andauernd verläuft und verschluckt. Wahrscheinlich sollte ich gleich mal ein AEG (nein, nicht EEG) machen, Ausschalten, Einschalten, Geht.
. Nur Übung macht den Meister...
. Aber er war wieder knallhart: Ich war im Media Markt und da gibt es ja ein neues Album von dem Beatles, ist total gelb. Worauf ich nur meinte, das gibt es seit ca. 3 Monaten. Und eben habe ich mir gedacht, der liest doch immer meine täglichen Ergüsse hier und letztes Jahr habe ich wirklich sehr oft von der Platte geschrieben, irgendwas passt da nicht zusammen, hat er so ein extremes Kurzzeitgedächtnis?! Ups, da fällt mir ein, ich bin jetzt auch für den Datenschutz mitverantwortlich, kann man das hier so schreiben, verletze ich da irgendwas? Ach egal, bei Verwandten greift das BDSG und Telemedien-Gesetz, und was es sonst noch alles an Vorschriften gibt, nicht, das habe ich gerade festgelegt. Außerdem schreibe ich anonymisiert genug und hier liest eh' kaum einer mit
.
. Damit liegt der 1.FCN nur noch 4 Punkte hinter den Bayern in der Tabelle, ihr Meyer-Männer, schnappt sie euch, zeigt, wer die wahre Nummer 1 in Bayern ist! Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen... Ist schon erschreckend, wie schwach die Bayern sind, die Meisterschaft kann man sich nun wohl trotz Hitzfeld endgültig abschminken, da helfen auch keine markigen Sprüche mehr.
. Aber die sind wohl alle ein wenig meschugge in der Bundesliga, 3 Trainer in 2 Tagen. Und Heynckes hat Morddrohungen bekommen und wollte wohl unter anderem deswegen nicht mehr weitermachen. Also, irgendwo ist auch eine Grenze, Leute, das ist ein Spiel (um viel viel Geld zwar, aber letztendlich nur Sport und Spiel), wer solche Drohungen von sich gibt, hat mehrere Grenzen überschritten und muss meiner Meinung nach sehr hart bestraft werden, das sind keine Fans mehr, sondern Kriminelle, nicht mehr und nicht weniger.
nach Hause gekommen, es hat sich gelohnt. Boah, was für ein Drama, spannend bis zur letzten Sekunde, Hochspannung war angesagt, man konnte die Flimmerkiste gar nicht verlassen, die Pizza bei uns im Backofen musste warten bis die 1. Verlängerung vorbei war, so fesselnd war das. Und dann die Erlösung, 32:31, das Spiel ist aus aus aus, die Deutschen sind im Endspiel. Das Mitfiebern war fast so genial wie bei der Fußball-WM im Sommer, jetzt sollen die Jungs auch den Titel holen, am besten gegen Dänemark, das Spiel von denen gegen Polen ist genauso dramatisch, es läuft auch die 2. Verlängerung, mal sehen, wer von denen weiterkommt, ich drücke den Dänen ganz fest die Daumen! Der Große fragte vorhin schon: Papa, wenn Dänemark ins Finale kommt, bist du dann für die Dänen? Ich bin es auf jeden Fall. Tja, was will man darauf sagen? Die Macht sei mit dir und der Bessere möge gewinnen
. War wohl nichts, das Spiel ist zu Ende und die Polen haben gewonnen. Immerhin gehen wir nun einem möglichen Familienzwist aus dem Weg, es ist ja wohl klar für welche Mannschaft die ganze Familie am Sonntag ist, das ist keine Frage mehr: Sind wir nicht alle ein bisschen Polska?
Das war jetzt definitiv und todernst nur Spaß von mir...
. So weit, so normal, aber man kann sich dort auch zusätzlich, nachdem man die gewünschte Straße ausgesucht hat, ein Luftbild anzeigen lassen. Auch noch nicht spektakulär. ABER: Dieses Luftbild hat eine verdammt hohe Auflösung, was man dort alles erkennen kann, ich weiß nicht, mir geht das zu weit. Bei uns kann man die Mülltonnen erkennen, wie viele Stühle auf der Terrasse stehen, dass gerade Wäsche getrocknet wird usw. Das Bild muss Ende September/Anfang Oktober aufgenommen worden sein, denn unser Gartenhaus steht schon, das von den Nachbarn noch nicht, es ist schönster Sonnenschein, das kann nur in der Zeit gemacht worden sein. Wenn draußen jemand zu dem Zeitpunkt herumgelaufen wäre, könnte man den oder die erkennen, zwar nur als Person und nicht wer das ist, aber ich finde das übertrieben, wo bleiben da die Persönlichkeits-/Eigentumsrechte und wo ist die Grenze bei solchen Bildern?! Aber auf der rechten Seite unsere Gaube kann man irgendwas sehen, als ob da einer herumkriechen würde, was aber nicht sein kann. Entweder ist das eine Fluse auf der Kamera oder eine Art blauer Folie lag zu dem Zeitpunkt auf dem Dach. Das kann aber eigentlich auch nicht sein, ich werde morgen erst einmal die Gaube von außen begutachten, ob man da was sehen kann. Aber das wäre ja der Hammer, ich bemerke durch ein Luftbild im Internet, dass irgendwas bei uns auf der Gaube herumliegt. Aber es gibt nichts, was es nicht gibt... Aber ich habe gerade mal beim Al...er Weg vorbeigeschaut, man kann sogar das Auto vom Onkel O dort auf dem Parkplatz sehen, nein, das gibt es doch nicht, ich sehe ihn auf dem Balkon sitzen! Was macht er da zu dem Zeitpunkt? Wetten, das jemand unverzüglich meine Aussagen kontrollieren wird?
Boah, und zeitgleich sitzen Oma und Opa auch auf der Terrasse ihres Hauses, neee, das ist ja unglaublich. 
. Also bin ich vorhin in den Keller gestiefelt und habe die Zähler abgelesen, Gas und Wasser liegen beim Januarverbrauch absolut im Rahmen, aber der Stromverbrauch bereitet mir Kopfschmerzen, wir sind letztendlich bei 571 KWh gelandet, das ist viel zu viel, ich weiß nur nicht mehr, wo man noch einsparen kann. Vielleicht bekommen die Kinder ab jetzt Gutscheine, die kann man dann wahlweise für die XBox, für die Musikanlage, TV-Genuss (?) oder PC-Nutzung einsetzen. Mir schweben so ca. 20 Stunden pro Kind und Monat vor, hätte noch eine erziehende Komponente für den Gemeinschaftssinn, wenn die dann clever sind und sich zusammenschließen, hätten alle 60 Stunden im Monat zur Verfügung durch z.B. gemeinsamen TV-Konsum, gemeinsames Spielen an der XBox usw.
. Nee, so weit wird es hier nicht kommen. Dann habe ich heute in Bielefeld tanken müssen und habe es danach auf absolut geringen Dieselverbrauch angelegt, nur noch 120 auf der Autobahn, ausrollen bis zum Exzess usw. Ich bin laut Autocomputer (mit welchem Betriebssystem läuft wohl so ein Computer?) mit 5,4 Litern auf 100km ausgekommen, Wahnsinn, das werde ich die nächsten Tage mal weiter ausprobieren, vielleicht schaffe ich dann mal mit einer Tankfüllung 700km, das habe ich noch nie geschafft.
oder eigentlich mehr
), daher werden dann in der Abrechnung irgendwelche imaginären Zwischenwerte berechnet und damit dann abgerechnet, da natürlich die Zähler nicht zu dem Zeitpunkt der Preisänderung abgelesen werden. Wer sagt mir denn, dass diese Berechnungen korrekt sind? Wie kommt man darauf, wer garantiert mir denn, dass wir durch diese Rechnerei nicht zu viel bezahlen (zu wenig wäre ja noch OK
)?! Für mich ist diese ganze Abrechnung nicht nachvollziehbar und überprüfbar. Ich bin mir sicher, wenn eine Firma eine solche Abrechnung bekommen würde, dann würde die Rechnung an den Absender zurückgehen mit dem Kommentar, dass die Rechnung nicht nachvollziehbar ist, eine Zahlung würde dann verweigert. Aber mit den Privaten kann man es ja machen, die kosten eh' nur Geld und bringen nichts... Ich frage mich gerade wirklich, ob das alles so rechtens ist, was die Stromkonzerne in ihren Abrechnungen machen, da wird doch viel mit Annahmen und Hypothesen gearbeitet, ist wohl schon mal jemand gegen eine solche Abrechnung vorgegangen, weiß da jemand was? Die rechnen doch eigentlich Leistungen ab ohne nachzuweisen, wann die genau erbracht wurden. Oder sehe ich da was falsch? Jetzt rege ich mich ab und speise die dabei gewonnene Energie in das E.ON-Netz ein
.
Heute war enorm was los auf den Seiten, genau 17 Besucher bis jetzt, wir kratzen an der Marke von 1.400 Besucher, d.h. gut 400 unique visits in genau 2 Monaten, boah, wenn ich das jetzt hochrechne, dann komme ich auf 2.400 pro Jahr, wo soll das alles noch enden, am Ende wird mein Blog noch ein Bestseller, vielleicht sollte ich langsam mal darauf achten, was ich schreibe? Ach nee, das ist langweilig. Heute war sogar jemand von Siemens Österreich hier, der oder die hat danach gesucht: nokia e61 webcam anschließen. Also wirklich, da fallen mir mehrere Dinge ein, erstens wüsste ich selber gerne, ob das geht. Aber was hat man davon? Weil es kein Fotohandy ist? Aber immer ne WebCam mitschleppen ist doch auch irgendwie blöde. Zweitens, hat man in Österreich kein Schamgefühl und keinen Anstand mehr? Kaum ist die Handy-Marke Siemens (BenQ) den Weg alles Irdischen gegangen und schon wird bei der Konkurrenz geschaut? Ein wenig mehr Pietät und Solidarność mit den Ex-Kollegen bitte. OK, ich kann es verstehen, so ein Nokia ist schon was anderes als ein Siemens-Handy... Und drittens, das wurde doch sicherlich während der Arbeitszeit gesucht, pfui, Schande, wenn das der Kleinfeld erfährt! Wer muss darauf achten, was man im Internet schreibt oder sucht? Ihr oder ich? Gut, dass mich an meinem Arbeitsplatz keiner elektronisch überwacht
(man muss es sich nur einreden, dann glaubt man es irgendwann auch).
. Problem 2 ist auch eingekreist, das ist mein Problem damit, dass das Herunterfahren erst beim zweiten Versuch klappt. Nachdem ich die Ereignisanzeige studiert hatte, war klar, dass das am Catalyst Control Center liegt, das fährt nicht sauber runter (und auch erst gar nicht richtig hoch, was ich dann erst gemerkt habe. Man merkt, wie wichtig dieses Tool für mich ist
). OK, jetzt ist mir der Verursacher bekannt, aber noch nicht der Grund für das Problem. Damit werde ich mich morgen beschäftigen...