. Was das alles gekostet hat, will ich gar nicht wissen. Aber es war schön, jeder Urlaub hat sich gelohnt und war ein Erlebnis. So auch der aktuelle, die Insel Als hat mir richtig gut gefallen und ich denke, wir werden noch einmal einen Urlaub hier verbringen. Vielleicht erneut im Herbst oder auch über Ostern. Oder irgendwann zwischendurch, wenn die Kinder endlich das Thema Schule hinter sich gebracht haben und wir nicht mehr auf die Ferien angewiesen sind.
, ich vermisse es seit Mittwoch sehr,
.
. Da sage noch einer RTL&Co. bilden nicht, aber er hat das wirklich toll und fesselnd gemacht. Wir waren insgesamt zwei Stunden in den Museum und es hat sich gelohnt, ich kann es empfehlen. Interessant ist das Bild von Ludwig II. (dem Bayern) unter den Soldatenfotos, entweder hat er wirklich an dem Krieg teilgenommen, was ich nicht glaube, oder jemand hat sich einen Spaß gemacht.
. Interessant und schade ist, wie schnell eine Woche Urlaub in Dänemark vergeht. Morgen ist bereits unser letzter ganzer Tag im Norden,
. Also haben wir es uns in unserem Luxushaus gemütlich gemacht und uns auf das Wesentliche konzentriert: Essen
. Am Mittag gab es zwei selbstgemachte Pizzableche, eins mit Thunfisch für den Rest der Familie und eins für mich. Nicht ganz, ich übertreibe, nur eine Hälfte vom zweiten Blech, die andere Hälfte wird immer mit Salami und Pilzen belegt. Aber meine Hälfte biegt sich fast immer: Artischocken, Spargel, Schinken, Pilze, etc. Einfach alles, was ich mag
. Nachdem die Bleche vertilgt waren, lockerte sich der Himmel auf und es wurde strahlend blau.
. Als Mann denke ich mir: Wenn morgen tolles Wetter sein soll, dann gehe ich an den Strand und fahre nicht in der Gegend herum. Aber Widerspruch ist zwecklos, daher sind wir um 9 Uhr nach Fynshav gestartet, um mit der AlsFærgen auf die große Nachbarinsel zu fahren. Kommen wir zunächst zur Preisgestaltung: Warum kostet ein Færgen-Tagesticket mit zwei Überfahrten a 50 Minuten nur rund 50€, während man auf der Route Puttgarden-RØdby pro Fahrt im Winter 40€ und im Sommer gar 67€ bezahlen muss?! Also auf einer Strecke mit bedeutend mehr Umsatz und einer kürzeren Fahrzeit. Die müssen sich bei Scandlines dumm und dämlich verdienen.
). Da wir heute sehr stürmisches Wetter mit entsprechendem Wellengang hatten (s.o. Frauen) war das für einen Leichtmatrosen wie mich sehr grenzwertig (meine maritimen Bedürfnisse beschränken sich auf Besuche am Strand, völlig ausreichend
). Die Fähre schaukelte hin und her, es war ein Auf und Ab in den Wellen, die ich auf bis zu 2m Höhe schätzen würde. Auf der Rückfahrt wurden übrigens Kotztüten auf die Tische gelegt (hat aber keiner gebraucht). Vom Zielhafen BØjden ist noch eine Autofahrt von circa 30 Minuten bis nach Odense einzuplanen.
,
) hatte ich es geschafft und auf jeder Seite ungefähr 0,5cm lange Kabelstücke isoliert. Die nächste Fummelei war, die Stücke zu verdrillen, um sie zu überbrücken. Auch das wurde erfolgreich durchgeführt, sonst könnte ich hier nicht schreiben, aber es sieht ein wenig abenteuerlich aus.
,
. Wir sind genau drei Mal in einen längeren Stau geraten. Der erste kurz nach Start zwischen Rehren und Lauenau, weil man meint die A7 mal wieder flicken zu müssen. Was bei den Planern von Baustellen durch den Kopf geht, möchte auch manchmal wissen. Oder auch, was die einwerfen, das will ich auch haben
: Die Herbstferien in NRW beginnen und im Elbtunnel steht für jede Fahrtrichtung nur eine Röhre zur Verfügung. Es macht Spaß, wenn man davor 10km im Stau steht. Der letzte Stau war dann vor der Brücke über den Nord-Ostsee-Kanal, mal wieder ein Stau aus dem Nichts: Kilometerlang steht man vor der Brücke, fährt dann drüber und auf einmal ist der Stau vorbei.
. Es hat halt Vorteile, wenn man von Privat bucht. Jens ist ein echt netter Däne, ich würde vermuten gleiches Alter wie wir. Das Haus ist toll, ein Steinhaus, modern und neu und alles dabei, was man braucht (Sauna, Spa, Trockner, Spülmaschine etc.).
. Jetzt sitze ich hier mit einem Netzteil mit Kabelbruch und kann mein Notebook nicht aufladen. Wahrscheinlich werde ich morgen das Kabel auseinander nehmen und notdürftig den Kabelbruch überbrücken.
,
. Auch hat der heutige Arbeitstag nicht gerade zu einer beschleunigten Gesundung beigetragen: Direkt am Morgen habe ich festgestellt, dass die CMDB-Daten nicht abgespeichert werden, wenn ein deutscher Umlaut in einem Attributwert vorhanden ist. Es gibt dann eine Fehlermeldung mit invalid XML. Das ist schlecht, vor allem da das Problem produktiv auch existiert. Den ganzen Tag bis 18 Uhr habe ich versucht, die Fehlerursache und einen Bugfix, zur Not auch einen Workaround zu finden. Aber ich hatte null Chance. Schlecht ist auch, dass das genau an meinem letzten Arbeitstag kurz vor dem Urlaub und an einem Freitag (an dem die externen Consultants nie arbeiten) aufgefallen ist. Daher habe ich eben eine Mail an die werten Kollegen geschrieben, was ich alles ausprobiert habe und was nicht der Fehlergrund sein kann.
. Komisch ist nur, dass das Problem nie in den ganzen Testcases für die beiden Kunden aufgefallen ist, ich verstehe das einfach nicht. Aber ab jetzt konzentriere ich mich vollständig auf den Urlaub sowie darauf endlich wieder gesund zu werden. Das Auto ist gepackt und wartet auf die Abfahrt um 8 Uhr morgen früh
,
Wo wir schon bei dem Thema Kinder sind: Seit heute gibt es in diesem Haus einen Führerschein mehr, der Große hat die Prüfung mit Erfolg überstanden. Herzliche Glückwünsche von meiner Seite, war auch teuer genug
. Da er wegen Führerschein ab 17 nur mit Begleitung fahren darf, habe ich ab sofort einen Chauffeur. Und das gute daran ist: Er ist auf mich angewiesen und kann einen nicht einfach sitzen lassen
. Aber am Samstag auf der Fahrt ins Ferienhaus werde ich tausende Tode sterben, wenn ich als Beifahrer im Zafira sitze und er fährt: Schau nach vorne, du musst nicht so fahren wie ich, nicht so dicht auffahren, nicht so schnell etc. pp.
. Am 1. November ist es wieder mal soweit, aber im Herbst macht es auch keinen Spaß. Togal, einen freien Tag nimmt man immer gerne mit, auch wenn ich heute nicht widerstehen konnte und meine Firmenmails gelesen habe. Ich habe mich rund 2 Stunden mit der Konzeption einer CMDB (warum lässt mich dieses Thema eigentlich nicht in Ruhe, warum schreit alle Welt nach ITIL?! Leute, das kommt aus England, na, dämmert es?!
) für einen weiteren Kunden beschäftigt und eine gepflegte Kommunikation mit dem verantwortlichen Projektleiter in Prag geführt. Die Anforderungen des Kunden, und vor allem der breite Interpretationsspielraum, sind nicht einfach abzudecken. Am Ende wird es wie immer laufen, mehr verrate ich hier nicht.
. Das könnte gefährlich werden: Türkei greift Ziele in Syrien an. Da die Türkei auf eigenem Boden beschossen wurde, haben sie das Recht zu Abwehrmaßnahmen. Das kann ich verstehen, aber gefährlich kann es durch den Bündnisfall werden. Wenn Syrien nun wieder zurückschlägt, wird ein NATO-Land angegriffen und damit muss der Türkei durch die NATO beigestanden werden. Hmm, vielleicht bekommt man dadurch al-Assad verjagt.
,