,
. Aber ich denke, das wird ein Grundproblem nach dem KO sein: Endlich hatte man mal eine hohe Aufmerksamkeit in den Medien und bei der Bevölkerung, es hätte ein Durchbruch für den Frauenfußball werden können und fahrlässig wird diese Riesenchance im Viertelfinale einfach weggeworfen. Die DFB-Frauen werden in Zukunft wieder ihre angestammte Fußballrolle spielen: Da war doch noch was...
, das Problem war die Proxy-Einstellung. Mit Proxy scheint es nicht zu gehen und man muss die entsprechende Tunnel-Konfiguration auf dem iPhone deaktivieren. Die übliche Wunderwelt der IT halt,
. Das nenne ich Nachkarten: Das Votum ist durch nichts gerechtfertigt. Die Südkoreaner haben einen sehr langen Atem bewiesen und sind belohnt worden, Retortenstadt und Sponsor hin oder her. Sollte München ernsthaft vorhaben, sich für 2022 erneut zu bewerben, dann sind derartige Aussagen wie von Ude garantiert nicht hilfreich. Man ist angetreten und hat verloren, das sollte respektiert werden.
. Mal sehen, ob ich noch eine Lösung finde. Eine scheint zu sein, auf dem Gerät selber einen Webserver laufen zu lassen (dank Jailbreak wäre das kein Problem), aber das ist für mich mit Kanonen auf Spatzen schießen,
, wie z.B. Der schwarz-gelbe Zuchtmeister oder Berlusconi kann sechs Tage pro Woche Sex haben. Bunga Bunga rules und was ist dazu im Vergleich schon Olympia... Gut ist aber auch dieses lebensnotwendige Stadtschloss, was sind schon 33 Millionen € für die Bewerbung gegen 590 Millionen €: Politiker geben finales Okay für Stadtschloss-Bau. Für mich ist das Blödsinn und man könnte mit so viel Geld viel sinnvolleres machen. Das nun wieder ist wirklich wichtig: Neuer Jailbreak für iOS-Geräte. Das hatte mich bereits vor einem Jahr bei dem ersten Jailbreak für mein iPhone 4 fasziniert: Man ruft eine Webseite auf und der Jailbreak wird durchgeführt. Vielleicht werde ich das am Wochenende mit iOS 4.3.3 auf meinem iPad und iPhone ausprobieren und somit beide Gadgets auf den neuesten Stand bringen.
,
,
) war die Installation des Treibers, ich musste es mehrfach versuchen, bis die komplett und vollständig durchgelaufen war. Aber es ist geschafft und weitere Songs sind auf den Player kopiert. Ich hoffe der Akku vom Zen ist noch brauchbar. Das Gerät ist nun fast 7 Jahre alt und irgendwann hat alles ein Ende, auch der Lebenszyklus eines Akkus. Wobei es mich eh wundert, dass der bis jetzt so gut durchgehalten hat. Der Zen war und ist für mich sowieso ein Laufzeitwunder. Bisher hielt dessen Akku immer bis zu 20 Stunden durch bevor die Stromtankstelle wieder besucht werden musste. Das war selbst im April noch der Fall, als wir in Houvig waren.
. Das ist immer das Beste am Event in Bad Lippspringe. Die Verpflegungsstationen sind super und das zu zivilen Preisen, bei 2€ für ein leckeres Nackensteak kann man nicht meckern. Der Klitschko-Kampf gestern Abend hat mir gefallen, toll wie RTL das aufgezogen hat, was für eine Show: Man holt Lennox Lewis und George Foreman, die Kulissen dazu, wie immer der Buffer dabei. Auch der Kampf selber war ganz gut und der Richtige hat gewonnen. Aber die beiden Brüder beherrschen nun das Schwergewicht und haben keine Gegner mehr: Die Brüder schreiben Box-Geschichte. Es wird garantiert noch einmal ein Fight zwischen Klitschko und Haye geben.
,
) geworden und gehe an einem Tag, der eigentlich besser in einen Herbst oder April gehören würde, in ein Schwimmbad unter freiem Himmel. Aber die Kinder mussten es heute, denn es war (und ist morgen auch noch) der Sprintercup im Freibad von Bad Lippspringe. Letztes Jahr war der Wettkampf ein Traum, Sommerwetter pur und die ganze Familie war dabei. Dieses Jahr ist es eher Horror, die Kids tun mir leid, aber watt mutt datt mutt. Hoffentlich wird von denen keiner krank... Heute habe ich weitere Vorkehrungen für den Urlaub getroffen, mein Netbook kann nun auch als WLAN-Access-Point fungieren, die dazu notwendige Software heißt Connectify. Diese hat auf Anhieb einwandfrei funktioniert: Connectify installieren sowie ein paar Einstellungen vornehmen und schon konnte das iPhone das Netbook als Access-Point benutzen. Mein Szenario für den Urlaub sieht nämlich so aus: UMTS-Stick mit der Oister-SIM-Karte kommt in das Netbook und die anderen Gerätschaften (iPhones und das iPad) werden über Connectify auch an das Netz angebunden.
,
. Hoffentlich kommt alles so wie, wie es aktuell aussieht. Aber er hat das wirklich gut gemacht! Was für eine Wende: Fall Strauss-Kahn wird zum US-Justizdebakel. Wenn ich DSK wäre, würde ich alle nach Strich und Faden verklagen. Klar, bewiesen ist noch nichts, aber die heutigen Vorkommnisse sprechen eine deutliche Sprache. Ich finde es immer wieder bedenklich, wie solche Beschuldigungen ein Leben aus der Bahn werfen können (aber natürlich nur, wenn die Vorwürfe nicht wahr sind!).
Der Song geht mir nicht mehr aus dem Kopf und ich finde es einfach einen tollen Werbespot. Aber wie man es bei mir gewohnt ist
, kommt nun die Ultraausgabe, sprich den Spot auf Spanisch (oder ist das etwa Portugisiesch?!) und anschließend folgt das Original, also Oasis:
,
Ralf