. Die tote Hose findet ihre Fortsetzung... In der Firma ist auch nichts los, jedenfalls nichts Außergewöhnliches, was man berichten könnte. Die gemeinsamen Pausen namens Frühstück und Mittagessen werden immer ironischer, es ist schon erstaunlich, was für eine Kreativität bei solchen Gelegenheiten sprudelt. Vielleicht sollten wir eine Werbeagentur eröffnen, an witzigen Slogans würde es nicht mangeln.
,
. So kann man eine Karriere auch auslaufen lassen: Frings wechselt zu Klinsmann-Club Toronto . Noch ein wenig mitspielen, ein wenig Geld kassieren, in einer netten Stadt leben und ein paar Erfahrungen in Amerika sammeln. Man kann es schlechter treffen. Aber so wie ich den Frings einschätze, hat er trotzdem seine Ansprüche und will auch was erreichen. Heute wurde mir von einem Kollegen eine unterhaltsame Seite verraten: Flightradar 24. Es ist schon interessant, was manche Menschen für Hobbys haben und wofür Geld ausgegeben wird. Aber für mich als Besucher der Seite ist es faszinierend, die Flugbewegungen über Europa und speziell OWL zu verfolgen.
. Außer ich befinde mich in Dänemark, dann ist das völlig OK. Das wäre doch mal ein Motto: Klimawandel? Na klar, bin in Skandinavien
. Jetzt ist der arme Professor aus Heidelberg wieder aus der Versenkung zurück und sofort schlagen alle erneut auf ihn ein: Der Professor ködert die Politik. Für mich ist das unverständlich, bevor ich etwas einfach pauschal mit Totschläger-Argumenten ablehne, muss man sich doch erst einmal damit befassen. Vielleicht sind gute Ideen dabei. Wer gleich was von "Sozialstaat abschaffen" schwaffelt, hat sich in meinen Augen selbst disqualifiziert. Vielleicht muss man mehr differenzieren, ein Spitzensteuersatz von vielleicht 35% bei höheren Einkommen, die 15 und 20% lässt man bis zu höheren Grenzen wirken. Und was die Frage nach Mindereinnahmen für den Staat angeht: Wir leben in 2011, so etwas kann man mit IT simulieren. Nehmt das Jahr 2010 und simuliert es mit dem Steuermodell vom Professor. Danach ist klar, ob der Staat mehr oder weniger oder gleich viel eingenommen hätte...
. Das ist doch mal eine Story, von der Wildcard geht es bis ins Halbfinale: Auf Steffis Spuren. Ich wünsche ihr ja weitere Erfolge und den Einzug ins Finale, aber ich wette, im Halbfinale ist Schluss. Mich würde echt interessieren, welcher Caterer das ist: Schule geschlossen – Das EHEC-Rätsel von Altenbeken. Nicht, dass das der gleiche ist wie in unserer Kantine
. Mir ist gerade ziemlich schwummerig. Aber mal im ernst, ich hoffe, die Kinder überstehen das und werden wieder völlig gesund. Der Kreis Paderborn ist in der Tat eine EHEC-Hochburg, komische Sache.
,
.
: Ältere Männer gucken gern Frauen-Fußball. Das habt ihr nun davon, ab sofort werde ich mir kein einziges WM-Spiel mehr ansehen! Aber mich beruhigt sehr, dass ich nicht alleine bin mit meinen Ansichten
: Macho, Macho. Something completely different, manchmal bin ich am Schwanken mit meiner strikten Ablehnung der Todesstrafe: Ein Exzess der Gewalt. Bei solchen Tätern habe ich Zweifel, ob "nur" lebenslänglich mit anschließender Sicherheitsverwahrung die gerechte Strafe ist...
,
. Aber die zweite Tageshälfte war gut für die Kinder bei dem Wettkampf im Freibad Herford. Während es am Morgen noch geschüttet hatte, konnten die Beiden zumindest den Nachmittag genießen. Die Ausbeute war im Großen und Ganzen in Ordnung, ein paar dritte und zweite Plätze, leider hat es zum großen Wurf, sprich den Titel, nicht gereicht. Im Herbst kommt der nächste Versuch
.
. Aber die spielen sogar einen ganz netten Ball, kann man(n) sich sogar ansehen (nächster Wurf in die Chauvi-Kasse): Deutsche Frauen verzaubern WM-Fans. Aber die Kanadierinnen waren fast gleichwertig und das kann bis zum erwarteten Titel noch ein recht schwerer Weg für die deutsche Mannschaft werden. Stell dir vor, es gibt eine Regeländerung und am Rennverlauf ändert sich nichts: Regeländerung verleiht Vettel Flügel. Man kommt sich vor wie bei Schumi zu seinen allerbesten Zeiten: Ist die Dominanz allzu groß, werden flugs ein paar Regeln geändert und am Ende ändert sich doch nichts. Aber das Rennen war schön, ich mag die Strecke in Valencia.
,
: Horror für Deutschland, genetische Verbindungen zu England entdeckt: Schock! Viele Engländer haben deutsches Blut! Meine Güte, was haben die Inselaffen
denn erwartet?! Es gab vor vielen Jahrhunderten Eroberungen von Deutschland und von Skandinavien aus, das hat sich nicht auf die Gene ausgewirkt?! Mal abgesehen davon, dass Europa ein sehr kleiner Kontinent ist und sich alles irgendwie vermischt... Nichts genaues weiß man derzeit nicht, aber was soll es für einen anderen Grund geben: Wann wird es solche Schweine nicht mehr geben?! Ich hoffe nur, er wird schnell gefasst: Siebenjährige tot am Bachlauf gefunden. Da ist was dran, ich glaube auch, dass vielen dann der Reiz vom Doktortitel genommen wird: Der Dr. als Titel muss weg.
,
. Aber Ihr merkt, ich sehe gerne Krimis
. Das nenne ich ein 15-Millionen-Missverständnis: Magath plant die neue Saison ohne Diva Diego. In Turin gescheitert, in Wolfsburg zur Mimose entwickelt, ob der noch mal einen neuen Verein findet?!? Diego hat sich selbst ins Abseits geschoben, denn Fußball ist ein Mannschaftssport und Diven werden nur geduldet. wenn eine Mannschaft etwas davon hat.
. Internetzugang ist das A und O bei ChromeOS und iOS,
) mit XP schnappen, damit das Backup auf dem PDA aufspielen sowie anschließend unter Windows 7 ein neues Backup erstellen. Ich finde das Vorgehen von Microsoft nicht in Ordnung, aber wahrscheinlich kann man sich Beschwerden in diesem kleinen Marktsegment leisten.
. Die FDP lässt aber auch gar kein Fettnäpfchen aus... Ich wusste gar nicht, dass diese Maske auf eine reale Gestalt zurückgeht: Warum Demonstranten eine Offiziersmaske tragen. Auch in meinem weisen Alter lernt man immer noch dazu
. Mal sehen, ob diese Aktion auf Dauer was bringt. Aber ich denke, es wird eher ein kurzfristiges Strohfeuer sein und in ein paar Tagen/Wochen ist das alte Preisniveau wieder erklommen: Industriestaaten fluten Märkte mit Öl. Bloß nicht, dass wir am Ende noch darbende Ölkonzerne und Länder unterstützen müssen
.
. Gleich will ich unbedingt den Film "Brügge sehen... und sterben?", keine Ahnung warum, aber ich denke, der ist ganz gut,
.
. Dass das rechtlich überhaupt geht... Tja, DaD², das wird wohl nichts mit dem Spiel in Dresden. Da die 2. Bundesliga in diesem Jahr sehr früh startet und die Begegnung gegen Paderborn bereits am 5. Spieltag stattfindet, fällt der Besuch in DD aus. Denn der 21. August ist mitten in unserem Urlaub: 2. Liga: Die Spieltage zum Durchklicken. Aber irgendwann schaffen wir das! Bei Benteler muss Langeweile ausgebrochen sein, anders kann ich mir den heutigen Besuch nicht erklären
.
,