Virtuelle Urlaubssuche



Virtuelle Urlaubssuche,

ich habe wieder den Schotten im mir gespürt wink, wie hieß der zweite Freiheitskämpfer neben William Wallace? Robert Roy MacGregor, der Film mit Liam Neeson ist gut. Auf jeden Fall war ich brav im Folterkeller. Allerdings wollte ich etwas kürzer treten, ich merke die Belastung. Das ist mir aber bei den ~54km in 1:53h nur zeitlich gelungen, die Leistung war erneut gut. Wenn ich einmal im Sattel sitze, kann ich nicht anders shades. Gefahren bin ich in Frankreich an der Kanalküste südlich von Calais. Das Radvideo stammt aus 2011 und ist entsprechend schlecht: Nur HD, jedes Schlagloch auf der Straße spürt man in den Bildern und den Wiegetritt vom Kollegen kann man live verfolgen. Teilweise konnte ich nicht auf das TV schauen, weil mir sonst schlecht geworden wäre vor lauter Gewackel... Aber: Die Region ist toll, ein super Strand, das Hinterland hügelig und anspruchsvoll. Wäre das ein Ziel für unseren September-Urlaub?? Oder ist es zu der Jahreszeit im nördlichen Frankreich bereits zu kühl?

Der gestrige Schnee war heute Morgen bereits zum größten Teil verschwunden, trotz Sommerreifen hätte ich mit dem VW-Elch durchaus ins Büro fahren können. Aber wenn man mental auf Home-Office eingestellt ist, fällt es schwer einen Plan zu ändern. Somit bin ich im heimischen Büro geblieben, das nur leidlich erfolgreich. Immerhin habe ich einen Bugfix auf den Weg gebracht. Morgen kümmere ich mich um die SAP-Integration, die vor Weihnachten nur semi-erfolgreich in einer ersten Version von mir implementiert wurde. Die Galaxy Watch 4 ist weiterhin tot, ich versuche es immer wieder. Der erste Ansatz ist, irgendwie die Feuchtigkeit aus dem Gehäuse zu bekommen. Daher liegt die Watch tagsüber auf der warmen Heizung im Büro. In der Nacht sollen die nächsten Schneewolken über uns ziehen, es sollen angeblich bis zu 10cm bis morgen früh werden können. Abwarten, aber ich vermute , morgen muss ich definitiv zuhause bleiben. Ich liebe es bei der Arbeit den Flocken zuzuschauen wink. Ach ja, ich habe mir den Soundtrack zu "Better man" angehört. Das ist das Biopic über Robbie Williams. Den Film würde ich zu gerne sehen, aber die Musik ist auch super. Einige Songs sind komplett anders eingespielt worden.

Der Start in das neue Jahr ist weiterhin zäh,
Ralf

Braveheart



Braveheart,

brav wie ein Schotte habe ich mich abends auf den Radsattel geschwungen wink. Eigentlich hatte ich den Eindruck, völlig platt zu sein und müde Beine zu haben. Ich konnte aber erstaunlich kräftig treten. Leider hat der Edge 530 geschwächelt und immer wieder die Verbindung zum Rollentrainer verloren. Dadurch wurden in den ersten 40 Minuten nur sporadisch Daten aufgezeichnet und das Training in Garmin Connect zeigt nicht die ganze Wahrheit. Zunächst bin ich diese herrliche Strecke in der Toskana zu Ende gefahren, anschließend ging es in die Niederlande. Die Region um Sittard kommt meinem Geschmack erheblich näher, im Dreiländereck mit Belgien und Deutschland ist es herrlich hügelig. Nur Sittard selbst ist schlecht geeignet für Rennräder. Am Ende waren es 69km in 2:12h, ich bin wirklich sehr zufrieden mit mir. Hoffentlich geht es in dieser Woche auf die gleiche Art und Weise weiter.

In der ersten Trainingspause gab es draußen relativ heftigen Schneefall und das Zeug bleibt sogar liegen! Wir haben eine leichte Schneeschicht auf dem Grundstück. Ein weiterer Grund morgen nicht ins Büro am HNR zu fahren. Mit Sommerreifen beim VW Elch ist mir das Risiko zu gewagt. Im Alter wird man weiser und klüger, versucht Risiken zu minimieren oder zu vermeiden. Der andere Hauptgrund ist meine Erkältung, zu 100% fit bin ich weiterhin nicht. Vor allem der eklige Husten nervt enorm, eine Grundmüdigkeit ist zudem immer noch vorhanden. Die Galaxy Watch 4 ist weiterhin tot, es regt sich gar nichts. Der letzte Ausfall an Weihnachten ist auch nach dem Duschen passiert, ich denke der Zusammenhang zwischen Ausfällen und Wasser ist glasklar. Es folgt morgen der nächste Versuch einer Reanimierung, Sturkopf. Mit der Forerunner 255 bin ich weiterhin hochzufrieden, Es gibt weitere Features, die die 245 nicht hatte, z.B. Zählen der hochgestiegenen Stockwerke oder wann man sich bewegen sollte. Gespannt bin ich auf die ersten gemessenen HFV-Daten ab Samstag (7 Tage müssen Daten ermittelt werden). Ich bin froh die 255 gekauft zu haben.

Die Diskussion um Karenztage nervt mich. Habt ihr noch alle Pfannen auf dem Dach? Schwachsinn,
Ralf

Back on Bike



Back on Bike,

ich war brav, ausnahmsweise wink. Der erste richtige Arbeitstag in 2025 im Home-Office war hart, ich war froh als es irgendwann nach 16 Uhr vorbei war. Erstaunlicherweise war ich kaum müde, selbst das Sofa konnte nur wenig locken. Ich habe nur wenige Minuten geschlummert, um unsanft geweckt zu werden: Der Sturm, der mit orkanähnlichen Böen seit dem Nachmittag über uns tobt. Die heißeste Phase war zwischen 17 und 18 Uhr, selbst jetzt wackeln teilweise noch die Jalousien. In der Nacht soll sich die Lage weiter beruhigen. Aber dieses Wetterkarussell geht auf die Nerven, heute 15 Grad und ab morgen geht es wieder in den Keller, in 24 Stunden könnte es schneien. Wo bleibt der Klimawandel? Ich will Sommer im Winter! shades Im Laufe des Tages war etwas notwendig, was mir jedes Jahr schwerfällt: Der Tannenbaum wurde abgeschmückt und die beiden Lichterketten verstaut. Im Moment liegt der Baum auf dem Stellplatz, Abholung ist morgen. Das wird mir morgens fehlen: Alexa, schalte Weihnachten ein.

Die Volksbank hat sich sofort auf meine Anfragen hin gemeldet. Die Freigabe der Wohngebäudeversicherung ist veranlasst worden und wird automatisch durch die Kreditabteilung an die Versicherung geschickt. Licht am Ende des Tunnels, hoffentlich kann ich das Thema zeitnah zu den Akten legen. Mir ist es allerdings ein Rätsel, warum die Bank damals vor 8 Jahren nicht sofort die Freigabe durchgeführt hat. Die Galaxy Watch 4 scheint endgültig auszufallen. Morgens wurde noch ein bisschen aufgeladen, dabei hat sich die Watch permanent neu gebootet. Kurze Zeit später war die Uhr mausetot: Kein Aufladen mehr, man kann die Uhr nicht starten, alles schwarz. Die Watch 4 scheint undicht geworden zu sein und Feuchtigkeit löst das Verhalten aus. Morgen früh starte ich einen neuen Versuch. Falls die Watch wieder startet, werde ich die künftig vor dem Duschen besser abnehmen. Endlich zum Radsport: Ich habe in den Niederlanden getreten. Landschaftlich ein wenig öde, ich überlege mir das mit einem Urlaub im Gouda-Land. Super war die zweite Strecke in der Toskana in der Nähe von Siena. Landschaftlich ein Traum und durch die vielen Anstiege auch körperlich anspruchsvoll. Leider war ich trotz des gestrigen Ruhetages in keiner guten Form, die Leistung auf den 72km in 2:10h war schwach.

Man kann nicht alles haben,
Ralf

Bewusste Hose



Bewusste Hose,

da es mir weder besser noch schlechter ergeht, hätte ich Foltersport machen können. Ab frühmorgens gab es wie angekündigt einen kleineren Wintereinbruch mit Schnee und Wind, da hatte ich keinerlei Lust auf den kalten Keller und wollte lieber auf dem Sofa liegenbleiben. Und nachmittags bzw. abends hatte ich noch weniger Lust, so dass ich mich bewusst für einen lauen Ruhetag entschieden habe. Die Woche war sportlich sowieso völlig verkorkst und nächste Woche wird wieder angegriffen. Ja ja, oft genug geschrieben. Aber es gibt Hoffnung: Gestern war laut Garmin Connect meine Body Battery zu 100% aufgeladen, das hatte ich noch nie. Das muss an der neuen Forerunner 255 liegen wink. Außerdem hat sich der Puls weiter normalisiert und bewegt sich in gewohnt niedrigen Regionen. Ich bin guten Mutes, was Sport morgen nach Feierabend angeht. Was gibt es sonst noch: Auf Sky habe ich den Film "Alles Fifty Fifty" gesehen. Leidlich amüsant, im Kino hätte ich dafür nie Geld ausgegeben, für das Sofa ist der Streifen in Ordnung.

Das Wetter spielt Achterbahn. Wie geschrieben, morgens Schnee und jetzt in der Nacht haben wir 9 Grad. Es wird morgen noch wärmer, um ab Dienstag wieder in Richtung Winter zu drehen. Leider werden die Kapriolen von einem Sturm begleitet, auf die Böen könnte ich gerne verzichten. Bei Sturm denke ich an Versicherung, leider ist der Wechsel der Gebäudeversicherung komplizierter als gedacht. Obwohl wir die Kredite seit vielen Jahren (über 8!!) getilgt haben, muss die Bank der Kündigung zustimmen, weil die LVM wohl der Voiksbank mit einem Sicherungsschein das Bestehen des Versicherungsschutzes bestätigt hat. Hoffentlich klärt sich das morgen. Mich nervt das Thema, mich nervt die Versicherung. Und ich kann allen nur raten: Nicht gut, wenn ich genervt bin shades Ab morgen kehrt der graue Alltag wieder ein, die erste Fünftagewoche in 2025 frown. Und leider dauert es noch 4,5 Monate bis zum nächsten Urlaub (Sonne auf Usedom). Ich bezeichne das immer als die graue, dunkle Jahreszeit.

Hilft nichts, da muss man durch,
Ralf

Uber Korsika



Uber Korsika,

es geht mir endlich besser! Noch nicht gut, weiter Husten und etwas müde, aber es ist ein deutlicher Aufwärtstrend erkennbar. Ich bin happy. So happy, dass ich bereits um 7:45 Uhr im Folterkeller war!!! Erst habe ich die Hantel bemüht und anschließend im Sattel getreten. Es lief gut, rund und flüssig. Zunächst bin ich die Strecke in Bayern zu Ende gefahren, danach gab es das absolute Highlight des Tages: Eine virtuelle Fahrt im Westen von Korsika, ein Hammer, Wahnsinn, irre Insel! Diese Landschaft hat mir aus Rennradsicht fantastisch gefallen: Steilküste, permanente Anstiege, eine Straße, die sich an die Felsen schmiegt, herrlich! Leider war die Fahrt bereits nach einer Stunde zu Ende. Ich würde zu gerne eine Trainingswoche auf Korsika im echten Leben einlegen. Danach gab es eher langweilige Videotouren auf Teneriffa sowie in den USA. Der anspruchsvolle Sporttag im Keller war nach 121km in 3:16h zu Ende, die Leistung war gut und ich zufrieden. Ich hoffe morgen hält der Trend an und ich kann die 3 Stunden im Keller wiederholen.

Damit sind wir bei dem Märchenmarkt. Ich hatte mich letzte Nacht noch mit der Forerunner 255 von Garmin näher beschäftigt, was sind die Unterschiede, was die Vorteile im Vergleich zu der 245? Drei Features haben meinen Nerv getroffen: HFV (Herzfrequenzvariabilität), Unterstützung von Garmin Coach und Akku hält 14 Tage. Noch gestern fiel die Entscheidung: Haben wollen, morgen früh direkt bestellen. Habe ich in einer der Sportpausen auch gemacht und zwar mit der Option "Lieferung mit Uber" in 90 Minuten. Was soll ich sagen? Die haben die Lieferzeit auf die Minute genau eingehalten. 12:30 Uhr stand einer vor der Tür. Eigentlich war meine Erwartung jemanden mit einem Uber-Auto zu sehen. Es stand aber ein Wolt-Fahrrad vor der Tür. Den Lieferdienst kannte ich bisher noch nicht. Aber das 90min-Feature ist ein Killerargument für eine Bestellung im Media Markt. Werde ich mir merken. Kommen wir zur Garmin Forerunner 255: Größer (46 statt 42mm), Inbetriebnahme wie von Garmin gewohnt sehr schnell und einfach, weitere nette Features sind dabei. Diese sind: Nickerchen werden erkannt, habe ich sofort im Realtest auf dem Sofa ausprobiert wink, und die Watch muss einen Bewegungssensor haben. Bewege ich das Handgelenk entsprechend, geht die Beleuchtung an. Außerdem ist die 255 schneller als die 245. Bewertung? Der Kauf hat sich gelohnt, ein Upgrade von 245 auf 255 kann man guten Gewissens empfehlen.

Geld ausgeben kann glücklich machen shades,
Ralf

Halbe Auferstehung



Halbe Auferstehung,

der Phoenix ist noch nicht aus der Asche, erhebt sich aber (ganz) langsam. Es ist ein Aufwärtstrend zu erkennen, es geht mir endlich besser!! Der Arbeitstag im Home-Office war natürlich trotzdem anstrengend, zwischendurch brauchte ich auch eine Pause. Aber immer noch besser als sich krank abzumelden. Dennoch habe ich lieber zeitnah Feierabend gemacht. Nur nur wegen der blöden Erkältung, sondern auch weil der 1. Arbeitstag direkt zwischen Urlaub und Wochenende irgendwie blöde ist. Ich hätte abends Sport im Folterkeller machen können, ich fühlte mich stark genug. Ich habe den Radtag dennoch abgeschenkt, besser kein Risiko. Lieber noch einen Tag erholen und morgen früh für 3 Stunden treten als heute nach einer Stunde abbrechen und morgen schlapp in der Ecke liegen zu müssen. Das Sofa hat mir recht gegeben, alleine zuhause habe ich über 2 Stunden auf dem Sofa gelauscht. Was das Wochenende angeht, wie sagte der Franz immer? Schaun mer mal. Er ist bald ein Jahr tot, die Zeit vergeht. Ich hoffe auf Kellersport.

Bei Media Markt ist die Forerunner 255 im Angebot. Der Preis von gut 180€ ist ein guter. Ich kämpfe mit mir. Auf der einen Seite haben wollen, auf der anderen Seite reicht mir die Forerunner 245 absolut aus. Denn seit über 2 Jahren mache ich kein Triathlon-Training mehr und nur dafür hatte ich die gekauft. Andererseits hatte ich in letzter Zeit den Gedanken, mit dem Triathlon wieder zu starten. Irgendwann in meinem Leben will ich einen Volkstriathlon schaffen. Interessant beim Märchenmarkt: Für knapp 5€ kann man sich die Forerunner binnen 90 Minuten liefern lassen. Natürlich hätte ich diese Option gezogen. Schaun mer mal morgen früh. Mit Entsetzen habe ich gestern gesehen, dass die 2. Liga erst in 2 Wochen wieder beginnt. Wie soll ich dieses und nächstes Wochenende aushalten?! Immerhin hat der SCP beim Kader nachgelegt und 2 interessante Spieler verpflichtet. Jetzt noch ein guter Torwart und der Angriff auf den Aufstieg kann beginnen!!! Erst wollte ich es nicht kommentieren, jetzt aber doch. Was Musk treibt, geht gar nicht mehr. Ich kann nur empfehlen, jegliche Produkte aus seinen Unternehmen zu boykottieren. Kauft keine Tesls's mehr, ignoriert Twitter!

Im Moment huste ich mir seit Minuten die Lungen aus dem Leib cry,
Ralf

Doppelter Fehlstart



Doppelter Fehlstart,

den zweiten Tag in Folge geht absolut gar nichts. Kopf geht nur, wenn ich liege. Heftige Hustenattacken, zudem friere ich leicht. Kein Fieber, aber erhöhter Puls. Andere haben erhöhte Temperatur, bei mir ist es Puls wink. Morgens war mir recht schnell sauklar, das wird nichts mit Folterkeller. Ich hatte noch leichte Hoffnungen auf den Abend, aber nachdem ich am späten Nachmittag sogar im Bett geschlafen habe, konnte ich auch das vergessen. Morgen im Home-Office kann ich mich erholen shades, vielleicht kann ich abends treten. Von wegen zwischen den Jahren lege ich die Basis für die MSR300 im Mai, das war ein fettes Wort mit x. Ich muss nach Gesundung aufholen, mehr trainieren. Immerhin konnte ich morgens noch am PC sitzen und die Kündigung an die Versicherung formulieren sowie absenden. In 4 Wochen folgt der zweite Teil, dann wechsele ich auch mit Hausrat und Haftpflicht zur WGV. Ich will weg vom bisherigen Versicherer.

Mittags gab es Soljanka, bei meinem Zustand kam mir das entgegen... Da ich am Freitag alleine sein werde, frau turnt mal wieder im Rheinland herum, gibt es mittags die Reste. Sofern ich überhaupt etwas essen kann, denn Hunger habe ich nicht. Zur Mittagszeit haben wir einen Tiguan zu VW-Thiel überführt. Klar habe ich die Gelegenheit genutzt, um mir einen Tiguan 3 anzusehen. Meine Güte, mir gefällt das Auto super. Wieder etwas runder und leicht größer als meiner, am liebsten würde ich sofort einen Termin mit einem Verkäufer machen und ein neues Auto für mich konfigurieren. Allerdings habe ich ein klares Veto bekommen: Steht nur vor der Tür herum, absolut überflüssig. Objektiv betrachtet stimmt das, aber muss es immerzu sachliche Argumente geben? smile Außerdem bekommt man bestimmt bei der aktuellen Herstellerlage sehr gute Prozente. Trotzdem würde ein neuer VW-Elch für mich sicherlich an die 50.000€ kosten (190PS Diesel, DSG, alles an Ausstattung, was ich! brauche), eine Menge Holz.

Sacken lassen,
Ralf

25er Fehlstart



25er Fehlstart,

da sollte das neue Jahr besser werden als das alte und was passiert Neujahr?! Genau, die Seuche aus 2024 setzt sich fort. Ich könnte an Silvester vielleicht ein Altbier zu viel erwischt haben, aber das wird nicht der Grund gewesen sein. Auf jeden Fall hatte ich bereits beim Aufstehen widerliche Kopfschmerzen, nur im Liegen waren die erträglich. Als wollte der Körper mir signalisieren, Ruhe zu brauchen. Ich war wie auf das Sofa gefesselt und habe tagsüber mehrfach geschlafen. Während des Mittagsschlafes hat Garmin exakt 27 Trainingsminuten gemessen, weil der Puls so hoch war cry. Im Schlaf auf 135! Ich sollte den Sport auf das Sofa verlegen wink. Zudem erneut elender Husten und ein komischer Geschmack im Mund, vielleicht habe ich gestern den Foltersport übertrieben. Auf jeden Fall konnte es heute keinen geben.

Morgens habe ich den Film "IF: Imaginäre Freunde" gesehen, gute Unterhaltung. Ich kann mich nur nicht an das Ende erinnern, vielleicht war ich bereits im Halbschlaf. Von der WGV hatte ich noch am Sonntag eine Mail in der App bekommen, man hat die Gebäudeversicherung bestätigt und ich kann somit morgen endlich die alte kündigen. Komisch, normalerweise bekommt man eine normale Mail mit Hinweis auf die Mail im Portal. Vielleicht ist das in den ganzen Spams untergegangen, ist auch egal. Morgen ist leider der letzte Urlaubstag, ich hoffe ich kann Radsport treiben und die Erkältung wird nicht schlimmer. Oder was auch immer das ist. Am Freitag wird es einen ruhigen Tag im Home-Office geben, bevor am Montag der alltägliche Wahnsinn wieder ausbricht.

Kurzer Auftakt, ist aber auch nichts zu berichten,
Ralf

DK-Horror



DK-Horror,

letzte Jahr war Margarethe mein Abschlussthema, die Königin von Dänemark hatte abgedankt. Ich war zwar in 2024 im Land, aber mich zieht vorerst nichts mehr nach Dänemark... Damit sind wir eigentlich beim Jahresrückblick, denn der Urlaub auf Falster war der Horror. Zunächst von den Begleitumständen, aber auch wegen meines verschuldeten Unfalls (seitdem habe ich übrigens nichts mehr gehört, normal??) und vor allem wegen der Schäden am Litening, die mich über 1.000€ gekostet haben. Von dem Urlaubsabbruch nach einer Woche und dem Pool-Theater mit dem Typen von DanCenter ganz zu schweigen. Nächstes Jahr geht es nach Belgien oder Schweden. Auf der anderen Seite habe ich wieder kräftig in mein Hobby investiert, Frontleuchte, neuer Radcomputer, Klamotten usw. Interessant war auch mein Jobwechsel im betagten Alter von 58 Jahren. Wer hätte vor gut 7 Jahren gedacht, dass ich noch einmal nach Diebold Nixdorf wechsele?!? Aber die Fahrten nach Oelde hatten mich gegrillt und ich fühle mich bei DN wohl, es war so etwas wie nach Hause ankommen. Die nächsten 7 Jahre werde ich es in dem Laden aushalten und der Laden vielleicht auch mir wink.

Kommen wir zu Silvester, es geht mir wieder schlechter, lauter Husten cry. Mitten in den Nacht habe ich nach einer Hustenattacke für rund 30 Minuten wach im Bett gelegen, konnte danach aber zum Glück wiederum tief einschlafen bis 8 Uhr. Direkt in den Folterkeller gehen konnte ich nicht, erst wach werden und zudem der Frau des Hauses nach ihren Einkäufen helfen. Alte Frau halt shades. Nach 9:30 Uhr war ich endlich unten und konnte entgegen meiner Erwartung relativ stark treten. Gefahren bin ich in zwei Etappen in Spanien und Bayern, es ging von Landshut bis zur Isarmündung in die Donau. Recht schöne, weil flachere Etappe. Zwei Etappen, weil ich morgens nur gut 2,5 Stunden unterbringen konnte. Danach hat das Mittagessen gerufen. Aber nach einer weiteren Folge von "Dune Prophecy" bin ich gegen 14 Uhr erneut nach unten gegangen und bin die 108km in 3:21h(!) zu Ende gefahren. Ausblick: Meine Beine sind weich wie nur irgendetwas, diese letzten Tage sind an die Substanz gegangen, aber morgen früh will ich wieder drei Stunden im Folterkeller fahren. Danach folgen das Neujahrsspringen und ein Film auf Sky, danach ist Neujahr vorbei und fast auch mein Urlaub.

Horst Lichter mag ich eigentlich überhaupt nicht, der Typ ist mir vom Naturell her viel zu rheinisch. Aber seine Traumtour über Mallorca war toll. Einige Ecken habe ich von meinen Radtouren erkannt, ansonsten konnten wir viel lernen, obwohl wir oft genug auf der Insel waren.

Damit komme ich zu den an dieser Stelle üblichen schwedischen Wünschen:

Ett Gott Nytt År
och
En Riktigt God Fortsättning!!!

Plus, wie vor sieben Jahren eingeführt, spanische Grüße für das neue Jahr 2025:

Feliz Año Nuevo

Das war es jetzt von einem weiteren Jahr. 2024 ist nahezu vorbei und war nur suboptimal, 2025 darf gerne besser werden, guten Rutsch!
Ralf

Europa-Mix



Europa-Mix,

es war ein merkwürdiger Tag: Aufstehen wie früher vor 7 Uhr, kein Sofaschlaf im Laufe des Tages und vor allem fühle ich mich nicht mehr so schlapp oder kaputt. Und ganz vor allem: Ich war brav kurz nach 8 Uhr im Folterkeller und konnte mit der besten Wattleistung seit Monaten treten! In der ersten Einheit waren es durchschnittlich 200 Watt und die FTP-Leistung wurde gesteigert! Ich habe extra nach 1:10h gestoppt, weil ich diese Leistung mit Sicherheit nicht den ganzen Morgen hätte durchhalten können. Denn ein Wunder: Ich habe bis mittags gestrampelt! Virtuell gefahren bin ich in diversen europäischen Ländern: Spanien, Italien, Frankreich und den Niederladen. Am besten gefallen auf den 104km in 3:17h(!) hat mir erneut die Fußspitze von Italien, eine tolle Landschaft. Ich bin gespannt, wie es mir morgen früh geht, wenn ein Intervalltraining auf dem Plan steht. Dabei kann ich die 2. Folge der Serie "Dune Prophecy" sehen. Wie, Serie, welche? Das blöde, wenn man nicht auf dem Sofa schläft, ist, was macht man den gesamten Tag?! wink

Zudem ich keinen Spielfilm mehr auf der Sky-Festplatte habe. Somit bin ich angefangen, die besagte Serie auf Sky zu sehen. Technisch hervorragend gemacht, mit relativ bekannten Schauspielern besetzt und recht interessant. Von der WGV habe ich zu der Gebäudeversicherung noch nichts gehört. Ist das normal?? Oder der Zeit zwischen den Jahren und bestimmt auch Urlaubszeit bei der Versicherung geschuldet?! Spätestens Ende der Woche brauche ich ein Statement, sonst läuft mir die Zeit mit der Kündigungsfrist davon. Schlauer bin ich auch hinsichtlich E.ON und Erenja. In der Tat, die Gasversorgung durch den neuen Lieferanten beginnt erst am 16. Januar, gekündigt beim alten Versorger wurde zum 31.12.2024. Und nur, weil Erenja mad es nicht geschissen bekommen hat mit der Ummeldung beim Netzbetreiber, weil angeblich meine Daten falsch waren. Waren die aber nicht, sondern Erenja hat irgendwie einen Fehler gemacht. Im 2. Versuch mit gleichen Daten hat die Ummeldung ja geklappt... Der Spaß kostet mich ca. 10-15€, weil der Grundversorger teurer ist. Ich bin immer noch von den Socken, dass die (wer eigentlich genau?) uns einfach bei E.ON anmelden konnten. Aber sich bei der geringen Summe mit denen in die Haare zu kriegen, lohnt sich nicht. In einem Jahr bin ich wieder weg, das wird meine Reaktion sein.

O-Ton 2023, passt jedes Jahr smile: Morgen ist es soweit: Das Jahr 2024 geht zu Ende. Gefühlt läuft das Leben immer schneller ab. Generell, das gilt aber speziell für die Urlaubstage zwischen den Jahren,
Ralf