. Ich beschwere mich nicht, ich werde überaus gut bezahlt und fühle mich nicht ausgenutzt. Zudem habe ich äußerst pünktlich Feierabend gemacht und nach einem leckeren Soplica intensiv auf dem Sofa gelauscht. Und zwar so tief, dass ich fast den Folterkeller verpennt hätte
. Nach einem schnellen Abendessen ging es nach unten. Ich bin im geliebten Dänemark gefahren. Gut, so geliebt ist das Land nach dem Fiasko in 2024 nicht mehr. Da nach der Enttäuschung in Marielyst eventuell dennoch ein Sommerurlaub in Dänemark anstehen könnte, habe ich auf mehreren virtuellen Radtouren die Gegend um Søndervig erkundet.
. Die Gegend ist prädestiniert für Rennradtouren!!! Flache Landschaft, gut ausgebaute Radwege, einsame Straßen. Søndervig könnte tatsächlich das Ziel im August oder September sein. Am Ende waren es 55km in 1:45h mit schlechter Leistung. Das war aber auch egal, denn ich wollte nur locker treten. Hauptsache ich war in Bewegung. Von der LVM ist endlich die Kündigungsbestätigung der Hausratversicherung gekommen. Warum braucht man dafür 17 Tage?!? Ich hatte mir gestern vorgenommen: Wenn am Freitag kein Brief kommt, rufst du an. Angerufen habe ich bei Canyon, man hat mir das weitere Prozedere wegen des Rückrufs des Speedmax erklärt. Ich muss nun einen Termin mit einem Servicepartner vereinbaren. Der nächste ist in Herford... Was mich genervt hat: Man wird sofort und direkt geduzt.
geht alles und ist kein Problem. Schauen wir mal in den nächsten Monaten und m.E. Jahren. Ich wäre so mutig zu wetten, dass der komplette Rollout aller Länder (viele!) bis zu meinem Renteneintritt nicht erfolgt ist. Ich sehe das ganz entspannt
. Gegen 16 Uhr war Schluss mit lobenden und dankenden Abschiedsworten. Ich habe sofort den Feierabend eingeleitet und bin direkt nach Hause gefahren. Zum einen hatte ich keine Lust mehr, zum anderen hätte es sich nicht gelohnt, noch mit einem Thema anzufangen.
. Aber das habe ich öfter: Ich lese was und im Kopf kommt etwas ganz anderes an. Muss ich mir Sorgen machen?
Nein, ich lese zu schnell und überfliege nur. Zurück zum Keller, zum Abschluss bin ich eins meiner allerersten Videos gefahren, also September 2020 bei Hals in Dänemark. Die Strecke selber ist sehr schön, aber damals hatte ich noch keine GoPro, sondern eine chinesische Kamera für 80€. Man merkt es, keinerlei Bildstabilisierung und alles wackelt wunderbar. Am Ende waren es ca. 54km in 1:50h, ich war wohlig müde. Danach habe ich noch die Tageszeitung von morgen gelesen, das verwirrt mich immer, wenn in Artikeln ungefähr so etwas steht: Gestern ist folgendes passiert. Ich denke mir immer, das war doch heute?!? Ach ja, morgige Ausgabe. Danach ging es mit dem Arbeitsdrama los.
. Die Schnittstelle läuft weiter nicht und langsam wird es kritischer, es wurden einige Materialstämme auf die Reise geschickt. Der Workshop war anstrengend. Es ging den ganzen Tag über durch die alte und die ggf. neue Applikation, alles natürlich auf Englisch, weil einige Amerikaner von Oracle anwesend waren. Persönlich ist es mir ein Rätsel, wie unsere über Jahrzehnte entstandenen Features durch die neue Lösung abgedeckt werden sollen. Morgen geht der Stress weiter, leider muss das Interface weiter warten. Was echt blöde war: In der Nähe vom Besprechungsraum gibt es kein Raucherzimmer, ich musste für die Gauloises nach draußen gehen. Es ist kalt, es ist windig, ich habe gefroren. Ich habe bereits wieder leichtere Halsschmerzen, hoffentlich habe ich mir nicht die dritte Erkältung des Jahres eingefangen. Kurz nach 17 Uhr war ich endlich wieder zuhause.
.
. Am frühen Abend gab es die finale Erfolgsmeldung, wir sind produktiv live mit der neuen SAP-Version! Mal abwarten, ob und welche Aufräumarbeiten morgen früh noch anstehen. Am nächsten Wochenende stehen die restlichen SAP-Systeme, Europa und Asien, mit dem Upgrade an. Wieder ein langes Wochenende, wobei dieses nicht schlimm war.
. Der Film wurde nach meiner Rückkehr zu Ende geschaut. Denn: Gegen 13:30 Uhr bin ich zum HNR in die Firma gefahren und wurde von der Kollegin sehnsüchtig erwartet. Zunächst wurden wir von permanenten Dumps begrüßt, es ging nichts. Das wurde nach rund 2 Stunden gelöst und die eigentlichen Tests konnten beginnen. Die hatten wir gegen 17:30 Uhr beendet und sind nach Hause gefahren. Morgen früh geht es weiter mit einem Call um 9:30 Uhr, ab 10 Uhr sollen die Kollegen vom Business testen und wir sind Standby. Mir ist noch unklar, wie ich mich verhalten soll. Gehe ich um 8 Uhr in den Folterkeller und verfolge das Geschehen auf dem Handy, nehme am Call teil? Oder schaue ich einen Film auf Sky, verfolge das Upgrade und trete am Nachmittag? Ich werde das spontan entscheiden. Der heutige "Arbeitstag" war erstaunlich stressfrei. Tief betrübt hat mich, dass 2 Opfer der Anschlags in München gestorben sind. Eine 37-jährige Frau und ihr 2-jährigens Kind, erschütternd!
. Den verdienten Feierabend habe ich pünktlich eingeleitet, weil morgen ein Arbeitseinsatz ansteht. Traditionen sind mir heilig, deswegen gab es zunächst einen Whiskey zum Wochenende. Der muss allerdings eine Kettenreaktion ausgelöst haben, denn das Sofa lockte anschließend erheblich. Erst nach 18 Uhr bin ich wach geworden, danach gab es meine übliche Frage: Kellersport oder nicht?!? SCP vor dem TV oder nicht? Ich habe mich für das TV entschieden, leider war die 1. Halbzeit äußerst zäh. Keine dicken Chancen auf beiden Seiten, der SCP viel zu passiv, kein Drang nach vorne, keine Ideen. In der Halbzeitpause wollte ich nur kurz die Augen schließen, ich habe die 2. Halbzeit und die beiden Tore verpasst...
. Es waren vier sportliche Tage in Folge, jeden Tag bin ich ein wenig müder geworden, völlig klar. Auf der anderen Seite bin ich gesundheitlich weiterhin angeschlagen, auch wenn ich mich heute besser gefühlt habe. Einen großen Einfluss scheinen auch Winter, Kälte und Schnee zu spielen. Wenn es wie heute frühmorgens schneit, dann lässt meine Motivation auf Foltersport rapide nach. Außerdem war ich tagsüber alleine im Haus, die Frau des Hauses war im Rheinland unterwegs. Auch das spielt interessanterweise eine Rolle, ob ich Sport mache oder nicht. Lange Rede, kurzer Sinn, ich habe auf dem Sofa geschlafen und bin nicht in den Sportkeller gegangen, es hat einen sportlichen Ruhetag gegeben. Ein weiterer Grund könnte sein, dass ich erst den vierten Arbeitstag von 19(!) in Folge hinter mir habe. Es wird ein harter Februar. Ich muss Körner sparen, denn an den folgenden beiden Wochenenden wird gearbeitet. Wir führen 4 SAP-Release-Upgrades durch, jeweils zwei pro Wochenende. An den Samstagen bin ich im Büro am HNR, an den Sonntagen wird remote gearbeitet.