. Wir sind am 24. Mai in Karlshagen und ich werde mit der Arminia mitfiebern. Zwar im SCP-Trikot, aber als OWL-Verein zählt das auch als Eure Unterstützung. Der Burger in der Kantine war richtig gut, sehr lecker, die Pommes erneut nur durchschnittlich. Nur der Preis, noch ein Krautsalat sowie 2xMayo und ich durfte fast 10€ bezahlen. Gut, immerhin bin ich satt geworden. Ansonsten war es ein normaler HNR-Tag, wobei das Team zahlreich vertreten war.
. Was aber vor allem super war, war meine Leistung! Die beste in 2025! Als wäre dieser verfluchte Sonntag mit rasendem Puls nicht gewesen. Besonders die erste Stunde konnte ich mächtig kräftig treten, der Puls hat sich konstant gesteigert bis zu einem Maximum von knapp über 140 und ist dort stabil geblieben. Die zweite Stunde habe ich es lockerer, aber auf hohem Niveau angehen lassen.
.
. Insgesamt war ich mit dem VW-Elch rund 250km unterwegs, mal sehen ob und wie ich von Canyon Fahrkosten erstattet bekomme. Immerhin haben die längeren Fahrten dem Tiguan gutgetan (die letzte war aus dem Dänemark-Urlaub im August...). Morgen bleibe ich im Home-Office und will abends brav treten. Wenn alles gut läuft, könnte es am Donnerstag und Freitag zu Frühlingsgefühlen kommen: Erste Ausfahrt im echten Leben?
. Am frühen Morgen hatte ich keine Lust zu nichts, ich wollte einfach nur auf dem Sofa liegen und dem Nichtstun frönen. Außerdem brüte ich anscheinend etwas aus, ich bin mit leichten Kopfschmerzen aufgewacht und fühle mich allgemein unwohl. Auf Sky habe ich einen der dämlichsten Filme aller Zeiten gesehen: Borderlands Eine sogenannte Sci-Fi-Komödie mit Cate Blanchett und Kevin Hart durchaus prominent besetzt, ist allerdings trotzdem großer Mist. Nach exakt einer Stunde habe ich den Film abgebrochen, das passiert alle 10 Jahre mal. Keine Ahnung, ob und wann ich mir die restlichen gut 30 Minuten geben werde. Danach fing das große Schlafen an, im Prinzip habe ich bis 18:30 Uhr bis auf kleine Unterbrechungen wie Mittagessen auf dem Sofa gelauscht. Ein weiteres Indiz, mit mir stimmt etwas nicht. Die Tage schreibe ich noch froh, dass endlich die Erkältungen nach vielen Wochen und Monaten der Vergangenheit angehören und jetzt das.
.
. Da ich mal wieder alleine sein würde, war morgens der direkte Gedanke: Geht es um 8 Uhr in den Folterkeller oder nicht? Wie so oft in der Konstellation habe ich mich für das nicht entschieden und bin auf dem Sofa geblieben. Sport machst du nachmittags oder abends, jaja. Ich habe zwei dämliche Filme auf Sky gesehen. Ein Horrorstreifen mit Guy Pearce, der immerhin gut gespielt hat, aber der Film ist echt Mist. Zudem die Neuverfilmung der Plattfuß-Streifen mit Bud Spencer, früher war alles besser. Zusammen mit Plattfuß habe ich die Thunfisch-Pizza gegessen, verfeinert mit vielen Krabben und dick Käse. Danach bin ich eingeschlafen und pünktlich zum SCP-Heimspiel wach geworden. Zum Spiel, hmm, naja, hätte anders ausgehen können. Den Elfmeter für Paderborn kann man geben, muss man aber nicht. Aber wenn der gegeben wird, muss man auch treffen. Hat Obermair aber nicht. Kurz danach fiel trotzdem das 1:0 für den SCP, große, riesige Freude. In den letzten Minuten bis zur Pause hat man gemerkt, Paderborn wollte nur noch den Vorsprung bis zum Pausentee verteidigen.
) in Empfang genommen und mir mit einem Blick bestätigt, dass das Lenkerband einer Erneuerung bedarf. Nach wenigen Sekunden war die Übergabe erledigt und ich auf dem Heimweg. Das dachte ich zumindest. Nach wenigen Kilometern ging es mir siedend heiß durch den Kopf: Du hattest doch die Mappe mit allen Papieren dabei, wo ist die?!? Linke Jackentasche nichts, rechte nichts, auf dem Beifahrersitz nichts. Ich habe angehalten und das Auto durchsucht, nichts.
. Morgens will ich drei Stunden auf der Rolle treten, ich bin ja ausgeruht. Mittags schiebe ich eine Tiefkühlpizza mit Thunfisch in den Backofen, verfeinert mit Krabben und Gouda. Danach folgt das Highlight des Wochenendes: Heimspiel vom SCP gegen Köln!! Der HSV hat vorgelegt, nur 0:0 gegen Elversberg, mein SCP wird morgen absolut klar gewinnen und sich somit vor den FC schieben sowie nur noch einen Punkt hinter Hamburg liegen!
, irgendwann kommt der Hunger. Im Home-Office habe ich rotiert, irgendwann in der Mittagszeit hatte ich 4 Themen parallel in der Pipeline: Vertragsabbildung in SAP für die Slowakei, Mapping auf kundeneigene Nummern, Probleme bei einem Datenupload durch unsere indischen Kollegen und Fehlkalkulation in einem Vertrag.
, das muss sequentiell ablaufen. Morgen ist auch noch ein Tag. Jedenfalls war ich nach Feierabend stark geschlaucht, der Sofaschlaf hat länger gedauert als geplant. Ich bin erst gegen 18:30 Uhr aus dem Reich der Träume zurückgekehrt: Mist!!! Nächster Gedankengang: Und nun, Folterkeller?!? Ich bin stark geblieben und nach unten gegangen. Erstens wollte ich unbedingt die ZDF-Serie zu Ende ansehen (absolut empfehlenswert, schaut Euch die an!) und zweitens musste meine eigene sportliche Serie fortgesetzt werden. Zum Ausgleich bin ich nur 56km in 1:43h gefahren und die Leistung war leicht besser wie gestern. Ich habe mich weiter auf Flevoland umgesehen. Die Trainingseinheit war noch aus einem anderen Grund wichtig: Morgen bringe ich das Speedmax zu "Dreh am Rad" nach Herford, der Termin für den Rückruf von Canyon steht an. Es ist noch nicht sicher, wann ich zurückkehre und ob Kellersport möglich sein wird.
,
. Nicht der Büroschlaf ist der gesündeste, sondern der Besprechungsschlaf
. Allerdings waren die Themen interessant, die 3 Stunden haben sich gelohnt. Allerdings war ich nach Rückkehr im Feierabend völlig geschlaucht, ich musste einen Sofaschlaf einlegen. Dabei hat sich der Ruhepuls auf 45 verringert. Ein weiteres Indiz, dass ich zu 100% gesund bin, die vielen Erkältungen gehören der Vergangenheit an. Zudem zeigt sich, dass die hohe Sportbelastung in den letzten 2 Wochen Früchte tragen. Meine Belastungsgrenze verschiebt sich nach oben und die Regeneration ist dennoch hoch. Dementsprechend bin ich brav in den Folterkeller, die Serie muss halten, gegangen. Auf dem flachen Flevoland habe ich 68km in 2:05h getreten. Allerdings wiederholen sich die Videos und Strecken, der Kollege eifert dem Spanier nach.
. Dabei sind es ~62km in der niederländischen Tiefebene geworden. Der Radkollege bietet eine ganze Palette von Radvideos auf dem Polder Flevoland an. Das Schöne ist: Absolut flach, ideal um parallel die Serie "Affäre Cum-Ex" auf dem ZDF zu verfolgen. Außerdem ist die Videoqualität absolut gut. Die Leistung war etwas schwächer als gestern, aber man kann nicht immerzu brillieren. Die Serie lässt allmählich nach, irgendwie wiederholt sich alles und die Ironie wird beim zweiten Mal nicht besser. Schön finde ich den dänischen Zweig der Handlung. Ich wusste gar nicht, dass Cum-Ex in Dänemark auch ein Riesenthema war. Außerdem haben sich die dänischen Behörden auch nicht mit Ruhm bekleckert und dem Betrug Tür und Tor geöffnet. Dem dänischen Finanzbeamten wünscht man, sein Glück mit der Serbin zu finden und gut aus der Geschichte zu kommen.
. Aber wegen der University werde ich am HNR sein, wir gehen die Kurse gemeinsam in einem Besprechungsraum durch. Das Grauen zeigt sich wieder am Horizont, die jährliche Steuererklärung. Ich bin dabei sämtliche Unterlagen zu sammeln, u.a. was habe ich wann für meinen IT-Zoo gekauft. Ich weiß gar nicht, wo ich die Excel-Datei mit meinem Remote- und Vorort-Tagen bei Haver&Boecker abgelegt habe. Gleich mal suchen. Abends soll es natürlich wieder Foltersport geben, ich werde meine Serien fortsetzen: Die im ZDF, die der niederländischen Radvideos und der 12. Sporttag in Folge.
, die hat doch wohl nicht an den Einstellungen der Gastherme gespielt?! So in der Art mir ist zu kalt, ich drehe mal höher in die falsche Richtung. Im Laufe des Tages habe ich mich nach oben bequemt und wurde mit Störung F.28 im Display begrüßt. Die Bedeutung: Der Fehlercode F.28 tritt auf, wenn die Flamme während des Betriebs erlischt und die nachfolgenden fünf Zündversuche nicht erfolgreich sind. Was nun, was tun??? Mein bewährtes ITler-AEG hat nicht funktioniert, weil man zwingend eine manuelle Entstörung durchführen muss. Eher intuitiv habe ich dann auf die Taste mit der durchgestrichenen Flamme gedrückt. Danach fuhr die Anlage wieder hoch, bei Gas ist man ja generell nervöser. Zunächst wurde Warmwasser bereitgestellt und nach rund einer Stunde wurden die Heizkörper wieder warm. Das hatten wir in fast 20 Jahren noch nie.