Upgrade-Einschlag



Upgrade-Einschlag,

gestern noch freue ich mich über ein glattes sowie lockeres Release-Upgrade, heute kam der Einschlag. Morgens haben wir die Stammdatenschnittstellen wieder aktiviert. Alle Interfaces liefen auf Anhieb. Alle? Nein, eine schmale Schnittstelle für die Materialstämme verweigert die Zusammenarbeit. Die Daten werden von SAP verschickt, kommen in EBS aber nicht an. Der OAI als Middleware dazwischen bricht bei der Verarbeitung mit einer nichtssagenden Fehlermeldung ab. Auf der Testumgebung hatte natürlich alles funktioniert, habe ich zur Sicherheit noch einmal verifiziert. Den gesamten Tag über haben wir erfolglos versucht, die Schnittstelle ans Laufen zu bekommen. Das letzte Meeting hat bis 19:15 Uhr gedauert. Zu früh gefreut am Sonntag, der Teufel steckt halt im Detail. Das blöde ist: Ab morgen haben wir einen dreitägigen Workshop mit Oracle, ich bin von morgens bis abends geblockt.

Keine Ahnung, wann wir an dem Problem weiterarbeiten können. Vielleicht hat jemand in der Stunde vor dem Workshop einen Geistesblitz. Natürlich habe ich dadurch keinen Foltersport machen können. Gegen 19:30 Uhr steige ich auch nicht mehr auf den Rollentrainer. Ein weiterer Tag ohne Sport... Hoffentlich ändert sich das in den nächsten Tagen, so darf das nicht weitergehen. Mehr gibt es vom Tag nicht zu berichten, das reicht auch. Ach doch, wir hatten strahlenden Sonnenschein von morgens bis abends! Die beiden Batterien im HAR waren frühmorgens noch leicht gefüllt und wurden tagsüber vollständig aufgeladen. Wir hatten Selbstversorgung zu 100% mit einem Ertrag von 14,5kWh, prima! Dieser Februar ist ein erstaunlich guter PV-Monat. Die nächsten 2 Tage soll die Sonne weiter scheinen und ab Donnerstag wird es endlich deutlich wärmer, +15(!) Grad, leider wohl eher warmer Regen shades.

Für den Workshop habe ich keinen Kopf,
Ralf

Lauer SAP-Sonntag



Lauer SAP-Sonntag,

frühmorgens habe ich mit mir gekämpft, trotz Upgrade in den Keller gehen und Chats sowie Calls auf dem Handy im Sattel folgen? War mir doch zu blöde, außerdem bin ich körperlich müde. Somit habe ich es mir ab 8 Uhr auf dem Sofa bequem gemacht und zunächst den Film "The good half" geschaut. Ein trauriger, aber auch sehr schöner Film, ich war berührt und die Leistung von Nick Jonas beachtlich, anschauen! Um 9:30 Uhr ging es los, ich habe den Fortschritt und die Tests im Teams-Chat verfolgt. Allerdings war für mich kein Punkt dabei, ich musste nicht eingreifen. Vielleicht habe ich es auch nicht kapiert wink. Am frühen Abend gab es die finale Erfolgsmeldung, wir sind produktiv live mit der neuen SAP-Version! Mal abwarten, ob und welche Aufräumarbeiten morgen früh noch anstehen. Am nächsten Wochenende stehen die restlichen SAP-Systeme, Europa und Asien, mit dem Upgrade an. Wieder ein langes Wochenende, wobei dieses nicht schlimm war.

Die Tage sind meine Briefwahlunterlagen angekommen, ich habe gewählt! Wie immer meinen Favoriten, auch wenn die niemals in die Nähe einer Koalition kommen werden. Welche Partei es ist, sage ich nicht, aber es ist ziemlich links. Keine Sorge, ich habe noch alle sieben Sachen bei mir. Kommunismus ist eine tolle Idee, wird aber bei und mit Menschen niemals funktionieren. Aber ich finde es wichtig, die Partei im Bundestag vertreten zu sehen. Ausblick: Wahrscheinlich wird es der siebte Anlauf in 2025 sein, aber ich werde erneut versuchen an jedem Tag im Keller im Rollensattel zu sitzen. Leider haben wir einen Workshop am Standort, so dass der Plan an drei Tagen unter Risiko steht. Ende kommender Woche soll es wärmer werden, über 10 Grad! Könnte die erste Radausfahrt möglich sein? Irgendwie bin ich heiß auf reale Radtouren. Außerdem habe ich ein Ziel, es sollen 12.000km in 2025 werden. Im Hintergrund läuft das Quadrell, ich ertrage den Schwachsinn nicht mehr.

In wenigen Tagen ist der Spuk vorbei,
Ralf

Dänischer RaBo



Dänischer RaBo,

ich bin pünktlich aus dem Bett gefallen und war gegen 8 Uhr im Folterkeller! Ich hatte Sehnsucht nach eigenen Videos und somit bin ich zwei Radstrecken aus 2021 gefahren. Zunächst bin ich von Hurup bis zu der Oddesundbroen gefahren, mir ist damals ein zauberhaftes Video gelungen. Auch wenn es auf der Landstraße mit den vielen LKW und PKW mitunter eng zugegangen ist. Ein bisschen Sehnsucht nach Dänemark, trotz des Albtraums 2024, habe ich schon. Die zweite Strecke verlief vom Ferienhaus in 20221 (Vorupør) über Thisted bis nach Hanstholm. Es ist eine hügelige und somit anstrengende Gegend. Am Ende waren es genau 100km in 3:04h, Punktladung und ich richtig zufrieden. Um 11 Uhr war der erste Call zur Abstimmung wegen des SAP-Release-Upgrades. Die ersten Minuten habe ich im Folterkeller auf der Hantelbank verbracht, danach habe ich im Sattel locker getreten. Dabei bin ich durchaus in der Lage normal zu sprechen, habe ich auch gemacht und eine Frage gestellt.

Nach dem Mittagessen habe ich zunächst auf dem Sofa abgelegen und den Film "A Killer Romance" gesehen. Ein cooler, ein interessanter Film mit einer tollen Hauptdarstellerin wink. Der Film wurde nach meiner Rückkehr zu Ende geschaut. Denn: Gegen 13:30 Uhr bin ich zum HNR in die Firma gefahren und wurde von der Kollegin sehnsüchtig erwartet. Zunächst wurden wir von permanenten Dumps begrüßt, es ging nichts. Das wurde nach rund 2 Stunden gelöst und die eigentlichen Tests konnten beginnen. Die hatten wir gegen 17:30 Uhr beendet und sind nach Hause gefahren. Morgen früh geht es weiter mit einem Call um 9:30 Uhr, ab 10 Uhr sollen die Kollegen vom Business testen und wir sind Standby. Mir ist noch unklar, wie ich mich verhalten soll. Gehe ich um 8 Uhr in den Folterkeller und verfolge das Geschehen auf dem Handy, nehme am Call teil? Oder schaue ich einen Film auf Sky, verfolge das Upgrade und trete am Nachmittag? Ich werde das spontan entscheiden. Der heutige "Arbeitstag" war erstaunlich stressfrei. Tief betrübt hat mich, dass 2 Opfer der Anschlags in München gestorben sind. Eine 37-jährige Frau und ihr 2-jährigens Kind, erschütternd!

Wir leben in einer irren Welt, siehe auch Trump und JD Vance,
Ralf

Grausamer Freitag



Grausamer Freitag,

dabei war der Arbeitstag im Home-Office im Grunde ordentlich, leider habe ich beim 1. Test des neuen Releases von EBS zwei Fehler entdeckt. Aber genau dafür testet man schließlich. Das produktive SAP-Release-Upgrade wurde wie geplant um 18 Uhr gestartet, ich verfolge den Fortschritt im Chat. Es scheint bisher alles planmäßig zu verlaufen. Bei mir war alles andere völlig anders als planmäßig frown. Den verdienten Feierabend habe ich pünktlich eingeleitet, weil morgen ein Arbeitseinsatz ansteht. Traditionen sind mir heilig, deswegen gab es zunächst einen Whiskey zum Wochenende. Der muss allerdings eine Kettenreaktion ausgelöst haben, denn das Sofa lockte anschließend erheblich. Erst nach 18 Uhr bin ich wach geworden, danach gab es meine übliche Frage: Kellersport oder nicht?!? SCP vor dem TV oder nicht? Ich habe mich für das TV entschieden, leider war die 1. Halbzeit äußerst zäh. Keine dicken Chancen auf beiden Seiten, der SCP viel zu passiv, kein Drang nach vorne, keine Ideen. In der Halbzeitpause wollte ich nur kurz die Augen schließen, ich habe die 2. Halbzeit und die beiden Tore verpasst...

Der Trainer Kwasniok scheint die richtigen Wechsel vorgenommen zu haben, denn es ist bei dem 2:0 bis zum Schluss geblieben. Das war und ist sehr wichtig, denn parallel hat Köln in Magdeburg verloren. Togal, was in den restlichen Spielen am Wochenende noch passiert, wir sind bis auf 4 Punkte an den Spitzenreiter (HSV? Lautern?), wer auch immer das sein wird, herangerückt. Ich habe wieder Aufstiegshoffnungen in die 1. Liga, bitte lasst am nächsten Wochenende den nächsten Auswärtssieg folgen! Im Hintergrund läuft die erste Runde zum ESC auf RTL, mal wieder mit Raab. Hat eigentlich jemand den Typ vermisst? Früher war er wirklich gut, selber gerne gesehen, aber mittlerweile kommt er mir vor, wie aus der Zeit gefallen, ein Anachronismus aus alten TV-Zeiten. Kommen wir zur Aussicht: Morgen früh muss ich unbedingt in den Folterkeller gehen, zwei Ruhetage in Folge reichen, ich fühle mich bereits verfettet. Danach unter die Dusche springen, Mittagessen, ein wenig einen Film auf Sky anschauen und gegen 14:30 Uhr werde ich mich ins Büro aufmachen. Unsere IT-Tests sollten bis 18 Uhr erledigt sein.

Ungewöhnliches Wochenende,
Ralf

Vorbereitende Ruhe



Vorbereitende Ruhe,

ich bereite die Argumentationskette vor wink. Es waren vier sportliche Tage in Folge, jeden Tag bin ich ein wenig müder geworden, völlig klar. Auf der anderen Seite bin ich gesundheitlich weiterhin angeschlagen, auch wenn ich mich heute besser gefühlt habe. Einen großen Einfluss scheinen auch Winter, Kälte und Schnee zu spielen. Wenn es wie heute frühmorgens schneit, dann lässt meine Motivation auf Foltersport rapide nach. Außerdem war ich tagsüber alleine im Haus, die Frau des Hauses war im Rheinland unterwegs. Auch das spielt interessanterweise eine Rolle, ob ich Sport mache oder nicht. Lange Rede, kurzer Sinn, ich habe auf dem Sofa geschlafen und bin nicht in den Sportkeller gegangen, es hat einen sportlichen Ruhetag gegeben. Ein weiterer Grund könnte sein, dass ich erst den vierten Arbeitstag von 19(!) in Folge hinter mir habe. Es wird ein harter Februar. Ich muss Körner sparen, denn an den folgenden beiden Wochenenden wird gearbeitet. Wir führen 4 SAP-Release-Upgrades durch, jeweils zwei pro Wochenende. An den Samstagen bin ich im Büro am HNR, an den Sonntagen wird remote gearbeitet.

Ich hoffe ich kann an den Tagen dennoch jeweils 3 Stunden im Sattel unterbringen. Samstags sollte das kein Problem sein, denn wir starten mit den IT-Tests um 15 Uhr. Die Sonntage sind noch offen. Gut ist aber, dass der SCP bereits morgen Abend das nächste Heimspiel austrägt. Es geht gegen Preußen Münster, beinahe ein Derby, und die Horrorserie mit Heimniederlagen muss ein Ende finden. Nichts gegen die Preußen, aber gegen eine Mannschaft aus den unteren Tabellenrängen ist ein Sieg Pflicht, es müssen die drei Punkte her! Das Spiel will ich im Keller schauen. Fußball auf dem iPad und der Rollentrainer wird vom Edge 1040 gesteuert. Übrigens hat der Edge 530 immer öfter Aussetzer, die Verbindung zur Rolle wird immer öfter verloren. Kann es im Keller zu feucht für den Radcomputer sein? Ich habe den 530 gestern ins Wohnzimmer geholt, hier herrscht deutlich weniger Luftfeuchtigkeit, einmal trocknen bitte. Oder geht der langsam kaputt? Der nächste Autoanschlag, in München, wieder in Bayern. Was für ein Irrsinn. Der Attentäter scheint gut integriert gewesen zu sein, warum die Tat?

Heimsieg!
Ralf

Zu Ende fahren



Zu Ende fahren,

noch im Bett hatte ich nachgedacht, und in mich gelauscht, wie es mir geht: Gefühlt leicht schlechter als gestern, Brummen im Schädel, leichte Halsschmerzen, bisschen Husten und Schnupfen. Schnell stand meine Entscheidung fest, ich bleibe besser im Home-Office und werde nicht ins HNR-Büro fahren. Zum einen sollten die werten Kollegen nicht angesteckt werden, zum anderen wollte ich meinen Zustand nicht verschlimmern. Dank heutiger Technik hat die Online-Teilnahme an der Oracle University prima funktioniert. Damit habe ich von einem Großteil des Arbeitstages berichtet. Der Rest waren einige andere Meetings sowie eine technische Analyse. Mittags wollte ich eigentlich etwas vom Chinesen haben, 2x Hähnchen süß-sauer, aber die Frau des Hauses stand vor verschlossener Tür, Ruhetag, verdammt. Als Alternative ist sie zu Haci Baba gefahren, Döner überbacken und die Weinblätter haben auch gut geschmeckt. Die Halsschmerzen haben sich tagsüber leider verschlimmert, ich hatte echte Schluckbeschwerden und habe mich abends schon auf dem Sofa gesehen.

Aber nach einer Stunde intensiven Sofaschlafes ging es mir besser, ich bin trotz des Herzrisikos nach unten in den Folterkeller gegangen. Ich wollte nur kurz und eher locker treten. Kurz ist relativ bei mir, es waren 45km in 1:24h, die Leistung war klar schwächer als gestern, aber angesichts der Umstände noch gut. Ich bin zwei Strecken zu Ende gefahren, die ich in den letzten Tagen auf Kinomap begonnen hatte. Zum einen einen Trail in Utah, also den USA. Eine beeindruckende Landschaft. Zum anderen das Radvideo bei Dünkirchen an der Grenze zu Belgien. Apropos, letzte Nacht habe ich eine erste Analyse durchgeführt: Gibt es Ferienhäuser an der belgischen Küste?? Und was kosten die? Ja, gibt es, wobei das eigentlich mehr normale Häuser sind, die an Urlauber vermietet werden. Aber: Ziemlich teuer, unter 2.000€ für 2 Wochen bekommt man kaum etwas. Das ist mir eigentlich zu viel Geld, zumal ich nicht weiß, was mich in Belgien erwarten und wie mir es gefallen würde. Doch wieder Dänemark? Wir waren zu lange nicht mehr auf Holmsland Klit, das würde mich reizen. Aber noch gebe ich nicht auf, auf Dänemark als Fallback kann ich immer zurückgreifen.

Ich will Urlaub,
Ralf

Belgische Radspiele



Belgische Radspiele,

fackeln wir zunächst mein Hassthema des Jahres 2025 ab, die Erkältungswelle. Die Nacht war überaus gut, morgens habe ich mich ganz gut gefühlt, der Ruhepuls und HFV in guten Bereichen. Tagsüber kamen die Wellen, gegen 11 Uhr beim Teammeeting (kein Zusammenhang wink) habe ich mich wieder schlechter gefühlt, müde und Kopf. Nach dem Essen ging es besser, muss an den Frikadellen mit Schafkäse gelegen haben shades. Kurz vor Feierabend ging es wieder komplett bergab, ich habe auf dem Sofa tief, fest sowie lange geschlafen. Anschließend gab es die üblichen Gedankenspielchen, Folterkeller oder nicht?! Ich bin gestärkt u.a. durch eine Apfelsine nach unten gegangen. Wie immer war mein Körper eine Wundertüte. Dachte ich vorab, nichts geht, das wird ein gemütlicher Übergangstag mit schlechter Leistung, konnte ich kräftig treten mit einer besseren Leistung als gestern! Die erste Strecke habe ich mit durchschnittlich 200!! Watt laut Kinomap getreten, das habe ich sehr lange nicht mehr geschafft. Ich bin erneut in Belgien gefahren, es ging von Steenkeerke nach Oostende, also erneut aus dem Landesinneren an die Küste.

Die Region gefällt mir aus Cube-Rennradsicht immer besser, schöne Topologie. Die zweite Tour war erneut in der Gegend, von Steenkeerke bis nach Nieuwpoort. Wobei der Videokollege analog zum Spanier einfach die gleiche Tour zwei Mal geschnitten hat. Egal, ich habe aufmerksam die Gegend studiert. Zum Abschluss bin ich ein Stück weiter südlich gefahren, also in Frankreich zwischen Dünkirchen und der belgischen Grenze. Das ist ebenfalls nicht weit entfernt von Oostende/Nieuwpoort. In einem Urlaub könnte ich mit dem Litening über die Grenze bis nach Calais fahren. Am Ende waren es 56km in 1:41h, ich nähere mich wieder den zwei Stunden... Morgen ist eigentlich der Plan ins Büro zu fahren, um weiter gemeinsam die Oracle University zu OFS unsicher zu machen. Ich werde es morgens allerdings davon abhängig machen, wie es mir morgen früh geht. Wenn die Erkältung sich verschlimmert, kann ich das weder den Kollegen noch mir zumuten. Mit einem kranken RaBo in einem Meetingraum zu sitzen, ist keine super Idee. Ich würde in dem Fall remote über Teams teilnehmen. Am HNR müsste ich aber in der Kantine essen und hungern. Außerdem muss morgen mit Bargeld bezahlt werden, weil die Kassensysteme ausgefallen sind.

Eigentlich ein no-go,
Ralf

Winterwirkung



Winterwirkung,

ich schwächele erneut. Mich hat die nächste, eine neue Erkältung erwischt. Keine Ahnung wann wo wie ich mir die geholt habe. Ich hatte es bereits gestern gemerkt, bin früh ins Bett und musste durch die Smart-Watch geweckt werden. Der Tag im Home-Office war entsprechend sehr zäh. Ich war kurz davor, dem Chef mitzuteilen: Ich melde mich ab, geht nicht mehr. Aber ich habe durchgezogen, teilweise fiel es mir schwer zu sprechen cry. Die Symptome tagsüber: Kopf, Müdigkeit, ich fühlte mich schlapp, leichte Halsschmerzen. Nach Feierabend habe ich mich direkt auf das Sofa gelegt, nach dem kurzen Schlaf ging es mir überraschend gut. Ich bin somit trotzdem in den Folterkeller gegangen. Jaja, intensiver Sport und krank, das birgt ein gewisses Risiko. Aber im Sattel lief es erstaunlich gut, meine Leistung war echt in Ordnung. Das hätte ich aufgrund der Erkältung und der gestrigen harten Einheit nicht für möglich gehalten. Vielleicht lag es auch an der Region der virtuellen Radfahrten: Es ging an der Küste von Flandern entlang.

Denn momentan zeichnet sich eventuell ein Sommerurlaub in Belgien ab, konkret an der Nordseeküste in der Nähe von Ostende. Deswegen habe ich mir auch das belgische Hinterland ein wenig angeschaut. Zunächst bin ich von Nieuwpoort in das Landesinnere gefahren, die Landschaft gefällt mir aus Rennradsicht. Ziemlich flach, erinnert an das jütländische Dänemark. Danach quasi die umgekehrte Richtung, aus dem Landesinneren bis an die Küste bei Wenduine. Nach 53km in 1:35h habe ich lieber aufgehört, halb(?) krank muss man es nicht übertreiben. Mir war vor allem wichtig überhaupt Radsport gemacht zu haben. Ich hoffe in der Nacht gibt es keinen weiteren Rückschlag und ich bin morgen fitter. Denn ich habe morgen sehr früh meinen monatlichen Regeltermin zu Service-Themen und es wäre blöde, wenn ich als Organisator das zweite Mal in Folge ausfallen würde. Man könnte dann glatt denken, ich würde wegen des Termins krank wink. Abends will ich unbedingt wieder in den Keller, ich muss den erheblichen Trainingsrückstand aufgrund der vielen Ausfälle aufholen. Es sind nur noch 3,5 Monate bis zur MSR.

Stell Dir vor, Merz und Scholz duellieren sich im TV und keinen interessiert es. Zumindest mich nicht, ich bin froh, wenn die Wahl in 13 Tagen Geschichte ist,
Ralf

Moinsen



Moinsen,

vor dem Münsteraner Tatort hatte ich das Wort noch nie gehört, aber ich mag es sehr und benutze es auch sehr häufig in beruflichen Konversationen. Gehen wir chronologisch vor, Aufstehen war kurz nach 6 Uhr angesagt, danach Kaffee kochen und außerdem trinken, zudem ein wenig im Netz surfen. Ich war pünktlich um 7:30 Uhr im Folterkeller, nachdem ich kurz gegrübelt hatte. Kein Foltersport am Sonntag, erst nach dem Poseidon? Ich habe alle Gedankengänge verworfen und bin nach nach unten gegangen. Es ist ein Potpourri geworden, zunächst bin ich im nördlichen Ruhrgebiet gefahren, genauer in sowie um Raesfeld. Unterwegs wurde auch die Lippe überquert. Anschließend bin ich die Tour im Zillertal zu Ende gefahren, echt ein tolles Video. Danach ging es nach Kanada, ein ride to remember. Leider steht beim Video nicht, woran man sich erinnern soll. Aber eine schöne Strecke in der Nähe von Ottawa. Der Abschluss war in den USA, östlich von Las Vegas. Nach 104km in 3:05h war ich wohlig kaputt, zudem pünktlich kurz nach 11 Uhr im Wohnzimmer. Ich habe noch 10 Minuten von Bikerriders geschaut, runterkommen und Schweiß verdunsten.

Danach bin ich unter die Dusche gesprungen, der Große stand pünktlich auf dem Parkplatz und es ging ab in das Poseidon. Wir haben "draußen" im Wintergarten gesessen, ich mag diese Örtlichkeit. Zu der Fresserei, ich habe zugeschlagen: Als Vorspeise Schafkäse und Weinblätter, als Hauptspeise Gyros überbacken. War gut, aber beim nächsten Mal nehme ich wieder einen Grillteller. Die bestellten gratinierten Kartoffeln wurden nicht geliefert, aber berechnet. Ich habe natürlich moniert, es waren dennoch ~80€ für 2 Personen! Gut, ich habe für zwei gegessen und zwei Weizenbier getrunken, ich war absolut ausgetrocknet. Nach über einer Stunde waren wir abgefüllt, ich wollte auch ohne Kartoffeln nur noch auf das Sofa. Das Abendessen bestand aus einer Apfelsine. Mein Rest des Tages: Bikeriders zu Ende schauen und noch den Film "zwei zu eins". Wieder mal ein Streifen, den die Welt nicht braucht. Danach habe ich eher komatös auf dem Sofa geschlafen. Morgen lockt wieder das Home-Office wink. Im Hintergrund läuft das Ende vom Dschungelcamp, endlich ist der Schwachsinn zu Ende. Ab morgen bin ich erlöst. Es wird eine harte Arbeitswoche, mehr dazu in den nächsten Tagen.

Jammern auf hohem Niveau,
Ralf

Lazy day



Lazy day,

wenn ich alleine bin, passiert das häufiger. Morgens hatte ich keine Lust auf Sport, der erste Gedanke war natürlich, das auf den Nachmittag oder frühen Abend zu schieben. Aber was passieren würde, war mir im Vorhinein völlig klar: Nämlich gar nix. Somit habe ich zunächst einen Film auf Sky geschaut, der war gar nicht schlecht: Daddio – Eine Nacht in New York. Überaus textlastig natürlich, wie soll das auch anders gehen, wenn 95% der Handlung in einem NY-Taxi spielt. Aber Sean Penn mag ich sehr gerne und bei Dakota Johnson kann man auch hinschauen wink. Den zweiten Film, Bikeriders, bin ich nur angefangen, aber der gefällt mir ebenso. Wird morgen zu Ende gesehen. Aber bitte erst nach dem Kellersport, vor dem Poseidon müssen es unbedingt drei Stunden werden. Start muss vor 8 Uhr sein! Ich muss schließlich völlig ausgehungert in dem Restaurant erscheinen shades.

Nach der Soljanka habe ich mir meinen SCP gegeben, endlich wieder ein Sieg. Es war ein zähes Spiel, beide Teams waren zu vorsichtig und haben sich abgetastet. Dabei hatte der SCP mehr und bessere Chancen, war die reifere Mannschaft. Man hat zudem gemerkt, wie wichtig Felix Götze ist. Letztendlich war der 0:2 Sieg verdient. Aber mir ist ein Arbeitssieg lieber als eine rauschende Niederlage. In der derzeitigen Situation geht es nur um drei Punkte. Schon während des Spiels bin ich in der Halbzeit eingeschlafen, danach gab es kein Halten mehr. Im Prinzip habe ich den restlichen Tag schlafend auf dem Sofa verbracht. Ein Grund ist mir klar, aber den schreibe ich hier nicht. Ein weiterer Grund wird sein, dass ich weiterhin angeschlagen bin und die Erkältung, die bald chronisch ist cry, immer noch nicht zu Ende ist. Zum Ausblick in Kurzform: Foltersport, Poseidon, 2 Filme auf Sky. Wahrscheinlich werde ich mich nach dem Restaurant nicht bewegen können. Ich habe allerdings noch keine Ahnung, was ich bestellen werde. Gyros überbacken?

Darauf hätte ich großen Hunger,
Ralf