.
?! Genau, man sucht sich ein neues, kleines Radprojekt. Auf dem Pixel 8a schlägt mir Google immer Themen und Artikel vor, die mich eventuell interessieren könnten. Die Trefferquote ist erstaunlich hoch. Heute war ein Artikel zu dem Garmin-Radar RTL515 dabei, ich war sofort elektrisiert und habe das direkt umgesetzt. Die Konfiguration ist alles andere als selbsterklärend oder trivial, sehr geholfen hat mir: Garmin Radar tunen Warum bietet Garmin nicht selbst solche Killer-Features an? Das funktioniert nämlich prima und demnächst wird das Rücklicht smart gesteuert: Wann wird es Nacht? Kommt ein Auto von hinten? Bremse ich? Je nach Situation wird ein anderes Licht eingestellt. Der HSV und auch Köln haben prima vorgelegt. Die Hamburger haben verloren (gegen Braunschweig!! Zuhause!!) und die Geißböcke nur unentschieden gespielt. Wenn der SCP am Sonntag gewinnt, sind wir bis auf 3 bzw. 4 Punkte heran. Wenn man nicht gewinnt, hat man schlicht die tolle Vorlage nicht genutzt.
. Das Problem wäre nur: Wie kommen die Joghurts aus dem Supermarkt zu mir??
Ihr merkt, meine Laune ist nicht verdorben. Nach Feierabend hatte ich kurz an Foltersport gedacht. Vielleicht eine Stunde ganz locker treten?!? Kurz nach dem Gedanken kam die nächste Welle und ich habe zwei Stunden auf dem Sofa geschlafen. Besser war das. Ich hoffe auf eine Gesundung über Nacht, so dass ich morgen wieder in den Keller gehen kann. Am Samstag will ich nachmittags die Premierenfahrt mit dem Litening wagen. Vielleicht lockere 80km in Richtung Lippstadt durch die Felder. Das fehlt mir in 2025. Für die deutschen Vereine sieht es in den europäischen Wettbewerben düster aus: Bayern Heimniederlage, BVB Klatsche in Barcelona, aktuell hält Frankfurt die Fahnen oben.
.
. Ins Brauhaus bin ich mit dem alten Rad der Frau des Hauses gefahren, wenigstens 15 Minuten so etwas wie Sport. Das Rad ist eine Qual. Ich habe mich bereits um 20 Uhr verabschiedet, zum einen wollte ich nicht in der Dunkelheit fahren, zum anderen geht es mir echt mies. Ich(!) spiele mit dem Gedanken, sogleich ins Bett zu gehen. Wenn das gewöhnlich so früh passiert, bin ich kurz vor halbtot. Hoffentlich erfolgt bis morgen früh eine Blitzheilung. Ich habe keine Lust auf krank und abends will ich auf der Rolle treten. Am Samstag könnte eventuell die nächste Radausfahrt folgen, das Wetter soll recht gut werden. Ich muss dringend das Litening aus dem Winterschlaf holen.
) vor die Haustür gefahren, um den Innenraum zu reinigen. Danach wollte sie den Zafira wieder am Engernweg parken und hört nur ein Klacken. Das Auto war nicht zu starten.
. Da meine Domainprobleme nach Feierabend noch nicht existent waren, bin ich brav in den Folterkeller gegangen. Gefahren bin ich weiterhin in den USA, zunächst habe ich die Strecke über 100 Meilen zu Ende gebracht. Diese Region um St. Louis ist ein Traum, ich bin schockverliebt
. Ich würde gerne mal im echten Leben dort fahren. Danach habe ich mich um Kansas City gekümmert. Vielleicht sollte dem Videokollegen mal jemand sagen, dass auch virtuelle Touren bei Sonnenschein mehr Spaß machen. Am Ende waren es 58km in kurzen 1:51h. Die Leistung war erstaunlich gut, besser als gestern.
. Nur, das Geld ist erst gegen Mittag bei Comdirect angekommen, wie ist das noch mit Echtzeitüberweisungen?! Zu dem Zeitpunkt hatten sich die Indizes leicht beruhigt. Ich wollte Bayer für 19€ nachkaufen, der Kurs stand gegen 10 Uhr unter 19€. Ich hätte zuschlagen können. Mittags waren es wieder über 20€. Vielleicht ergibt sich morgen noch eine Chance. Der Tag im Home-Office war durchwachsen, von dem Training für die algerischen Kollegen habe ich nichts gehört. Morgen ist auch noch ein Tag. Ich habe mich mit SAP-Customizing und der Vorbereitung für das geliebte morgige Meeting beschäftigt.
. Gefahren bin ich ein Jedermannrennen über 100 Meilen im Norden von St. Louis, also in Illinois. Was ich unterwegs gesehen habe, hat mich teilweise überrascht und ein Stück weit fassungslos gemacht. Einige waren mit stinknormalen Rädern unterwegs. Damit könnte ich einen Kilometer fahren, aber nicht unglaubliche 160km. Das grenzt an Folter. Nach 22 Kilometern gab es die erste Verpflegungsstation, nach gut 33km die zweite, nach 47km die dritte usw. Meine Güte, die essen ja mehr als gefahren wird
. Also typisch Amerikaner. Das Video ist sehr gut und die Landschaft interessant, es gibt viel zu sehen. Es gibt zwar viele Anstiege, aber die sind bis auf Ausnahmen recht flach. Vorab bin ich die Strecke in Polen in der Nähe von Kielce zu Ende gefahren, so dass es am Ende 97km in 3:04h geworden sind. Ich bin sehr zufrieden mit mir, zumal die Wattleistungen auch gestimmt haben.
. Nein, seit gestern ist das Biopic über Robbie Williams im Verkauf auf DVD oder BluRay oder man kann den Film leihen. Da ich noch einen 30%-Gutschein von dem Sky Store hatte, habe ich den eingesetzt und wir haben uns den Streifen am Nachmittag für 3,49€ zur Leihe gegönnt. Man wird nicht enttäuscht, auch wenn ich die Filme über Freddie Mercury oder Elton John besser fand. Ja, das mit dem Affen funktioniert, hat mich aber irgendwie über die gesamte Laufzeit gestört. Toll ist natürlich die Musik und es war ein glänzendes Vorspiel zum Konzert im Juni in Hannover. Die Vorfreude ist nach dem Film noch größer. einmal im Leben Angels oder She's the one mit Zehntausenden mitsingen. Kaufen würde ich das Biopic nicht, leihen vielleicht, aber wenn der Film irgendwo ohne Kosten gesendet wird unbedingt ansehen! Gestern Abend noch hatte ich beschlossen, keinen Sport am frühen Morgen zu treiben. Die Beine schmerzen. Nein, es ist kein Muskelkater, den bekomme ich seit vielen Jahren nicht mehr. Die Oberschenkel sind einfach überlastet.
.
,
. Man könnte die Themen noch erweitern um das gnadenlos gute Wetter und mein Home-Office
. Fackeln wir die Themen ab. Ich war wieder heiß wie Frittenfett, das Wetter war fantastisch. Über 20 Grad und praller Sonnenschein, so dass ich den Wochenendfeierabend überpünktlich gegen 16 Uhr eingeleitet habe. Ich bin mit kurzer Radhose und nur einem kurzärmligen Trikot losgefahren, trotzdem bin ich ins Schwitzen gekommen... Ich bin erneut zwei Mal durch die offene Senne gefahren, es ging bis Augustdorf. Dort bin ich ein wenig durch das Dorf gecruist und im Prinzip die gleiche Strecke zurückgefahren. Erstmals in 2025 habe ich einen Halt auf der geliebten Bank bei Staumühle eingelegt. Ich habe in der Sonne gesessen und die 2 Gauloises genossen. Die Beine haben wieder geschmerzt, aber nicht derart heftig wie gestern. Ich gewöhne mich an die Touren im echten Leben. Das Speedmax hat wieder geschnurrt, im Moment schalte ich relativ häufig.