Dänen lügen nicht


 Ralf    29 März 2007 : 21:34
 Keine    Das tägliche Einerlei

Heute sind wir kurz,

ganz kurz angebunden, denn jetzt ist die Luft raus und ich habe nichts zu erzählen. Für die Mitglieder habe ich den schon lange versprochenen, geheimnisvollen Beitrag im Forum erstellt, schaut Euch den an und genießt. Ansonsten wartet jede Faser meines Astralkörpers wink auf das kommende Wochenende, ein paar Stunden noch und es ist so weit. Aber was noch viel besser ist, nächste Woche sind es noch 4 Arbeitstage und dann habe ich 10 Tage am Stück frei, hoffentlich spielt dann das Wetter mit und ich habe auch was davon. Ich bin heiß auf Rasenmähen, ok, das war nur Spaß, wenn es etwas gibt, was ich nicht mag, dann ist es das. Lasst das Zeug doch einfach wachsen... Und der Große geht nächste Woche in sein erstes Trainingslager, die Kinder werden flügge und man, also ich, fühlt sich immer älter, die Zeit vergeht einfach viel zu schnell. Und dann sind es nur noch ein paar Wochen und es geht endlich wieder nach Dänemark. Bevor ich hier gleich noch ne Depri bekomme, sollte ich besser aufhören... wink

Aber vielleicht finde ich noch ein paar interessante Webartikel für Euch, isch bin misch sischer wink. Klaro, das, hier ein lesenswertes Interview mit dem Alter Ego von Horst, auch HaPe Kerkeling genannt: Horst Schlämmer war plötzlich einfach da. Ist mir zwar noch nie passiert, aber warum wird so etwas nicht standardmäßig in jedes Auto eingebaut? Nie mehr den falschen Sprit im Tank, die gefundene Lösung hört sich nicht allzu teuer an, umso weniger verstehe ich, dass das nicht in jedem Auto vorhanden ist. Und nun noch etwas zur Historie und einem früheren Auto von Volvo: Zeitgemäß, wegweisend, erfolglos, die Überschrift liest sich ungefähr so wie "jung, dynamisch, erfolglos" wink. Die Kolumne mag ich auch sehr: Was macht eigentlich? ... die Unterhose. Wenn Ihr mal Zeit habt, dann schaut Euch die anderen Interviews mit dem Schamhaar oder dem Faschismus an, das ist göttlich. Der hier auch gut: So lebt der Siemens-Vorstand im Gefängnis. Eigentlich wollte ich zu dem Thema nichts mehr schreiben, aber das Foto hat es mir angetan, ich will auch ins Gefängnis wink. Das soll für heute reichen, ist genug, in den letzten Tagen habe ich genug hier berichtet, Ihr solltet Lesestoff für Jahrzehnte haben...

Ich werde langsam sentimental und wende mich dem Schlager zu, Tränen lügen nicht, was für ein Song, ich liebe den einfach. Vor allem die Version von Otto: Dänen lügen nicht wink,
Ralf

Mein Geld


 Ralf    28 März 2007 : 20:58
 Keine    Das tägliche Einerlei

Freunde,

Ihr glaubt es kaum, aber ich bin heute Morgen in der guten Hoffnung zur Garage gegangen, dass nun alles wieder funktioniert und das elektrische Garagentor wie von Zauberhand sich öffnet. Also Schlüssel einstecken, umdrehen, und? Wieder tot, es passiert wieder nichts. Es muss letzte Nacht wieder der FI-Schalter herausgeflogen sein. Zum Glück habe ich nun ja den Schlüssel für die Notentriegelung, so dass ich meinen Elch aus seinem Verlies wink befreien konnte. Aber das ist schon nervig, von Hand das Tor öffnen, Auto holen, Auto abstellen, von Hand die Garage wieder schließen, das nervt. Daher habe ich heute Abend meinen Elch vor der Garage abgestellt, so dass ich morgen früh gleich los düsen kann. Diese Woche kann ich damit leben, aber nächste Woche, wenn die Bekannten von meinem Vermieter wieder aus dem Urlaub zurück sind, muss etwas passieren, das ist kein Dauerzustand, irgendetwas muss in der Wohnung nicht mehr richtig funktionieren. Ich habe die Garage jetzt fast schon 2 Jahre, es hat immer alles funktioniert, nur in den letzten zwei Tagen spinnt der Schalter und fliegt heraus, irgendein Gerät muss im Keller der Wohnung (der Schalter ist für Garage und Keller zuständig) in der Nacht schlafwandeln wink und den Schalter zur Aufgabe bewegen...

So, aber nun zu meinem versprochenen Workaround mit SmartTan Plus und der Nutzung in Mein Geld 2007. Der Ausgangspunkt für meine Versuche (erfolgreich, möchte ich noch einmal betonen!) war dieser Beitrag: mobileTAN / FinTS 3.0 - Keine Abfrage möglich und dort im Thread die Antwort vom User Stef(an). Zunächst habe ich natürlich die Lösung von Stefan 1:1 versucht, hat bei mir aber nicht geklappt. Dann habe ich aber das Kochrezept folgendermaßen verfeinert:
  1. Die betroffenen Konten in Mein Geld (MG) auf Offline umstellen.
  2. Den Inhalt des Ordners %appdata%\DataDesign\DDBAC löschen (knallhart, wer sichert, ist ein Weichei wink).
  3. ddbaccpl.cpl starten und dort einen Kontakt mit FinTS 3.0 erstellen und synchronisieren, alle Konten manuell eintragen.
  4. Wichtige Änderung: In %appdata%\DataDesign\DDBAC die Datei ddusers.dat kopieren als ddusers.dat_ZweiterAufruf (warum zwei werdet Ihr gleich merken). Bei der kopierten Datei den Schreibschutz setzen.
  5. MG starten und die Konten wie gewohnt auf HBCI umstellen, für ein Konto eine Umsatzabfrage ausführen (schlägt fehl!).
  6. Die Datei ddusers.dat wurde bei der Abfrage überschrieben, diese Datei nun kopieren als ddusers.dat_ErsterAufruf.

Bei jeder Nutzung von MG nun den folgenden Ablauf:
  1. ddusers.dat_ErsterAufruf kopieren nach ddusers.dat (nicht verschieben, wir brauchen die Datei jedes Mal!).
  2. MG starten, eine Umsatzabfrage durchführen, wird mit Fehler abgebrochen. MG NICHT beenden.
  3. Nun ddusers.dat_ZweiterAufruf kopieren (nicht verschieben gilt auch hier) nach ddusers.dat und in MG wieder eine Umsatzabfrage durchführen, voilà, es geht smile.

Was passiert denn nun, wenn man gleich mit der schreibgeschützten Datei eine Abfrage durchführt? Dann bricht MG mit einem Fehler ab, der da heißt: Falscher Parameter. Der Fehler ist aber irreführend, eigentlich versucht MG die Datei ddusers.dat zu ändern, was aber wegen Schreibschutz nicht geht und in dem falschen Parameter resultiert...

Was macht der Workaround? Wir überlisten MG zunächst mit einer änderbaren Datei, MG versucht eine Umsatzabfrage und ändert dabei die Datei ddusers.dat. Dann schieben wir MG die schreibgeschützte Datei unter den Hintern, die MG aber nur noch benutzt und nicht mehr ändern will, weil MG ja denkt, die habe ich schon geändert, warum soll ich das noch mal machen?! Die schreibgeschützte Datei enthält aber die korrekten Parameter für die SmartTan Plus Nutzung und MG benutzt die dann brav für die Abfrage... Ist zwar alles irgendwie durch die Brust ins Auge geschossen, aber es funktioniert und ich kann endlich wieder meine geliebten Auswertungen in MG machen smile.

Der SW-Überlister wink, hier lernt man fürs Leben,
Ralf

PS: Hurra, Dänemark hat gewonnen! Ist Löw mit seiner B-Mannschaft auch selbst in Schuld, anscheinend liegt ihm wirklich nichts an der bisherigen Serie, denn sonst hätte er das nicht gemacht...

Garage


 Ralf    27 März 2007 : 21:46
 Keine    Das tägliche Einerlei

Freunde der Nacht,

heute war ein Tag, es gibt manchmal Dinge, da denkt man, das gibt es doch nicht, das kann nicht wahr sein und der ganze Tagesablauf, alles, ist über den Haufen geworfen. Was ist passiert? Ich stehe wie immer auf, quäle mich durch die ganzen Prozedur: Badezimmer mit Dusche usw., 2 Scheiben Toast reindrücken (warum ist das Zeug eigentlich so staubtrocken?!), bisschen Kaffee trinken, eine auf der Terrasse rauchen, den Zivilationsstrick namens Krawatte umbinden, Schuhe an, Sakko an, Kaffeetasse für die Fahrt füllen (da passen locker 0,4l rein, das brauche ich auch, um wach zu werden unterwegs), Notebook schnappen, Schlüsselbund in der Hand und zur Garage mich schleppen. Ich stehe um 7:30 Uhr vor der Garage, stecke den Schlüssel rein, drehe und nichts passiert, gar nichts, tot. Dazu müsst Ihr wissen, es ist eine elektrische Garage... Noch einmal mit dem Schlüssel versuchen, wieder nichts. Zurück zum Haus, die Fernbedienung holen, die Hoffnung stirbt zuletzt...

Zurück zur Garage, Fernbedienung bringt auch nichts. Ich komme nicht an mein Auto! Was soll ich nun machen?! Ich muss nach Bielefeld, ohne Auto geht das nicht, mein MA-Ausweis liegt im Auto usw. Bei der Garage müsst Ihr außerdem noch wissen: Wir haben die beim Nachbarhaus gemietet, dort wohnen 5 Parteien. Dem die Garage gehört, kann kein Auto mehr wegen Krankheit fahren und vermietet die deshalb. Es war mittlerweile 7:45, die Nachbarn in dem Haus werden wach. Meine erste Vermutung: Stromausfall, denn die Garage ist einfach nur tot. Also zunächst gefragt: Habt ihr Strom? In der ersten Etage wird zur Bestätigung für mich eine Lampe eingeschaltet... OK, Strom hat das Haus. Nachbar Peter kommt hinzu, wir schrauben die außen liegende Schaltung auseinander... Daran liegt es aber nicht. Nachbar Christian dann angerufen, der macht beruflich in Garagentore, Türen, Schaltungen usw.: Wenn du keinen Schlüssel für die Notentriegelung hast, dann bleibt nur Aufstemmen mit Wagenheber oder Aufbohren vom Zylinder übrig... Dann geht einer aus dem Nachbarhaus zu seinem Auto: Können wir eben nachsehen, ob die Sicherung für die Garage zugeschlagen hat? Also in den Keller vom Haus, Sicherung macht das, was sie machen soll und ist eingeschaltet. Dann die nette, ältere Dame gefragt, der die Garage neben meiner gehört: Kann ich mir eben ihren Garagenschlüssel ausleihen, um den auszuprobieren? Sie über die Sprechanlage: Ich wollte gerade unter die Dusche und habe nichts an, einen Moment bitte... OK, gewartet, sie gibt mir ihren Schlüssel. Nun müsst Ihr wissen: Ich habe 2 Schlüssel und Fernbedienungen für das elektrische Tor, ich habe aber keinen Schlüssel für den eigentlichen Griff mit der Notentriegelung... Ihr Schlüssel passte natürlich nicht.

Sie wusste aber Infos über unseren Vermieter: Der ist nicht da, sondern in Behandlung irgendwo im Ruhrgebiet, das Ehepaar, das sich um ihn kümmert und auch die Sache mit der Garage mit uns geregelt hat, ist im Urlaub in Cuxhaven. Aber die sollen einen Sohn haben, der in Borchen oder Wewer wohnt, und sich in der Abwesenheit aller Parteien um die Wohnung kümmert. Also zurück in unser Haus, Namen vom Ehepaar in unseren Unterlagen gesucht. OK, wohnen in Nordborchen, also alle Personen in Nordborchen angerufen, die mit Win* anfangen. Zunächst hatte ich einen Opa in der Leitung, der mich kaum verstand, der konnte es nicht sein. Dann eine Aussiedlerin aus dem Osten, konnte es auch nicht sein. Dann einen mit Anrufbeantworter, ich sofort aufgelegt, was soll ich darauf quatschen? Usw. usw. usw. Nachdem ich alle durch hatte, habe ich noch mal den mit dem Anrufbeantworter angerufen, dort wurde eine Handynummer angegeben, die man doch bitte wegen Abwesenheit anrufen soll. Gemacht, getan, keiner geht an das Handy... Zwei Minuten später ein Anruf: Sie haben gerade bei mir angerufen, um was geht es? Ich suche den Sohn von so und so. Warum? Habe ich dann alles breit erklärt und am Ende stellt sich heraus: Er ist der Gesuchte. Er rief dann seinen Vater an, ob der weiß, wo ein Schlüssel für die Notentriegelung ist. Der Vater hatte eine Idee, der Sohn hat mich dann angerufen, dass er News hat und in 10 Minuten da ist. Das war so gegen 10 Uhr.

Er ist dann auch gekommen, wir haben die Garage noch einmal ausprobiert, immer noch nichts zu machen. Er ist dann in die Wohnung gegangen und hat tatsächlich einen Schlüssel gefunden, die Garage konnte geöffnet werden! Ich habe meinen Elch wieder gesehen! Und es war tatsächlich kein Strom in der Garage und das war der Grund für den Ausfall. Er ist dann wieder hoch in die Wohnung und hat die Stromanlage überprüft, letztendlich war es ein FI-Schalter, der in der letzten Nacht zugeschlagen und den Strom im Keller sowie Garage abgeschaltet hat. So gegen 11 Uhr lief wieder alles und nun habe ich auch einen Schlüssel für die Notentriegelung, falls so etwas in Zukunft noch einmal passiert. Zwischenzeitlich hatte ich noch zweimal in der Firma angerufen, dass ich heute entweder später oder gar nicht kommen werde, da ich zunächst das Thema mit der Garage lösen musste. Da es um 11 Uhr keinen Sinn macht, noch nach Bielefeld zu fahren, habe ich den Rest des Tages mit einem spontanen Urlaubstag verbracht, immerhin war das Wetter super.

Wer auch immer heute an dem Thema beteiligt war: Danke an alle! Ich hoffe, das passiert nie wieder, mir reicht der heutige Tag vollkommen aus. Zu allem Überfluss scheine ich mir im Gesicht noch einen kleinen Sonnenbrand zugezogen zu haben, ist auch kein Wunder bei dem sonnigen Tag heute und den permanenten Frustzigaretten.... Immerhin habe ich einen Workaround für das Thema SmartTan Plus bei der Volksbank und Nutzung von Mein Geld 2007 gefunden, ist zwar ein wenig krank, aber es funktioniert und das ist das wichtigste. Werde ich aber morgen berichten, der Beitrag heute ist schon lang genug geworden.

Alles wird gut,
Ralf

* Rest ist ausgeblendet aus Gründen des Datenschutzes.

Ich hasse Fahrräder


 Ralf    26 März 2007 : 21:45
 Keine    Das tägliche Einerlei

Fett kaputt,

Freunde, heute wird es kurz, erstens bin ich kaputt, zweitens bin ich kaputt und drittens bin ich müde. Zum einen liegt das natürlich an der Sommerzeit, und dem damit verbundenen frühen Aufstehen heute Morgen, zum anderen daran, dass ich mich eben mit einigen lieben Ex-Kollegen von Wincor auf eine Pizzeria in der Liborigalerie getroffen habe. Da es mir zu blöde war, die knapp 2km mit dem Auto in die Galerie zu fahren, habe ich mich auf das Fahrrad gelegt. JA, Ihr habt richtig gelesen, ich, Ralf, bin Fahrrad gefahren! Natürlich bin ich stolz auf mich, nur, ich sitze jetzt hier mit brennenden Oberschenkeln und morgen werde ich mich vor Muskelkater nicht bewegen können, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche frown. Normalerweise benutze ich ein Fahrrad nur für nützliche Tätigkeiten, also Zigaretten holen bei der nächsten Tankstelle. Ich schwöre hiermit feierlich: Ich werde einen solchen Quatsch nie wieder machen, ich werde nie wieder ein Fahrrad in der Freizeit benutzen! wink Da ich kein Fahrrad besitze (das war das Rad von der besseren Hälfte, das ich heute Abend genommen habe, natürlich mit optimal für mich eingestellten Sattel wink), wird mir das nicht schwer fallen.

Jetzt gehe ich in die Heia, muss mich schonen und erholen, wird Zeit, dass mein erster Urlaub bei meiner neuen Firma kommt, noch 8 Arbeitstage und dann habe ich die Woche nach Ostern frei. Das hier finde ich cool: BitTorrent auf dem Handy. Das ist genau das Richtige für einen wie mich, jetzt gebt mir noch eine Datenflatrate für das Handy mit 10€ im Monat und ich bin glücklich. Mein täglich Downloadfixum gebe mir heute wink. Dazu fällt mir nichts ein: Schule macht Lehrer krank. Meine Meinung dazu ist, dass Lehrer mal in der freien Wirtschaft arbeiten müssten, um zu wissen, was Arbeit und Stress ist. Mal abgesehen davon, dass das alles Schmalspurakademiker sind wink, ein Lehramtsstudium ist nicht zu vergleichen mit einem richtigen Studium. Meine Kommilitonen, die Schwierigkeiten mit dem regulären Studium hatten, sind dann auf Lehramt umgeschwenkt und, schwupps, hatten keine Probleme mehr. Wie das wohl kommt... Jetzt hoffe ich mal, dass den heutigen Beitrag kein Lehrer der Kinder liest wink. Im Zweifel war das mein gespaltenes Ego und zweites Ich, was heute in die Tasten gehauen hat wink.

Halt Dich an Deiner Liebe fest. Von Ton Steine Scherben aus dem Jahr 1975, im Moment bin ich auf dem Scherben-Trip, das waren schon besondere Musikzeiten in den 70ern. Es scheint wirklich etwas daran zu sein, die Musik, mit der man aufwächst, hört man sein Leben lang. Also werde ich nie etwas mit der Musik anfangen können, mit der unsere Kinder dann groß werden. Und dann entsprechend motzen können, es wiederholt sich alles im Leben: Könnt ihr das nicht mal leiser stellen? Könnt ihr nicht mal was anderes hören? wink

In dem Sinne,
Ralf

Die 400 ist gefallen


 Ralf    25 März 2007 : 13:24
 Keine    Das tägliche Einerlei

Freunde,

das ist er nun, der 400. Beitrag in Folge (täglich!)von mir seit dem Relaunch meiner Seiten am 19. Februar 2006. Im Übrigen ist dieser Tag im Februar ein historisches Datum und wird sicherlich irgendwann in einem Atemzug mit anderen weltbewegenden Ereignissen wie Gewinn der dritten Fußball-WM, Tag des ersten Wimbledon-Sieges von BumBum oder der Rücktritts-Pressekonferenz von Schumi genannt werden, davon bin ich felsenfest überzeugt wink. Aber zurück zum Jubiläum, ist schon eine stolze Zahl, hätte ich am Anfang nicht gedacht, dass ich das jemals erreichen werde. Aber wenn ich nicht täglich hier was schreibe, dann fehlt mir schon etwas, ist eine Art von Blogsucht geworden. Der heutige Beitrag wird in Etappen erstellt, den Anfang und das Ende habe ich nun schon vollbracht. Die Mitte werde ich im Laufe des Tages mit weiterem Futter füllen.

Den folgenden Artikel beim Manager-Magazin fand ich sehr interessant: Intuition will gut überlegt sein. Warum ich den gut finde?! Ganz einfach, weil das genau die Art ist, in der ich meine Entscheidungen treffe. Und mit dem Artikel wird untermauert, dass das gar nicht soooo falsch sein kann (obwohl ich manchmal mit der Art und Weise auch daneben liegen kann, wie ich im Moment gerade erlebe...). Erst einmal sammele ich alle Fakten und Informationen, die ich bekommen kann, auch unwichtige können wichtig werden. Dann denke ich darüber nach und ordne die Informationen ein, priorisiere die Fakten. Im nächsten Schritt lasse ich alles sacken und beschäftige mich mit etwas anderem, denn das Unterbewusstsein arbeitet ja unermüdlich weiter. Vor allem lasse ich meine Entscheidung über Nacht sacken und wache dann am nächsten Morgen (spätestens unter der Dusche wink) mit der Entscheidung auf, die dann auch steht und umgesetzt wird. Ist schon faszinierend, ich habe diese Vorgehensweise nicht bewusst gewählt und dann kommt ein Bericht darüber... Ich bin schon ein cleveres Kerlchen wink.

Und dann diese shit Sommerzeit, ich bin schon den ganzen Tag durcheinander (hmm, ok, nur ein bisschen mehr als sonst wink) und morgen früh wird eine tierische Quälerei werden, der Tag und die Woche werden gelaufen sein. Erschießt den Erfinder der Sommerzeit, völlig ohne Sinn ist das. Übrigens habe ich es heute doch noch geschafft (never give up ist mein Motto), unter VMWare ein anderes OS als Windows oder Linux zu installieren, der Trick war, dass man sich das richtige Image besorgen sollte und dann in VMWare als Guest OS einfach Windows NT einträgt, dann läuft die Sache. Installieren konnte ich nun das andere OS, aber booten geht noch nicht. Aber ein Schritt nach dem anderen, das lösen wir auch noch, bin ich mir sicher.

Das Zitat des Tages, heute mal etwas zum Nachdenken, passt auch zu dem Artikel aus dem Manager-Magazin:

Lange genug warten können ist das Geheimnis jeden Erfolges. Nicht zu lange warten das andere.
Von: Rainer Haak

Whole lotta love, von Led Zeppelin, eine Hymne aus den 70ern, was sonst wink,
Ralf

PS: Die Sache unter VMWare läuft nun, merke, nur wer richtig partioniert, der gewinnt auch. Ich hatte die virtuelle Festplatte falsch partitioniert, also alles noch einmal neu aufgesetzt und wieder neu installiert, nun wird gebootet, mal sehen, wie es weitergeht... Im Moment rödeln die Textausgaben über den Bildschirm, die Festplatte ist in Beschlag und irgendwie steht das System im Moment. Aber auch das werde ich schon hinbekommen, da bin ich mir sicher smile.

PPS: Ich installiere gerade zum dritten Mal, wer lesen kann ist, klar im Vorteil. Ich habe beim zweiten Versuch alle Patches und Updates installiert, die es so gibt, also auch welche für HW, die ich gar nicht besitze und bei der Patches einfach keinen Sinn machen, z.B. AMD-Prozessoren... smile

FIS, SmartTAN, Mein Geld


 Ralf    24 März 2007 : 23:26
 Keine    Das tägliche Einerlei

Verkorkster Tag,

irgendwie ist heute alles schief gegangen, was ich mir vorgenommen habe. Zunächst habe ich mich den ganzen Tag um den PC der Nummer 2 gekümmert, ich wollte den reaktivieren, aber egal, was ich auch gemacht habe, das Problem blieb stehen: Sobald man sich anmeldete, wurde nach einer gewissen Zeit der Bildschirm schwarz und der Rechner war abgestürzt. Ich habe alles versucht, die ganzen Programme aus Run und RunService entfernt, alle Autostarts gelöscht, es hat nichts geholfen. Irgendwann wurde es mir zu bunt und ich habe den Rechner geplättet, alles gelöscht und wieder neu installiert. Das war eine Heidenarbeit, denn den PC habe ich zuletzt (und erstmalig) vor ca. 5 Jahren aufgesetzt, wo sind denn die ganzen CDs mit den Treibern geblieben?! Welche HW ist da überhaupt drin enthalten?! Es war ein Puzzlespiel, aber nach endlicher Zeit war es geschafft. Er läuft wieder und das stabil. Das Problem ist jetzt noch, dass die ganzen Programme fehlen, ich habe dem Kleinen gesagt, er soll sich an den Rechner setzen und damit spielen/surfen, wenn etwas fehlt, soll er sich melden... Schritt für Schritt nähern wir uns also dem Ergebnis wink.

Kommen wir zum zweiten Thema, diese Woche wurde ich von der Volksbank, wie hier berichtet, auf das neue TAN-Verfahren umgestellt, wie ich jetzt weiß, heißt das SmartTAN plus und hat die ID 922 (das merkt Ihr gleich noch wink). So schön, so gut, aber ich benutze hier zur Kontenverwaltung und Auswertung das Programm WISO Mein Geld, zuletzt die Version 2006. Also wollte ich heute mal die Konten mit dem Proggi abgleichen und bin gleich auf die Schnauze gefallen, es kam eine Fehlermeldung: Das momentan ausgewählte Zwei-Schritt-Verfahren 922 (ha, da haben wir wieder die Nummer wink) wird von ihrem Kreditinstitut im Moment nicht angeboten. HA?! Was soll das bedeuten?! Was will mir das Tool sagen? OK, dachte ich mir, die Version 2006 ist vielleicht veraltet, die 2007er liegt hier schon monatelang herum, probieren wir es doch damit heute Abend! Gute Idee mit schlechtem Ergebnis, gleiches Verhalten wie vorher. Also ab ins Internet und suchen: Es gibt ein paar Leute, die haben das gleiche Problem, allerdings sind das nicht viele... Aber in einem Forum von Buhl Data wurde ich fündig: mobileTAN / FinTS 3.0 - Keine Abfrage möglich. Ich habe alles ausprobiert, was die hilfreichen Geister einem dort empfehlen, nur bei mir hat es nichts gebracht. Auch dieser Thread hat mir nicht geholfen: SmartTanplus - Kein Abruf möglich!!!. Im Moment bin ich nur frustriert und habe beschlossen, erst einmal abzuwarten, das ist meiner Meinung nach ein Fehler in Mein Geld 2007. Vielleicht kommt in den nächsten Tagen ein Update... Ansonsten, ich gebe ja nie auf, höchstens mal temporär wie heute wink, wenn da nichts kommt, werde ich in den nächsten Tagen selber aktiv.

Kommen wir zu meinem dritten heutigen Nackenschlag, nachdem der erste Versuch mit VMWare höchst erfolgreich war smile, dachte ich mir, jetzt probiere ich mal ein etwas anderes Betriebssystem aus, ob man das auch zum laufen bekommt. Das Image war schnell besorgt wink, noch schneller war das virtuell eingebunden, eine neue virtuelle Maschine unter VMWare eingerichtet und dann wurde gestartet: Image erkannt, es wird versucht zu booten, man sieht auch eben noch das Logo und dann ist alles vorbei. Das Problem ist, dass das Image einen HFS+-Part hat und das wird unter VMWare (und auch in den virtuellen Laufwerken unter Windows) nicht erkannt bzw. angezeigt. Booten kann man vom Image noch (über den ISO-Anteil vom Image), aber dann kommt sehr schnell die Fehlermeldung, dass eine bestimmte Datei nicht gefunden werden kann. Und an der Stelle hänge ich dann, im Internet findet man zwar diverse Anleitungen zu dem Thema, und welche Tools man dafür benutzen soll, die ich auch alle habe, aber nichts klappt, will einfach nicht. Daher habe ich auch bei dem Thema beschlossen: Erst einmal in den nächsten Tagen gut abhängen lassen und dann greife ich das Thema erneut auf.

Zum Glück haben die Fußballer es heute gerissen, das hätte ich nicht gedacht, dass die mit einem Sieg aus Tschechien zurückkehren, alle Achtung! Was natürlich auch wieder toll war: Wegen den oben aufgezählten Themen bin ich gar nicht dazu gekommen, mir das Spiel auch anzusehen, insofern war das dann der Nackenschlag Nummer 4... Darauf gebe ich mir nun die Kante, ich brauche einen Reset im Kopf, damit es morgen weiter gehen kann,
Ralf

Lollywood als Schlaftablette


 Ralf    23 März 2007 : 23:17
 Keine    Das tägliche Einerlei

Freunde,

das ist in den letzten Wochen eine Krankheit am Freitag bei mir: Wenn die Kinder ihren Lollywood-Film auf KiKa sehen, schlafe ich regelmäßig auf dem Sofa ein, aber nicht in dem Sinne von ein wenig einnicken und ausruhen, nein, ich ratze richtig fest und tief für Stunden, als ob die Last der Woche von einem abfällt und man erst einmal eine Runde Schlaf braucht. So auch heute wieder, um kurz vor 20 Uhr war ich weg und bin um kurz nach 22 Uhr wieder wach geworden, komische Sache das.

Mehr gibt es heute auch nicht zu berichten. Außer, dass mal wieder der Rechner von der Nummer 2 rumzickt, ich war kaum zu Hause, da kam er schon auf mich zu: Ich kann Firefox nicht mehr starten, es kommt immer die Meldung mit zu wenig Speicher und dass Programme geschlossen werden sollen. Prima Start in den Feierabend und ins Wochenende! Also habe ich mich an den PC gesetzt und mir die Sache angesehen, er hatte Recht, aber nicht nur, dass Firefox nicht gestartet werden konnte, die Fehlermeldung kam bei jedem Programmstart, selbst nach dem Login beim Starten der ganzen Autostart-Programme kam die Meldung. Also die Installations-CD eingeworfen und das Betriebssystem eben noch einmal darüber bügeln. Jetzt kommt die Meldung zwar nicht mehr, aber direkt nach dem Login beim Starten eines bestimmen Autostart-Programms hängt sich nun die ganze Kiste auf (schwarzer Bildschirm, Festplatte hängt, nichts geht mehr, nur noch ein HW-Reset ist möglich). Im abgesicherten Modus kann man booten und damit arbeiten. Ich habe aber noch nicht herausgefunden, welches Autostart-Proggi den Absturz verursacht, nach 2 Stunden an dem PC hatte ich um 19:30 Uhr keinen Bock mehr, denn ich brauchte Schlaf (s.o., damit schließt sich der Kreis...). Morgen ist auch noch ein Tag, da werde ich die ganzen Autostarts mal deaktivieren und Schritt für Schritt wieder aktivieren, bis ich den Übeltäter erwischt habe. Außerdem scheint die zweite Festplatte in dem Rechner einen Schlag weg zu haben, die hört sich ungesund an und im abgesicherten Modus kommt die Meldung, dass darauf nicht geschrieben werden kann... Gleich schon mal suchen, was eine kleine, neue Festplatte kostet...

Ist schon ein Kreuz mit der Hardware und den PCs im Haus, immer was neues, die Sachen sollen einfach laufen, mehr erwarte ich nicht. I do von der J. Geils Band, kommt vor allem live super rüber, stammt aus Ende der 70er, das waren noch Zeiten,
Ralf

Business Kaspar


 Ralf    22 März 2007 : 22:06
 Keine    Das tägliche Einerlei

Freunde, heute verlinken wir ein Video, ok, nichts Neues, aber heute gibt es eins von MyVideo.de, aha! Versuchen wir unser Glück, hier kommt der Business-Kasper von und mit Bully und seinen Kollegen:

Wer bisher nicht wusste, wie es im Consulting zugeht und was man eigentlich den ganzen Tag dort macht, jetzt wisst Ihr es wink. Heute hier, morgen da, mir san wichtig, wenn mir auf der Bahn liegen oder uns ins Flugzeug zwängen.... Endlich werde ich bestätigt, auch eine Sache, die mir schon immer klar war: Mini-Jetlag durch Zeitumstellung. Für mich ist das mit der Umstellung der größte Schwachsinn, ich leide immer mindestens eine Woche. Ich finde es sowieso schon hart genug, jeden Tag um 7 Uhr aufzustehen, ab nächsten Montag ist das noch eine Stunde eher. Bringt nichts, nur alles durcheinander, warum kann man diesen Mist nicht einfach sein lassen?! Die von der Uefa haben auch einen Schaden: Oliver Kahn für die Champions League gesperrt. Wegen Verstoß gegen das gute Benehmen einen Spieler zu sperren, geht es noch kranker?! Weil da so ein Ösi-Arzt (woher soll der sonst auch kommen...) beim Wasserlassen pennt und das nicht sieht, Kahn deswegen noch mal trinken muss, noch mal einen ablassen wink muss, das alles Nachts um 1 Uhr, darum sauer wird, deswegen sperren die den?! Das kann doch alles nicht wahr sein. Und warum bekommt Lucio "nur" eine Geldstrafe?! ICH wäre auch sauer gewesen, ich will hier keineswegs Kahn verteidigen, dazu mag ich den zu wenig, aber man muss die Kirche mal im Dorf lassen... Es wird jemand zum modernen Working-Class-Hero: David gegen Obermann. Die Reaktion von Obermann auf den MA-Brief fand ich auch schwach, meiner Meinung nach ist er kaum auf die Kritikpunkte vom Mitarbeiter eingegangen, außer, dass er ihm Beleidigungen vorwirft. Tja, der Krug geht halt so lange zum Brunnen, bis er bricht... Hier der Link zur Reaktion vom Telekom-Chef: Es ist Mode, sich über uns lustig zu machen. Das mit dem lustig machen stimmt, jeder bekommt halt das, was er verdient wink. Das hier wäre nichts für mich: Computer reagiert auf Stimmungen seines Nutzers. Am Ende spricht der Computer so mit mir wie ich mit dem oder die Umstehenden erkennen sofort meine Laune, da kann ich mir ja gleich einen Hut aufsetzen mit Spruch: Verpiss dich, ich bin absolut mies drauf wink. Lass uns ein Wunder sein, von Ton Steine Scherben mit dem genialen Rio Reiser, trotz seiner Macken wie nackte Füße und die von mir nicht nachvollziehbare sexuelle Präferenz, aber soll jede(r) meinen, wie er oder sie will, Ralf PS: In drei Tagen wird hier der 400. Beitrag in Folge seit dem Relaunch gefeiert, ab jetzt erwähne ich nur noch jeden 50. weiteren Beitrag explizit. PPS: Heute hat jemand nach "gesundheitskosten elch" gesucht, Leute, das kann man gar nicht in Cent und € beziffern, das ist unbezahlbar! Aber bei manchen Suchen fasst man sich wirklich an den Kopf, der Zusammenhang zwischen einem Elch (egal ob Tier oder Auto) und Gesundheitskosten ist mir unerklärlich smile.

Der Elch braucht keinen Pass


 Ralf    21 März 2007 : 22:35
 Keine    Das tägliche Einerlei

Freunde der dunklen Seite der Macht,

auch Revision genannt wink, mein Elch spricht wieder mit mir. Er hat sich wohl gedacht, ich räche mich an meinem Herrchen, er hat mich vernachlässigt, und kaum kümmere ich mich wieder täglich um ihn, gewähre ihm den notwendigen Auslauf, schon schnurrt er wieder wie ein Kätzchen: Ich starte den Elch heute Morgen und, Schwupps, es kommt Ton aus den Boxen, ich kann die Lautstärke wieder regeln, ich kann wieder Musik hören! Ich habe nichts weiter gemacht, keine Ahnung, was das war, aber irgendwie stimmt mich das alles nachdenklich. Gestern war es nur der Sound, der aus irgendeinem Grund nicht funktioniert hat, was ist, wenn demnächst die Servolenkung oder die Bremsen nicht funktionieren oder der Motor mitten auf der Autobahn abstirbt?! Ich bin zwar Informatiker und damit per se der Software sehr zugetan, aber irgendwie nimmt die Elektronik und damit die Macht der SW im Auto zu sehr zu, man wird zu abhängig davon. Heute geht es nicht, morgen ist wieder alles in Ordnung und man kann es nicht verstehen oder nachvollziehen...

Letzte Woche kam ein Brief von der Bank (ein richtiger, ein konservativer Brief so mit Post und so wink), dass man jetzt ein neues TAN-Verfahren anbieten könne, entweder mit einem Kartenleser oder über SMS auf das Handy. Das mit SMS war mir zu teuer (pro SMS so und so viel an Cent), aber den Kartenleser fand ich interessant, für 5€ bekomme ich einen Kartenleser, den man an den PC anschliessen kann. So dachte ich jedenfalls, per Definition ist ein Kartenleser für mich am PC anschließbar... Und für 5€?! Ein fast schon kostenloses Geschenk dachte ich mir, also Schrieb ausgefüllt und am Sonntag an die Bank gefaxt. Und schon ist der Kartenleser bei mir, gestern schon gekommen. Zur Erinnerung, das war ein Dienstag. Zur Erinnerung, das Fax ging an eine BANK, das ist in meinen Augen schon rekordverdächtig schnell, das mit dem Kartenleser scheint ein Renner zu sein, die Bude wird eingerannt wink. Und jetzt weiß ich warum, das ist ein Kartenleser, richtig, aber Stand-Alone, der hat keine Verbindung zum PC. Man schiebt die Bankkarte rein, muss ein paar Nummern eintippen und bekommt eine TAN generiert. Also nichts mit meinen bösen Gedanken, ich habe demnächst einen Kartenleser und dann kann ich all meine Karten mal richtig untersuchen... Wenn ich schon mal denke wink.

Dann war ich heute richtig aktiv, ich bin endlich in die Pötte gekommen und habe Passbilder machen lassen. Es ist unglaublich, was ein solches Foto heutzutage erfüllen muss: Die Darstellung der Person (also ich) muss symmetrisch sein, was für mich schon ein Widerspruch in sich ist, da der Mensch von Natur aus asymmetrisch ist... Na gut, ist die Vorgabe einer Behörde, was verlangt man wink. Also symmetrisch, man muss direkt in die Kamera schauen, nein, nicht von der Seite! Bitte den Mund geschlossen halten, nicht lächeln, normal gucken. Die Brille muss richtig sitzen, die Nase muss genau in der Mitte vom Bild sein, die Stirn muss genau so und so erkennbar sein, die Stirn darf auch nicht glänzen. Glänzt sie, wird gepudert. Ist mir so ergangen... Man darf nicht zu tief und nicht zu hoch schauen, die Augen müssen klar erkennbar sein usw. usw. Das Foto wird mit einer digitalen Kamera aufgenommen und auf dem Monitor wird eine Schablone über das Foto gelegt => wehe, das gerade aufgenommene Foto passt nicht in die Schablone, dann geht das Prozedere wieder von vorne los. Aber ich habe es geschafft, insgesamt ging es schon relativ schnell, inklusive Fahrt von hier in den Südring (ca. 4km), Foto machen, Foto drucken, bezahlen und wieder zurück fahren, war ich keine 30 Minuten unterwegs. Und Fotos sind günstig, 6 Stück für 9,95€, was will man mehr. Jetzt muss ich am Freitagmorgen noch zum Einwohnermeldeamt und das Thema habe ich geschafft. Was macht man nicht alles dafür, dass man auch offiziell existiert und diesen Staat auch mal verlassen kann wink.

Dann wurde heute das Sony-Leihnotebook wieder abgeholt, schade, das Teil hat mir gefallen, aber das ist zu viel Kohle für das Gerät, auch wenn es nice-to-have wäre. Aber nun muss ich noch den Testbericht schreiben, mal sehen, was am nächsten Wochenende geht, Ihr werdet den Bericht auf jeden Fall auch bekommen, zumindest einen Link auf den Bericht bei CyberBloc. Genug geschrieben für heute, ich verwöhne Euch nur wink.

Born to be wild, bei dem Titel brauche ich gar nicht zu schreiben, von wem das Stück stammt,
Ralf

Und zurück ist er


 Ralf    20 März 2007 : 22:34
 Keine    Das tägliche Einerlei

Er ist wieder da,

ich habe das Seminar in München überstanden. Überpünktlich waren wir fertig, apropos fertig, ich war den ganzen Tag so was von müde, das gibt es nicht, ich bin sehr früh ins Bett gegangen, weil gestern die Nacht schon um 4:40 Uhr zu Ende war und das war wahrscheinlich der Fehler, ich habe zu viel geschlafen... Dann bin ich gleich in die nächste S-Bahn zum Flughafen München gefahren und habe dann 2 Stunden auf dem Airport abgehangen, zunächst in die Nordsee-Filiale, zwei Baguette's mit Fisch reinschieben (ich liebe das), dann durch die Sicherheitsschleuse (es hat bei mir dieses Mal nicht gepiept, ich war stolz auf mich wink) und beim Gate warten. Das Schöne bei der Lufthansa ist, dass man beim Warten mit Kaffee und kostenloser Zeitung versorgt wird (bei den Preisen für die Verbindung zwischen Paderborn und München kann man das wohl auch erwarten...), ich habe mir eine Bildzeitung geschnappt, wann kann man die schon Mal lesen wink. Aber ich war positiv überrascht, gerade beim Flughafen München konnte man schon einiges erleben auf der Strecke nach Paderborn, aber dieses Mal sind wir pünktlich gestartet und auch pünktlich gelandet in Paderborn, sollte man sich dick im Kalender anstreichen wink. Aber was mir am Flughafen München echt übel aufgestoßen ist: Man wird alle naselang angesprochen, ob man nicht die oder die Kreditkarte haben will. Das hat mich echt genervt, und wenn ich so eine Nase schon von weitem gesehen habe, dann habe ich einen Bogen um den oder die gemacht. Ich brauche keine weitere Karte, ich habe genug davon!

Aber bei der Warterei habe ich noch was erlebt: Am Gate nebenan ging ein Flug nach Saarbrücken/Luxemburg mit Luxair, kurz vorm Boarding kam dann ein Aufruf durch die Lautsprecher. Der Flug ist überbucht und man sucht jetzt Leute, die, gegen eine attraktive Entschädigung (O-Ton), auf den nächsten Flug wechseln... Spontan fällt mir dazu der Spruch ein: Luxair, der gewisse Luxus bein Fliegen wink. So etwas habe ich auch noch nicht mitbekommen, wenn das auf "meinem" Flug passieren würde, würde ich denen irgendwohin springen... Aber irgendwie zäume ich das Pferd von hinten auf und berichte gleich von der Rückreise, naja, man muss Prioritäten setzen und zunächst das Wichtigste berichten... smile Heute Morgen bin ich überpünktlich wach geworden, halt das übliche und dann gleich runter zum Breakfast. Zunächst habe ich mich gewundert: Das Hotel kam mir eigentlich ziemlich leer vor, wo kommen die ganzen Leute beim Frühstück her?! Der Raum war rammelvoll, aber das Frühstück war sehr sehr gut, ich habe meine geliebten Rühreier mit Speck gegessen, war sehr gut. Dann ging es rüber in den Seminarraum, weiter mit der Schulung, auch heute wieder war die Schulung sehr gut und hat mir viel gebracht, vor allem das vorne jemand steht, der aus der Praxis kommt und das mit Beispielen aus eben dieser würzen konnte, hat mir gefallen. Auch die Versorgung in den Pausen mit Speis und Trank vom Hotel war wieder sehr gut. Also, wenn jemand ein Hotel in München sucht, ich kann das Dorint Novotel München City (in der Hochstrasse) nur empfehlen, das nächste Mal werde ich wieder dort absteigen. Es liegt zentral, nicht weit von der Innenstadt und ca. 200m von der nächsten S-Bahn entfernt, das Zimmer war gut, der Wellness-Bereich hat mir auch gefallen, die Mitarbeiter sehr nett und hilfreich, Essen sehr gut, einfach nur positiv empfand ich das dort.

Aber ich bin froh, dass ich wieder zu Hause bin. Nur habe ich keine Lust, morgen früh wieder aufzustehen und nach Bielefeld zu fahren, ich könnte ein Wochenende brauchen... Mein Elch spinnt im Moment auch, das Radio geht zwar an, man kann auch nach Stationen suchen, es wird der Sendername im Display angezeigt usw. Alles wunderbar, nur, man hört nichts, es kommt kein Sound aus den Lautsprechern, man kann die Lautstärke auch nicht regeln, weder am Lenkrad noch direkt an der Mittelkonsole, einfach tot, es passiert nichts, man hört nichts. Ich habe unterwegs an den Ampeln das Auto ausgestellt und wieder gestartet (man hat so seine Erfahrungen mit der Elektronik im V50...), aber das gleiche Verhalten. Ich hoffe morgen früh geht das wieder, ich habe keine Lust ohne Musik nach Bielefeld zu fahren. Und wenn es nicht geht, habe ich keine Ahnung, was das sein soll. Ich bin gestern Morgen zum Flughafen Paderborn gefahren, alles ging, ich konnte Mucke von meinem MP3-Player hören, stelle das Auto ab, hole den Wagen ca. 39 Stunden wieder ab und der Sound ist tot. Hat mir jemand die Boxen aus dem Auto geklaut (Spässken, die sind noch da wink), hat ein Marder ein Kabel durchgebissen (wäre komisch, 8 Kabel zu den Boxen durchgebissen, aber alles andere geht noch...), ist dem Elch zu kalt (was gar nicht sein kann, das ist ein skandinavisches Auto...), ist da ein Defekt (bloß nicht, nur das böse Wort hört sich bei einem Volvo schon teuer an...) oder oder oder?!

Aber einen Artikel muss ich noch zitieren, den fand ich zu gut: Telekom-Mitarbeiter feiern Kollegen. Darin finden sich auch die Links auf den Inhalt der E-Mail an den Telekom-Vorstand, ich zitiere mal direkt, dann braucht Ihr nicht zu suchen: Teil 1 und Teil 2. Ich finde diese E-Mail saustark formuliert und da hat jemand richtig Dampf abgelassen, was muss da ein Frust sein. Ich schätze mal, es gibt eine Reihe von anderen großen Unternehmen (Siemens fällt mir da spontan ein wink), da könnten Mitarbeiter ähnliche Frustmitteilungen loswerden...

Ohne Sound macht ein Elch keinen Spaß,
Ralf

PS: Den Bericht von gestern gibt es morgen, plus meine Erfahrungen mit meinen anderen Aktivitäten, das aber nicht im Blog, sondern nur im Forum.

PPS: Ich habe mich aufgerafft und den Beitrag von gestern doch schon eingestellt, morgen gibt es dann nur noch die fehlenden News im Forum...