, aber mit etwas über 20€ ist man günstiger dabei. Dies ist halt der Nachteil, wenn man direkt von Privat bucht und nicht über einen Vermittler mit deutschem Konto in Euro. Egal, Hauptsache der Urlaub in Skandinavien ist in trockenen Tüchern. Apropos zu der besten Region der Welt: Mein Entschluss die Styrkeprøven in 2024 zu fahren ist fast ausgereift, ich habe das wirklich vor. Natürlich würde ich die store Version wählen, store = groß, also die maximale Länge mit heftigen 540km von Trondheim bis Oslo. Anmelden kann man sich ab Oktober. Somit noch genügend Zeit in sich zu gehen. Vielleicht sollte ich zunächst abwarten, wie ich die 300km der MSR verkrafte.
. Den Rest fahre ich morgen Abend. Aber nur, wenn ich nicht weiter schwächele. Das scheint bei mir stark mit dem Wetter zusammenzuhängen: Ist es sonnig und relativ warm, geht es mir gut. Ist das Wetter schlecht, dann fangen Husten sowie Kopf an. Und aktuell ist das Wetter wieder gruselig: Kalt, Regen, zu viel Wind und nächste Nacht soll es frieren... Dabei haben wir Ende April, der Winter nimmt kein Ende und ich will Hochsommer
. Ich hatte ein paar Telefonate am späten Nachmittag, ich bin gespannt, was sich ergeben könnte und was halt nicht. Aber ich bin ganz entspannt: Nichts muss, alles kann, wenn nicht dann nicht
.
.
. Am Ende waren es auf den Punkt 100km in 3:15h, die Leistung war im normalen Bereich bei einer solchen Dauer. Nach dem Mittagessen habe ich es mir auf dem Sofa gemütlich gemacht, die Filme war aber nicht der Rede wert, u.a,. ein alter Actionfilm (2015) mit Liam Neeson: Run All Night. Der war gar nicht schlecht. Mir war gar nicht bewusst, wie viele Filme der Art er gedreht hat.
. Dazu noch einen Film und das Wochenende wird leider fast wieder vorbei sein.
. Die 2. Staffel war die bisher absolut stärkste und ich vermisse Ásgeir einfach. Der Polizist war so etwas wie ein Ruhepol in der Serie.
), der einen neuen Witz zum Besten gab, bei dem ich echt schmunzeln musste: Seit der Abitur-Panne hat KI in NRW eine neue Bedeutung: Kein Internet
. Die Panne war mehr als sehr peinlich (Digitalisierung und Behörden, ein inhärenter Widerspruch in sich
), die Abiturarbeiten konnten nicht vom zentralen Server heruntergeladen werden. Kommen wir zum Foltersport, der halbe Ruhetag hat mir total gut getan. Die Beine waren wesentlich frischer, ich konnte problemlos eine Wattleistung treten so hoch wie seit 8 Tagen nicht mehr. Rund 17 Watt im Durchschnitt höher als gestern. Und das, obwohl ich natürlich weiterhin Trapped II parallel schaue. Ich habe die 2. Staffel fast komplett hinter mir, mir fehlen nur noch 35 Minuten. Hätte ich gestern nicht geschwächelt, wäre die Staffel Vergangenheit für mich. Schade ist es vor allem, weil es natürlich in der letzten Folge immer hoch hergeht, es folgt der Höhepunkt und alle Fäden werden aufgelöst. Nun ja, werde ich den Ausgang halt morgen erfahren.
. Aber der Reihe nach: Optisch, ich rede vom Wetter, war alles in Ordnung, super Sonne. Gefühlt zwar weiter zu kühl, aber auf der Terrasse mitten im Sonnenschein konnte man es prima aushalten. Kurz nach Feierabend kam bereits die Rechnung vom Dachdecker an. Da die Freigabe durch Gutachter und Versicherung zu wichtig ist (es geht halt um Geld), habe ich keinen heiligen Sofaschlaf abhalten können, sondern habe mich direkt an die Mail mit der Weiterleitung gemacht. Da die Rechnung auch eine Position aus dem Juni 2022(!) enthält, war es aus meiner Sicht notwendig, die Rechnung zu erklären. Zudem musste ich mir ein paar Sätze einfallen lassen, warum es keinen Kostenvoranschlag gegeben hat. Ich bin gespannt, was als nächstes auf uns zukommt. Angesichts der Höhe der Rechnung würde es mich allerdings mehr als verwundern, wenn es Einspruch gibt. Aber man weiß nie. Direkt nach dem Abendessen bin ich in den Folterkeller entschwunden.
. Ich liege bequem auf dem Sofa und lese die Tageszeitung, als es um diese Uhrzeit an der Tür schellte: Ihr seid aber früh da... Antwort: Der frühe Vogel fängt... Man hat sich gleich an die Arbeit gemacht, die durchzuführenden Reparaturen wurden mit uns besprochen und alles vorbereitet. Gute 3 Stunden später war die Arbeit getan: Die behelfsmäßige Abdeckung vom First abgebaut, die auf eBay gekauften Firstpfannen eingesetzt, beschädigte Pfannen ausgetauscht, an der Gaube eine schwarze Aluminiumabdeckung montiert (Ortgänge sind auf eBay nicht mehr zu finden) und Teile der Regenrinne ausgebessert bzw. ausgetauscht. Deswegen hatte ich mich immer so aufgeregt: Warum müssen wir über 6 Monate warten bis bei dem zu erwartenden Aufwand alles repariert ist?!? Egal, jetzt fehlt nur noch ein neuer 3m-Sonnenschirm und wir können mit der Versicherung abrechnen. Das grüne Blättchen wurde nicht mehr gedruckt geliefert, sondern wir haben online gelesen. Geht auch und ich habe fast so viel Zeit gebraucht wie mit der Papierausgabe.
. Der Arbeitstag war wie immer, zu viele Meetings, aber ich habe prima durchgehalten und bin optimistisch spätestens bis zum bzw. im Urlaub den Husten sowie die Müdigkeit völlig überwunden zu haben. Abends ging es ganz brav in den Folterkeller, auch dort konnte ich einen klaren Aufwärtstrend erkennen: Die beste Leistung seit 5 Tagen, obwohl ich weiterhin die 2. Staffel von Trapped nebenbei sehe. In Folge 2 nimmt die Story deutlich an Fahrt auf, es passiert einiges in dem kleinen isländischen Kaff. Wie kann man dort nur leben?!
Zum Sport selber: Der 2. Upload von meinem Radvideo bis und durch Frederikshaven war endlich erfolgreich und steht bei Kinomap zur Verfügung. Natürlich bin ich direkt selbst gefahren. Die GPS-Synchronisation ist weiterhin nicht optimal, aber durch kleinere Korrekturen am letzten Wochenende deutlich besser als im 1. Versuch. Die zweite Strecke hat mich erneut in den Norden von München geführt, die Gegend zwischen der Stadt und dem Flughafen. Am Ende waren es 76km in 2:22h, durchweg eine erfolgreiche Trainingseinheit. Momentan schaue ich auf Amazon parallel das CL-Spiel zwischen Chelsea und Real. Nach der Führung von Madrid haben die Engländer kaum noch eine Chance.
nur das Wetter mitspielen. Eventuell öffnet sich am Samstag ein Zeitfenster von einigen Stunden. Solange muss ich weiter mit dem Folterkeller vorliebnehmen. Wie auch heute, brav ging es kurz nach 18 Uhr nach unten!! Ich habe parallel die 1. Staffel von Trapped zu Ende gesehen. Eine großartige! Serie, der Plot ist gut, Wetter düster und das Ende zumindest für mich nicht absehbar. Was für tiefe Abgründe in einem kleinen isländischen Ort.
.
,
: In der Pause bin ich wach geworden und nach wenigen Minuten fiel der Führungstreffer. Man war Rostock in allen Belangen überlegen, der Sieg war überaus verdient. Leider gilt das nicht für meine Gladbacher: Zwar keine Niederlage, aber halt auch kein Auswärtssieg. Nur 1:1 in Frankfurt, dabei hatte man lange geführt. Zum Ausblick: Morgen früh steht der Folterkeller auf dem Programm, es müssen definitiv über 3 Stunden werden! Ich hasse es, wenn meine Pläne nicht aufgehen: Wir waren nicht am Abend im Restaurant Poseidon, sondern werden morgen Mittag einkehren. Halt positiv sehen: Die Völlerei ist nicht Vergangenheit, sondern steht mir noch bevor
.