. Ich habe es letztendlich geschafft, man konnte kaum was vom Schaden sehen. Nur, bei dem Malheur war in der Schale so ein Plastikschnapper abgebrochen, die Schale sitzt zwar ziemlich fest, aber es ist ein Spalt zum Rest vom Spiegel vorhanden. Heute Abend habe ich mir Nachbar Peter geschnappt, der ist vom Fach, der ist Meister bei der BMW-Werkstatt hier. Peter, was meinste, was soll ich machen? Soll ich eine neue Außenschale montieren lassen? Ach, die kostet ca. 80€ plus Einbau, würde ich nicht machen, der Regen macht auch nichts aus, im Spiegel ist alles gekapselt, da kommt auch so normalerweise genügend Wasser herein, das können die Komponenten ab. Ich bringe von der Arbeit ein wenig Spezialkleber fest und wir kleben die Schale fest, müsste man eigentlich nicht machen, hält auch so, ist nur z.B. für Waschanlage, nicht dass sich dort etwas verheddert und alles abreißt. Ich bin beruhigt, ich habe noch Glück gehabt. Demnächst achte ich beim Ausfahren aus der Garage und passe mehr auf. Mein geliebter, mein kleiner Baby-Elch, ich habe ihn misshandelt
.
,
. Aber für die Kinder sind die Sommerferien nun auch vorbei, 6 1/2 Wochen sind wie im Flug vergangen, morgen kommt wieder der Ernst des Lebens. Aber alles ist relativ, in genau 47 Tagen geht es für uns wieder nach Dänemark und die Kinder haben schon wieder zwei Wochen Ferien, das ist nur ein Gucken, das wird so schnell kommen. Eben habe ich dann gedacht, mach' mal eben eine Kopie meiner Seiten hier auf den Server im Keller, so als eine Art Backup. Im Prinzip ist das total einfach, allerdings sollte man auf dem Keller-Server auch in das richtige Verzeichnis kopieren und nicht eine Ebene höher. Das hat mich schon einmal eine halbe Stunde gekostet. Aber das reichte nicht, das phpMyAdmin auf dem Strato-Server war unbedingt der Meinung, bei einigen Links während des Exports etwas anhängen zu müssen (phpMyAdmin plus einen langen generierten String, zum Glück immer den gleichen...), ich habe kein System entdeckt, wann und wann nicht diese Erweiterung eingefügt wird. Also konnte ich Hand anlegen und die Erweiterung in einem Editor wieder entfernen. Dann gab es noch ein Problem in der Fotogalerie, aber letztendlich habe ich es geschafft und nun läuft e107 mit allen Erweiterungen auch dem Server im Keller.
. Potter liegt in den letzten Zügen, noch 50 Seiten und ich habe das Buch durch gelesen. Im Moment könnte man wirklich das Gefühl haben, dass es Harry erwischen könnte, angeblich kann Voldemort nur sterben, wenn Harry auch stirbt. Gut, dass ich das Ende schon vorab gelesen habe und den Ausgang kenne
. Bei LDAP habe ich mein Adressbuch weiter gepflegt, im Prinzip funktioniert das ganz gut, auch wenn ich im Thunderbird die volle Funktionalität nicht genießen kann. Aber vielleicht wird es irgendwann eine volle LDAP-Unterstützung in dem Mail-Programm geben und dann werde ich da sein, make my day
. Jetzt fällt mir nichts mehr ein, reden wir also über das Wetter. Das war genau wie vorhergesagt, heute gab es nur ganz wenige Schleierwolken und viel Sonne, die Temperaturen waren angenehm. Morgen soll es auch so bleiben, allerdings wird es wärmer und wir nähern uns der 30-Grad-Marke. Morgen ist übrigens auch Libori zu Ende, bis jetzt habe ich es geschafft, nicht mit den Kindern über den Berg zu müssen, hoffentlich bleibt das so, ich habe dazu keine Lust. Von mir aus können wir uns morgen Abend alle zusammen das Feuerwerk ansehen, aber mehr brauche nicht. Was das Thema angeht (und auch das Schützenfest), bin ich kein richtiger Paderborner, aber man muss ja nicht alles mitmachen.
Aber viel mehr fällt mir auch nicht ein, mein openLDAP-Adressbuch steht nun auch, es läuft. Allerdings finde ich das Handling ein wenig dämlich mit Thunderbird, man kann von dort erstens nur lesend zugreifen, ein Editieren oder Anlegen geht nicht, und zweitens kann ich nur suchen, durch meine Struktur im Adressbuch kann ich nicht browsen. Außerdem funktioniert das nicht mit dem Alias auf Objekte in an anderen OU-Strukturen, es wird mir kein Ergebnis angezeigt, obwohl die Referenz definitiv vorhanden ist und mit ldapsearch auch abgefragt werden kann. Das ist im Moment weder Fisch noch Fleisch, da fehlt noch das richtige AddOn im Thunderbird bzw. grundsätzliche entsprechende Funktionalität in dem Tool. An alle Entwickler da draußen: Macht mal was...
In den letzten Tagen waren hier einige Suchen nach dem aktuellen Wetter von Orten in Dänemark (z.B. Skiveren, Hals oder Skaven Strand). Leute, ich verstehe das nicht, hier gibt es keinen Wetterbericht, dafür gibt es spezialisierte Seiten: Wetter.com oder DMI, schaut dort nach, das sind die Experten, ich nicht. Aber eben hätte ich es fast getan, fast hätte ich eine weitere Domain bestellt: raboism.de. Ich warte aber lieber auf den Tag, wenn es bei Strato wieder das Angebot für Domains only gibt, in den ersten 12 Monaten kostet es nichts und danach 19ct pro Monat. Aktuell soll es die 19ct von Anfang kosten an, da kann ich auch warten, soooo eilig ist das auch nicht.
) am Telefon gelabert, mit meinem kleinen Patenkind (der Pate und sein Kind, das war das Konzept...), zum anderen bin ich sehr sehr müde, ich habe mich heute nur noch durch den Tag geschleppt, das aktuelle Wetter ist aber auch deprimierend, es hat fast nur geregnet. Allerdings sagen die Wetterfrösche ein gutes, ein sonniges Wochenende voraus. Lassen wir uns überraschen. Heute Abend hatte ich die Idee, in meinem LDAP auf dem Server im Keller ein Adressbuch für Thunderbird und andere Applikationen aufzubauen, ich habe auch eine gute Anleitung gefunden: OpenLDAP-Adressbuch, aber irgendwie bekomme ich das nicht gebacken. Schieben wir es auf meinen aktuellen Zustand und am Wochenende werde ich das schon schaffen, ganz sicher.
. Bis morgen,
. Heute kam eine Meldung bei Heise.de, wenn das bei mir passieren würde, das wäre mein Alptraum, ein Desaster, mein Lebenswerk wäre zerstört, ich wäre am Boden und würde nicht mehr aufstehen: Schädling löscht MP3-Dateien. Ich muss unbedingt die Signaturen überprüfen, sowohl auf dem Server als auch auf dem Client. Gut, dass ich die Zwei-Produkt-Strategie verfolge, also ein anderes AntiViren-Programm auf dem Server als auf dem Client, das steigert die Erkennungsrate auf über 99% (sagen die Analysten
). Genau, wie ich es in den Prüfungen empfehle und wie es von den Spezialisten gesagt wird. Auch ich bin lernfähig... Kommen wir zu einem anderen Thema, gut, dass man mich dazu nicht befragt hat, da wären ganz neue Antworten hoch gekommen
: Ich wollte mich Gott näher fühlen, finde ich einfach stark. Klickt mal auf die Hitlisten. Ich habe nur nicht verstanden, ob es bei der Untersuchung generell um die Gründe für Sex ging (dann wundern mich einige Antworten) oder um die Gründe für einen Seitensprung bzw. Spontansex (oh, das Wort gefällt mir
). Spontan (Sex gibt es meinem Alter nicht mehr
) habe ich bei dem Thema gedacht, warum wundert mich das bei den Insulanern nicht? Nachdem ich den Artikel gelesen hatte, war mir klar, so einfach kann man es sich nicht immer machen: Briten weniger vielfältig als im Mittelalter.
) freigeschaltet, alles schön auf SSL (auch IMAP mit qmail) umgestellt, man muss ja sicher sein. Heute will ich die E-Mails kontrollieren und abfragen, ich komme nicht rein, immer Fehlermeldungen. Des Rätsels Lösung war, dass von der Software ein Update automatisch eingespielt wurde. Dabei wurden meine Konfigurationsdateien überschrieben und das mit der Standardkonfiguration ohne SSL. Mein IMAP-Server läuft aber ausschließlich mit SSL, so dass die Anmeldung nicht klappen konnte, man hat sich einfach nicht verstanden. Schnell die Konfigurationsdateien geändert, zum Glück wurden die alten Konfigurationen bei dem Update gesichert und alles lüppt wieder
. Ich glaube, ich schalte das automatische Update aus, ich will wissen, was passiert und wann.
. Irgendwie fühle ich mich krank, aber nicht so richtig, das kommt auch in Wellen, mal geht gar nichts, mal geht es ganz gut, so schleppe ich mich durch den Tag. Heute beim Diesel habe ich gepokert, mein Elch war staubtrocken, eigentlich hätte ich heute Morgen schon zur Tanke fahren müssen. Aber zu dem Zeitpunkt stand der Diesel bei 1,17€ pro Liter (diese dämlichen Komma 9 spare ich mir jetzt...), das war mir zu viel. Also habe ich das Blatt gereizt und auf fallende Kurse heute Abend spekuliert. Und ich habe gewonnen, der Liter stand auf der Rückfahrt bei 1,12€ (auch pro Liter, was sonst
). Der Elch wurde bis oben hin voll getankt, wer weiß schon, wann ich einen solchen Preis wieder sehen werde. Denn im Moment scheint ja alles teurer zu werden, die Milch und deren Subprodukte wie Butter explodieren preislich gesehen im Moment geradezu, jetzt soll auch noch das Fleisch nach oben gehen. Sind alles diese raffgierigen Handelskonzerne in Schuld, da haben wir doch wie bei Gas, Strom usw. im Prinzip ein Monopol von vielleicht 4-5 großen Anbietern, die über 80-90% des Marktes kontrollieren. Aber das mit dem Fleisch macht ihr bitte erst nach der Grillsaison, andererseits, bei dem aktuellen Wetter ist das auch egal, heute Morgen zeigte das Außenthermometer knackige 10 Grad an. Das nenne ich einen erfreulichen mitteleuropäischen Sommer
.
), ihr setzt auf das falsche Pferd... Kleiner Tipp von mir, die Gruppe der Rentner ist viiiel größer, da winken mehr Stimmen! Aber Pferd ist ein gutes Stichwort, man zäumt den Gaul von hinten auf, die Unterstützung nach Hartz-IV muss meiner Meinung nach der Inflation oder der durchschnittlichen Gehaltssteigerung entsprechend angepasst werden. Wie soll das denn umgesetzt und in der Zukunft angewendet werden? Ui, Gemüse ist im Winter teurer als im Sommer, wir müssen die Stütze saisonal anpassen, ups, die Chinesen brauchen mehr Reis, der Reispreis steigt an, wir müssen die Stütze hoch setzen usw. Das ist doch ein lächerlicher und populistischer Vorschlag. Mein Geschreibsel hat nichts damit zu tun, ob die Unterstützung von 347€ für einen Erwachsenen im Monat angemessen ist, das ist ein anderes Thema!
. Aber ich sehe schon die Brauereien geifern, wir müssen den Abstand zum Liter Milch einhalten, die kommen uns zu nahe, das geht nicht. Und schon steigt das nächste Grundnahrungsmittel im Preis. Das mit dem Hopfen wurde vor kurzem thematisch ja schon einmal angeschoben: Hopfenbericht. Aber was soll ich weiter schreiben, ich kleines Licht ändere daran sowieso nichts und darf immer nur zahlen und zahlen. Blogger aller Länder, vereinigt Euch! Bringen wir die Monopole zu Fall
.
,
), mir ist unwohl in der Magengegend (um das mal so zu umschreiben), als ob ich halt was ausbrüten würde. Lassen wir uns überraschen, was der morgige Tag zu dem Thema sagt. Aber wie sagte schon Forrest Gump: Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen. Man weiß nie, was man bekommt... Jetzt habe ich die Weisheit das Tages abgelassen, kommen wir zu anderen Themen, solche Artikel liebe ich: Deutsch – die heimliche Weltsprache. Ihr müsst Euch unbedingt die Bilder und die Kommentare darunter ansehen/durchlesen: In Israel heißt das @-Zeichen einfach Strudel (finde ich genial), halbkaputti in Suaheli, rinfi auf Papua-Neuguinea usw. Ich liebe den Artikel. Aber ich finde, die Welt ist reif für weitere deutsche Wörter: Paderbörnisch (die Eingeborenensprache in Paderborn) oder Raboism, frei nach dem Bushism von dem großen Präsidenten. Es wird Zeit, dass ich einen eigenen Begriff für meine täglichen Weisheiten und Beiträge bekomme
. Mich juckt es gerade, die Domain raboism.de ist doch bestimmt noch frei, vielleicht schaffe ich es damit endlich in das Wikipedia
. Yo, ist noch frei, mal sehen, ob ich das tatsächlich machen werde. Ich muss in mich gehen.
: Kelly Brook. Dann ist heute ein Großer des internationalen Films gestorben (und dazu noch ein Schwede...): Ingmar Bergman – der weiße Clown ist tot, er ist mit 89 wahrlich alt geworden, R.I.P. auch für ihn. Ich laufe nur noch mit Handschuhen herum: Raucher hinterlassen andere Fingerabdrücke. Unverstellbar die Größe von dem Getier: Schatz, was ist dir denn passiert, hattest du einen Unfall? Nein, ich bin einem Wombat begegnet... Und dies noch zum Abschluss, ein wenig Satire muss sein: Gefängnis im Ausland – so schnell kann's gehen. Bei den Passagen mit Kinderprinzenpaar und der Anrede mit „Ihre allerkatholischsten Majestäten“ habe ich mich vor Lachen weggerollt. Jetzt habe ich trotz Brüterei wahrlich (mein heutiges Lieblingswort) genug geschrieben, ich bin total entkräftet von meinen literarischen Ergüssen, ähh Raboism's
, ich muss mich erholen und schalte für heute den Blog ab.
. Aber von mir aus kann es sich nun auch ruhig ausregnen und das Wetter kann sich austoben, wichtig ist, dass in genau 54 Tagen ein herrlicher Altweibersommer vor der Tür steht. Denn dann sind wir schon wieder in Dänemark, so schnell geht das
.Wer hat an der Uhr gedreht? Ist es wirklich schon so spät? Schade, dass es sein muss Ist für heute wirklich Schluss??? Heute ist nicht alle Tage, Ich komm wieder, keine Frage. Doch für heut ist wirklich Schluss!!Wird die Zeichentrickserie wohl mal im TV wiederholt? Würde ich gerne mal wieder sehen, das war immer ein Highlight in meiner Kindheit und Jugend, lange ist es her
. Es grüßt der Pink Panther,
. Ein wenig Sonne, viel Regen, Temperaturen um die 20 Grad, alles wie immer also. Ich habe den Tag genutzt und endlich weiter in dem letzten Harry-Potter-Band gelesen, unter der Woche komme ich kaum dazu, entweder bin ich kaputt oder müde oder muss was an meinem Netzwerk machen (und manchmal alles zusammen
). Ich habe nun die Hälfte geschafft, ich bin guten Mutes, nächstes Wochenende das Buch komplett gelesen zu haben. Dann habe ich heute im Lotto gewonnen, ich bin reich: Eine Ziffer beim Spiel 77, einmal drei Richtige und dann noch drei Richtige mit Zusatzzahl, ich schwimme im Geld
. Was gibt es sonst noch, die fünfte (oder sechste, je nach Zählwweise und Ansichtssache) Jahreszeit in Paderborn hat heute angefangen, heute ging das Liborifest wieder los. So gerne ich in Paderborn lebe und es hier schön und lebenswert finde, mit Libori und Schützenfest (damit meinte ich die 6. Jahreszeit...) kann ich nichts anfangen, das ist nicht meine Welt, das brauche ich nicht. Ich hasse Menschenmassen und ich hasse es, wenn man auf Kommando Spaß haben soll, lustig sein soll und was trinken muss. Und diese Verbindung von kirchlichem mit weltlichem Fest finde ich per Definition schon obskur und nicht vertrauenswürdig
. Ich bin froh, wenn nächste Woche das Thema wieder vorbei ist. Immerhin gab es heute die Bierkästen bei Trinkgut mit 10 Prozent Rabatt, ob das ein spezielles Angebot zu Libori war, weiß ich nicht, aber falls ja, dann habe ich von dem Event doch profitiert
.
.