. Eben habe ich meinen WebDAV-Zugang wieder zum Laufen gebracht, ich finde das eine nette Technik, um auch unterwegs und von extern so etwas wie ein Laufwerk auf dem Server im Keller zu haben (bitte versucht erst gar nicht, einen Zugriff darauf hinzubekommen, Ihr werdet es sowieso nicht schaffen). Ich weiß zwar nicht genau den Grund, warum es nicht mehr klappte (ich vermute, dass das Verzeichnis auf dem Server nicht im Apache2-Root lief, das ist so ziemlich das einzige, was ich geändert habe), aber nun geht es.
,
nach dem kommenden Wochenende lechzt. Ich will endlich Weekend haben. Naja, noch gut 17 Stunden und es ist erreicht, ich bin müde. Daher heute sehr kurz, Klappe zu, Affe tot. Ich entschuldige mich schon jetzt...
. Es fing damit an, dass mich kurz vor der Baustelle auf der A33 ein Polizeiwagen überholt hat. Also musste man brav in der Baustelle hinter dem Polizeiauto bleiben. Nicht, dass ich normalerweise schneller als die erlaubten 60km/h fahren oder andere PKW verbotenerweise überholen würde. Nein nein, das würde ich nie machen, ich halte mich an die Vorschriften
. Nur, durch die Polizei kam mir der Gedanke, wenn ich das ansonsten machen würde, könnte ich es jetzt nicht... Dann war heute mal wieder die Radarfalle in der Baustelle aufgebaut (aber ich war ja durch die Polizei geschützt
. Außerdem sieht man die Falle schon von weitem, wenn man nicht ganz blöde ist). Kurz hinter der Radaranlage hat dann ein Zivilfahrzeug der Polizei einen PKW abgefangen (keine Ahnung warum, vielleicht zu schnell oder hat überholt), die standen dann zusammen im Baustellenbereich. Im Zivilfahrzeug blinkte die Anzeige "Bitte folgen", die man normalerweise bei solchen Autos nicht von außen sehen kann. Ich fahre von der neuen B1 am Diebesweg ab, da steht ein Polizeimotorrad und der Polizist hat einen Mercedes kontrolliert. So eine Ballung von Ereignissen mit der Obrigkeit im Straßenverkehr habe ich noch nicht gesehen... Demnächst wird man schon verhört, wenn man in ein Auto einsteigt, vorausschauende Abwehr eines Gefahrenpotenzials. Oder so ähnlich
.
.
. Vielleicht sollte ich mich doch irgendwann mit Systemberatung im IT-Bereich, mit Schwerpunkt auf Problemen aller Art (vor allem bei Linux) selbstständig machen: Böttger IT, da wird dich geholfen... Dann wird es demnächst die B-Aktie geben (oder vielleicht auch nicht), beim Überfliegen der Überschrift habe ich gedacht, seit wann kann eine Aktie bi sein?! Kann eine Aktie homo- und heterosexuell sein?! M.E. sollte man die Abkürzung noch einmal überdenken
.Vielleicht habe ich auch etwas falsch verstanden, wie auch immer. Die Meldung vom Doping bei Winokurow hat mich zum einen geschockt, zum anderen war das irgendwie klar. Am Samstag gewinnt er klar das Zeitfahren, am Sonntag bricht er ein und gestern triumphiert er wieder, das kann man mit normalen Argumenten nicht mehr erklären, da muss nachgeholfen worden sein. Der Radsport ist langsam aber sicher tot, wie blöde sind die eigentlich noch? Wird im Radsport denn alles probiert, was im Dopingbereich möglich ist, wird die gesamte illegale medizinische Klaviatur gespielt? Ich bin gespannt, ob Winokurow nun tatsächlich ein gesamtes Jahresgehalt als Strafe zahlen muss. Gerecht wäre es, das muss richtig wehtun. Wenn man sich durchliest, was alles passieren kann, wird einem anders. Außerdem kann er das wohl kaum alleine gemacht haben, da muss es Ärzte und Helfer geben.
. Aus dem Urlaub bin ich Euch noch eine Erklärung schuldig: Wer oder was ist Sankt Hans, warum wird das in Dänemark zum Midsommar-Fest gefeiert... Wer klickt, der weiß es. Wer noch mehr klickt, weiß noch mehr...
Das konnte nur ein Schweizer oder ein Porschefahrer (kleiner Seitenhieb in meine Vergangenheit
) sein: Autofahrer tief in einem dichten Wald. Ich überlege gerade, ein tiefes Loch im Garten zu bohren, um die Familienfahne dort zu hissen: Russlands Fahne am Meeresboden, irgendwie gibt es für alles eine Steigerung im Wahnsinn... Actebis kenne ich seit den Anfängen in Benhausen vor über 20 Jahren, damals habe ich dort einen Drucker für meinen C64 gekauft und danach immer die Farbbänder dafür sowie anderes Gedöns für meine aufkommende Computer-Leidenschaft. Das war eine bessere Kellerbude und danach sind die riesengroß geworden, ging ziemlich schnell, soweit ich mich erinnern kann. Heute kam dann bei Heise Online die Meldung, dass der Laden vom Otto-Konzern wieder verkauft wird: Otto trennt sich endgültig vom IT-Distributor Actebis. Das war ein kleiner Einschub in meine Vergangenheit, darüber musste ich nachdenken, als ich die Meldung gelesen habe...
,
Aber man kann sich schon mit komischen Themen beschäftigen, warum ist mir das nur aufgefallen...
) habe ich mir gedacht, dieses Klicki-Bunti unter Windows ist ja schön und gut, aber wenn ich so ein Problem unter Windows hätte, hätte ich da überhaupt eine Chance?! Wo müsste ich da schauen wegen Konfiguration, wo könnte ich Logs auswerten, wo diese einstellen mit welchem Level? Unter Linux, wenn man Ahnung davon hat, ist das prima, es gibt überall Konfigurationsdateien im ASCII-Format, ich kann dort nachschauen, die heißen (meistens jedenfalls) wie der Service oder der Daemon, ich habe eine Möglichkeit. Das heißt nicht, dass es einfacher wäre, aber ich kann auf die Suche gehen... Kommen wir zu einem anderen Thema, das ich diesen Sommer einfach liebe: Die Baustellen von und zu meinem Arbeitsplatz in Bielefeld. Auf der B1 ist ein Ende absehbar, man bearbeitet nun die dritte Spur, ich denke, in einer oder spätestens in zwei Wochen ist das Thema erledigt. Und selbst die Riesenbaustelle auf der A33 sieht gut aus, an allen Brücken auf den genau sechs Kilometern wurden nun die Beton-Leitplanken gebaut, man ist heute angefangen, den Zwischenraum mit Erde und Schutt aufzufüllen. Vielleicht ist das Thema in den nächsten zwei Wochen ebenfalls erledigt, würde auch Zeit, das nervt schon lange genug.
,
).
), und zweitens ist das zu lange her, ich wusste es also nicht mehr. Das Internet ist dein Freund und hier ist die Lösung:postmap hash:/etc/postfix/sasl_passwd[/blockquote] Ansonsten, ich bin müde, wegen meinen Spielereien mit den Servern bin ich erst um 3:30 Uhr ins Bett gegangen und aus unerfindlichen Gründen bereits um 8 Uhr wieder wach geworden, die Nacht war also kurz. Aber morgen kommt die Arbeit ja wieder, warum sollte man sich also am Wochenende erholen und lange schlafen?
In dem Sinne, macht es gut, bis morgen,
. Ich werde mir das Buch nun komplett in den nächsten Tagen zu Gemüte führen, die ersten 70 Seiten waren jedenfalls schon ganz interessant. Aber ich wurde in meinem Genuss massiv gestört
, womit wir zum nächsten Thema kommen.
) abgeholt. Die Beiden hatten von ihrem Onkel einen Gutschein für den Kletterpark in Paderborn an den Fischteichen bekommen. Um 10 Uhr ging das Abenteuer los und wir hatten eigentlich abgesprochen, dass wir mittags dann alle zusammen hier bei uns grillen werden. Also habe ich pünktlich um 12 Uhr den Grill angeschmissen, denn wir sind davon ausgegangen, dass das Klettern vielleicht 2 1/2 bis 3 Stunden dauern wird. Tja, Grillkohle ist schön weiß und durchgeglüht, das Fleisch wird auf den Grill gelegt, das Fleisch wird gar und riecht verführerisch, nur die Kletterer sind weit und breit nicht zu sehen. Wir als Restfamilie haben dann erst einmal gegessen, immer noch keiner zurück. Da es heute warm war, wurde das Fleisch wieder in der Küche, und damit außerhalb der Sonne, deponiert. Als nächstes schön das Qualifying in der Formel 1 ansehen, immer noch keiner zurück.
. Den Jungs hat es aber super gefallen, die waren auch ziemlich kaputt. Für mich mit meiner Höhenangst wäre das nichts, ich könnte mich vielleicht einen Meter vom Boden entfernen und würde zur Salzsäule erstarren
.
,
angeschafften Exemplare der Bände 1-4 waren im Urlaubsgepäck dabei und ich dachte mir, naja, einen Blick kann man ja mal hinein werfen. Das war ein Fehler, ich war gefangen, ich habe alle vier Bände in dem Urlaub gelesen. Das ging dann soweit, dass ich mir den in 2003 erschienenen fünften Band sofort auf Englisch bestellt hatte, ich musste wissen, wie es weitergeht. Seitdem kaufe ich alle Bände erst auf Englisch und dann auf Deutsch, sobald die deutsche Ausgabe verfügbar ist. Zu meinem Glück ist die Reihe auf sieben Bände angelegt, aber wer weiß das schon, vielleicht geht es auch weiter, ist schließlich eine Cashcow. Ich bin sooo gespannt, wer alles sterben muss, hoffentlich nicht Harry...
), dann kann dem auch abgeholfen werden, man muss "fetchmail" einmal im verbose-Mode starten. Also den fetchmail-Daemon stoppen und von Hand in der Konsole mit "fetchmail -v -f /etc/fetchmailrc" (bzw. mit der entsprechenden fetchmal-Konfigdatei bei Euch) starten. Es wird einem neben vielen anderen Informationen auch der so genannte "sslfingerprint" vom POP3-Server mitgeteilt. Genau den brauchen wir und tragen den in der fetchmail-Konfigdatei ein: poll "Server" protocol POP3 : user "4711@server" there with password "geheim" is "4711" here ssl sslfingerprint "Info aus dem fetchmail mit verbose-Mode";[/blockquote] Das mit dem Fingerprint kann man auch bei anderen Providern machen, z.B. bekam ich die Meldung mit dem "self signed certificate" auch beim Abholen der E-Mails von Netbeat, einmal den Fingerprint ermitteln und bei "fetchmail" eintragen, das Thema war erledigt. Ich bin happy
.
.
,
. Mich und meine täglichen Kommentare hier, ich lasse mich mal nicht darüber aus, was mehr vermisst wurde... Die Planung war perfekt, bis 13 Uhr war ich in der Firma, kurz nach 13 Uhr saß ich im Auto und bin zurückgefahren, ich liebe es, wenn meine Pläne funktionieren
. Leider habe ich nicht auf die Kollegen gehört, die meinten, ich solle auf den Berliner-Ring fahren, das wären zwar ca. 40-50km mehr, aber dafür nur Autobahn und man käme schneller durch. Tja, ich dachte mir, es ist Mittagszeit, ich fahre durch Berlin-Mitte zurück, wird schon nicht so schlimm werden. Da habe ich die Rechnung ohne den Wirt gemacht, ich habe für die 20km ungefähr 45 Minuten gebraucht und war total abgenervt. Berlin ist schrecklich mit dem Auto, der Navi sagt, in 300m bitte links abfahren, schön, da ist auch eine Straße, nur ist die (oder in einem anderen Fall die Abbiegespur) gerade wegen Bauarbeiten gesperrt. Macht Spaß, also weiter fahren, Navi die neue Route rechnen lassen und hoffen, dass alles klappt. Oder die Ampeln in Berlin, die sind überhaupt nicht synchronisiert, eine grüne Welle existiert definitiv nicht. Was habe ich mich geärgert, drei große Kreuzungen mit Ampeln und an jeder hatte ich Rot, kaum war ich an der Kreuzung, schon sprang die um. Wie sagte ein Kollege heute: Grüne Welle klappt nur, wenn man 60km/h fährt, die sind aber nicht erlaubt... Naja, dafür habe ich ein paar weitere Sehenswürdigkeiten gesehen, auch wenn es nur vom Auto aus war. Kurz nach 18 Uhr war ich dann endlich zu Hause, es hat lange genug gedauert...
Die Beiträge der letzten Tage werde ich morgen einstellen, ich habe heute keine Lust mehr. Denn ich habe vorhin festgestellt, dass ich bei meinem Update des Servers auf openSUSE 10.1 etwas vergessen habe: Die ganzen E-Mail-Accounts habe ich nicht neu angelegt. Das habe ich nachgeholt und es klappt auch soweit fast alles, E-Mails können gesendet und zugestellt werden, allerdings erhalte ich beim Abholen noch eine Meldung (die aber keine Auswirkung hat, die E-Mails werden trotzdem geholt): "Server CommonName mismatch: localhost". Das liegt daran, dass auf dem Server ein Default-Zertifikat eingerichtet ist und benutzt wird, das aber auf localhost lautet und nicht auf meine Domain. Ich kann auch ein Zertifikat für die Domain erstellen, aber ich habe noch nicht herausgefunden, wie in Plesk eingestellt werden kann, wie dieses Zertifikat dann auch zu benutzen ist. Der Server ist immer noch der Meinung, das Default-Zertifikat verwenden zu müssen. Ich werde es schon schaffen, don't panic
.
Zum Ausgleich für die fehlenden Berlin-Beiträge habe ich schon einmal ein paar Fotos für Euch, ich habe dort ungefähr 70 Fotos gemacht, die besten davon werden auch in der Fotogalerie bereitgestellt, vielleicht mache ich das gleich noch, vielleicht auch erst morgen:
| Das Amt der BuKaMe | Unser Reichstag | Das Tor der Welt |
|
|
|
|
,
Ralf
.
,