Zurück in die Zukunft


 Ralf    04 Dez. 2007 : 22:29
 Keine    Das tägliche Einerlei

Wie im Film,

ich habe mich heute ein wenig wie Michael J. Fox in der Trilogie Zurück in die Zukunft und wie auf einer Zeitreise gefühlt, es war fast so wie letztes Jahr. Die Unterschiede: Anderer Arbeitgeber und ich bin zusammen mit einem Kollegen gefahren, wir haben uns gut unterhalten. Aber trotzdem war der Termin heute aus meiner Sicht ziemlicher Quatsch, ich bin heute ca. 900km mit dem Auto gefahren, damit wir eine Besprechung von gerade mal drei Stunden im Süden von Deutschland machen konnten. Und genau wie früher ist es auch, dass ich nun ziemlich kaputt hier vor dem PC sitze und ein paar Zeilen tippe, aber trotzdem so aufgekratzt bin, dass ich noch nicht schlafen kann. 12 1/2 Stunden brutto gearbeitet für drei Stunden netto wink. Aber die Autobahnen waren recht frei, wir haben die Strecke in jeweils vier Stunden inklusive einer halben Stunde Pause geschafft. Das Schöne bei Mietwagen ist, dass man keine Rücksicht nehmen muss und Vollgas fahren kann. Leider war es nur ein Golf V mit einem 105PS-Dieselmotor, aber man kann nicht alles haben. Naja, nach der heutigen Besprechung ist auf jeden Fall klar, dass wir nun die komplette nächste Woche im schönen Süden sind. Landschaftlich ist es auf jeden Fall recht nett da unten, über alles andere decke ich den Mantel des Schweigens wink.

Die GDL und die Bahn scheinen sich nun geeignet zu haben, wurde auch Zeit. Das ganze Drama in letzter Zeit hätte man sich auch sparen und bereits vor vier Monaten am Verhandlungstisch erzielen können, das ganze Tamtam war überflüssig und Muskelspiel. Aber wer fragt mich schon wink. Auf der einen Seite finde ich dieses Thema und vor allem das Vorgehen ziemlich dreist, auf der anderen Seite aber irgendwie auch genial vom Kläger (und ich unterstelle dem gute Absichten): Arcor soll Google sperren. Vielleicht wird das Thema nun endlich mal gerichtlich geklärt, denn ich denke, dass keiner ernsthaft eine gerichtliche Sperre von Google in Erwägung ziehen wird, wenn man damit anfängt, ist das Internet tot. Und was für Google gilt, muss natürlich auch für alle anderen Websites gelten (gleiches Recht für alle). Man weiß zwar nie in Deutschland und bei deutschen Gerichten, aber zumindest wird das Ausmaß der Groteske deutlich. Was mit der beantragten Sperre von YouPorn und der gerichtlichen Anordnung dazu geöffnet wurde, ist die Büchse der Pandora und der Zensur sowie Einflussnahme von Unternehmen (und deren Interessen) sind Tür und Tor geöffnet. Am deutschen Wesen soll die (Internet-)Welt genesen?! Deutsche Gesetze haben weltweit zu gelten und sind zu beachten?! Wie absurd, hoffentlich ist das Thema bald durch, so wie jetzt hilft das nur einer Zunft: Der Justiz mit Rechtsanwälten, Richtern und Staatsanwälten.

Take care,
Ralf

Was für ein Montag


 Ralf    03 Dez. 2007 : 22:32
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ein typischer Morgen

am Montag war das, aber heute noch ein wenig extremer. Ich sitze im Auto, fahre die ersten Meter und dann denke ich mir, irgendwas fehlt doch. Ich hatte die Krawatte vergessen... Irgendwann tauche ich mal an einem Montag in Bielefeld auf dem Firmen-Parkplatz auf und weiß nicht, wer und wo ich bin wink. Also habe ich das Auto zurückgesetzt, bin in die Einfahrt gefahren und habe den Kulturstrick umgelegt. Meine Güte, warum kann man den Montag nicht abschaffen. Und wenn wir schon dabei sind, es sollten, bitte bitte, auch der Mittwoch und der Freitag als Arbeitstage abgeschafft werden wink. Entgegen meinen Erwartungen (und den Voraussagen diverser anderer Experten) wurde der Jackpot am Samstag nun doch noch nicht geknackt und wird am Mittwoch auf unglaubliche 43 Millionen € ansteigen. Was wird denn wohl jemand machen, der diese Summe alleine gewinnt?! Das ist doch jenseits jeglicher Vorstellungskraft, da muss man doch durchdrehen und wahnsinnig werden. Das sind 80 Millionen DM (jaja, die gute, alte DM, bei solchen Summen rechne ich immer noch in die DM um), unvorstellbar. Es kann nur einen geben, der mit einer solchen Summe verantwortungsvoll und mit absolut kühlem Kopf umgehen kann, nämlich mich wink. Deswegen muss ich gleich unbedingt noch einen Schein abgeben. Also, lasset die Lotto-Server bei Tipp24 glühen wink. Aber am sinnvollsten wäre es, wenn sich mehrere eine solche Summe teilen würden.

Jedes Jahr zur Weihnachtszeit freue ich mich darauf, denn das Spiel macht mich süchtig. Die von Visit Denmark bieten jedes Mal zur Weihnachtszeit ein Onlinespiel an: Julespillet. Ich bin stolz auf mich, denn ich habe es heute erstmalig bis in das siebte Level geschafft, wie manche Leute noch viel weiter kommen können, ist mir ein Rätsel. Aber wer mir einen Hinweis geben kann, wo dieses Spiel das ganze Jahr zur Verfügung steht, bitte per E-Mail melden. Der Dank wird auf ewig sicher sein! Morgen früh geht es dann in den Süden, in eine Ecke, wo ich vor einem Jahr noch fast jede Woche war. Ich fahre um Punkt 8 Uhr mit einem Kollegen in die Region zwischen Stuttgart und Heilbronn, wir haben eine Vorbesprechung von 13 bis 15 Uhr. Ist schon Wahnsinn, dass wir für eine Besprechung von gerade mal zwei Stunden über 800km auf der Autobahn unterwegs sein werden. Aber immerhin kenne ich die Strecke im Schlaf. Dabei hatte ich ungefähr um diese Zeit vor einem Jahr die leise Hoffnung, nie wieder in diese Region fahren zu müssen wink. So kann man sich irren.

Passt auf Euch auf, wo immer Ihr gerade seid,
Ralf

Das Wetter ist nicht still


 Ralf    02 Dez. 2007 : 22:53
 Keine    Das tägliche Einerlei

Still, Still, Still,

so besinnlich wie die Adventszeit ist, so sind auch meine Ideen, was ich heute schreiben könnte. Mir fällt nichts ein. Im Moment läuft gerade auf dem ZDF der Jahresrückblick, auch Menschen 2007 genannt, und The Zimmers haben ihren Auftritt, ich finde das immer noch genial. Das Video von denen (siehe auch meinen Beitrag vom 18. April) muss ich mir gleich mal wieder ansehen. Leider hat es für die Jungs und Mädels wink nur zu Platz 26 in den englischen Charts gereicht, ich hätte denen mehr gegönnt. Heute war die Auslosung zur Fußball-EM in 2008 sehr spannend. Nachdem die Niederlande und Frankreich in eine Gruppe gelost wurden, dachte ich nur: Bitte, bitte, nicht auch noch die Deutschen in der Gruppe. Und ich wurde erhört, ich denke, die Gruppe mit den Ösis, Polen und Kroatien ist machbar. Der stärkste Gegner ist meiner Meinung nach Kroatien, aber selbst die sollten machbar sein. Das 0:0 vom SC Paderborn bei 1860 München war achtbar, wer bei einem Aufstiegsaspiranten ein Unentschieden holt, dann ist das OK. Nur leider haben die Bielefelder geschwächelt und gegen die Bayern verloren, das war ein schwaches Spiel.

Im Moment tobt draußen das Wetter, wir haben einen leichten Sturm und Gewitter, warum kann sich das Wetter nicht an die besinnliche Zeit halten? wink Immer noch besser als Schnee und Eis. Und morgen grüßt wie immer das Murmeltier, es heißt wieder: Früh aufstehen, meine Kaffeetasse (das ist immer noch die aus Singapur, ist keine Tasse, mehr eine kleine Thermoskanne, aus der man trinken kann) auffüllen und damit zur Garage vom Elch tigern: Ab nach Bielefeld. Im Moment frage ich mich schon, warum ich den Jackpot nicht knacken konnte, das hätte einige Themen im Leben erledigt wink. Das war es für heute. Take care,
Ralf

Wo ist der Jackpot geblieben...


 Ralf    01 Dez. 2007 : 23:18
 Keine    Das tägliche Einerlei

Den Jackpot habe ich nicht geknackt, leider, leider. Ich hatte zwar schon wieder die Superzahl (die heilige Null), aber sonst auch nichts, noch nicht einmal drei Richtige. Aber bei den heute gezogenen Zahlen (und bei den Massen, die mitgespielt haben) gehe ich davon aus, dass der Pot weg ist. Es waren drei Zahlen in den 20ern, das sollte reichen. Nur leider nicht für mich. Naja, was soll es, wäre nett gewesen, aber das Leben geht auch ohne weiter. Mit meinem Update von OpenSuSE 10.2 auf 10.3 bin ich auch heute nicht recht weitergekommen, ich bekomme immer noch die Meldung, dass das Installationsmedium nicht gelesen werden kann, egal was ich mache. Ich schätze, ich muss das ISO-File als DVD brennen, den Server im Keller von der DVD booten und kann dann die 10.3er installieren. Über das System-Update in YaST2 geht es bei mir definitiv nicht. Aber dazu habe ich im Moment keine Lust. Das Leben geht auch mit 10.2 weiter und irgendwann werde ich mich des Themas wieder annehmen. Da heute die Weihnachtssaison angefangen ist (so richtig fängt das für mich immer am ersten Tag des Dezembers an, vorher nicht), dachte ich mir, ein Video zu der Jahreszeit muss einfach sein. Also bin ich auf die Suche gegangen bei YouTube und habe das folgende Video gefunden, mir gefällt es einfach. Der Auftritt von Robbie Williams in der Show von Ant&Dec, er "singt" den Klassiker von Bing Crosby, White Christmas:

Ich wünsche allen eine schöne Vorweihnachts- und Adventszeit, Ralf

Gib mich Gas


 Ralf    30 Nov. 2007 : 23:39
 Keine    Das tägliche Einerlei

Wieder ist ein Monat vorbei, in 33 Minuten sind wir schon im Dezember und die Zeit rast, noch gut zwei Wochen und ich befinde mich im verdienten Weihnachtsurlaub. Das wird so schnell bis dahin gehen, das wird nur ein Gucken sein. Seit heute ist unser Gaslieferant nicht mehr E.ON Westfalen Weser, sondern wir sind nun auch beim Gas bei E wie einfach, right in time würde ich sagen, denn der lokale Anbieter erhöht ja, wie bekannt und von mir mehrfach auch hier thematisiert, die Preise (Strom und Gas) ab dem ersten Januar. OK, man hätte es noch optimieren können, indem der Wechsel passend zum 1.1.2008 über die Bühne gegangen wäre, aber ich will nicht kleinlich sein. Auch passend, heute hat jeder dritte Stromversorger eine Preiserhöhung zum Ersten angekündigt: Konzerne verteuern Energie drastisch. Nur gut für uns, dass wir von den Einfachen eine Preisgarantie bis September 2009 haben... So langsam spinnen die alle, aufgrund der recht guten Konjunktur steigen im Moment die Löhne und Gehälter relativ stark (verglichen mit den Steigerungen in den letzten Jahren), aber das wird alles mehr als aufgefressen von den drastischen Preissteigerungen. Damit werden höhere Forderungen den Gewerkschaften im nächsten Jahr geradezu aufgezwungen, hört sich nach einer Spirale an... Im Moment versuche ich gerade, auf dem Server im Keller ein Update von OpenSuSE 10.2 auf 10.3 zu schaffen, aber es will einfach nicht funktionieren. Ich bekomme immer eine Meldung, dass die Paketdaten auf dem Installationsmedium nicht gelesen werden können. Nichts ist unmöglich, es kann durchaus sein, dass meine ISO-Datei defekt ist. Also sauge ich die gerade noch einmal. Sind ja nur 4,3GB, gut, dass wir im Zeitalter der Flatrates und schnellen DSL-Zugängen leben. Zur Abwechselung mache ich den Download mal über Torrent, auch dort kann man Download-Raten von über 1MB pro Sekunde erreichen. Zu dem Thema passt die folgende Meldung, ich kann zwar die angegebene Prozentzahl nicht ganz glauben, aber dass P2P einen wesentlichen Anteil am Traffic hat, ist mir klar: Studie: Tauschbörsen erzeugen 69 Prozent des deutschen IP-Traffics. Ich kämpfe nun weiter mit dem Update, Ralf PS: Ich mag Dänemark wirklich gerne, für mich ist es ein tolles Land. Aber dänische Musik geht gar nicht, wenn ich mir das Video von Kim Larsen ansehe. Aber vielleicht geht das anderen Nationen auch so mit deutscher Musik wink, obwohl, die letzte Minute vom Song finde ich echt gut:

Das sind Nachrichten


 Ralf    29 Nov. 2007 : 22:16
 Keine    Das tägliche Einerlei

Da schreibe ich am Dienstag, es ist nichts passiert, es gibt nichts zu berichten. Dabei habe ich das Highlight des Tages komplett vergessen, im Moment habe ich einfach zu viel um die Ohren. Ich muss Prioritäten setzen. Am Dienstag war ein Bericht über den letzten Schwimm-Wettkampf der Kinder in der Zeitung, alle drei wurden erwähnt und die beiden Jungs sogar an prominenter Stelle. Ich präsentiere nun die wesentlichen Ausschnitte, wir starten mit dem Titel des Artikels im Westfalen-Blatt (Das ist nicht getürkt, ehrlich! Ich habe nicht Hand angelegt, der Artikel stand wirklich genauso am Dienstag, den 27.11.2007, im grünen Blättchen!):
Soeren
Na?! Ist das fett, oder was? Das habe selbst ich nie geschafft, mein Name ist nie im Lokalsport im Titel enthalten gewesen. Aber es kommt noch besser, mitten im Text wird der Große mit neuen Bestleistungen hervorgehoben:
Henrik
Tja, wo soll das nur enden... Ich glaube, ich bereite mich mental schon mal auf meinen neuen Job als Manager der Kinder vor. Werbeverträge aushandeln, das Geld kassieren, meine Provision zählen (jede Partei ein Drittel, fände ich fair wink), die Kinder zu neuen Bestleistungen antreiben usw. Ich fühle mich eigentlich schon wie Papa Graf, ich werde das Geld auch in Plastiktüten durch die Gegend schleppen wink. Belege? Wofür, wir leben in digitalen Zeiten, Papier war gestern, wer braucht das schon. Allerdings werde ich zusehen, mich rechtzeitig abzusetzen, irgendwo eine kleine, nette Insel nur für mich alleine wink. Nein, ich habe mein Geld nicht in solche Fonds investiert (ich habe Kinder und damit nie Geld über wink), ich habe es auch nie verstanden, warum der deutsche Steuerzahler Hollywood-Streifen finanziert. Aber darum geht es nicht, was ich unglaublich finde und nicht verstehe, ist, wie im Nachhinein die deutschen Finanzbehörden Steuersparmodelle für ungültig erklären wollen. Und dies, obwohl die Modelle vorher mit den Behörden abgeklärt wurden: Wenn der Fiskus nachkartet. Ich finde das nicht fair, entweder erklärt der Fiskus vor ein paar Jahren, dass ein Modell akzeptiert wird, dann gilt das auch in der Zukunft, oder man sagt von vornherein, dass es nicht akzeptabel ist. Aber jetzt nachzukarten und zu versuchen, doch Steuern einzutreiben, halte ich nicht für richtig. Aber ich kleines Licht verstehe das wahrscheinlich nicht und bin zu doof für fiskalische Arithmetik. Aber was rege ich mich auch auf, wie oben schon geschrieben, mir kann nichts passieren, ich habe in kein Steuersparmodell investiert. Manchmal hat es auch Vorteile, zu der breiten Bevölkerungsmasse zu gehören wink. Nur hat man irgendwie das Gefühl, dass der Staat auf Teufel (wie passend wink) komm' raus versucht, noch den letzten Cent zu bekommen. Der heutige Beitrag gefällt mir, Ralf

Toll


 Ralf    28 Nov. 2007 : 22:52
 Keine    Das tägliche Einerlei

Toll,

natürlich habe ich bei einem solchen Jackpot von 30 Millionen € beim Mittwochs-Lotto mitgespielt und habe nun die richtige Superzahl auf meinem Zettel. Habe ich den Pot nun geknackt, bin ich jetzt reich? Oder habe ich da was falsch verstanden?! Nein, ist schon klar, leider habe ich den Jackpot nicht schleifen können, sondern bin mit drei Richtigen davongekommen. Tja, ein Versuch war es Wert, wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Aber ich frage mich, wenn jemand wirklich den Jackpot knackt und nicht teilen muss, wird der oder die dann glücklich damit? Kann man mit einem solchen Geldberg im Rücken glücklich sein, wird man damit zu Recht kommen? Wie würde ich damit umgehen? Ich weiß es ehrlich gesagt nicht, das ist einfach unvorstellbar. Ich bin total platt, ich bin heute Abend erst um 20:30 Uhr nach Hause gekommen und dementsprechend kaputt. Dann habe ich heute noch eine Dienstreise gewonnen, einerseits freue ich mich darüber, weil das Thema mich interessiert, andererseits bin ich zusammen mit einem Kollegen für eine Woche unterwegs. Was soll es, danach wird noch drei Tage gearbeitet und der Weihnachtsurlaub fängt an. Pute, Gans, meine geliebten Klöße, Rotkohl, Apfelmus, Lachs und Konsorten, ich komme, ich habe euch alle zum Fressen gern wink. Als Weihnachtsgeschenk für mich habe ich mir ein Nokia N810 ausgesucht, ich bin total heiß auf die Kiste, ein nettes, kleines, schnuckeliges Internet-Tablett mit dem von mir geliebten Linux als Betriebssystem, vernünftiger Auflösung, W-LAN und GPS on-board usw. Ist zwar eigentlich nur ein technisches Gadget, aber ich will das haben, basta wink. Eigentlich sollte das Gerät von Nokia ab Mitte November in den Handel gebracht werden. Aber bis jetzt ist es noch nicht erhältlich. Leute, beeilt Euch, Ihr habt noch gut drei Wochen Zeit dafür...

Draußen ist klarer Himmel, es friert, das Plug-In beim Firefox (finde ich üblich genial, rechts unten in der Leiste wird mir das aktuelle Wetter plus eine Vorschau für die nächsten Tage angezeigt. Das Plug-In heißt übrigens Forecastfox) zeigt aktuell -2° Grad an. Ich friere innerlich mit wink.

Bis morgen,
Ralf

Rock this town


 Ralf    27 Nov. 2007 : 22:51
 Keine    Das tägliche Einerlei

Bin beschäftigt, seit gestern läuft mein Vertrag bei 1blu nicht mehr (die Kündigung und Abwicklung von 1blu lief echt professionell und einwandfrei, wollte ich hier nur mal erwähnen) und ich muss nun mal schauen, wie ich einige Dinge zukünftig abwickele (Webspace z.B.). Aber es sieht schon sehr gut aus und der Umzug wird gleich abgewickelt sein. Das war es auch schon, ich werde immer kürzer hier, vielleicht sollte ich noch ein Video verlinken. Als Füllmaterial sozusagen. Mal sehen, eben habe ich mit einem Kumpel über alte Zeiten und speziell die Straycats philosophiert. Das wäre doch was, mein Lieblingssong von denen ist "Rock This Town", das war Anfang der 80er. Ich liebe den Song, alte Erinnerungen an Jugendzeiten, ich gehe nun auf die Suche bei YouTube&Co., das Video werde ich sicherlich dort finden. OK, here we go:

Morgen ist ein aufregender Tag, Ralf

Still ruht der See


 Ralf    26 Nov. 2007 : 22:34
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ich bin stolz auf mich,

denn ich habe heute Abend den Liter Diesel für 1,309€ in den Tank gefüllt. Denn in Bielefeld (und damit morgen früh auch in Paderborn) stand der Liter schon wieder bei 1,339€, mal eben über 1,20€ bei der Tankfüllung gespart. Man muss sich auch an Kleinigkeiten erfreuen wink. Und es ist faszinierend, wie pünktlich und right-in-time mein Baby-Elch trocken gelaufen ist wink. Der Durchschnittsverbrauch lag bei knapp über 6l auf 100km, da kann man nicht meckern. Was gibt es sonst noch? Nichts, und tschüss... Nein, im Ernst, es gibt sonst absolut nichts zu berichten, müde schleppt sich der November seinem Ende entgegen. Und es sind noch 17 Arbeitstage bis zum verdienten Weihnachtsurlaub, das baut auf- Für mich stehen dann fast zwei Wochen Nichtstun und Faulenzen auf dem Programm. Obwohl, so kann man das nicht schreiben, denn diese Völlerei ist extrem anstrengend wink.

Jetzt ist aber wirklich Schluss,
Ralf

PS: Mit dem Thema OpenSuSE 10.3 habe ich mich nicht weiter beschäftigt, kein Antrieb am Montag. Aber irgendwann in den nächsten Tagen, spätestens am Wochenende, werde ich die Thematik angehen.

Nach der WM ist vor der WM


 Ralf    25 Nov. 2007 : 22:57
 Keine    Das tägliche Einerlei

Im Grunde

könnte ich den Beitrag von gestern kopieren, denn es ist einfach nichts berichtenswertes passiert. Fußball war durchwachsen, die Hamburger haben einen Lauf und ich denke auch nicht, dass der Wechsel von Huub Stevens zum Saisonende daran was ändern wird. Der hat den Laden und die Spieler im Griff. Gut fand ich seine Bemerkung auf die Frage eines Reporters nach seinen Holländern in der Mannschaft: Wir haben keine Holländer. Äh, der Reporter, was ist denn z.B. mit van der Vaart? Stevens darauf: Das sind Niederländer... Und es ist auch gut, dass die Nürnberger gewonnen haben, ich mag die Mannschaft und vor allem den Trainer, Hans Meyer. Dann war heute in einer langweiligen und zähen Show ja auch noch die Auslosung der Qualifikationsgruppen für die Fußball-WM 2010 in Südafrika. Abgesehen davon, dass ich den Qualifikations-Modus sowohl in Nordamerika als auch in Asien komisch finde, denke ich, dass die deutsche Mannschaft eine lösbare Gruppe erwischt hat. Finnland und Wales sollten zu schlagen sein, und das sowohl im Auswärts- als auch im Heimspiel. Nominell am stärksten ist wohl Russland einzustufen, aber wer in Israel verliert und Andorra nur mit 1:0 gewinnt, sollte kein übermächtiger Gegner sein. Zumal ein Holländer wink deren Trainer ist. Die anderen Gegner erwähne ich erst gar nicht. Was einen allerdings ein wenig nachdenklich bei der WM in Südafrika stimmt, ist dies: Beckenbauer-Freund erschossen. Es ist einfach unglaublich, wenn jemand trotz Elektrozaun auf einer Golfanlage erschossen wird. Ich denke, als potentieller WM-Tourist sollte man sich eine Reise nach Südafrika gut überlegen und, wenn man trotzdem dabei sein will, alle möglichen Sicherheitsmaßnahmen ergreifen. Das kann meiner Meinung nach noch ein ernsthaftes Problem für Südafrika und die WM werden.

Heute Abend wollte ich mich endlich aufraffen und auf meinem Server im Keller das neue OpenSuSE 10.3 installieren. OK, ich bin ab in den Keller gestiefelt und habe die DVD eingelegt, die vor ein paar Wochen der c't beilag. Das Update wollte und wollte einfach nicht klappen, die Version 10.3 auf der DVD wurde einfach nicht erkannt. Irgendwann habe ich gemerkt, dass auf der DVD keine x64-Version enthalten ist, sondern nur die normale Version (586er bzw. 686er) für 32-Bit-Prozessoren... OK, daraufhin habe ich mir aus dem Netz die x64-Version der 10.3er gesaugt und werde morgen mein Glück erneut versuchen. Ups, das habe ich fast vergessen, mein Link-Provider hat wieder zugeschlagen und mir einen Link auf einen Dilbert-Comic geschickt: Fehler im CV. Tja, solange man argumentieren, wobei ich dieses Wort HASSE, kann, geht alles...

Das war es auch schon, Ihr seid entlassen wink,
Ralf