. Nein, es war hart, ich wollte nicht aufstehen, ich wollte nicht unter die Dusche springen, ich wollte nicht mit dem Elch nach Bielefeld fahren. Aber es half alles nichts, watt mutt datt mutt, wie wir Westfalen sagen
. Immerhin ist der Dieselpreis im Moment auf einem erträglichen Niveau, der Liter hat mich eben bei Aral 1,249€ gekostet. Aber nachdem das Barrel heute auf über 100$ gesprungen ist, ist es nur eine Frage der Zeit, bis die Tankstellenpreise wieder anziehen. Ein solches Argument nehmen die Ölkonzerne doch nur zu gern mit.
. Tja, die guten, alten Zeiten. Und nun geht Netscape in die ewigen Jagdgründe ein: Danke Netscape, es war nett mit Dir.
,
. Aber zunächst muss das unvermeidliche sein:
.
Im Großen und Ganzen wird das Jahr 2008 so weitergehen, wie 2007 und die Vorjahre aufgehört haben. Von einem lieben Bekannten aus Schweden habe ich gelernt, wie sich dort die Menschen nach Silvester begrüßen und mir gefällt das: God fortsättning. Auf Deutsch wird in etwa eine gute Fortsetzung im neuen Jahr gewünscht. Für mich heißt das, dass das neue Jahr mindestens ebenso gut werden soll wie das alte Jahr und diesen Gedanken mag ich.
In dem Sinne, Euer
Ralf
PS: Bei meiner Kleinen waren wirklich ein paar Sektoren auf der Festplatte defekt, nach einem intensiven Scannen läuft das Notebook im Moment wieder. Aber ich befürchte, auf Dauer muss ich doch in eine neue Festplatte investieren (oder gleich in ein neues Notebook für die liebe Tochter).
. Daher habe ich mich unverzüglich auf die Spurensuche mit einer Tasse Kaffee begeben (es gibt nichts Schlimmeres als nervende Kinder
). Wie nicht anders zu erwarten, bin ich den merkwürdigen Abstürzen beim Laden von Spielständen auf die Spur gekommen (ich habe einfach das aktuelle Update von dem Spiel installiert, danach war alles kein Problem mehr, keine Ahnung, was sich da verharkt hatte...) und das Thema war damit recht schnell erledigt. Aber da ich schon einmal dabei war, habe ich mir gleich die PCs der Kinder vorgenommen und entrümpelt bzw. aktualisiert: Neue Version von Thunderbird installieren, das Antiviren-Programm aktualisieren, einmal die Festplatte scannen, einmal defragmentieren, einmal den Müll auf der Festplatte entsorgen usw. usw. Ich hatte für einige Stunden genug zu tun. Die Festplatte im Notebook der Kleinen hat aber eine Macke, da scheinen einige Sektoren den Geist aufgegeben zu haben (da das Notebook über sechs Jahre alt ist, wäre das auch kein Wunder), an das Gerät muss ich morgen unbedingt noch einmal dran und einen intensiven Scan über die Festplatte laufen lassen.
,
. Aber ich bin versunken in der Abwehr von Spam-Dreck. Was heute und auch schon in den letzten Tagen an Müll hier eingetroffen ist, gibt es gar nicht mehr. Und vor allem geht mir das auf Nerven, weil Spam-Assassin auf meinem Server überhaupt nicht mehr alles erkennt und entsprechend einstuft, es gehen so viele Spam-Mails an die Kinder durch, das macht keinen Spaß mehr. Permanent kann ich die Mailboxen der Kinder checken und den Müll entsorgen. Ich habe erst einmal in den Sieve-Skripten bei den Kindern den Spam-Score auf nur noch 2 gesetzt, alles was darüber hinaus eingestuft ist, wird nun an mich weitergeleitet. Wenn eine E-Mail aus Versehen einen solchen Score erhält (ist heute bei mir passiert, die Nachricht einer Ex-Kollegin ist in meinem Spam-Ordner gelandet...), dann kann ich immer noch darauf reagieren. Aber Hauptsache ist für mich, dass bei den Kindern kein Müll landet. Die werden davon nur verwirrt und wissen gar nicht, was sie damit machen sollen. Und bevor da irgendwann einer vom Nachwuchs auf einen Link klickt, sollen die das gar nicht erst bekommen.
: Take it easy,
. Also bin ich heute Abend auf die Suche gegangen. Die Netzwerk-Interfaces werden bei der Dreambox in der Datei "/etc/network/interfaces" grundsätzlich konfiguriert. Und dort kann man dann auch den MTU-Wert eintragen, den man gerne haben möchte:
auto eth0
iface eth0 inet static
address 192.168.x.y
broadcast 192.168.x.255
gateway 192.168.1.z
netmask 255.255.255.0
mtu 570[/blockquote]
Einen Nachteil hat das Geschriebene noch, das soll nicht verschwiegen werden. Es funktioniert nur, wenn man eine statische IP-Adresse benutzt. Wenn man die IP-Adresse über DHCP bezieht, dann soll das nicht klappen. Aber das interessiert mich nicht, bei mir gibt es nur statische Adressen.
Es geht weiter mit dem Lauf des Tages. Da unseren lieben Kinder heute nicht ausgelastet und deswegen unerträglich waren, haben wir beschlossen, heute in die Schwimmoper von Paderborn zu gehen. Direkt nach dem Mittagessen ging es los, die Kinder sollten schwimmen und der Alte durfte in die Sauna. Und in der Schwimmoper gab es heute ein gutes Angebot, wenn man eine 10er-Karte kauft, dann bekommt man einen Eintritt für die Sauna umsonst. Da wir einen Familienpass haben (in Paderborn gibt es den ab drei Kindern bei einem Ehepaar) und die 10er-Karte für uns "nur" 17,90€ kostet, der Saunaeintritt aber einen Gegenwert von 12€ hat, war das heute für uns ein gutes Geschäft. Aber ich habe geschwächelt, ich habe drei Saunadurchgänge gemacht und hatte danach keine Lust mehr. Es war mir aber auch zu voll, sowohl im Schwimmbad als auch in der Sauna. Ich habe es lieber, wenn ich alleine vor mich hinschwitzen kann.
Was kann ich noch berichten, gestern kam ein Brief von den E wie Einfachen bei uns an. Unser lokaler Versorger, E.ON Westfalen Weser (EWW), erhöht die Preise zum 1.1.2008 (ach nee, das war ja für mich der Beweggrund, zu den Einfachen zu wechseln) und man wollte mich über die neue Lage informieren. Bei EWW wird der Arbeitspreis pro kWh (es geht um Gas) kräftig angehoben, aber bei der Grundgebühr wird gesenkt. Da wir bei den Einfachen nach oben einen Fixpreis bis zum 30.11.2008 haben, nach unten bei neuen Preisen aber nachgezogen wird, profitieren wird nun richtig. Bei den Einfachen bezahlen wir ab dem 1.1.2008 weiterhin 5,42ct pro kWh, wobei aber EWW auf 6,57 ct erhöhen wird. Zusätzlich sparen wir nun pro Monat noch fast 3€ bei dem Grundpreis. Als ich mir die Übersicht angesehen habe, habe ich mich gefreut und ich denke, dass der Schritt zu den Einfachen richtig war. Zumindest bis Ende November, dann muss ich mal sehen, wie sich das weiterentwickelt. Vielleicht haben wir bis dahin in Paderborn auch beim Gas mehr Konkurrenz als ausgerechnet zwei Tochterfirmen von E.ON.
Und das Jahr ist fast vorbei,
Ralf
. Aber wie das so ist an Weihnachten, es passiert einfach nichts, was man hier berichten könnte. Von daher werde ich hier mit meinen Beiträgen immer kürzer, aber vielleicht gibt es morgen mal wieder mehr zu erzählen, weil das wahre Leben wieder in vollen Zügen durchstartet. Aber selbst im Internet ist an Weihnachten die Flaute angesagt, es gibt nur wenige neue Artikel und noch weniger, die ich interessant finde. Jedenfalls so interessant, um die hier zu erwähnen. Lassen wir mal die Familientragödien in Bayern außen vor (ich finde solche Ereignisse immer schlimm, die Kinder hatten noch ihr ganzes Leben vor sich. Wenn sich die Eltern umbringen wollen, weil sie das Leben nicht mehr ertragen, naja, kann ich nicht verstehen, aber damit kann ich leben. Aber die Kinder?! Nein, das werde ich nie verstehen und akzeptieren können. Aber verhindern kann man so etwas auch nicht, egal was für Gesetze sich die in Berlin ausdenken), dann bleibt nur der folgende Artikel über: Allein ist es doch am schönsten. Aber den Artikel muss eine Frau geschrieben haben, wir Männer sind gar nicht so schlimm, wie es dort beschrieben wird. Wir setzen nur die Prioritäten im Leben anders
. Aber wie heißt der Spruch so schön: Man will immer das haben, was man gerade nicht hat. Der oder die eine möchte einen Partner bzw. Partnerin, der andere will am liebsten seine oder ihre Ruhe haben. Tja, 100% Glück und Zufriedenheit wird es wohl nie geben
.
, um mit John Lennon zu sprechen,
. Heute gab es bei uns die traditionelle Pute plus Rotkohl und Klösse, ich könnte mich in das Essen rein setzen, so gut ist das immer. Die Pute war perfekt und schmeckte super. Weihnachten ist bei uns immer das Geflügelfest, denn morgen geht es zu meinen Schwiegereltern und drei Mal dürft Ihr raten, was es dort zu essen gibt?! Genau, auch Pute. Das war es auch schon, ich habe den heutigen Tagesablauf beschrieben und das vollständig.
. Den Rest des Tages werde ich mich noch mit GOsa² beschäftigen, ich habe eben entdeckt, dass eine neue Version bereit steht, und danach werde ich vollgestopft ins Bett fallen.