. Da dachte ich eigentlich, wegen Kindergeld wäre ich die Behörde seit einem Jahr los und hätte meine Ruhe, da kommt heute ein Papierbrief an: Ich wäre gebeten worden, für die Kleine Nachweise über die Fortdauer der Hochschulausbildung einzureichen. Mache ich das nicht, müsste ich das Kindergeld von Juni 2021(!) bis Dezember 2023 zurückzahlen... Hähhhh?!? Ich habe nie einen Brief bekommen irgendwas einzureichen, seit 1(!) Jahr kommt kein Kindergeld mehr, was wollen die von mir?! Ich habe sofort bei der Familienkasse angerufen und hatte nach 10 Minuten eine nette Sachbearbeiterin an der schnurlosen Strippe: Ich habe in 2021 die Aufnahme des Master-Studiums in BO nachgewiesen, aber danach hätte ich nie die Immatrikulationsbescheinigungen eingereicht. Ich: Bin mir ziemlich sicher auf jeden(!) Brief der Familienkasse reagiert zu haben. Sie: Viele lesen den Brief mit der Beendigung des Kindergeldbezuges (habe ich in der Tat bekommen) nicht bis zum Ende und denken, das Thema wäre erledigt. Ich: Richtig. Das Problem: Wer hat denn noch Bescheinigungen von 6 Semestern ab Winter 23/24 rückwärts?!? Und warum schickt diese verdammte Behörde den nächsten Brief erst nach einem Jahr?!
, habe ich den Schwung genutzt und als nächstes den Gasversorger gewechselt. Denn der zweite, heutige Brief war über die Gaspreiserhöhung ab Januar. Habt ihr noch alle?!? Demnächst sind wir bei Gelsenwasser, günstiger pro kWh (als jetzt!!!) und der Grundpreis ist nur die Hälfte. Gerade letzteres wundert mich. Im Folterkeller war ich auch, abregen
. Auf dem Edge 1040 funktioniert der dynamische Coach-Cycling-Plan von Garmin problemlos, ich habe 1:44h mit leichter Belastung nach Plan getreten. Das war auch zu gut so, denn parallel habe ich die 5. und 6. Folge von The Jackal gesehen. Meine Güte, ist die Serie gut, tolle Folgen. Schade, dass die letzten 4 Folgen nun im Wochenrhythmus rein tröpfeln.
. Meine Erwartung ist, dass man im eigenen Store das beste Angebot erhält. Klar könnte ich den Kauf widerrufen, aber das ist mir die 30€ nicht wert. Andererseits habe noch einen Gutschein von 30€ erhalten, wohl als Kompensation(?). Ich werde es mir für die Zukunft merken und freue mich auf das neue Smartphone am Freitag!
,
. Ich war brav im Folterkeller, allerdings war mir im Vorhinein klar, dass keine Wunderdinge zu erwarten sind. Und somit war es mehr eine Quälerei im Radsattel, wobei die Leistung eigentlich in Ordnung, also durchschnittlich, war. Besser als erwartet. Aber die Beine tun einfach weh. Gefahren bin ich im Pott, eine herrliche Rundfahrt um den Baldeneysee. Man denkt immer, der Ruhrpott ist völlig flach und nicht im Entferntesten grün, aber da irrt man sich. Im Süden von Essen gibt es einige knackige Anstiege, man sieht viel grünes Zeug. Toll war es, endlich mal unter der legendären Brücke der A52 über die Ruhr durchzufahren. Auf der Brücke mit einem Auto zu fahren, kostet mich wegen Länge und Höhe echte Überwindung. Mit meiner Brückenangst geht das kaum, ich bin vielleicht fünfmal im Leben die Brücke gefahren. Das Ziel nach 57km in 1:49h war in Mülheim, schönes Radvideo. Zwischendurch habe ich die Hantel gestemmt, vor dem Training und in den zwei Pausen. Es klappt immer besser.
. Ich denke es würde funktionieren, wenn ich den Edge 530 statt des 1040 als primäres Trainingsgerät einstufen könnte, aber wie?? Morgen bin ich im Büro am HNR, ein paar Kollegen mal wieder live sehen. Ich weiß nur nicht, wie ich in der Kantine satt werden soll... Nach Rückkehr werde ich wahrscheinlich wieder dicke Frikadellen essen müssen, gebt mir Protein!!
. Nach einer miesen Nacht, gegen 2 Uhr bin ich wach geworden und konnte nicht wieder einschlafen, ging es mir morgens erstaunlich gut. Das hat sich auch durch das Home-Office gezogen, ich habe die Tests gnadenlos erfolgreich durchgezogen. Mittags gab es eine kleine Schwächephase, die ich dank
dreier Meetings erfolgreich überwunden habe. Noch ein kleiner Powernapp nach Feierabend und ich fühlte mich stark genug für den Folterkeller. Den Aufwärtstrend haben auch die drei Kellereinheiten bestätigt, ich konnte kräftig über längere Zeit treten und die Leistung war sehr sehr gut. Eine Auswirkung trotz oder wegen der gestrigen harten Intervalle?!? Ich denke wegen und fühle mich bestätigt, regelmäßig ein Intervalltraining in der wöchentlichen Planung vorzusehen. Gefahren bin ich eine Etappe der Tour de France Femmes zwischen Dijon und Troyes, leider ohne die Damen. Dabei schaue ich doch so gerne zu
. Der Videokollege ist die Strecke vor den Teilnehmerinnen gefahren.
. Irgendetwas köchelt in mir, ich bin mehr krank als gesund. Das habe ich auch gegen 16 Uhr gemerkt, als ich mich doch in den Folterkeller geschleppt habe. Ich habe es sogar auf den Sattel geschafft
. Ich bin eine Strecke in der Nähe von Ravenna in Italien gefahren, 28km in ~51 Minuten. Mein Puls ist sehr schnell sehr hoch gestiegen, ein weiteres Indiz für mein Befinden. Die Strecke war sehr schön, aber ich war zu einer zweiten Einheit nicht in der Lage.
. Ach ja, nach Jahrzehnten habe ich das c't-Abo gekündigt. Warum? Ich habe keine Zeit dafür, immer mehr Artikel interessieren mich nicht und der Preis mit 186€ ist happig. Außerdem stört es mich, dass der Heise-Verlag der Trikotsponsor von H96 ist.
. Kopf, eine unglaubliche Müdigkeit und diese Befindlichkeiten in Richtung Magen-Darm, es rumorte. Und richtig, ich hatte mir gerade die 1. Zigarette auf der Terrasse angezündet, schon musste ich in Richtung Keramik spurten. War knapp, hat aber gehalten
. Und so zog sich das durch den Arbeitstag. Im Prinzip habe ich nur die zwei Onlinetermine wahrgenommen und mich ansonsten auf das Bett zurückgezogen. Ich habe unglaublich viel geschlafen, ich bin platt ohne Ende. Aktuell würde ich sagen, ich bin zu 75% krank und der spärliche Rest ist noch gesund. An Foltersport war nicht zu denken. Ich habe einen erstaunlich guten Film mit John Travolta auf Sky gesehen und bin anschließend erneut in einen tiefen, komaähnlichen Schlaf auf dem Sofa gefallen. Ich habe auch den Abschied der Kleinen nicht bemerkt, sie ist beim Martinslauf in Paderborn gestartet. Wenn ich die Infos richtig deute über 10km. Ergebnis weiß ich noch nicht, niemand da.
.
. Ein weiterer Treppenwitz ist, dass alle drei Parteien bei der nächsten Wahl abgestraft werden. Wenn überhaupt, wird sich die SPD in eine große Koalition flüchten können. Wenn es ganz toll läuft, landen wir bei Verhältnissen wie im Osten. Viel Spaß an Merz! Auch ein Populist wie Söder wird sich noch wünschen, er dürfte mit den Grünen koalieren, wenn er in Gesprächen mit Wagenknecht sitzt.
. War lecker und eine Suppe bei dem Wetter tut gut.
) massiv verschlechtern, die Welt wird unsicherer, wir stehen an einem Wendepunkt der Geschichte. Nicht nur global, selbst für die USA. Wird das Land weitere vier Jahre mit dieser Pfeife überstehen, bleibt es eine Demokratie, wütet Trump demnächst durch das Land? Krank finde ich alleine die Möglichkeit, dass ein Präsident sich selbst begnadigen kann. Der oberste Gerichtshof wird noch extremer, überlebt die NATO, kann die Ukraine ab Januar nur die weiße Fahne hissen? Bekommt China ein Antrittsgeschenk in Form von 'Nehmt euch Taiwan'? Man traut ihm alles zu, er ist in den letzten Jahren deutlich extremer geworden. Stark überrascht hat mich, wie deutlich er gewonnen hat und wie schnell das Ergebnis feststand. Vor 4 Jahren hat das mehrere Tage gedauert.
und die Ampel auflösen, die FDP hat sich durch ihr Verhalten selbst entlassen, das war und ist unzumutbar. Ich tippe auf schnelle Neuwahlen (Januar?!?) und als Ergebnis eine große Koalition, hatten wir so lange nicht mehr. Ab 2025 leben wir einen (Alb-)Traum: Trump, Merz, Putin, Xi, Kim Jong Un, Ajatollahs, fehlt nur noch die Rückkehr von Boris Johnson
. Im persönlichen Umfeld musste ich einen Kontrapunkt setzen: Ich habe das Spinning Bike reaktiviert! Nach über 2 Jahren habe ich das S17 mal wieder benutzt. Es war anstrengend, zudem nervt weiterhin, dass man manuell den Widerstand steuern muss. Auf Stufe 12 bin ich ziemlich ins Schwitzen gekommen, außerdem schmerzen die Beine. Ich denke ich werde ab sofort regelmäßig das Spinning Bike wieder in meinen Trainingsplan einbauen. Gefahren bin ich in Polen, erneut westlich von Kattowitz. Es waren 48km in 1:31h. Blöde ist nur, dass das Edge 530 das Spinning Bike nicht als Sensor erkennt. Ich muss gleich mal auf Recherche gehen. Von der WGV haben wir Post: Die Reduktion auf 6.000km pro Jahr hat eine deutliche Kostenersparnis gebracht, wir sollen jetzt 486 statt 550€ bezahlen. Ist immer noch eine deutliche Steigerung im Vergleich zu 2024, aber damit kann ich leben.
. Zur Einleitung waren meine ersten Worte als Organisator und Moderator: Erst zwei Warnungen, ich komme frisch aus dem Urlaub und kann mich an gar nichts erinnern. Zudem habe ich verschlafen und hatte keinen Kaffee. Normalerweise würde ich jetzt sagen: Sprecht mich nicht an vor dem zweiten Kaffee
.