. Dabei habe ich die Einheiten aufgeteilt, morgen zunächst 2:31h und am späten Nachmittag den Rest. Es hat allerdings riesige Überwindung gekostet, nochmals in den Keller zu gehen. Beine platt und Keller feucht. Aber ein Mann ein Plan. Gefahren bin ich in Mandal, in der Nähe von Bordeaux und eine sehr lange Strecke in Bayern. Die muss ich morgen zu Ende fahren. Damit sind wir beim Plan am Heiligabend: Morgens erneut drei Stunden treten und danach fängt die Völlerei an
.
. Die habe ich momentan, weil man eine Sneak-Preview im Kino besucht. Warum soll ich für Kino bezahlen, wenn ich die Filme kurze Zeit später auf Sky oder Amazon sehen kann?!? Übrigens wusste ich nicht, dass MGM zu Amazon gehört. Es hat einen merkwürdigen Brief von E.ON gegeben, man würde als Grundversorger die Kündigung zum 15. Januar bestätigen. Was? Ich habe keinen Vertrag mit denen. Ich habe sofort bei der Hotline angerufen. Da ist was mächtig schiefgelaufen. Ich vermute als Ablauf: Erenja hat den Gasvertrag bei den Stadtwerken Paderborn zum 31.12.24 in meinem Namen gekündigt, übernimmt aber die Lieferung erst zum 15. Januar. Dazwischen springt E.ON ein. Und wer bezahlt mir die Preisdifferenz zwischen E.ON und Erenja? Wie können die überhaupt in meinem Namen einen Grundversorger beauftragen? Bin gespannt
, wie sich das entwickelt. Von Erenja habe ich bereits jetzt die Schnauze voll, seit drei Wochen nichts mehr von denen gehört. In einem Jahr bin ich wieder weg.
. Keine Frage, was mein Plan ist: Früh aufstehen, direkt in den Keller gehen und im Sattel treten. Was in den letzten Tagen zudem hinzugekommen ist: Ich schlafe immer länger! Ich weiß gar nicht, was mit mir los ist.
,
ernährt: Pommes/Wurst, drei Waffeln am Nachmittag, abends eine Frikadelle, eine Kiwi(!!) und ein Joghurt. In meinem Fall nennt man das Unterernährung
. Übrigens kann man im Stadion nicht mehr mit Bargeld bezahlen, nur noch mit Karte. Wir hatten keine dabei, was tun? Zum Glück hatte ich neulich die Visa im Google Wallet aktiviert, Handy auf den Kartenleser legen und wir konnten speisen. Kommen wir zum Spiel, leider hat der SCP verloren. Wie letztes Jahr ist zum Ende der Hinrunde der Wurm in der Mannschaft. Beide Gegentore mussten nicht fallen, besonders das zweite war eigentlich eher ein Eigentor. Der SCP hat ein Torwartproblem, auch wenn Schubert danach noch zwei Mal sehr gut gehalten hat. Aber der Treffer geht gar nicht. Zu Beginn der 2. Halbzeit hatten die Paderborner einige gute Chancen, aber der Karlsruher Torwart ist kein schlechter. Vielleicht ist es besser, wenn der SCP in 2025 ein Jäger und kein Gejagter in der Tabelle ist.
Nein, es geht um Glasfaser. In genau 12 Tagen läuft unsere vergünstigte, monatliche Zahlung an die Telekom aus (19,95€ pro Monat oder so). Ich dachte mir, ist ein prima Zeitpunkt kurz vor Weihnachten, um die Glasfaser-Bandbreite zu erhöhen. Man bekommt nämlich ohne Aufpreis (sofern man nicht in der günstigen Phase ist, diese würde dann nämlich wegfallen) ein Upgrade auf 600/300Mbit/s anstelle von 500/100. Also habe ich das spontan in der Mittagspause gemacht, auf die 12 Tage kommt es mir nicht an und im Urlaub schneller zu surfen hat auch etwas. Ich war beeindruckt und fasziniert!!! Um genau 12:43 Uhr habe ich auf den Bestell-Button beim rosa Riesen gedrückt, genau 10 Minuten später waren wir mit der neuen Bandbreite versorgt! Direkt danach habe ich eine Bandbreitenmessung durchgeführt, hmmm: Knapp über 500 im Download, gut 120 im Upload. Was stimmt hier nicht?! Vorhin habe ich die Fritz!Box 5590 neu gestartet und erneut gemessen: 617 und 309, alles prima also. Empfehlung: Router neu starten, wenn sich die Bandbreite erhöht.
, aber ich bin auf dem richtigen Weg. Das wird mein Task am ersten Arbeitstag in 2025 sein: Diese Integration mit SAP ans Laufen zu bekommen. Der Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg erschüttert mich, hört der Wahnsinn nie auf?! Ich hatte bei meinen Besuchen auf dem Weihnachtsmarkt in Paderborn oftmals ein ungutes Gefühl: Das ist doch ein grandioses Szenario für einen Attentäter, viele Menschen auf engem Raum, relativ kleine Großstadt, wenn würde ich hier zuschlagen. Oder bei dem Weihnachtswunder! Wie kann ein Araber mit einem PKW mitten durch einen Weihnachtsmarkt fahren, gab es keine Sicherheitsmaßnahmen? Das ist Breitscheider Platz II.
,
. Natürlich geht es um den Folterkeller und meine Sportsucht. Ich schwächele zwar weiter, leichterer Aufwärtstrend, aber kurz vor und nach Feierabend war ich knapp vor dem technischen KO. Nach einem Sofaschlaf fühlte ich mich besser. Ich wollte einfach keinen dritten Ruhetag in Folge einlegen, der RaBo-Körper verlangte nach Anstrengung. Risiko hin oder her, Rückschlag hin oder her, Schmerzen hin oder her, ich bin in den Folterkeller gegangen und habe auf der Rolle getreten. Wie bereits am Montag hat die Erkältung, oder was auch immer das halt ist, keinerlei Einfluss auf die körperliche Fitness. Ich konnte kräftig treten, auch über 69km in 2:04h. Die durchschnittliche Wattleistung war in Ordnung, FTP über 20 Minuten sogar gut. Erstaunlich. Ich bin die lange Strecke in Bayern zu Ende gefahren und habe eine neue in Polen begonnen. Beides keine überragenden Videos.
. Wenn wir wollen, können wir schon. Es muss sich halt auch lohnen. Insgesamt war es eine super Werbung für Paderborn und der WDR2 hat mit dem Standort für die 3. Auflage einen sehr guten Griff gemacht. Die Auftritte der Künstler kann man übrigens beim WDR als Videos ansehen. Vielleicht gebe ich mir noch mal BossHoss. Kommen wir zum Ausblick: Keine 24 Stunden mehr und ich bin ein Urlaubsbär, genauer ein Weihnachtsurlaubsbär mit nahezu 14 freien Tagen. Morgen werde ich das Performance-Review (Neudeutsch für Beurteilung) aus meiner Sicht durchführen, damit ist das Thema vom Tisch. Ansonsten beschäftige ich mich mit der Integration zwischen SAP und EBS, ich drille mich immer tiefer in diese Thematik und habe bereits erstaunlich viel herausgefunden. Mal wieder ein Reverse Engineering, ich mache das eigentlich ganz gerne. Abends geht es wieder in den Folterkeller und ab Samstag fangen 2 harte Trainingswochen an.
. Es war der Bär los, gefühlt war halb Paderborn auf den Beinen und auf dem Weihnachtsmarkt. Teilweise ging nichts vorwärts und an allen Ständen gab es Schlangen, togal ob Currywurst oder Glühwein. An der Fressbude am Rathaus hatten wir noch Glück und die Mantaplatte schnell in den Händen. Die war richtig gut, groß, lecker und sehr heiß. Danach noch einen Glühwein auf dem neuen Platz bei den Lions, wenn schon Alkohol, dann gleichzeitig etwas Gutes tun. Anschließend ging es direkt zum gläsernen Studio, um dem Highlight des Tages beizuwohnen: Joris! Allerdings war es eher eine Enttäuschung. Musikalisch sehr gut, er ist ein Showtalent mit guter Stimme und guten Songs, aber mit gerade mal 3 Liedern war das "Konzert" viel zu kurz.
: Geh langsamer. Im Home-Office geht es in den Endspurt, zwei Arbeitstage noch und der Kopf kann zwischen den Jahren abschalten. Zum Start gibt es etwas Besonderes: Besuch des SCP-Heimspiels am Samstag.Ach ja, ich hatte den SCP-Hoodie an, auf dem Domplatz tippt mir ein Typ auf das Logo: Heimsieg! Ich: Bin dabei. Er: Ich auch 
) zu sehen, auch wenn wir zu viert in absoluter Minimalbesetzung vertreten waren. Bis 15 Uhr verlief alles normal, die Kantine habe ich wie so oft hungrig verlassen. Ich werde einfach nicht satt und der komische Auflauf war eher grenzwertig. Im Prinzip waren es Nudeln mit Ketchup und Käse überbacken, dazwischen Möhren. Ab 15 Uhr war ich in einem absoluten Loch, eigentlich war es die Rückkehr der Erkältung, wie ich später leider feststellen musste. Ich habe die restliche Zeit im Home-Office geleistet, anschließend wurden alle Schleusen geöffnet, gar nichts ging mehr. Ich konnte mich nur noch auf das Sofa schleppen und schlafen. Es wurden lange Stunden, nur unterbrochen von zwei Broten mit Nutella. Wenn ich alleine bin, esse ich das abends zu gerne. Unnötig zu erwähnen, es hat keinen Sport gegeben, dazu wäre ich nicht in der Lage gewesen.
. Leider ist nach dem Konzert das Weihnachtswunder zu Ende, gegen 21 Uhr wird die Spendensumme bekanntgegeben. Ich liebe die Aktion, läuft im Home-Office in der absoluten Endlosschleife. Ich habe keinerlei Ahnung, ob ich nach Feierabend noch den Folterkeller unterbringen kann. Der Plan könnte sein: Schluss im HO um 16 Uhr, ab 16:30 im Keller treten, Ende um 18 Uhr und fertigmachen für den Domplatz. Schauen wir mal, was mein Körper sagen wird. Ansonsten wird es Zeit das Arbeitsjahr zu beenden. Es war ein verrücktes, im Rückblick weiß ich gar nicht, wie ich die Fahrten nach Oelde überstanden habe. Mich macht es im Moment schon fertig, wenn ich am HNR bin
.
. Es ist schon Wahnsinn, wie viel Geld gespendet wird und was für Summen dabei sind. Eigentlich könnte die "Sendung" 365 Tage im Jahr in Dauerschleife laufen, ich könnte mich daran gewöhnen. Morgen plane ich das letzte Mal in 2024 ins Büro zu fahren. Ein Besuch der Kantine würde passen, denn ich werde alleine sein und müsste mich ansonsten selbst verpflegen. Nicht gerade meine Kernkompetenz. Essen kann ich gut, zubereiten eher weniger
. Ach ja, im Wohnzimmer hat sich das dreifach USB-Netzteil für das Laden von iPad, Smartphones, Powerbanks etc. pp. verabschiedet. Auf einmal hat es nicht mehr funktioniert, ist mausetot. Bei dem USB A-Anschluss lag schon länger ein Wackelkontakt vor, man musste am Kabel rütteln, damit geladen wurde. Ich habe sofort ein neues Netzteil bestellt, kommt morgen. Das Teil ist wichtig, die 3 Kabel werden täglich genutzt.
wegen des Urlaubs ab Freitag: Das ist ja wie ein ultralanges Wochenende, werde ich in/nach den 14 Tagen noch stärker schwächeln?! Ich hasse Winter,
. Ein Grund ist mir klar, aber das kann nicht der alleinige sein. Der Morgen war noch ganz normal, früh wach werden um 5:30 Uhr. Da ich gestern bereits um 23 Uhr im Bett war, war das eher erklärlich. Dadurch war ich schon um 7(!) Uhr im Folterkeller, um zu treten. Gefahren bin ich in Österreich und am Chiemsee (nett), Es waren 69km in 2:16h und eigentlich wollte ich den Ansatz von gestern verfolgen, sprich am Nachmittag weitere 50 Minuten treten. Aber dazu ist es nicht mehr gekommen, weil ich im Prinzip seit 11 Uhr nur noch auf dem Sofa geschlafen habe. Zunächst habe ich noch einen schlechten US-Film gesehen. Air Force One Down, die ersten 30 Minuten waren noch in Ordnung, aber dann... Danach wurden alle Schleusen geöffnet, ich war fix und fertig, Schlaf. Nach dem Mittagessen ging es weiter, danach ein weiterer Film auf Sky. Arthur der Große, anscheinend basierend auf wahren Fakten. Ganz in Ordnung, kann man sehen.
. Ich habe mich übrigens gegen Guns'n'Roses im Juni entschieden und werde keine Karten kaufen. Ich habe einige Konzerte auf YouTube gesehen und die haben mich absolut nicht vom Stuhl gerissen. Die waren nicht schlecht, nicht falsch verstehen, aber dagegen sind Livemitschnitte von z.B. Robbie Williams allererste Sahne. Die Stimme von Axl scheint auch nicht mehr auf der Höhe der Zeit zu sein. Gut, das schreibt jemand, der sich Brian Johnson live angehört hat
. Der hat gar keine Stimme mehr.