. Die Firma hatte alle Mitarbeiter auf ein kleines Fest eingeladen, an sich eine tolle Sache. Daher vorab ein dickes Dankeschön! Blöde ist nur, wenn die Stände direkt vor dem Haupteingang, somit draußen, aufgebaut wurden. Somit stand man in der Kälte, um 2 Brötchen mit Leberkäse und Bratwurst zu essen sowie den musizierenden Kollegen zu lauschen (erstaunlich tolle Musik, danke!). Gegen 15 Uhr war die Sonne weg und es wurde immer kälter, ich habe in meinem SCP-Hoodie ähnlich gefroren wie auf dem Weihnachtsmarkt. Die Kälte ist in den Körper gekrochen, drang immer tiefer. Keine 20 Minuten später habe ich mich verabschiedet mit den Worten "Mir ist zu kalt, ich brauche keine Erkältung". Und wech war ich. Zuhause habe ich mich mit zwei Ouzos gewärmt
und bin selig auf den Sofa eingeschlafen. Das war so gut, dass ich erst um 18:30 Uhr wieder wach war. Viel zu spät für Sport. Vielleicht aber auch besser, denn ich brauche wirklich keine Erkältung.
. Übrigens, das Problem mit der Integration zwischen Home Assistant und Garmin ist bereits gefixt, wie immer beeindruckend, wie schnell die Reaktion erfolgt ist. Kommen wir zu dem Schakal, ich habe die letzte Folge gesehen. Vielleicht waren meine Erwartungen zu hoch, aber besonders vom Sattel gerissen hat mich die Folge nicht. Sehr gut gemacht, aber nicht überragend. Einige Stellen fand ich überzogen, besonders die Blutspur vom Schakal mit unbeteiligten Personen. Dagegen hätte der Showdown in seinem Haus bei Cádiz länger dauern können. Insgesamt würde ich sagen: Tolle Serie, anschauen, und das Finale hat alle Zutaten für eine zweite Staffel. Die offenen Enden, wo ist die Frau und das Thema mit dem ausgebliebenen Honorar, sollten eine Staffel tragen. Morgen geht es zum HNR ins Büro, am Nachmittag findet noch eine gemeinsame Veranstaltung mit allen Mitarbeitern statt. Für alte Wincorianer, die anderen verstehen die Anspielung nicht: Die neue Schützenhalle
. Im nächsten Jahr gibt es noch ein Konzert, was mich brennend interessieren würde. Meine favorisierte Musik hört Mitte/Ende der 1980er Jahre auf. Was danach auf den Markt gekommen ist, hat mich kaum gekratzt. Bis auf eine große Ausnahme: Guns'n'Roses! Und die Band kommt mit Axl, Slash sowie Izzy nach Deutschland in 2025!!! Ein Konzert in Düsseldorf am 18. Juni, Vorverkauf beginnt am Freitag. Das Datum ist genau das Problem: 15. Juni der Boss in Prag, Rückkehr am 16. Juni, 30. Juni Robbie in Hannover. Wie soll ich da noch Guns'n'Roses unterbringen? Ich werde Freitag 9 Uhr dennoch am Start sein.
. Gefahren bin ich quer durch Bordeaux, was für eine schreckliche Stadt für Rennradfahrer!! Dort würde ich mit meinen Schätzen niemals treten. Der Verkehr, die Ampeln, alles eng. Zudem bin ich die Tour nördlich von Graz zu Ende gefahren und habe eine in UK begonnen, so dass es ca. 68km in 2:03h geworden sind. Die Leistung war auch in Ordnung. Morgen gibt es ein Intervalltraining und parallel werde ich die finale Folge der Schakel-Serie auf Sky sehen. Ein Highlight, ich freue mich enorm darauf! Bei der Integration von Garmin in Home Assistant gibt es wieder ein Problem, nach dem Upgrade auf HA 2024.12.2 folgt nur eine Fehlermeldung und die Daten können nicht abgeholt werden. Noch gibt es weder einen Workaround noch einen Fix. Vermutung ist, es liegt am Upgrade auf python 3.13. Die Fußball-Weltmeisterschaften 2030 und 2034 wurden vergeben. Mit Spanien und Portugal (plus 3 Spiele in Südamerika) kann ich leben, aber schon wieder Arabien?! Wann wollt ihr dieses Mal spielen, wieder im Winter? Musste diese Vergabe an Saudi Arabien sein?
. Aber das wird schon in den kommenden Monaten. Morgen wird es wieder brav in den Folterkeller gehen, ein paar Videos auf Kinomap fahren. Morgen gehen die nächsten Kollegen auf den Weihnachtsmarkt (ich bin in 2 IT-Teams), aber diesen Besuch werde ich mir schenken. Zu kalt und ich brauche das nicht zwei Tage in Folge... Außerdem sind zwei Ruhetage in Folge unmöglich.
,
) zwischen Gent und Roubaix. Anschließend habe ich mir eine tolle, leicht abschüssige Abfahrt in Österreich gegönnt. Die Radtour war nördlich von Graz. Was schön und überaus erstaunlich war: Meine Leistung war mehr als in Ordnung, ich bin sehr zufrieden mit mir über die 73km in 2:03h.
. Aber ich arbeite daran. Morgen leider nicht, aber ab Mittwoch geht es im Keller mit Volltritt weiter. Die spannende Frage im Moment: Konnte oder wollte Putin nicht in Syrien eingreifen und Assad helfen? Falls er nicht konnte, sieht es bedenklich für ihn aus. So geschwächt durch die Ukraine, keine Ressourcen mehr in der Hinterhand, so sehr überrascht worden?
. Somit bin ich im Wohnzimmer geblieben, die Beleuchtung des Tannenbaums wurde natürlich noch vor der 1. Zigarette angestellt. Mittlerweile ist der Baum komplett geschmückt, ich liebe es. Auf Sky habe ich einen sehr berührenden Film gesehen: One life. Es geht um die wahre(!) Lebensgeschichte eines Briten mit deutschen Wurzeln, der mit einer Gruppe 669(!) jüdische Kinder aus Prag gerettet hat. Der Film hat mich sehr bewegt, auf Deutsch: Ich habe Rotz und Wasser geheult. Wahrscheinlich hilft es nichts, wenn ich AfDlern und anderen rechten Vertretern den Film als Geschichtsunterricht empfehle. Allen anderen sei gesagt: Unbedingt im TV anschauen! Danach musste ich ermattet schlafen. Aber gegen 14 Uhr habe ich den Dreh gefunden und bin nach unten gegangen. Ich bin erneut ein Basistraining vom Garmin-Coach gefahren, um die letzten beiden Folgen von "Die Toten von Marnow 2" zu sehen.
) trete ich mit einer deutlich höheren durchschnittlichen Wattleistung. Das wirkt sich direkt auf VO₂max aus.
. Denn die zwei Lichterketten hängen an einer Steckdose, die ich über Alexa und Weihnachten ein- und ausschalten kann. Ach ja, beim nächsten SCP-Heimspiel sind Fräulein Tochter und ich dabei. Es war ihre Idee, sonst wollte sich niemand uns anschließen. Ich weiß nicht, ob es eine gute Idee ist, denn: Am 21. Dezember ist es Winter, es könnte kalt sein, sehr kalt, schneien und frieren.
! Der Tannenbaum hat die Weihnachtseleuchtung bekommen, es leuchtet weihnachtlich im Wohnzimmer. Ich finde das beruhigend und es bringt mich runter. 2 Lichterketten, es leuchtet bunt mit einem Regenbogenmuster.
,
. Ich habe die Tanne sofort auf der Terrasse im Ständer eingespannt und kurze Zeit später ins Wohnzimmer geholt, Regen drohte. Seitdem steht die Edeltanne wie eine Eins und wartet auf das Schmücken. Ich kann das morgige Highlight kaum erwarten: Der Baum wird in Betrieb genommen und meine smarte Beleuchtung kommt für 4 Wochen zum Einsatz. Eigentlich geht es mir vor allem darum, ich will bunte Effekte im Wohnzimmer! Ich mag auch den Geruch von frischen Tannen, das weckt sofort winterliche Gefühle. Die könnte es nach dem morgigen Sturm auch in Form von Kälte und eventuell Schnee bis in tiefe Lagen geben
. Ansonsten war der Tag im Home-Office erstaunlich erfolgreich, wir haben die Logik für die Datenverarbeitung aus dem Feld neu definiert und ich konnte einen Fehler einkreisen. Morgen geht es dazu weiter. Nach Feierabend war ich wie erschlagen, aber der Sofaschlaf hat Wunder bewirkt.
. Letztendlich waren es 65km in 1:47h, ich bin zufrieden. Bei den Intervallen habe ich parallel die 9. Folge vom Schakal gesehen. Bis 10 Minuten vor Ende der Folge war es relativ ruhig, aber danach begann die Action. Ich will nicht zu viel spoilern, sagen wir es so, es war das 2. Attentat auf UDC. In der letzten Folge geht es wahrscheinlich darum, ob der Schakal seine Haut retten kann. Was soll ich nach Abschluss der Serie beim Sport bloß anschauen?!
, und ich hatte manchmal Schwierigkeiten zu folgen. Ich habe einige Sachen nur wie durch Watte mitbekommen... Zum Glück wurde die Session wieder aufgenommen und ich kann mir das Video ansehen. Nachmittags habe ich mich mit Problemen hinsichtlich der Datenqualität beschäftigt, es war früher alles besser
. Nach einem langen Sofaschlaf ging es endlich wieder besser, so dass ich brav in den Folterkeller gegangen bin. Zunächst bin ich die gestrige Strecke in Polen zu Ende gefahren. Aber danach, wo soll es virtuell hingehen?! Ich suche weiterhin ein Urlaubsziel für September 2025 und ein Kandidat könnte die Küste von Belgien sein. Zunächst bin ich rund um Brügge gefahren, dort könnten sich Frau und der Große austoben, während ich das Rennrad bemühe. Landschaftlich sehr schön und gut geeignet für Radtouren.
,