. Hoffentlich wird das in den nächsten Tagen besser... Ich bin übrigens mindestens morgen und übermorgen am HNR, Donnerstag ist noch offen, ein SAP-Workshop. Ansonsten: Ich war brav im Folterkeller und wollte eigentlich nur locker treten, sprich mit 150-1600 Watt im Durchschnitt. Irgendwie kann ich das so gar nicht. Kaum läuft das Video und ich befinde mich im virtuellen Wettkampf mit den Radkollegen, muss ich Gas geben. In Frankreich auf der Strecke westlich von Bordeaux waren es 190 Watt, beim zweiten Video in Tschechien nur leicht weniger. Das französische Video war viel zu unruhig, bei einigen Abschnitten ist mir schwindelig geworden und ich musste wegsehen. Insgesamt haben die ~60km in 1:46h dennoch enorm Spaß gemacht. Außerdem habe ich 25 Züge mit der Hantel gewagt, der Muskelkater hat sich abgeschwächt.
,
,
. Ich hatte eine französische Phase, zwei Filme aus dem Nachbarland, u.a. Nonnenrennen. Beide Streifen waren allerdings nicht der Rede wert, so dass ich nicht weiter darauf eingehe. Nach dem Mittagessen war leider nur noch tote Hose angesagt, im Prinzip habe ich nur noch Sofaschlaf abgehalten. Neben Kopf wird ein Grund der Muskelkater vom gestrigen Krafttraining sein (wie vorhergesagt). Ich bin Schmerzen einfach nicht gewöhnt und fühle mich alleine deswegen krank. Ansonsten hoffe ich nichts auszubrüten. Der November ist eben der klassische Monat für Erkältungen und bei dem deutschen Wetter würde mich nichts wundern. In den letzten Jahren hatte ich ich immer eine Erkältung in dem grauen Monat, hoffentlich wiederholt sich das nicht.
. Da ich natürlich das Spiel auf Sky schauen muss , muss ich zwingend morgens in den Folterkeller gehen und auf der Rolle treten. Nächste Woche habe ich mir eine Einheit auf dem Spinning Bike vorgenommen, ein wenig habe ich auf Malle Blut geleckt. Das Training ist wesentlich intensiver und härter, zumindest gefühlt, keine Ahnung warum. Abends werde ich mich mental auf die kommende Arbeitswoche vorbereiten
. Da ich die achte(!) Woche in Folge nichts, aber auch gar nichts im Lotto gewonnen habe, führt kein Weg am Home-Office vorbei. Irgendwie werde ich zudem einen Film auf Sky dazwischenschieben, damit die Festplatte leer ist.
. Ich muss dringend an den Muskeln des Oberkörpers arbeiten und Hanteltraining regelmäßig in die Einheiten einbinden. Morgen nicht, denn ich werde Muskelkater haben.
. Domainnameshop ist recht teuer geworden, früher war der norwegische Registrar einer der günstigsten. Erst wurde auf einmal auch die norwegische Märchensteuer berechnet, vor wenigen Monaten wurde die Firma von einer anderen übernommen. Tjaaa, anscheinend muss der Kaufpreis wieder eingespielt werden. Grob überschlagen kostet eine Domain nun rund 50% mehr als vor wenigen Jahren. Daher habe ich eine weitere Domain auf einen anderen Registrar (Spaceship) übertragen. Ob ich für eine EU-Domain jedes Jahr 6,55€ oder 4,55€ bezahle, macht für mich einen Unterschied. Nicht als absoluter Wert, 2€ machen den Kohl nicht fett, aber prozentual. Wie hat man früher gesagt? Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert
.
. Brav habe ich die Busfahrt überstanden, ebenso Check-In sowie Kontrolle am Flughafen von Palma. Noch eine Zigarette und ich musste auf die Keramik rennen. Waren es zu viele spanische Biere, waren die zu kalt, Auswirkung meiner Flugangst, irgendein Essen nicht vertragen? Ich werde es nie erfahren. Auf jeden Fall war und ist der Sinn eines Urlaubs stark in Gefahr, ich bin total kaputt und schlecht ist mir weiterhin. Immerhin verlief der Flug ohne Probleme, wir sind planmäßig kurz vor 10:25 Uhr in PAD gelandet und wurden kurz danach vom Großen aufgesammelt, großes Danke! Unterwegs wurde noch bei Haci Baba gestoppt, um Mittagessen zu organisieren. Ich habe es vertragen und es war lecker.
Nein, ist blöde gelaufen, aber passiert halt. Man hat dennoch ein großes Spiel geliefert und ist eher unglücklich ausgeschieden. Chancen hatte man durchaus, auch gute. Kommen wir zum letzten Tag. Da ich überall am Körper zugelegt habe, nur nicht an Muskeln und Leistung
, war es an der Zeit für die zweite und letzte Einheit im Blau-Gym. Ich bin besser mit dem Spinning Bike zurechtgekommen. Außerdem bin ich auf Kinomap schön 4 Abfahrten in den Alpen gefahren, da werde ich wenigstens nicht Letzter. Nach 1:08h war ich recht fertig und komplett nass geschwitzt. Vermissen werde ich das ältere Bike nicht. Wir sind anschließend nicht direkt aufgebrochen, es gab zunächst noch eine Ruhepause im Appartement. Der Körper braucht eine Ruhephase.
. Nein, das ist ein ziemlich kleiner Küstenort, natürlich wieder an einem Cala gelegen, nördlich ungefähr 30km von uns entfernt. Aus einem mir nicht erschließbaren Grund hatten wir beschlossen, den Ort mit dem Bus zu erreichen. Nach gut 1,5 Stunden war das Ziel erreicht. Man steigt aus und steht im Nirgendwo. Alle Hotels geschlossen, Bars und Restaurants öffnen nicht mehr und selbst der Eroski (ja ja, bei dem Namen denkt man an was anderes
, ist aber ein Supermarkt) war dicht. Wir sind einmal durch die Einöde gegangen und haben fluchtartig den nächsten Bus bestiegen. Es ging weiter nach Cala Ratjada, noch mal 20 Minuten mit einem Bus. In dem Ort waren wir vor 7 Jahren ebenfalls und wir haben in der gleichen Bar wie damals einen Cafe bzw. ein Bier getrunken. Manche Menschen ändern sich nie
. Wie damals hat mir der Ort nicht gefallen, es fehlt ein richtiger Strand und es ist viel zu sehr touristenmäßig. Immerhin konnte ich in einem Tabakladen 2 Stangen meiner geliebten blauen Gauloises erstehen.
. Im Regenradar war es vorab nur eine kleine Wolke. Kurz nach 1 Uhr ging es los, es wurde windiger und zuerst konnte man die Gewitter nur hören. Irgendwann fing es leicht an zu regnen, die Gewitterbänder kamen immer näher. Danach brach die Hölle los, stundenlang haben die Gewitter über uns getobt, es hat gegossen ohne Ende. Solch eine Gewitterfront habe ich noch nicht erlebt, der Regen peitschte gegen die Balkontüren. Irgendwann schläft man trotzdem ein. Aber jedes Mal, wenn ich wach wurde, tobte das Gewitter weiter, gefühlt ohne Ende. Morgens war der Spuk vorbei, die beiden Gläser auf dem Balkontisch bis oben hin voll und der Aschenbecher übergelaufen. Im Nachhinein konnte man im Netz lesen, es habe 101 Liter pro Quadratmeter gegeben
. Nach dem Frühstück haben wir die Cala Romántica begutachtet: Das Meerwasser ist nicht mehr türkis, sondern erdbraun. Vom Strand fehlt rund ein Drittel, der Turm der Wasserwacht wurde umgerissen, der mit Holzplanken befestigte Strandweg ist teilweise verschwunden, Liegestühle und Sonnenschirme wurden ins Mittelmeer gespült.
. Direkt nach dem üppigen und super guten Frühstück sind wir zu einer Bustour aufgebrochen, die alten Zeiten. Zunächst ging es mit der Linie 427 bis nach Porto Cristo, dort sind wir in die 424 umgestiegen. Extrem ist: Bucht man das Ticket für beide Busse online, zahlt man 2,70€ pro Nase. Kauft man direkt im Bus, zahlt man 7,50€! Natürlich hatte ich daher unsere 2 Onlinetickets mit QR-Code gekauft. Man kann anscheinend auch mit einer deutschen Bankkarte (Girokarte) bezahlen, hatte eine Frau vor uns gemacht. War mir allerdings zu heikel, unbekannte Welten. Nach gut einer Stunde waren wir in Cala Millor und konnten unterwegs die Radwege bewundern, die wir vor ca. 7 Jahren mit einem Gurken-Bike gefahren sind. Hmm, jetzt zu dem Ort der Begierde. Cala Millor war ein toller Urlaub und wird von mir mit einem Heiligenschein versehen. Aber, wenn man in diesen Tagen vor Ort ist, ist man einfach nur abgeschreckt.
. Eigentlich dachte ich, Cala würde Bucht bedeuten, aber es ist übersetzt ein Bach. Es hat zwar keine Unwetter gegeben, aber nach dem reichhaltigen Frühstück sah die Wolkenlage unbeständig aus. Laut Wetterfrösche sollte es keinen Regen geben, aber ich war mir nicht sicher. Wer hat Recht behalten? Genau... Ich bin erstmalig ins Gym gegangen, noch trockenen Fußes. Es gibt zwar viele Spinning Bikes im Hotel, aber die große Masse ist uralt. 20 Jahre oder so, Steinzeittechnik, einfach auf den Sattel setzen und stumpf vor sich hintreten. Zudem gibt es 7 neuere Geräte, das Modell IC4 von Life Fitness. Von dem Hersteller hatte ich noch nie gehört. Leider hat das ältere Modell keine smarte Integration, Kinomap nahezu zwecklos. Außer man lässt sich per Kamera aufnehmen und die App berechnet irgendetwas aufgrund des Livebildes. Gefahren bin ich in Brasilien, schöne Bilder. Obwohl das Bike nicht gesteuert wurde, waren die 1:20h ziemlich anstrengend. Am Ende war alles nass. Daher war es völlig togal, dass es auf dem Rückweg geschüttet hat.
. Noch ein Wort zum Hotel: Es wird von TUI als Familienresort eingestuft und beworben. Das war mir bei der Buchung bewusst. Aber ich dachte, Ende Oktober werden wohl nicht so viele Familien im Urlaub sein. Dumm nur, wenn man nicht an Herbstferien gedacht hat
. In NRW laufen die noch, in Berlin sowie Brandenburg z.B. haben die gerade erst begonnen. Zudem gibt es andere Länder wie Frankreich. Übersetzung: Hier wimmelt es vor Kindern.