. Aktuell versuche ich mal wieder, eine neue Version von Freetz zu bauen. Ich hoffe, die hat nicht mehr die alte Krankheit mit dem permanenten Reboot alle paar Minuten. Meine Hoffnung beruft darauf, dass die Laborversion mittlerweile in den normalen Freetz-Trunk eingeflossen und vielleicht stabiler ist.
,
;
.
, aber mich erstaunt das harte Vorgehen im Osten: kino.to: Polizeiaktion gegen Filmpiraten. Wäre es wirklich eine reine Linkseite ohne eigenes Angebot, gäbe es dafür m.E. kaum eine Handlungsgrundlage. Ich kann mir das nur derart erklären, dass der Betreiber von kino.to auch gleichzeitig als Filehoster und damit als Filmanbieter aktiv geworden ist. Aber letztendlich ist das ein Kampf gegen Windmühlen, wahrscheinlich steht die nächste Website schon bereit oder startet nun in den nächsten Wochen. Denn das Geschäftsmodell ist attraktiv. Wie erwartet, hatte ich (wir) keine Probleme in unserem Netzwerk, alles lief wie immer: World IPv6 Day: Traffic-Statistiken für Zaungäste. Aber ich liebe solche Statistiken
.
,
. Aber zurück zum Thema, verstärkt wird das Problem noch durch eine ultralange 5-Tage-Woche, was war das letzte Woche schon: Am Mittwoch war schon Wochenende. Warum kann das nicht immer so sein, natürlich bei vollem Gehaltsausgleich
. Oder man arbeitet nur noch 30 Wochen a 5 Tage im Jahr und den Rest des Jahres hat man frei. Ich gründe eine Bürgerinitiative: Minimum 100 Tage Urlaub pro Jahr. Wie lange schaffe ich es wohl, Schwachsinn zu schreiben bis mir wirklich nichts mehr einfällt?! Hauptsache, am Ende steht hier was. Auch wenn es keinen interessiert.
. Aber vielleicht ist jetzt der ideale Zeitpunkt, gar nichts mehr zu essen und von der Substanz zu leben. Also, so ein paar Wochen würde ich mit ausschließlich K&K (Kaffee&Kippe) auskommen
.
Irre Bilder von TSO Photography auf Vimeo. Heutzutage ist man schon so versaut, dass man unwillkürlich denkt: Sind die Bilder echt oder am Computer generiert?! Aber das sieht echt aus und zieht einen direkt in seinen Bann:
,
Ralf
. Aber die Indizien finde ich schon beeindruckend: Bei 38°C wird gekeimt (perfekte Temperatur
), in Japan waren vor 15 Jahren auch die Sprossen Schuld an einer Epidemie, Mitarbeiter sind erkrankt. Ich bin gespannt, ob es wirklich die Sprossen waren. Nicht, dass das am Ende zu einem spanischen Gurkenrohrkrepierer wird...
. Irgendwie hat das Zeug bei der Hitze genervt. Es ist kein guter Zeitpunkt, im Sommer mit einer Behaarung im Gesicht anzufangen. Aber im Winter werde ich das Thema sicherlich noch einmal angehen, dann kann man eine natürliche Wärmflasche eher gebrauchen
,
, konnte man es aushalten. Der Nachteil ist aktuell der volle Magen, ich kann mich kaum bewegen von den ganzen Fleischbergen. Morgen gibt es zum Ausgleich kein Fleisch. Aber das Grillen hat Spaß gemacht, ganz kurz, aber nur extrem kurz, habe ich darüber nachgedacht, auch einen Schrebergarten anzuschaffen. Aber dann habe ich den Gedanken sehr schnell wieder verworfen. Denn ich bin definitiv nicht der Typ dafür. Außerdem macht das einfach zu viel Arbeit und jedes Wochenende dort zu verbringen, sei es auch nur kurz für ca. eine halbe bis eine Stunde um alles zu gießen, habe ich keine Lust. Wenn es sein muss, steht uns ja der Schrebergarten von den Schwiegereltern zur Verfügung. Das ist eine perfekte Lösung.
. Ein knapper Sieg ist auch gewonnen: Deutschland schlägt Österreich mit Glück und Gomez. Die Ösis waren gar nicht schlecht und fast schon ebenbürtig. Jetzt müssen die nur noch lernen, die Tore zur richtigen Zeit zu schießen. Im deutschen Team ist kaum jemand hervorzuheben, eigentlich nur Gomez. Wer als Stürmer beide Tore schießt, ist über jeden Zweifel erhaben. Ganz schwach waren Podolski und Müller, die Abwehr war auch nicht immer sattelfest. Egal, drei Punkte sind drei Punkte und die Qualifikation ist den Deutschen kaum noch zu nehmen, am Dienstag noch ein Sieg gegen Aserbaidschan und die Sache ist erledigt.
,
. Ach so, ich habe das Essen vergessen... Heute habe ich den UMTS-Stick ausprobiert, es klappt alles, wie ich es mir vorgestellt habe: Kein SIM-Lock, man kann andere Software verwenden, dem Internet in Dänemark steht nichts mehr entgegen
. Ich muss vor Ort nur noch eine dänische SIM-Karte organisieren. Apropos Dänemark, nach Ribe möchte ich auch mal: Crashkurs in Hyggeligkeit. Den Begriff hyggelig kann man nicht übersetzen, dies muss man erleben und fühlen. Und noch einmal Dänemark, es ist unglaublich, wie viele Leute mit einer Google-Suche nach "Skaven Strand" nach hier kommen. Gibt es zu der Ferienhaussiedlung ansonsten keine Informationen im Netz, gibt es die nur hier?!?
,
.
,