. Das sehe ich absolut genauso: Dieser Mensch soll nie wieder frei kommen. Er soll nicht nur, er darf nie wieder frei kommen. Wegsperren für immer, eine andere Entscheidung kann es nicht geben. Was hat er den beiden Kindern angetan, wie krank, abartig, bestialisch und grausam sind seine Taten? Was hat er den Eltern und den Mitschülern angetan? Er hat mehr Leben als die beiden zerstört... Eine Wahnsinnssumme: Deutschland bürgt mit 211 Milliarden Euro. Das ist ungefähr ein Jahreshaushalt vom Bund und das wird in ein Land gepumpt, das den Schuldenberg nie wird bedienen können?! Da kann man gleich jedem Bundesbürger 2.500€ bar auf die Kralle geben, das hätte den gleich Effekt. Nein, das wäre noch besser, da dadurch der Binnenmarkt angekurbelt würde...
.Heute habe ich erfahren, dass mein Brüderchen drei Wochen Urlaub in Schweden macht, u.a. eine Woche in Stockholm. Die Hauptstadt würde mich nicht so reizen, ich mag die nicht allzu sehr, aber auf die anderen beiden Ziele bin ich schon ein wenig neidisch. Da kann man mit Marielyst nicht richtig gegen anstinken
,
.
) und der Mallorca-Ausflug war einfach perfekte Unterhaltung für alle: Sendepause für Gottschalks Nachfolger besiegelt. Der Gottschalk beherrscht sein Business und man fragt sich, wer als sein Nachfolger überleben könnte bei dem übermächtigen Vorgänger?! Ich habe es hier schon einmal geschrieben, bitte nicht Pilawa. Der HaPe könnte ein interessanter Versuch sein, ihm würde ich die Nachfolge eher zutrauen. Oder Danke Anke, die würde das auch schaffen.
,
. Aber Sohn Nummer 2 wollte die erste Folge Jagd nach dem Speer des Schicksals von "The Quest" sehen und die ersten Minuten habe ich dann halt auch verfolgt. Da die Filme eine nette Unterhaltung im Stil von Indiana Jones darstellen (ohne natürlich dessen Klasse zu erreichen, was aber auch kaum verwundert), habe auch ich den Streifen bis zum Ende angesehen. Was ich nicht wusste: Direkt danach wurde der zweite Teil ausgestrahlt. Da ich solche Produktionen einfach mag, bin ich dran geblieben und habe somit seit langer Zeit (<> Urlaub, denn in Dänemark sehe ich wesentlich häufiger fern) mal wieder einen Abend vor der Kiste abgehangen. Hmm, ich verweichliche immer mehr
. Man kann es aber auch als Training für den Urlaub ansehen...
. Ich kann ihn verstehen: Ballack wirft Löw Scheinheiligkeit vor. Zweifellos weiß man als Außenstehender nicht, welche Gespräche mit welchem Inhalt wirklich gelaufen sind. Aber nach allem, was bis jetzt an die Öffentlichkeit gedrungen ist, kann ich die Reaktion von Ballack verstehen. Wenn er in den Augen von Löw in der Tat so ein großer und wichtiger Spieler in den letzten 10 Jahren war, dann ist Löws Verhalten unwürdig und eine Farce. So sieht also eine substanzielle sowie verpflichtende Beteiligung aus: Regierung knickt vor Sarkozy ein. Mal so gefragt, warum sollte ein Unternehmen freiwillig auf Geld verzichten?! Genau, also bleibt wieder alles bei der öffentlichen Hand hängen...
,
. Wer hat denn all die Jahre die Endkunden verklagt und Unterlassungserklärungen gefordert mit saftigen Abmahnungskosten?!? Wer hat denn all die Jahre jegliche Onlinevermarktung unterbunden oder zumindest erschwert?! Das war nicht die Gema...
. Aber als Michael mir das erste Mal davon erzählte, war ich verdammt neidisch. Neben der Nordkap-Tour ist das auch so eine Art Traum von mir: Von Ort zu Ort in Schweden reisen, mal einen Tag da, mal einen Tag dort. Was die beiden in den nächsten 14 Tagen sehen werden, werde ich nie von Schweden sehen. Ich wünsche dem Team PB I und natürlich auch allen anderen Teilnehmern eine tolle Tour und viele Erlebnisse in den nächsten Wochen. Ich werde die Challenge auf jeden Fall online verfolgen.
: Der Blutmond ist aufgegangen. Ich bin gespannt, ob man in hiesigen Breiten gleich was sehen wird. Auffällig bei der laufenden Mondfinsternis ist für mich die Dauer, von 20:23 Uhr bis 0:03 Uhr zieht sich das Spektakel. Das Ergebnis war zu erwarten: Uni entzieht Koch-Mehrin den Doktortitel. Interessant finde ich ihre Verteidigungsstrategie: Vor 11 Jahren waren schon die Schwächen und mangelnden Genauigkeiten bekannt, damit kann man ihr nichts vorwerfen und schon gar nicht den Titel entziehen. Thema nicht verstanden, 6, setzen. Unter Ungenauigkeit verstehe ich, wenn das ein oder andere Zitat mal nicht kenntlich gemacht wurde. Bei 120 Stellen auf 80 Seiten und 2/3 nicht aufgeführten Quellen kann man m.E. nicht von Ungenauigkeit sprechen, sondern von bewusstem Vorgehen.
,
Das wundert mich nicht: Teldafax ist insolvent. Das Gerücht über eine Zahlungsunfähigkeit geisterte schon seit Monaten durch die Nachrichten, Stadtwerke haben die Verträge mit Teldafax gekündigt, weil nicht mehr gezahlt wurde, billig ist halt nicht immer günstig. Jedes Mal, wenn ich mal wieder den Stromanbieter gewechselt habe, wurde auch Teldafax ganz vorne unter den Günstigsten gelistet. Jedes Mal aufs Neue hat mich die Vorauskasse abgeschreckt, ich würde niemals bei einem Strom- oder Gasanbieter in Vorleistung treten. Warum, wurde nun eindrucksvoll bewiesen.
,
. Vielleicht haben es die Italiener endlich mal begriffen: Italiener sagen Nein zur Atomkraft - und zu Berlusconi. Aber zu befürchten ist eher, dass Berlusconi bei der nächsten Wahl wieder den Turnaround schafft und sein Amt behält. Den wird Italien wahrscheinlich erst dann los, wenn er unter der Erde liegt. Was ist eigentlich die schlechteste Einstufung?!? Immer wieder grüßt das Murmeltier: Ratingagentur stuft Griechenlands Kreditwürdigkeit weiter herab. Oder ist die Ratingskala nach unten offen: DDD, EDE, FEF, FGG, GHH, ... Am Ende ist Griechenland bei Wucherzinsen.
,
.
. Auf jeden Fall habe ich fast den kompletten Tag vor der Kiste verbracht. Ich habe mir sogar auf N24 eine zweiteilige Doku über Napoléon angesehen, war überdies ganz interessant. Ich liebe Dokus, da hat man zumindest das Gefühl, die Zeit nicht nur totzuschlagen, sondern auch noch was zu lernen. Das Highlight war am Abend, ich kann mich nicht erinnern, jemals ein so langes Formel 1-Rennen gesehen zu haben. Über vier Stunden hat das Event gedauert, natürlich nicht am Stück, aber Dank Wolkenbrüchen hat es eine lange Pause gegeben, in die genau der ARD-Tatort passte
. Aber spannend war es auch und ich hätte es Schumi so sehr gewünscht, endlich mal wieder auf dem Treppchen zu landen: Vettel vergibt Sieg in der letzten Runde. Hat leider nicht sollen sein, aber Platz vier ist auch gut. Und der zweite Platz für Vettel kann Gold wert sein: Hamilton raus (der macht immer mehr auf Rambo
), Alonso raus. Aber der Wahnsinn schlechthin war der Ritt von Button: Abgeschossen vom Teamkollegen, Durchfahrtsstrafe, die meisten Boxenstopps und irgendwann war er mal Letzter im Feld. Und dann gewinnt er trotzdem, aber er hat es nach der Leistung absolut verdient.
,