,
) nachgesehen, da liegt nicht genug Schnee! Die bessere Hälfte: Lass sie doch, wenn in Bad Driburg kein Schnee liegt, gehen wir ein paar Schritte und packen die Bobs nachher einfach wieder hier zuhause aus.
OK, damit konnte ich leben, denn ich war mir sehr sicher, der Schnee reicht nicht für ein paar Abfahrten. Auf der Fahrt sank die Temperaturanzeige im Zafira immer weiter ab, gestartet sind wir mit +1,5º Celsius und am Ziel waren es dann -2º Celsius. Unterwegs war alles Grün, gar kein Schnee vorhanden. Ich wollte schon triumphierend sagen: Seht, was habe ich euch gesagt! Gut, dass ich meine Klappe gehalten habe, denn kaum waren wir von der B64 in Richtung Iburg abgebogen, schon wurde es immer weißer und der Schnee wurde immer mehr. Am Hügel an der Zufahrt zu der Iburg lagen sicherlich 10cm feinster, für ein paar Fahrten mit den Bobs hervorragend geeigneter Schnee. Und was ist das Fazit? Papa ist der Idiot... Aber Ihr könnt Euch selber überzeugen, ich habe ein paar Bilder geschossen:
| Schnee-Abfahrt | Hügel-Blick 1 | Hügel-Blick 2 | Hügel-Blick 3 |
|
|
|
|
|
. Bei dem Artikel kann ich nur sagen, das stimmt: Der geleckte Mann. Also, ich warte im Moment nur darauf, geleckt zu werden
. Dass muss die Ratte in mir sein... Der Zusammenhang zwischen Öl- und Gaspreis wird für mich für alle Zeiten ein Rätsel bleiben, was hat das eine mit dem anderen zu tun, außer, dass der Ölpreis immer wieder als Argument für Preiserhöhungen beim Gas benutzt wird: Teuerungswelle bei Gaspreisen. Aber dazu passt auch das Thema mit dem geplanten Atomausbau in Frankreich und Großbritannien: Briten und Franzosen bereiten großes Atom-Comeback vor - Deutschland planlos. Das ist sicherlich ein zweischneidiges Schwert, wer möchte schon in der Nähe eines Atomkraftwerkes leben, aber ich befürchte, ohne Atomkraftwerke wird es in Zukunft nicht gehen. Was definitiv nicht funktionieren wird, ist die deutsche Blauäugigkeit mit dem Vertrauen auf alternative Energien, zumindest muss man das planen und vorbereiten.
Das ist einfach nur erschreckend: Der ist nicht krank, der stirbt. Der Vater tut mir leid, ist an Lungenkrebs krepiert, wollte sicherlich alles für seine Töchter machen, konnte aber einfach nicht mehr und die Töchter mussten alles mit ansehen, sind heute traumatisiert. Die tun mir noch mehr leid, es ist schockierend, was heute in diesem unserem Land möglich ist und wie Behörden reagieren. Denn die können ja noch nicht einmal sagen, dass sie von nichts wussten... Bei mir ist das Thema nach drei Kindern nicht mehr so relevant (meine Spermien sind sowas von in Ordnung, besser geht es nicht
), aber bestürzend finde ich das Ergebnis der Studie doch und irgendwann kann man gar nichts mehr essen: Plastik im Essen bringt Hormonstörungen.
, was für eine dämliche Abkürzung.
. Das Interview spricht mir richtig aus dem Herzen, das war bisher schon immer meine Meinung: Wer mit Abitur nichts wird, wird Wirt oder Lehrer... Ich zitiere nun mal meine Lieblingsstellen: "In den letzten 20 Jahren ist immer vor allem das untere Drittel eines Abiturjahrgangs Lehrer geworden", "Dies suchen eben viele Studierende, die sich der Konkurrenz auf dem Arbeitsmarkt nicht aussetzen wollen" und "ein Halbtagsjob, für den man nicht viel machen oder wissen muss". Das war schon während meines Studiums so, ich habe es selbst erlebt. Kommilitonen, die das normale Informatikstudium nicht schafften, sind auf Informatik als Lehramt gewechselt und hatten ab da auf wundersame Art und Weise keinerlei Probleme mehr: Lehrer als Problem
). Dabei machen sehr viele Deutsche da oben Urlaub, das müsste doch rennen wie Schmidts Katze. Ist das vielleicht eine Marktlücke für mich?! Ich mache ein schwedisches Restaurant in Paderborn auf
.
, ich bin stolz auf mich,
) und diverse Risse ausbessern, ein Haus arbeitet doch und das auch nach drei Jahren immer noch.
. Gut, das habe ich nun erwähnt, kommen wir zu den Artikeln des Tages. Was mir bei den aktuellen Problemen in der globalen Wirtschaft, und dies speziell bei den Banken und Investment-Firmen, tierisch auf die Nerven geht, ist, dass deren unfassbares Missmanagement von der öffentlichen Hand (und damit von den Steuerzahlern und damit von uns allen) ausgebadet werden muss. Wenn irgendwo eine Bank in den Miesen steht und sich verzockt hat, kurz vor dem Ruin steht, schwupp, kommen die dicken Millionen- und Milliarden-Schecks der Regierungen sofort. Erstaunlich ist immer wieder, wo das Geld herkommt und auf einmal da ist. Aber wehe, für Familien oder Kinder werden mal Beträge in ähnlicher Höhe gebraucht, dann kommt das Heulen: Unbezahlbar, wo ist die Gegenfinanzierung usw. Anscheinend braucht die IKB nun noch ein paar Millionen mehr: 800 Millionen Euro verloren. Lasst solche Banken kaputt gehen, wer solch hoch riskante Spekulationen tätigt, der muss auch dafür büßen.
,
. Nachdem die Rosie gestern durch meinen Kopf dröhnte, wird es Zeit für das Video. Hier kommt nun "Whole Lotta Rosie" von AC/DC und mit Bon Scott:
) gedruckt, die Düsen oder vielleicht auch die Leitungen müssen verstopft sein. Ich hatte mir deswegen extra eine Reinigungspatrone bestellt und mich heute dem Thema angenommen. Das Ergebnis: Keine Veränderung festzustellen, die beiden Farben werden immer noch nicht gedruckt. Jetzt lasse ich die Reinigungsflüssigkeit mal 24 Stunden einwirken, vielleicht wird es dann was. Falls das nicht klappt, ist die letzte Möglichkeit dann: Den Drucker komplett auseinander nehmen und alles von Hand reinigen. Davor gruselt es mich allerdings, denn erstens habe ich darauf so gar keine Lust und zweitens ist der Ausgang einer solchen Aktion auch mehr als ungewiss.
. Eben gab es zwar einen klaren Sieg für den BVB gegen Jena, aber das Ergebnis war zu hoch, es hat nicht den wahren Spielverlauf widergespiegelt. Die aus Jena waren gar nicht so schlecht und es wundert mich, dass die in der 2. Liga vor dem Abstieg stehen. Aber für die Borussia freut es mich sehr, sie sind in Berlin dabei und, wenn morgen alles normal läuft, spielen sie im Endspiel gegen die Bayern, die dann schon für die Champions League qualifiziert sind. Der BVB wird also aller Voraussicht nach in der nächsten Saison international spielen.
), aber es ist dennoch ein großer Film und er ist viel zu früh gestorben: Dieser irre Wechsel, zum Tod vom Anthony Minghella. Weiterhin ist heute der Autor von 2001 gestorben, das ist definitiv einer meiner Lieblingsfilme: Science-Fiction-Autor Arthur C. Clarke ist tot. An Euch beide: RIP! Machen wir noch ein wenig weiter mit der Pressearbeit. Es ist immer wieder erstaunlich, mit welchen Themen sich Menschen beschäftigen. Im DK-Forum wird im Moment die Frage diskutiert, ob die Königlichen aus Dänemark einen Nachnamen haben: Nachname der Königlichen Familie? Zumindest partiell finde ich das ja interessant, z.B. dass ein Nachname nicht gleichbedeutend mit einem Familiennamen ist, aber letztendlich geht mir das Thema irgendwo vorbei
.
),
. Für die nächsten Tage habe ich mir schon ein Programm überlegt (Steuererklärung erstellen, Schönheitsreparaturen im Haus machen etc.), mal sehen, ob ich das wirklich durchziehe oder erst einmal rumgammeln werde... Zumindest wird der Große morgen in sein Trainingslager verabschiedet, er stärkt die nächsten 10 Tage seinen Körper und Geist (hmm
) in Mannheim. Damit kommen wir zur Presseschau, die Analyse von meinen Fingern werde ich Euch nicht verraten, nur so viel: Mein Hang und Talent zur Mathematik wird damit untermauert. Hier nun der Artikel: Was die Fingerlänge mit Sex und Mathe zu tun hat. Hmm, aber vielleicht sollte ich morgen mal die Hände unserer Kinder untersuchen
.
,
. Ich habe natürlich Formel 1 heute gesehen, aber das erste Rennen der Saison 2008 war wohl für Ferrari ein ziemlicher Rohrkrepierer, die Autos scheinen nicht unbedingt wettbewerbsfähig zu sein und auch die Piloten haben sich ein paar Schnitzer erlaubt. Das muss beim nächsten Rennen am Sonntag in Malaysia anders werden! Aber wenn man den Grand Prix von der objektiven Seite betrachtet, dann war es heute ein spannendes Rennen und es wurde viel geboten, z. B. drei Mal Safety-Car-Phase.
) und das Spiel von Bielefeld in Hannover erstaunlich gut. Vorhin habe ich mich ein wenig mit IPv6 beschäftigt, ich hatte vor kurzem den spontanen Gedanken, mein Netzwerk hier auf die künftige Technik umzustellen. Aber erstens ist das nicht ganz so trivial und zum anderen habe ich hier einige Geräte, die ich nicht auf IPv6 umstellen kann (z. B. mein Handy, den PDA, den Noxon2 etc.). Daher habe ich den Gedanken erst einmal wieder zu den Akten gelegt. Ich denke, es wird noch einige Zeit dauern, bis IPv6 sich auf breiter Front durchgesetzt hat.
. Vielleicht ist Boykott das falsche Wort, aber ich finde es zumindest moralisch nicht richtig, an olympischen Spielen in einem Land teilzunehmen, das mit der eigenen Bevölkerung derartig umgeht: Blutige Proteste in Tibet - IOC-Präsident warnt vor Olympia-Boykott. Die teilnehmenden Länder und deren Athleten sollten einfach zu Hause bleiben, egal, wie man das dann nennen würde. Meiner Meinung nach kann man nicht olympische Spiele nach dem Motto "Heile Welt" und "Friede, Freude, Eierkuchen - Wir haben uns alle lieb" veranstalten und daran teilnehmen, wenn in dem Veranstalterland die Menschenrechte mit Füßen getreten und in einem !annektierten! Teil des Landes Unruhen blutig niedergeschlagen werden. Aber das ist nichts anderes als nur meine persönliche Meinung...