. So, jetzt fällt mir schon nichts mehr ein, total tote Hose...
Als ich das eben gelesen habe, kam mir sofort in den Sinn, hmm, vielleicht wird das iPhone langsam doch interessant für mich. Mein aktueller Vertrag bei T-Mobile läuft bald aus und reizen würde mich das Gerät schon. Ein Kollege hat mir am Dienstag sein iPhone vorgeführt und es ist einfach ein faszinierendes Teil. Und wie klein und dünn das ist: T-Mobile senkt iPhone-Preise. Mal sehen, noch habe ich Zeit, mir das zu überlegen.
Ha, das ist genial, habe ich gerade im DK-Forum gesehen. Wer nicht verstehen kann, warum es mich zur Urlaubszeit immer in ein dänisches Ferienhaus zieht, der soll sich dieses Video ansehen. Denn so geht es in Wirklichkeit im Urlaub ab
:
,
Ralf
: Deutschland hat weltweit das beste Image. Gut, ich wurde nicht gefragt, sonst wäre Dänemark auf Platz 1 gelandet... Wenn ich bei dem Thema einen Wunsch äußern darf, bitte einen richtigen Hochsommer von Mitte Juli bis Mitte August, wenn wir in Dänemark sind: Dieser Sommer wird besonders warm. Das eröffnet ganz neue Perspektiven für Ausreden, nein, ich esse nicht zuviel, ich schlafe zulange: Wie die Schlafdauer unser Gewicht beeinflusst.
Wenn daran nur ein Hauch sein sollte, dann wäre es ein mehr als starkes Stück: Geheimnisvoller Besuch bei Beckstein. Kommen wir zum Abschluss zu einem genialen Cartoon, der mir heute wie immer aus dem fernen Dresden zugespielt wurde (hier der Original-Link: Mr. Spam):
|
wohl vorbei. Schade.
. Aber wenn ich bei dem Artikel etwas gelernt habe: Mein Kaffeekonsum kommt von meiner finnischen Seele, tief in mir drin bin ich ein schweigsamer Finne, der Iceman und ich, wir sind zumindest seelenverwandt
. Ich sollte die USA verklagen, wegen deren Anti-Terror-Maßnahmen fühle ich das Ende unserer westlichen Welt kommen: Angst vor Weltuntergang - Amerikaner klagt gegen Teilchenbeschleuniger. Gegen was man nicht alles klagen kann... Aber vielleicht sollte ich erst einmal kleiner anfangen und Volvo wegen dem potentiellen Risiko verklagen: Funktüröffner für Autos und Gebäude geknackt. Das ist doch ein netter Beitrag zum 1. April: TDC bietet Internet- und Mobilfunkkunden kostenlose Musik-Downloads, aber klar war mir zumindest, dass nur die Dänen mit einer solch revolutionären Idee um die Ecke kommen können
.
. Das heutige Mittagessen wurde wie immer von der Fleischerei Müller geliefert und war, wir sind es nicht anders gewohnt, hervorragend. Wenn jemand da draußen in der weiten Welt ein Essen für ein ähnliches Event braucht, kann ich den Service von Müller nur empfehlen. Aber es war auch wie immer einfach zu viel, wir konnten gar nicht alles essen und werden uns daher in den folgenden Tagen von Rouladen und Schweinemedaillons ernähren... Aber wir haben nun ein erzieherisches Problem, denn die Kleine will das heute "eingenommene" Geld in ein Nintendo DS investieren. Ich habe noch keine Idee, wie man ihr das ausreden kann. Ich halte ein solches Gerät für überflüssig, zu teuer sowohl in der Anschaffung als auch bei den Spielen. Ein Nintendo Wii könnte ich so gerade noch akzeptieren
. Ich finde das Spielprinzip der Wii einfach nur genial und würde das gerne ausprobieren...
. Immerhin gibt es morgen Mittag ein leckeres Essen, man muss alles positiv sehen
.
Um heute trotzdem auf eine angemessene Länge beim Beitrag zu kommen, gibt es mal wieder ein Video. Hmm, mal sehen, was nehmen wir denn. Die neue Platte von uns Udo ist herausgekommen, ich habe die noch nicht gehört, aber vielleicht gibt es ein nettes Video von Lindi bei YouTube. Wow, ein alter Klassiker von ihm, "Alles klar auf der Andrea Doria":
,
Ralf
. Heute lief alles genauso wie gestern vorhergesagt, die Nummer 2 ist aus dem Krankenhaus entlassen worden. Es ist erstaunlich, wie schnell man heutzutage nach einer Blinddarm-OP aus dem Krankenhaus entlassen wird. Er war keine 70 Stunden nach der OP schon wieder zu Hause und ist ganz fidel. Als ich heute Abend nach Hause kam, lief er schon mit den anderen auf unserem Weg herum und war am spielen... Heute Mittag habe ich leider an meinem kleinen Elch ein höchst ärgerliches Ereignis festgestellt. Nach einem Meeting an unserem anderen Bielefelder Standort habe ich auf dem Parkplatz bemerkt, das mein V50 die erste Delle hat, ich war mehr als auf 180! An der Beifahrertür ist direkt (ca. 1cm) über dem Türgriff das Blech eingedrückt worden. Ich möchte mal wissen, wann und wo das wohl passiert ist, ich bin bei meinem Kleinen derartig empfindlich und kontrolliere das Auto mehrfach die Woche auf Dellen und Macken. Und ich verstehe überhaupt nicht, wie eine Delle direkt über dem Türgriff entstehen kann, denn der Griff steht zum einen hervor und zum anderen ist das überhaupt nicht die Höhe von anderen Autotüren. Ich finde das eine Riesenschweinerei von dem Verursacher, den Schaden verursachen und sich dann einfach verpieseln, ne, das ist nicht die feine Art.
,
. Die Ruhe war eigentlich gar nicht so schlecht... Erstaunlich, was im Lauf der Jahre an Subventionen für diese Technik geflossen sind: Vom Mythos zum Milliardengrab. Geradezu ein Klassiker zu dem Thema ist die Rede von Ede Stoiber: Edmund Stoibers unsterbliche Transrapid-Rede. Was ich gar nicht verstehe, ist, wie die Kosten von 1,85 auf 3,4 Milliarden € in gerade mal sechs Monaten explodieren können. Aber bei einer solch "seriösen" Kalkulation kann man nur froh sein, dass das Projekt gescheitert ist. Wenn die erst einmal mit der Realisierung angefangen hätten, wären die Ausgaben bis zum Abschluss locker gegen die 10 Milliarden (ein unvorstellbarer Betrag...) galoppiert. Denn es ist für mich ein ungeschriebenes Gesetz, dass bei einem Projekt der öffentlichen Hand die endgültigen Kosten gegenüber der Planung mindestens doppelt so hoch sind...
, außerdem hat es einen leichten Hauch von Luxus und Bequemlichkeit, wenn körperliche Arbeit durch einen Motor ersetzt wird), und draußen ist alles weiß, es hat letzte Nacht geschneit. Da sind der Große im Trainingslager und die Nummer 2 im Krankenhaus, außerdem sind in NRW immer noch Osterferien, und wir hatten den ersten, einigermaßen richtigen Schneefall in diesem Winter. Tja, ist somit dumm gelaufen, die Beiden hätten zumindest heute Morgen ein wenig im Schnee toben können. Am Mittag war der Spuk schon wieder vorbei und alles im grünen Bereich bei Mutter Natur. Kommen wir damit zu dem Insassen vom Vincenz, er hat die OP gestern Abend gut überstanden und fühlt sich ganz wohl im Krankenhaus. Er ist als Stubenältester der Prinz Fernbedienung im Zimmer und kann das TV-Programm steuern, deswegen gefällt es ihm wahrscheinlich ganz gut dort. Eventuell wird er bereits am Freitag entlassen, aber morgen trotzdem in die hiesige Kinderklinik verlegt. Die gehört zwar auch zum Vincenz-Krankenhaus, hat aber in Paderborn einen anderen Standort. Verstehen muss ich das nicht, wenn eine Entlassung am Freitag schon möglich ist, macht eine Verlegung für eine Nacht für mich keinen Sinn. Naja, aber wer fragt mich schon, vielleicht bin ich auch zu sehr durch meinen Job geprägt
. Immerhin wird Sohn Nummer 2 deswegen wohl eine Fahrt im Krankenwagen gesponsert bekommen und ein wenig Abenteuer erleben.
. Aber der Arzt hat mich verstanden und die Messung mit erhöhten Werten bestätigt. Aber als Elternteil macht man sich doch Sorgen: Klappt alles mit der Operation, dann diese ganzen Zettel, die man unterschreiben darf, mit der Auflistung von möglichen Komplikationen (Nervenverletzungen, Probleme mit der Narkose, wenn notwendig noch weitere Entfernung von Darmteilen usw.), das macht einen doch ein wenig fertig... Aber es hat alles gut geklappt, der Schlumpf war nach der OP ansprechbar und fit, ich bin echt erleichtert.
. Man fühlt sich nach einer erfolgreich verlaufenen Operation vom eigenen Kind zum einen total erleichtert und groggy, auf der anderen Seite ist man total aufgedreht und wie auf Speed. Im Moment tendiere ich aber auf die eine Seite und werde langsam enorm müde,