. Der Austausch der beiden Festplatten beim Server im Keller gestaltete sich noch recht einfach, ist halt Linux. War im Prinzip nur eine große Schrauberei und dann wurden die Daten Schritt für Schritt mit tar von einer Festplatte auf die andere kopiert, danach lief alles wieder reibungslos. Aber diese Windows XP-PCs, die machen mich wahnsinnig. Ich bin mit dem PC der Nummer 2 angefangen, die Hardware im PC wurde Teil für Teil schön ersetzt (CPU raus, Board raus, die neuen Teile wieder rein, die neue Festplatte, die eigentlich die alte aus dem Server ist, eingebaut etc.). Aber danach wurde ich mit einem schönen Bluescreen belohnt, es ging nichts mehr, man konnte noch nicht einmal im abgesicherten Modus booten. Die Windows XP-Installation konnte den HW-Austausch überhaupt nicht ab. Tja, dachte ich mir, dann mache ich halt eine Reparatur, also habe ich die Installations-CD brav eingeschoben. Es ist nur Pech, dass ich keine CD mit Service Pack 3 habe, was auf dem Rechner natürlich schon installiert war, das beißt sich... Daher habe ich mir gerade eben eine CD mit integriertem Service Pack 3 gebrannt und werde morgen mein Glück erneut versuchen. Hoffentlich geht das Thema bei dem Großen einfacher vonstatten... Die Integration eines Service Packs ist hier sehr gut erklärt: Windows XP Installations-CD mit integriertem SP3 erstellen.
ist Copy und dann die Paste erheblich einfacher. Zunächst kommt der Artikel: Am virtuellen Pranger. Und nun folgt der direkte Link auf die besagte Seite: Rotten Neighbour, wie sagte ich heute zu einer Kollegin? Es gibt im Netz nichts, was es nicht gibt.
. Das Wochenende ist somit mehr als gerettet, ich kann meiner großen Leidenschaft nachgehen und gleich zwei PCs für die Jungs basteln. Ich bin sehr gespannt, wie schnell die neuen Rechner werden, ob ich die Komponenten gut ausgewählt habe. Ich habe unserer Nummer 2 heute Abend die vier- bis fünffache Performance gegenüber heute versprochen... Wird schon werden, ich bin da ganz zuversichtlich, die Keyfacts alleine der neuen Doppel-CPU sprechen dafür.
. Das ist auch mal eine nette Story: König der Softies, ich hätte ja Schiss ohne Ende gehabt, als der Löwe auf die Beiden zugelaufen kam. Und wie groß und mächtig dieser Löwe ist, wenn der sich aufrichtet und die mit seinen Pranken umarmt, Wahnsinn. Aber die Frisuren Anfang der 70er waren nett
.
,
Nennen wir es Intuition und meinen siebten Sinn, der mich dazu getrieben hat. Aber ich werde die Thematik zukünftig verfolgen und, sobald die Bilder aus Bielefeld online sind, überprüfen, ob ich am Fenster zu sehen bin...
Kommen wir noch einmal zurück zu dem gestrigen Salatschock, denn ein Kollege hat heute nachgefragt: Nein, die Teller werden nicht mitgewogen und in der Kantine nehmen die genau 85ct pro 100gr (und nicht wie gestern gemeldet 58ct, kleiner Zahlendreher halt). Ich finde den Preis ja viel zu hoch, aber vielleicht sollte ich umsatteln und Dealer für Grünzeug werden
. Job der Zukunft...
Passt auf Euch auf, wo immer Ihr gerade seid,
Ralf
) dachte ich mir heute, ich esse mal einen gesunden Salat. In unserer Kantine wurde der Salat allerdings von Festpreis (2,50 € pro großem Teller) auf Zahlung nach Gewicht umgestellt. Ich mache mir den Teller voll wie immer und gehe frohen Mutes zur Kasse, was lächelt mich für eine Zahl nach der Gewichtsmessung an?! Ich dachte, ich falle hinten rüber, man wollte von mir genau 5,83 € für den Salat haben! Da pro Kilogramm mit 5,80 € kalkuliert wird, muss ich anscheinend fast genau ein Kilo auf den Teller geschaufelt haben... Ein Kollege hat sich einen kleinen Beilagesalat zusammengestellt und musste weit über 3 € bezahlen. Man könnte fast die böse Vermutung haben, die wiegen den Teller mit... Auf jeden Fall waren wir uns einig: Das war heute das erste und letzte Mal mit Salat nach der Umstellung!
. Und jede Menge E-Mails mit Virusanhängen sind im Umlauf, zum Glück werden die alle von meinem kleinen Server erkannt. Das ist schon eine kranke Welt, in der wir leben, ich verstehe das alles nicht.
. In der Bundesliga haben meine Gladbacher leider schon wieder verloren, das nennt man wohl einen verkorksten Start, aber die Letzten werden die Ersten sein und meine Hoffnung stirbt zuletzt. Aber seit heute steht der kommende deutsche Meister schon fest : Der erste Dorfverein wird deutscher Fußballmeister... Im Ernst, ich finde es toll, was in Hoffenheim geleistet wird und ich denke, die werden mit dem Abstieg definitiv nichts zu tun haben. Einen verkorksten Start haben wohl auch die Bayern hinter sich, nach zwei Spieltagen wurde noch kein Sieg eingefahren, wann hat es das schon einmal bei den Münchnern gegeben. Man kann es natürlich auch positiv sehen: Die haben auch noch nicht verloren.
. Und ich habe ja immer noch meinen Traum als Vater Graf des Schwimmsports
. Ich muss morgen mal wieder meine vorsorglich angelegte Sammlung von Plastiktüten kontrollieren
.