. Heute gab es ein Kinder-Kegeln. Denn wie gestern schon geschrieben, hatte unsere Kleine heute Geburtstag und hat mit sechs weiteren Mädels den Tag gefeiert. Und da man ja Programm anbieten muss, ging es auf die Kegelbahn. Wenn man so eine Blagenbande im Haus hat, ist das einfach nur anstrengend und man ist froh, wenn es wieder vorbei ist. Ich freue mich schon sehr auf die Arbeit ab Morgen
, denn dann feiert unsere Nummer 2 seinen Geburtstag mit seinen Kumpels nach. Zurück zum Mädel im Haus, sie war sehr zufrieden mit dem Geschenk, was der beste Papa (seit heute
) ausgesucht hat. Es gab einen Chip, der gewisse Dinge ermöglicht. Auf Details gehe ich nicht weiter ein, das Netz vergisst nie
.
.
. Heute stand alles im Zeichen von Geburtstagsvorbereitungen, denn morgen hat unsere Kleine ihren Tag und wird schon 9. Am Server musste ich auch nichts mehr machen, das läuft einfach, erstaunlich. Bemerkenswert ist auch, wo auf einmal die ganze Kohle herkommt. Mir ist schon klar, was eine Bürgschaft ist, aber im Fall der Fälle muss man diese Summe auch bezahlen. Unser Staat muss Geld ohne Ende haben, nur für welche Zwecke ist aus meiner Sicht manchmal fraglich: Steuerzahler fangen Hypo Real Estate auf. Die in den USA spinnen auch, wissen die eigentlich noch, was sie machen?! Ich habe meine Zweifel: 700-Milliarden-Dollar-Rettungsplan geplatzt, Panik an den Märkten.
Aus Dresden kam heute die Meinung, dass das Original von U2 doch wesentlich besser (O-Ton: Ungefähr 700 Milliarden mal) ist als das Cover von Mary J. Blige. Hier auf meinen Seiten herrscht ja eigentlich eine demokratische Diktatur (Rehhagel-Zitat)
, aber erstens mag ich U2 sehr gerne und zweitens ist diese Live-Version von "One" aus Dublin sehr gut (und drittens im dänischen TV2 aufgenommen):
.
Der zweite Knaller war heute die Wahl in Bayern, da stürzt die CSU einfach mal so von über 60% auf gut 43% ab, wer hätte das vorher auch nur gedacht. Bayern war für mich immer einfach nur das CSU-Land, was anderes konnte ich mir nicht vorstellen. Ich bin mal gespannt, wie das weitergeht. Für mich hat sich die CSU den Schlamassel selbst eingebrockt, Stoiber einfach kalt gemacht (was immer auch man von dem hält...) und aus dem Amt geputscht, das macht man in Bayern nicht. Und Beckstein sowie Huber sind nicht gerade Sympathieträger. Der Beckstein geht ja noch, aber der Huber kommt hochgradig unsympathisch rüber, für mich wäre der nie wählbar.
Dann habe ich heute gelernt, dass man die Reihenfolge der Start-Skripts in den Run-Levels nicht einfach von Hand ändern sollte, das bringt unter OpenSUSE nämlich nichts und wird vom System einfach wieder geändert. Man steuert das über Informationen im dem Header von dem jeweiligen Start-Skript, möchte man z. B., dass LDAP vor D-BUS gestartet wird, dann trägt man unter "/etc/init.d/dbus" folgendes ein:
# Required-Start: $local_fs ldapJetzt müsste ich nur noch meinen vServer bei Strato auf die 11.0 bringen, dann hätte ich eine einheitliche Version, mal sehen, vielleicht macht ich das noch, eventuell am kommenden langen Wochenende, Glück auf, Ralf
, war alles soweit fertig, dass ich sagen kann: Das Update wurde erfolgreich durchgeführt!
. Morgen werde ich mal meinen kleinen Elch waschen, innen und außen. Aber auch nur, wenn das Wetter gut ist. OK, heute war es super, aber ich bin trotzdem nicht in die Pötte gekommen. Außerdem muss man sich ja noch Ziele setzen.
Die letzte Nacht habe ich mal wieder mit Musikvideos verbracht, es gibt daher heute gleich zwei Songs, die mehrfach durch den nächtlichen Kopfhörer rauschten. Es geht los mit einem tollen Song in einer genialen Cover-Version, es kommt nun "One" von Mary J. Blige zusammen mit U2:
, es kommt "Angels" von Robbie Williams, das Ganze vom Live 8-Konzert vor ein paar Jahren. Ich habe mehrere DVDs von Robbie Williams und wenn man diesen Song von DVD mit einem 7.1-System wie hier hört, dann gibt es kaum was besseres:
,
Ralf
), sollten heute eigentlich zwei Konzertvideos von denen folgen. Aber aufgehoben ist nicht aufgeschoben, denn dieser Linkprovider aus Dresden, der im Moment mal wieder an der Seine weilt, was eigentlich auch egal ist, weil die heimliche Hauptstadt der Welt Paderborn ist, welches geographisch zwischen Dresden und Paris liegt, womit meine These, die eigentlich mehr als eine Theorie ist, bewiesen wird. Jetzt habe ich den Faden verloren
, ach so, der Lieferant hat ein Link auf folgendes Video zugeschickt. Es ist doch beruhigend, dass auch die Männer von Vadder Abraham, äh, Darth Vader
überaus irdische Probleme haben. Aber schaut selbst, das ist super gemacht:
.
). Jetzt sitze ich hier und bin schon wieder müde, ich will endlich wieder arbeiten! Morgen früh kommt schon wieder so ein Tag. Hinzu kommt auch noch das Wetter, das ist im Moment Herbst in Reinkultur, kalt, Regen, es wird gar nicht richtig hell. Eigentlich wollte ich meinen Elch waschen (innen und außen), aber bei dem Wetter brauche ich damit nicht anzufangen.
. Aber dann werde ich bestimmt noch mal in Bielefeld bei der Ex-Firma einen Stopp einlegen, die ehemaligen Kollegen besuchen und vor allem
im firmeneigenen Shop einkaufen! Ist nicht nur ein Spruch, an die günstigen Pizzen und Müslis (damit dürfte der ehemalige Arbeitgeber auch ohne Nennung klar sein) habe ich mich gewöhnt, das werde ich wirklich vermissen. Ha, heute Morgen auf der A33, kurz vor der A2, war auf einmal so ein Google-Auto vor mir: Mein Alptraum, das Auto fährt auf der A33, macht permanent Fotos und ich bin mit meinem Elch genau dahinter! Vor meinem geistigen Auge sah ich mein Baby schon bei Google Streetview und ich werde (hoffentlich) unkenntlich gemacht. Aber ich glaube, die Kameras waren noch zugedeckt, es wurde (noch) nicht fotografiert, ich war beruhigt.
,