. Aus der Not geboren sollte es daher heute ein Video geben, wird es aber nicht. Eigentlich wollte ich den TV-Auftritt von Carmen Tawiah bei Supertalent 2011 verlinken. Ich mag die Sendung und dieses TV-Format im Allgemeinen zwar überhaupt nicht, aber manchmal wird man ganz einfach überrascht. So auch bei ihr, was für eine Stimme, der Song passt perfekt (der stammt im Original übrigens von Anita Baker und heißt Get here). Aber die Bedingungen bei Clipfish, um ein Video verlinken zu dürfen, passen mir nicht. Vor allem, dass man den Song nicht direkt einbetten und nur einen Link anbieten darf, der zu einem neuen Fenster führt (und dort kann sich die RTL-Tochter dann austoben). Nein danke, da mache ich nicht mit. Und bevor ich das Video aus anderen Kanälen (man findet durchaus andere Quellen im Netz
) einbette und mir dadurch u. U. rechtliche Probleme ins Haus hole, lasse ich es lieber.
. Ich habe ein gutes Gefühl, auch wenn ich den Zeitplan noch immer als sportlich und ambitioniert ansehe, um nicht noch härtere Worte wie unmöglich zu wählen. In dem Projekt wird es Zeit, sich einen möglichen Schuldigen zu suchen
. Ich habe schon ein paar Kandidaten. Heute Abend haben wir uns endlich Fluch der Karibik 4 auf Bluray angesehen. Nettes Popcorn-Kino, aber überhaupt kein Vergleich zum ersten Teil. Das war ein wirklich überraschender und frischer Film, mal was ganz anderes. Bei den Teilen 2-4 hat man nur noch das Gefühl, es soll abgesahnt werden. Kam mir das nur so vor oder hatte Johnny Depp eine neue Synchronstimme?! Jedes mal, wenn Jack Sparrow sprach, war ich verwirrt, wer ist das?! Wer spricht da?!
,
.
. Ab Dresden wurden dann dem Opel Insignia die Sporen gegeben. Das Auto macht erstaunlich viel Spaß, aber wir hatten auch einen Mietwagen mit entsprechend PS unter der Haube. Irgendwo im Eichsfeld (Papst-Autobahn A38
) habe ich sogar einen Porsche versägt. Der Typ hat in einer Baustelle hinter mir gedrängelt und dann dachte ich mir: Am Ende der Baustelle fährst du brav auf die rechte Spur und gibst einfach nur Gas! Er ist mehr nicht hinterher gekommen
.
) ging es kurz auf den Rathausplatz. Anschließend wurde ein Etablissement gesucht, um den trockenen Hals mit ein paar Bier zu befeuchten. Das war allerdings gar nicht so einfach, mittlerweile war es 23:55 Uhr und im ersten Restaurant wurde auf die Uhr gezeigt, kein Bier mehr. Im zweiten Restaurant erging es uns genauso. Also ging es in die nächstgelegene Bar. Eigentlich dachte ich, die würde Bar-Bar heißen, aber ich finde eine solche Bar nicht im Internet. Wie auch immer, das scheint ein Treffpunkt für Studenten zu sein, auf jeden Fall waren viele junge Leute anwesend und der Alkoholpegel teilweise bemerkbar. Beim durchaus angenehmen Anblick
von weiblichen Gästen und dem ganzen Treiben ging mir durch den Kopf: Bin ich jetzt froh, nicht mehr in dem Alter zu sein, oder ist es bedauerlich?! 
,
. Da schneit doch heute per E-Mail die Frage herein, ob das nicht eine Sportart für mich wäre: Klar zum Kentern! Nein, lieber DaD, ich bevorzuge eine ganz neue, von mir kreierte Trendsportart: Abhängen auf dänischer Ferienhausterrasse! Alternativ würde ich mich noch mit der Bewegung meiner Zehen an einem dänischem Strand beschäftigen. Auch Körperabdrücke im warmen dänischen Sand kann ich nur empfehlen
. Und ganz zum Schluss: Ich mache doch nicht Sachen, die aus der Schweiz kommen! Der SC Paderborn entwickelt sich langsam zum Geheimfavoriten. Nach Bochum vor zwei Wochen wurden nun auch die Duisburger besiegt, man ist auf Platz 5 geklettert. Nun gut, diese beiden Vereine sind nicht in der Topform der letzten Saison, aber die muss man trotzdem erst einmal besiegen. Hoffentlich bleiben die Paderborner Spieler ihrem Spiel treu und fangen jetzt nicht den Schlendrian an...
,
. Da die Kleine eine leichte Abhängigkeit zu dieser Community entwickelt, habe ich nichts dagegen
.
. Tja, da ist der Richtige aufgeflogen: Netzgemeinde spottet über Kauders Foto-Klau. Schade, dass er die Rechte an den Fotos nun gekauft hat. Es hätte mich mehr gefreut, wenn der Rechteinhaber ihn mit einer Abmahnung aufmerksam gemacht hätte. Hat der Kauder eigentlich einen Doktortitel?!? Schade, scheint nicht so zu sein, sonst hätte ich gesagt: Prüfen!
)? Subventionen sind das falsche Mittel und stammen aus vergangenen Zeiten im letzten Jahrtausend. Das wäre mal eine vernünftige Aufgabe für die EU gewesen: Abschaffung von derartigen Subventionen. Das war ein Ereignis: Eine Überdosis Rock. Ich habe meine zwei Exemplare in Kassel zum Angebotspreis erstanden, komisch, dass man solche Sachen nicht vergisst. Und dann wurden die Scheiben in den CD-Player geschoben: Was für Songs, CDs für die Ewigkeit, der Aufstieg in den Rockolymp, Guns'n'Roses sind die Größten. Und selbst heute, nach 20 Jahren, höre ich diese Songs immer noch gerne und einige gehören zu meinen Alltime-Favorites.
,