, der rheinische Erzfeind ist zumindest für ein Jahr in der Versenkung. Wahrscheinlich aber werden es einige Jahre in der 2. Liga werden. Poldi ist weg und der Rest der Mannschaft ist einfach nicht wettbewerbsfähig, bis auf Rensing, der ist doch ein guter Torwart (hätte ich auch nicht gedacht, das mal zu schreiben...).
) auf Schwimmen hat und dementsprechend nicht mehr startet, halten die beiden Anderen die Fahne der Familie hoch. Ich werde morgen von deren Abschneiden berichten. Morgen Mittag steigt das Paderborner Aufstiegsspiel in Hamburg: Gewonnen hat man dort noch lange nicht, auch wenn das manche denken. Ich gehe eher davon aus, dass St. Pauli und Düsseldorf den dritten Platz unter sich ausmachen werden mit einem besseren Ende für die Rheinländer. Alles andere wäre ein Wunder, auch wenn es eine wunderbare Schlagzeile wäre: Hertha kämpft mit Paderborn um die 1. Liga
,
. Vorhin habe ich alle Domains und Mailaccounts in MySQL eingepflegt, die von diesem Server verwaltet werden sollen. Das ist sehr angenehm/einfach mit phpMyAdmin und MySQL, es geht sehr schnell die entsprechenden Datensätze einzustellen. Kommen wir zu ein paar Links, damit beschäftigt man sich also in Austin/Texas: 14 Strangest Canned Foods. Da sind schon ein paar echt schräge Sachen dabei und ich frage mich, wer das essen kann. Nett finde ich das Reindeer, wenn einem die Zähne entgegen kommen... DaD hat den NDR2 entdeckt: Was gibt's Neues? Detlef, das höre ich jeden Morgen auf der Fahrt ins Büro, NDR2, das ist seit 10 Jahren mein Leib- und Magensender. Es gibt nichts anderes und besseres. Nordisch by nature halt
.
und er musste schon gehen: "Beastie Boy" Adam Yauch ist tot. Mit manchen Themen sollte man sich besser nicht beschäftigen... Wo wir bei dem Thema sind, vielleicht mal eben nachsehen, ob es neue Mails zum aktuellen Kundenprojekt gibt?!
So langsam geht es an die Substanz und es wird Zeit für das nächste Projekt,
. Und es wurde kräftig ausgenutzt, pro Sekunde rauschten einige Mails durch die Logs. Natürlich habe ich Postfix sofort gestoppt und die aufgelaufene Queue gelöscht. Es hat mich den ganzen Abend gekostet, den Grund herauszufinden: Ich habe den Parameter "mynetworks" falsch interpretiert und somit die ganze Welt netzwerktechnisch zugelassen. Aktuell kämpfe ich noch mit der Authentifizierung mittels MySQL bei SMTP, aber das wird schon. Wichtig ist zunächst, dass Tür und Tor wieder dicht sind. Die Konfiguration von Postfix ist nicht trivial und sehr komplex, nicht ohne Grund wollte ich ursprünglich auf qmail gehen...
,
) war ich quasi hyperaktiv und habe versucht, den Mailserver aufzusetzen. Mit qmail bin ich zu keinerlei Erfolg gekommen, daher bin ich nun auf postfix inkl. MySQL-Anbindung geschwenkt. Postix ist allerdings außerordentlich schwer zu konfigurieren. Gut, dass es im Netz massenhaft Anleitungen gibt, wie man das zu machen hat. Ohne die wäre ich aufgeschmissen. Der Mailserver steht soweit, allerdings kann ich von außen noch nicht darauf zugreifen, ich habe den Hebel noch nicht gefunden. Mehr gibt es heute nicht zu berichten.
. Aber der Tag war eine Quälerei, brummender Kopf und triefende Nase. Aufgrund dessen habe ich heute etwas Revolutionäres gemacht: Ich bin bereits um 16 Uhr nach Hause gefahren, es ging einfach nicht mehr und ich war fix und fertig. Zuhause habe ich mich erst einmal für eine Stunde aufs Ohr gehauen. Danach wurde noch Zeitung gelesen und um 18 Uhr saß ich im Wohnzimmer, ich wusste nichts mit mir anzufangen, was mache ich jetzt mit der Zeit?!? Das war ein völlig unbekanntes Gefühl, normalerweise komme ich gegen 19 Uhr nach Hause, danach wird schnell gegessen und Zeitung gelesen und dann ist schon Zeit für das Internet. Heute musste ich 2 Stunden Leere überbrücken, daran kann man erkennen, wie stressig die letzten Monate waren.
. Jetzt muss ich an dieser Stelle natürlich auch verraten, wie ich das geschafft habe. Zunächst habe ich wie im e107-Forum vorgeschlagen eine frische Installation erstellt, mit neuer Datenbank und gar keinem Content. Die neue Installation war so was von schnell. Dann bin ich schrittweise vorgegangen und habe den Content der alten Installation in die neue kopiert. Und wieder war meine Homepage eine Schnecke
. Also habe ich step by step alle Datenbanktabellen umbenannt und die Seite ausprobiert bis ich den Übeltäter hatte: Ich habe ein Plugin namens Spider-Log installiert, das scheint DAU-artig implementiert zu sein. Die Plugin-Tabelle hatte über 250.000 Einträge und bei jedem Seitenaufbau ist das Plugin durch die gesamte Tabelle gepflügt, um den letzten Eintrag zu finden... Nach einem Trunc auf die Tabelle sind meine Seiten wieder schnell: Auf dem vServer dauerte der Seitenaufbau circa 2,5 Sekunden, auf dem Rootserver unter 1 Sekunde! Nachdem das Problem gelöst war, habe ich die Domain engernweg77a.de auf den Rootserver gelenkt. Ihr befindet Euch also ab sofort auf meinem eigenen Blech!
,
. Dann habe ich meine Homepage aktuell auf drei Servern installiert: Auf dem vServer, auf dem Rootserver und auf meiner Linuxkiste im Keller. Der vServer ist am langsamsten, dicht gefolgt vom Rootserver, aber die Linuxkiste im Keller rennt wie Schmitz Katze (obwohl ich den natürlich auch über das Internet aufrufe via DynDNS. Tests müssen schließlich vergleichbar sein). Dauert der Seitenaufbau bei Root- und vServer über 10 Sekunden, liefert mir mein Keller-Server die Seite in gut einer!!! Sekunde aus. So stelle ich mir das vor!
. Genau das Richtige für mich: Schwedisch wird Ikea durch den Kakao gezogen. Ich hatte das diese Tage irgendwo im Netz gelesen: Ikea will Fernseher verkaufen. Und genau die Gedanken kommen einem als erstes in den Kopf: Wie wird das Teil heißen (Billy lässt grüßen) und muss man es zusammenbauen?! Beide Themen werden von Conan O'Brien aufgegriffen: