. Aber die Autobahnen waren recht frei, wir haben die Strecke in jeweils vier Stunden inklusive einer halben Stunde Pause geschafft. Das Schöne bei Mietwagen ist, dass man keine Rücksicht nehmen muss und Vollgas fahren kann. Leider war es nur ein Golf V mit einem 105PS-Dieselmotor, aber man kann nicht alles haben. Naja, nach der heutigen Besprechung ist auf jeden Fall klar, dass wir nun die komplette nächste Woche im schönen Süden sind. Landschaftlich ist es auf jeden Fall recht nett da unten, über alles andere decke ich den Mantel des Schweigens
.
. Auf der einen Seite finde ich dieses Thema und vor allem das Vorgehen ziemlich dreist, auf der anderen Seite aber irgendwie auch genial vom Kläger (und ich unterstelle dem gute Absichten): Arcor soll Google sperren. Vielleicht wird das Thema nun endlich mal gerichtlich geklärt, denn ich denke, dass keiner ernsthaft eine gerichtliche Sperre von Google in Erwägung ziehen wird, wenn man damit anfängt, ist das Internet tot. Und was für Google gilt, muss natürlich auch für alle anderen Websites gelten (gleiches Recht für alle). Man weiß zwar nie in Deutschland und bei deutschen Gerichten, aber zumindest wird das Ausmaß der Groteske deutlich. Was mit der beantragten Sperre von YouPorn und der gerichtlichen Anordnung dazu geöffnet wurde, ist die Büchse der Pandora und der Zensur sowie Einflussnahme von Unternehmen (und deren Interessen) sind Tür und Tor geöffnet. Am deutschen Wesen soll die (Internet-)Welt genesen?! Deutsche Gesetze haben weltweit zu gelten und sind zu beachten?! Wie absurd, hoffentlich ist das Thema bald durch, so wie jetzt hilft das nur einer Zunft: Der Justiz mit Rechtsanwälten, Richtern und Staatsanwälten.
. Also habe ich das Auto zurückgesetzt, bin in die Einfahrt gefahren und habe den Kulturstrick umgelegt. Meine Güte, warum kann man den Montag nicht abschaffen. Und wenn wir schon dabei sind, es sollten, bitte bitte, auch der Mittwoch und der Freitag als Arbeitstage abgeschafft werden
. Entgegen meinen Erwartungen (und den Voraussagen diverser anderer Experten) wurde der Jackpot am Samstag nun doch noch nicht geknackt und wird am Mittwoch auf unglaubliche 43 Millionen € ansteigen. Was wird denn wohl jemand machen, der diese Summe alleine gewinnt?! Das ist doch jenseits jeglicher Vorstellungskraft, da muss man doch durchdrehen und wahnsinnig werden. Das sind 80 Millionen DM (jaja, die gute, alte DM, bei solchen Summen rechne ich immer noch in die DM um), unvorstellbar. Es kann nur einen geben, der mit einer solchen Summe verantwortungsvoll und mit absolut kühlem Kopf umgehen kann, nämlich mich
. Deswegen muss ich gleich unbedingt noch einen Schein abgeben. Also, lasset die Lotto-Server bei Tipp24 glühen
. Aber am sinnvollsten wäre es, wenn sich mehrere eine solche Summe teilen würden.
. So kann man sich irren.
nur zu Platz 26 in den englischen Charts gereicht, ich hätte denen mehr gegönnt. Heute war die Auslosung zur Fußball-EM in 2008 sehr spannend. Nachdem die Niederlande und Frankreich in eine Gruppe gelost wurden, dachte ich nur: Bitte, bitte, nicht auch noch die Deutschen in der Gruppe. Und ich wurde erhört, ich denke, die Gruppe mit den Ösis, Polen und Kroatien ist machbar. Der stärkste Gegner ist meiner Meinung nach Kroatien, aber selbst die sollten machbar sein. Das 0:0 vom SC Paderborn bei 1860 München war achtbar, wer bei einem Aufstiegsaspiranten ein Unentschieden holt, dann ist das OK. Nur leider haben die Bielefelder geschwächelt und gegen die Bayern verloren, das war ein schwaches Spiel.
Immer noch besser als Schnee und Eis. Und morgen grüßt wie immer das Murmeltier, es heißt wieder: Früh aufstehen, meine Kaffeetasse (das ist immer noch die aus Singapur, ist keine Tasse, mehr eine kleine Thermoskanne, aus der man trinken kann) auffüllen und damit zur Garage vom Elch tigern: Ab nach Bielefeld. Im Moment frage ich mich schon, warum ich den Jackpot nicht knacken konnte, das hätte einige Themen im Leben erledigt
. Das war es für heute. Take care,
, obwohl, die letzte Minute vom Song finde ich echt gut:


), die Kinder zu neuen Bestleistungen antreiben usw. Ich fühle mich eigentlich schon wie Papa Graf, ich werde das Geld auch in Plastiktüten durch die Gegend schleppen
. Belege? Wofür, wir leben in digitalen Zeiten, Papier war gestern, wer braucht das schon. Allerdings werde ich zusehen, mich rechtzeitig abzusetzen, irgendwo eine kleine, nette Insel nur für mich alleine
.
Nein, ich habe mein Geld nicht in solche Fonds investiert (ich habe Kinder und damit nie Geld über
), ich habe es auch nie verstanden, warum der deutsche Steuerzahler Hollywood-Streifen finanziert. Aber darum geht es nicht, was ich unglaublich finde und nicht verstehe, ist, wie im Nachhinein die deutschen Finanzbehörden Steuersparmodelle für ungültig erklären wollen. Und dies, obwohl die Modelle vorher mit den Behörden abgeklärt wurden: Wenn der Fiskus nachkartet. Ich finde das nicht fair, entweder erklärt der Fiskus vor ein paar Jahren, dass ein Modell akzeptiert wird, dann gilt das auch in der Zukunft, oder man sagt von vornherein, dass es nicht akzeptabel ist. Aber jetzt nachzukarten und zu versuchen, doch Steuern einzutreiben, halte ich nicht für richtig. Aber ich kleines Licht verstehe das wahrscheinlich nicht und bin zu doof für fiskalische Arithmetik. Aber was rege ich mich auch auf, wie oben schon geschrieben, mir kann nichts passieren, ich habe in kein Steuersparmodell investiert. Manchmal hat es auch Vorteile, zu der breiten Bevölkerungsmasse zu gehören
. Nur hat man irgendwie das Gefühl, dass der Staat auf Teufel (wie passend
) komm' raus versucht, noch den letzten Cent zu bekommen.
Der heutige Beitrag gefällt mir,
Ralf
. Als Weihnachtsgeschenk für mich habe ich mir ein Nokia N810 ausgesucht, ich bin total heiß auf die Kiste, ein nettes, kleines, schnuckeliges Internet-Tablett mit dem von mir geliebten Linux als Betriebssystem, vernünftiger Auflösung, W-LAN und GPS on-board usw. Ist zwar eigentlich nur ein technisches Gadget, aber ich will das haben, basta
. Eigentlich sollte das Gerät von Nokia ab Mitte November in den Handel gebracht werden. Aber bis jetzt ist es noch nicht erhältlich. Leute, beeilt Euch, Ihr habt noch gut drei Wochen Zeit dafür...
.
. Und es ist faszinierend, wie pünktlich und right-in-time mein Baby-Elch trocken gelaufen ist
. Der Durchschnittsverbrauch lag bei knapp über 6l auf 100km, da kann man nicht meckern. Was gibt es sonst noch? Nichts, und tschüss... Nein, im Ernst, es gibt sonst absolut nichts zu berichten, müde schleppt sich der November seinem Ende entgegen. Und es sind noch 17 Arbeitstage bis zum verdienten Weihnachtsurlaub, das baut auf- Für mich stehen dann fast zwei Wochen Nichtstun und Faulenzen auf dem Programm. Obwohl, so kann man das nicht schreiben, denn diese Völlerei ist extrem anstrengend
.
deren Trainer ist. Die anderen Gegner erwähne ich erst gar nicht. Was einen allerdings ein wenig nachdenklich bei der WM in Südafrika stimmt, ist dies: Beckenbauer-Freund erschossen. Es ist einfach unglaublich, wenn jemand trotz Elektrozaun auf einer Golfanlage erschossen wird. Ich denke, als potentieller WM-Tourist sollte man sich eine Reise nach Südafrika gut überlegen und, wenn man trotzdem dabei sein will, alle möglichen Sicherheitsmaßnahmen ergreifen. Das kann meiner Meinung nach noch ein ernsthaftes Problem für Südafrika und die WM werden.
,