vier Stunden waren wir am Flughafen Paderborn angekommen. Und von weitem habe ich es sofort gesehen: Mein geliebter kleiner Elch stand unbeschadet auf dem dortigen Parkplatz. Allerdings war mein Baby bei den aktuellen Temperaturen ein wenig eingerostet, die Schaltung ging schwer und am Anfang fuhr er ein wenig ruckartig (was aber auch an mir gelegen haben könnte, eine Fahrt mit einem Golf versaut einen für einen edlen Volvo
). Aber nach ein paar Kilometern waren wir wieder ein eingespieltes und warm gelaufenes Team...
. Jetzt gehen mir schon die Themen aus, ich kann noch von der Pizza heute Abend berichten, aber das war es schon. Ich hatte eine Pizza Marinara genommen, darauf waren zwei komplette Riesenkrabben, also mit Kopf, Schale, Schwanz und so. Ich musste aber mit dem Inneren der Krabben kämpfen, bis das zum Vorschein kommen wollte
. Aber ansonsten war die Pizza lecker, schön mit Knoblauch getränkt, lecker. Morgen ist der letzte, kurze Tag vor Ort, was soll es, wenn ich ein wenig nach Knobi dufte
.
.
. Sicherlich sind jetzt Einige von Euch zusammengezuckt, da ich Paderborn als Großstadt einstufe... Aber immer wieder merke ich, dass Paderborn für mich genau die richtige Größe hat, mehr Einwohner müssen es nicht sein und weniger auch nicht. Städte wie Berlin oder Frankfurt wären auch nichts für mich, einfach zu groß. Nun zurück zum Essen, dem Schwerpunkt meines Lebens
. Zwar hatte ich bei meinem (kurzen) Rundgang durch Murrhardt zwei Dönerbuden gefunden, aber mich zog es aufgrund eines immer noch fehlenden Hungergefühls nicht dorthin, außerdem war es einfach zu kalt, um beim Gehen zu essen. Ich habe mich daher heute nur mit einer Tafel Schokolade als Abendessen begnügt. Immerhin soll Schokolade ja Glücksgefühle auslösen, ich warte jetzt mal
. So, das war nun schon der dritte Tag und Abend hier, morgen den Tag werde ich auch noch überstehen und dann geht es schon wieder ab nach Hause ins heimatliche und wundervolle und tolle Paderborn, ich bin immer froh, wenn eine Dienstreise sich dem Ende zuneigt... Ich muss morgen unbedingt die Rückreise im Navi vorbereiten, die Kollegen hier vor Ort haben empfohlen, nach Schwäbisch Hall zu fahren, dort auf die A6 zu wechseln und dann die A7 komplett hoch bis Kassel zu fahren. Das hätte den großen Vorteil, dass wir den doch häufigen Staus bei Heilbronn und dem 20km langen Stück auf der A3 von der A81 bis zur A7 aus dem Weg gehen würden. Ich werde morgen mal im Navi simulieren, wie sich die andere Route auswirkt (längere Fahrstrecke und längere Fahrzeit deswegen), und mich dann entscheiden.
.
. Jetzt werden noch die paar Zeilen hier getippt und danach wird geschlummert. Hoffentlich klappt das, direkt um die Ecke ist eine Kirche und der Turm gibt zu jeder Viertelstunde so komische Geräusche von sich, zu jeder vollen Stunde wird sogar richtig aufgedreht
.
), den Titel geholt. Er war der absolut Schnellste sowohl über 200m Lagen als auch über 400m Freistil und hat damit natürlich auch den Titel insgesamt in der Summation, also dem Zweikampf, gewonnen. Damit ist er also OWL-Meister. Aber der Große hat sich auch super geschlagen und seine Bestzeiten gleich um mehrere Sekunden (über 200m Rücken und 100m Delphin) grandios unterboten. Er ist heute zwei Mal Achter geworden. In NRW ist er mit diesen Zeiten im Bereich von Platz 50-60, ich finde das toll. Die Nummer 2 ist sogar deutschlandweit in diesem Bereich, in NRW liegt er über 400m Freistil nun sogar auf Platz 10. Oder ich sollte besser schreiben, erst auf diesem Platz... Denn man kann alles verbessern, beim nächsten Wettkampf erwarte ich nun natürlich wesentlich bessere Zeiten
. Tja, ich kann gut fordern. Über 200m Rücken z. B. wäre ich spätestens nach 50m gnadenlos abgesoffen, mehr würde ich auf keinen Fall schaffen. Und selbst für die 50m würde ich mehr als eine Minute brauchen, das aber garantiert. Der Große würde mich gnadenlos abhängen, also versuche ich das erst gar nicht
. Aber ich bin stolz auf die Kinder, halt ganz der Vater (jedenfalls früher)
.
.
. Immerhin kommt so langsam etwas Weihnachtsstimmung auf, denn heute habe ich ein paar Winter-Wettkämpfe gesehen, Biathlon oder nordische Kombination z. B. Und das war früher schon so, und ist heute nicht anders, wenn ich Wettkämpfe mit Schnee sehe, dann ist Weihnachten nicht mehr weit und die innere Einstimmung auf das Fest kommt langsam. Das Hotel, in dem mein Kollege und ich untergebracht werden, soll angeblich Internet-Zugang haben, aber wer weiß, ob das stimmt und funktioniert. Entweder klappt das mit dem Internet im Hotel, und ich melde mich ab morgen live aus dem Zimmer, oder ich werde es halten wie immer: Ich werde jeden Abend im Hotel meine Impressionen und Gedanken aufschreiben und dann komplett am Freitag hier einstellen.
. Das Folgende fällt wohl unter die Kategorie "Dumm gelaufen", auf der einen Seite beteiligt sich Google mit einem schwarzen Bildschirm an der (aus meiner Sicht recht komischen und überflüssigen) Aktion "Licht aus" von 20:00 bis 20:05 Uhr, auf der anderen Seite heiratet heute einer der Google-Besitzer und Geld (und somit Emissionen wegen Flügen, wegen Klimaanlage im Zelt, wegen Kühlanlage für Bier usw.) spielt keine Rolle: Heute bleibt die Google-Suchmaschine dunkel. Wie heißt der Spruch? Wasser predigen und Wein trinken, glaube ich.
. Die Spiele in der ersten Fußball-Bundesliga waren durchweg recht langweilig, der HSV und die Bayern mühen sich zu einem 0:0 zuhause gegen Abstiegskandidaten. Nur bei den Bremern macht es meistens Spaß, von daher trifft der folgende Kommentar m. E. den Nagel: Verlieren mit Stil. Hauptsache, der SC Paderborn gewinnt morgen und verkürz den Abstand zum rettenden Ufer.
. Jetzt sitze ich hier und das Gelenk pocht und tuckert, die Schwellung nimmt immer weiter zu. Ich sehe es schon kommen, morgen kann ich zum Arzt rennen und das auf einem Samstag... Ist halt eine prickelnde Adventszeit
.
,
. Ach, gestern habe ich übrigens Level 8 bei dem Weihnachtsspiel auf Visit Denmark geschafft, ich arbeite hart an mir
. Immer höher, immer weiter, immer besser.
. Aber das reichte heute noch nicht, denn es war auch die Kantine deswegen zu. Was also tun, sprach Zarathustra? Wir sind in die Altstadt von Bielefeld und dem dortigen Weihnachtsmarkt gegangen, wo ich dann eben eine Zigeunerwurst plus Pommes eingeschoben habe. Aber danach hatte ich immer noch ein leichtes Hungergefühl und es musste noch eine Krakauer hinterherkommen. So richtig begeistert hat mich der Weihnachtsmarkt in Bielefeld allerdings nicht, ganz nett, aber mehr auch nicht. Da ich normalerweise direkt vom Auto nur ein paar Meter bis zum Eingang gehen muss, habe ich nie eine Jacke dabei. An die Tagung heute habe ich aber auch nicht gedacht, ich hatte also keine Jacke dabei und musste daher nur im Sakko durch die Weltgeschichte auf den Markt gehen. Die Temperatur war noch OK, aber heute war es windig und natürlich fing es auf dem Rückweg auch noch an zu regnen. Wenn ich nun eine Erkältung bekomme, können die Außendienstler bei der nächsten Prüfung was erleben, ich werde den heutigen Tag berücksichtigen
.
. Ich habe es mir verdient, definitiv. In dem Sinne,
.
.