,
Ralf
. Dies hier passt gut zu meinem Beitrag vor ein paar Tagen, warum können nicht endlich mal wasserdichte und vor Gericht eindeutige Anweisungen, Richtlinien und Verordnungen, in dem Fall am besten in Form eines Gesetzes, in Berlin herausgegeben werden? Muss alles immer wieder vor Gericht landen und nur Zeit und Geld kosten? Entwurf für die dritte Neufassung der Muster-Widerrufsbelehrung. Mist, das gibt es doch nicht, mir ist das Thema des Tages immer noch nicht eingefallen, was war das nur?! Machen wir erst einmal weiter. Der SC Paderborn hat heute endlich den ersten Sieg in der 2. Fußball-Bundesliga landen können, ich hätte das gegen Greuther Fürth nicht unbedingt erwartet. Und da heute zugleich meine Gladbacher glorreich gewonnen und damit die Tabellenführung ausgebaut haben, ist zumindest im Fußballbereich alles im grünen Bereich.
Ha, endlich, ich weiß es wieder, ist natürlich ein technisches Thema. Die Tage hatte ich schon berichtet, dass meine E-Mails in Thunderbird als gelesen markiert werden bevor sie halt von mir gelesen wurden. Die wurden sozusagen ungelesen gelesen. Mein Versuch vor ein paar Tagen mit dem Wiederaufbau der Cyrus-Datenbank und der Cyrus-Files von meiner Inbox hat entgegen meinen Erwartungen gar nichts gebracht. An den Konfigurationseinstellungen von Cyrus hatte ich auch nichts geändert. Ich war ratlos, keine Idee mehr. Gestern Abend kontrolliere ich die Log-Files auf meinem Linux-Server im Keller und sehe: Die Dreambox schaut für meinen User auf dem IMAP-Server nach neuen E-Mails. Und dann fiel es mir wie Schuppen aus den Haaren: Ich hatte doch vor ein paar Wochen mit dem E-Mail-Client auf der Dreambox herumgespielt, ob ich damit auch meine E-Mails am TV lesen kann. Yo, das klappte auch alles wunderbar. Und seitdem, da ich nichts an den Einstellungen auf der Dreambox geändert hatte, hat die Dreambox alle 15 Minuten auf neue E-Mails geprüft und die dann auch gleich als gelesen markiert. Und schwupp, die Sache auf der Dreambox deaktiviert und schon werden meine E-Mails nur dann als gelesen markiert, wenn ich die auch wirklich gelesen habe. Irgendwann trickse ich mich in meinem Leben noch mal selbst aus
. Naja, bis jetzt konnte ich alles nachvollziehen und wieder auf die Reihe bringen, auch wenn es manchmal längere Zeit dauert.
Seit Müntefering seinen Rücktritt erklärt hat, gibt es auf NDR2 kein Münte aktuell mehr, ich bin enttäuscht und auf Entzug, das fehlt mir auf meinem morgendlichen Fahrten nach Bielefeld. Damit kommen wir zu einem Aufruf an NDR2: Bitte macht weiter mit Münte, ich brauche das! Der Mann kann doch nun aus der Distanz seinen Senf dazugeben! Ich werde mir jetzt erst einmal ein paar Folgen aus dem Münte-Archiv reinziehen: Münte-Archiv auf NDR2.
So long,
Ralf
PS: Das ist für mich der Spruch des Tages, man kann es nicht besser auf den Punkt bringen in Bezug auf die heutige Sammelwut von Daten:
. Aber ich habe auch keine Lust in alten Beiträgen zu suchen. Daher folgt nun eine kurze Geschichte der Zeit (frei nach Stephen Hawking) mit einer Zusammenfassung: Die Zahnärztin der Kinder hat die beiden Jungs zum Kieferorthopäden geschickt, weil sie denkt, dass eine Klammer notwendig ist (früher, also zu meinen Zeiten
, haben das die Zahnärzte noch selbst gemacht...). Yo, das ist wie eine Einladung zum Elfmeter, wenn man zum Kieferorthopäden geschickt wird, dann findet der auch was, das ist ein Naturgesetz. Er hat zunächst nur für die Nummer 1 einen Kosten- und Heilplan aufgestellt und den der Techniker Krankenkasse zugeschickt, die den auch genehmigt hat. Die Nummer 2 würde dann als nächster folgen. So weit, so gut, er wollte den Großen aber nur behandeln, wenn man Zusatzleistungen, die über die Leistungen der Krankenkasse hinausgehen, in Höhe von 35€ monatlich machen lässt (eine monatliche Zahnreinigung z.B.). Keine Zusatzleistung, keine Behandlung, no way. Bei der Krankenkasse haben wir dann nachgefragt, ja, das dürfen die, das ist nicht verboten... Gleichzeitig darf die Kasse einem aber auch keinen Orthopäden oder Zahnarzt nennen, der mit der Kassenleistung zufrieden ist und keine Zusatzleistungen abrechnen will. Das Ganze schrie für mich zum Himmel und ich war nicht bereit, jeden Monat noch 35€ (für ein Kind! Wenn die Nummer 2 in Behandlung gekommen wäre, dann hätte sich das natürlich verdoppelt) extra zu zahlen. Es wird bei den Krankenkassen in deren Broschüren ausdrücklich gesagt, dass die Kosten bei Klammern in voller Höhe getragen werden (natürlich muss man erst 20% an Selbstbeteiligung tragen, aber nach erfolgreicher Behandlung bekommt man die erstattet. In Summe zahlt eine Kasse alles). Das widerspricht sich in meinen Augen und ist eine Unverschämtheit.
. Das war mein Wort zum Mittwoch, ich sollte Schulpolitiker werden. Aber für so einen wie mich müsste man wohl noch eine Partei erfinden, wie wäre es mit KKK (Kaffee Kippen Kaltbier)?
Die Katholiken wären wegen dem dreifachen K auch dabei...
. Aber vielleicht werden demnächst auch in D von Behörden DVDs (CDs reichen dann nicht mehr) mit der Post verschickt und man kann irgendwo im Land Verbindungsdaten finden... Da braucht man sich doch nichts vormachen, wo Daten vorliegen und erhoben werden, passieren Fehler, früher oder später...
. Was gibt es noch an positiven Dingen zu berichten: Die Bandbreite ist bei Arcor höher, bei Alice hatte ich maximal 10MBit und bei Arcor sind es nun fast 15MBit, ich habe auch subjektiv das Gefühl, dass das Netz aller Netze bei Arcor schneller ist. Im Moment bin ich einfach nur happy
.
), letzte Nacht habe ich dieses NGN-Spharion-Teil von Alice abgebaut und die StarterBox von Arcor angeschlossen, schnell noch die Fritz!-Box auf Arcor konfiguriert (und vor allem diesen dämlichen Work-Around abgeklemmt, der bei Alice notwendig war, d.h. die Fritz!-Box nicht als Modem, sondern nur als Bridge zum NGN-Teil von Alice konfigurieren) und alles stand bereit. Dann, ich habe es als unglaublich empfunden, klar, rein formal hat Alice Recht, aber kurz nach Mitternacht war man kein Alice-Kunde mehr, d.h. man hatte kein Telefon und kein Internet mehr, die E-Mail-Accounts bei Alice waren nicht mehr erreichbar, alles tot. Bei anderen Provider-Wechseln hatte ich an dem Tag des Wechsels immer noch alles vom alten Provider, das ging nahtlos über zum neuen Provider ohne Ausfall. Naja, Alice legt anscheinend auf Kunden keinen Wert, man kümmert sich nicht um den Kunden, man fragt nicht mal nach, ob die diversen Telefonate mit der Hotline das Problem gelöst haben, warum man kündigt usw. Kunde kommt, Kunde geht halt, das ist anscheinend die Philosophie von Alice, was dazwischen passiert, ist egal. Ich bin froh, da weg zu sein.
) und stand kurz danach auch schon auf der Matte, mit einem Hubwagen hat er dann das Holz vom LKW den Weg hinunter zu unserem Haus gebracht. Ich bin sehr zufrieden, die €, die uns das gekostet hat, sind gut angelegt. Und das Holz ist auch sehr gut, trocken, gute Qualität, brennt sehr gut. Wen es interessiert, wir haben das vom Raiffeisen-Markt in Paderborn.
,
: Kurvige Frauen sind auch die klügeren Frauen. Aber auch diese Untersuchung kann ich voll bestätigen, genau das habe ich neulich zu einer Kollegin gesagt: Das dicke Ende, das ist einfach Wasser auf meinen Mühlen
. Auch dies hier (es scheint hier heute der Tag der Untersuchungen und Artikel darüber zu sein) sollte eigentlich jedem klar sein. Wenn jeder und jede auf einen Kamin umsteigt und nur mit Holz heizt, mag das zwar CO2-Neutral sein, aber was dabei in die Luft ausgestoßen wird, ist ein anderes Thema: Holzheizungen schonen das Klima – und sind ungesund. Für die Regierung in Berlin kann das doch nur eines bedeuten: Wir brauchen eine Steuer auf Kaminholz! Und das Holz muss mindestens genauso teuer werden wie Heizöl oder Gas, alles andere ist einfach nicht fair und verstößt gegen das Gleichheitsprinzip!
Dieses Bild von dem Satire-Magazin Glasauge bei Welt.de finde ich genial, Kurt Beck erinnert aber auch frappierend an einen Igel (ich verlinke das Bild mal direkt, ich hoffe, das ist OK. Falls nicht, bitte einfach melden und mitteilen. Es ist nicht notwendig, gleich mit Anwalt und Abmahnung zu kommen!):
,
Ralf
. Auf dem Sofa habe ich dann in Ruhe (wichtiges Wort heute) die Tageszeitung gelesen. Danach fing dann der P-Day an, welche Pizza nehme ich denn heute Mittag?! Ich habe mich spontan für eine Pizza mit Lachs und Spinat entschieden. Den Anfang des Nachmittags habe ich dann mit der Neuausrichtung einiger Türen im Haus verbracht. Es ist erstaunlich, wie sehr die Türen bei Temperaturänderungen in der Ausdehnung schwanken, die Badezimmertür in der 1. Etage z.B. schleifte seit kurzem über die Bodenfliesen. Tja, der Winter und die kalte Jahreszeit kommen, man merkt es an den Türen im Haus
. Anschließend war ich wieder ermüdet und das Sofa musste kommen...
Nachdem die Bagage um kurz nach 18:30 Uhr (viel zu früh nach meinem Empfinden
) mit hungrigen Mägen um die Ecke bog, wurde der Backofen angeschmissen und natürlich gab es Pizza. Ich habe mich spontan für eine Lachs-Krabben-Thunfisch-Pizza entschieden, das ist für mich die beste Pizza von meinem Arbeitgeber. Da es selbst in meinen Augen recht ungesund ist, sich nur von zwei Pizzen zu ernähren, gab es dazu noch einen Tomatensalat mit Schafskäse. Kommen wir nun zu den Ergebnissen der lieben Kinder, man hat sich sehr erfolgreich geschlagen. Das schlechteste Ergebnis war ein 6. Platz, dazu gesellten sich drei 5. Plätze, drei 4. Plätze, zwei Bronze-, eine Silber- und zwei Goldmedaillen. Ich war wirklich positiv überrascht, zudem haben alle Kiddies ihre Zeiten stark verbessert, der Große ist z.B. das erste Mal mit 1:18 Minuten unter 1:20 bei den 100m-Freistil geblieben (auf einer 25m-Bahn) und die Nummer 2 hat sich auf dieser Strecke über 5 Sekunden auf 1:22 Minuten gesteigert. Papa ist stolz, das habt ihr gut gemacht!
Auch heute gibt es ein Video, mir ist danach, ich weiß nur noch nicht, welches ich verlinken soll. Ha, ich weiß was, dieses Jahr ist mal wieder ein "Best Of"-Album (Still on Top - The Greatest Hits) von einem der Besten, von Van Morrison herausgekommen. Ich liebe den Mann, was für eine Stimme. Der schönste und beste Song von ihm m.E. ist "Have I Told You Lately (That I Love you)" und den gibt es nun. Einmal als Konzertmitschnitt und einmal das damalige Video:
. Anderes Thema, die A7 in Deutschland, das ist in meinen Augen pure Magie. Auf "Spiegel.de", d.h. konkret in deren neuer Rubrik "einestages", war heute ein Bericht über die deutsche Lebensader: A7 - Deutschlands Durchschnitt. Also, ich kann nur sagen: Ich bin schon jeden Kilometer auf dieser Autobahn gefahren im Rahmen meiner Projekte! Von einem Kunden in Kiel mit dem Leihwagen ab nach unten nach Kempten und das Stück von Bordesholm bis zur dänischen Grenze sind wir so oft gefahren, in jedem Dänemark-Urlaub. Ich liebe diese Autobahn...
Da fällt einem doch wirklich absolut nichts mehr ein: Koalition will Kindergeld erst 2010 erhöhen. Wie war der Bericht neulich, die Kinderarmut in Deutschland in den letzten 40 Jahren hat enorm zugenommen?! Hier der Link dazu: Kinderarmut steigt dramatisch an. Tja, das passt doch wie Faust aufs Auge, man kann sich doch nur noch veräppelt in Deutschland vorkommen, wenn man den Mut hat, Kinder in die Welt zu setzen. Alles wird teurer, und in letzter Zeit scheint (?) das an Dynamik zu gewinnen, und dies vor allem bei den Dingen, die eine Familie zum Leben braucht und wo man einfach nicht gegensteuern kann: Brot, Milch, Strom, Gas, Käse usw. usw. usw. Macht nur so weiter, ich hoffe, die aktuell Regierenden werden dafür abgestraft. Denn für mich sind die langsam nicht mehr wählbar.
Gegen Aufregung hilft Musik, der andere super Song von Daniel Powter ist "Bad Day" (wobei dieser Titel auch irgendwie zu dem obigen Thema passt...):
,
Ralf
. Das Holz wird nun nächsten Montag geliefert, wir lassen uns die komplette Box auf den Stellplatz am Haus stellen und können uns dort bedienen. Eine Win-Win-Situation also
. Aber mich würde nun mal interessieren, woher der Name Raiffeisen kommt. Einen Moment bitte, der inhaltlich Verantwortliche hier recherchiert, ah, der Herr gehörte zu den Mitbegründern der genossenschaftlichen Bewegung: Friedrich Wilhelm Raiffeisen. Das Internet ist schon ein faszinierend Ding
. Heute musste ich mal wieder tanken und mir kamen fast die Tränen in die Augen, für eine Tankfüllung (und der Elch hat einen kleinen Tank, der soll ein Fassungsvermögen von 52 Litern haben. Allerdings habe ich bis jetzt noch nie mehr als 48 Liter einfüllen können) von knapp 45 Litern habe ich gut 60€ bezahlen müssen. Das tut weh, das macht definitiv keinen Spaß...
Heute muss ich ein Video verlinken, um hier einigermaßen auf Inhalt zu kommen. Heute lief auf NDR2 ein Song von Daniel Powter und ich dachte mir, yo, das könnte man hier bringen. Also geht es weiter mit dem "Free Loop" von Mr. Powter: