.
. Mittlerweile haben Hanne und Bo auch die beiden Fotos der Schlafzimmer eingebunden. Mir war einfach unklar, wie die Aufteilung der Schlafzimmer ist und ich hatte nach Fotos gefragt. Die Gelegenheit haben die beiden gleich genutzt. Ich muss übrigens noch eine Story von gestern Abend erzählen. Der Große hat ja zu Weihnachten einen Mobilfunk-Laufzeitvertrag bekommen. Um nicht von unliebsamen Forderungen überrascht zu werden, schaue ich gelegentlich bei MyVodafone vorbei, um zu sehen, was an zusätzlichen Kosten aufgelaufen ist. 
. Ich finde außerdem, dass der Zugriff etwas schneller geworden ist, die Seiten werden schneller geladen. In letzter Zeit war es manchmal richtig zäh, obwohl der Server sich im Grunde permanent langweilt. Ich überlege im Moment, ob ich auch auf ein neues Theme umsteigen soll. Bei 1.0.0 gibt es ein paar richtig schicke, teilweise auch mit Web 2.0 Technologie. In Dänemark gibt es etwas zu feiern: Auf eine Zigarette mit Margrethe. Also, ich persönlich finde ja gerade die Sache mit dem blauen Dunst sehr sympathisch
. Von mir aus kann sie gerne noch einige Jahre auf dem Thron sitzen.
Auch Samstage gehen zu schnell vorbei
,
Ralf
.
. Heute gab es etwas zu feiern, allerdings darf ich das noch nicht verkünden. Aber die kommenden zwei Monate werden aufregend, spannend und extrem arbeitsintensiv. Ich bin allerdings auch froh, dass die ganze Arbeit und die Aufwände in den letzten 12 Monaten zum (verdienten!!) Erfolg geführt haben. Himmelhoch jauchzend zu Tode betrübt, das beschreibt die aktuelle Lage ganz gut.
. Jetzt ist Schluss, es geht nicht mehr,
. Muss man auch mal erlebt haben, zumindest um danach schwören zu können, dass man das nicht noch einmal braucht. Aber vielleicht gefällt es uns auch und die Kinder ziehen durch die dänischen Diskotheken
. Wie auch immer, ich habe ein nettes und günstiges Haus in LØkken gefunden, was in der Woche 31 wohl noch frei ist. Die Links werde ich hier verkünden, sobald alles in trockenen Tüchern ist.
. Oder kommunikationsfähiger... Aber ich bin froh, wenn das Thema Sommerurlaub in trockenen Tüchern ist. Ich habe keinerlei Lust mehr, nach Ferienhäusern in Nordjylland zu suchen. Seit 10 Tagen mache ich nichts anderes mehr und es reicht. Vielleicht kann ich mich ab jetzt auf andere Themen stürzen, z.B. die Marielyst-Urlaubsbilder von zwischen den Jahren hier hochladen oder das CMS e107 auf den Versionsstand 1.0 heben,
), um ein passendes Ferienhaus zu finden. Mindestens 10 Anfragen habe ich schon nach oben geschickt und immer nur Absagen bekommen. Manche Häuser finde ich auf unterschiedlichen Seiten mehrfach am Abend und ich verliere ganz langsam den Überblick, wo ich schon angefragt habe. Aber das Faszinierende ist: Ich finde trotzdem jeden Abend immer noch neue Häuser, die ich zuvor nicht gefunden habe. Komische Sache das, aber letztendlich trotzdem nicht hilfreich. Dass ich eigentlich die Quadratur des Kreises versuche, habe ich die Tage schon geschrieben. Was erschwerend hinzukommt, ist, dass die Frau des Hauses unbedingt in der ersten Ferienhälfte fahren will. Die zweite Hälfte kommt partout nicht in Frage. Damit ist meine Suche eingeschränkt auf Mitte bis Ende Juli. Also eine Zeit, in der circa 50% der dänischen und deutschen Bevölkerung Urlaub machen wollen. Könnte man sich auf die Augustwochen einigen, würde das die Sache schon erheblich vereinfachen. Aber mit einer Frau zu diskutieren (oder gar sie zu verstehen) ist ein Ding der Unmöglichkeit und von vornherein zum Scheitern verurteilt
.
,
.
) mit Hustenanfall, Niesen oder Schwitzanfall. Gesund ist es nicht, was ich mache. Egal, da muss man durch. Die Ubuntu-Installation läuft prima, aber es kam, wie es kommen musste: Der Frau des Hauses gefällt Ubuntu 11 nicht und sie will Linpus zurück. Andauernd hat sie gefragt, wo ist das, wo ist dies, wie geht das, wo ist mein Google (damit war übrigens Firefox gemeint
) etc. pp. Aber da muss sie durch, Ubuntu bleibt auf dem Netbook.
,
. Aber pünktlich zum Besuch vom Bruderherz mit seiner gesamten Familie gab es einen Rückschlag und nichts ging mehr. Dabei waren die 6 zum letzten Mal auf Besuch in der Paderborner Region, bevor es in gut 2 Wochen für ein Jahr nach Neuseeland geht. Aber da kann man halt nichts machen. Jetzt am Abend geht es erstaunlicherweise wieder. Interessant bei einer Erkältung ist die Entwicklung der einzelnen Stufen: Zunächst hatte ich nur einen starken Husten, der mittlerweile fast verschwunden ist. Dafür läuft derzeit meine Nase so gut wie noch nie
. Halsschmerzen kommen nach Bedarf mal stärker oder schwächer. Immer dabei war und ist ein mattes Gefühl sowie ein Brummen im Schädel.
,