. Vorne weg so viel: Hohoho, er hat verloren bzw. die Richterin hat ihm sehr nahe gelegt, dass er die Klage zurückziehen solle, da es sehr schlecht für ihn aussieht und er keinerlei stichhaltigen Argumente vorbringen konnte. Die Richterin an Ende: Um weitere Kosten zu sparen, kann ich ihnen nur empfehlen, dass sie die Klage zurückziehen, es sollte deutlich geworden sein, zu welchem Urteil es heute kommen wird und ehrlich gesagt sehe ich auch kaum Chancen bei einer Revision, wenn sie die in Erwägung ziehen sollten. Er hat am Ende nur noch solche Sätze sagen können: Weiß ich jetzt nicht, kann ich jetzt nichts zu sagen, die habe ich nicht dabei (als es um angebliche Auftragsbestätigungen ging, die er nicht vorlegen konnte, einfach weil es keine gibt und der das nur behauptet hat...), usw. Die Richterin war echt gut, die hat das Verfahren im Griff gehabt und genau die richtigen Fragen gestellt, die Frau hat sich auf das Verfahren vorbereitet! Die Richterin hat noch nicht einmal die geladenen Zeugen befragt, die sind heute völlig umsonst gekommen. Außer für den aus Delbrück natürlich, denn der kann für die Zeugen und die Unkosten von denen bezahlen
. Wie ich mich überhaupt freue, dass der jetzt alles bezahlen kann: Gerichtskosten, unser Anwalt, Zeugenladungen, einfach alles, das kostet den sicherlich weit mehr als 1.000€ in Summe
. Vor heute war ich schon kurz davor an der deutschen Justiz zu zweifeln, aber seit heute nicht mehr.
Boah, endlich ist das Thema vom Tisch, das beschäftigt uns nun schon seit über einem Jahr. Im September 2005 bekommen wir von dem eine völlig unberechtigte Rechnung, wir zahlen die nicht, er leitet das elektronische Mahnverfahren beim Gericht in Hagen ein, unser Anwalt widerspricht, er leitet eine Klage beim Amtsgericht Delbrück ein, das aber für uns nicht zuständig ist, da für den Gerichtsort der Wohnort der Beklagten ausschlaggebend ist, das Verfahren geht zum Amtsgericht PB, im Juli die erste Verhandlung, der Richter versteht überhaupt nicht, um was es geht, was der will. Der Richter legt ihm auf, die Forderungen substanziiert zu begründen, er schreibt eine schlampige Begründung ohne die geforderte Angabe von Zeit, Ort und Datum. Trotzdem geht es weiter, dann wird der Termin auf den 2. November gelegt, ich kann nicht, weil ich einen Workshop in Hamburg an dem Tag hatte, Verschiebung auf den 29. November, man ist nervös und aufgeregt (ich hatte vor dieser Klage nie was mit einem Gericht zu tun, ich habe nie einen Anwalt gebraucht, aber das ist halt die Strafe, wenn man mit einem Bauträger baut...), weil man nie weiß, wie es vor Gericht ausgeht usw. Und dann ist der Tag heute vorbei und wir sind bestätigt worden, ich war so erleichtert! Ich kann Euch nur eins raten: Wenn ihr verklagt werdet oder vor Gericht gehen wollt, macht das nie ohne Anwalt, der kostet zwar, aber ohne Anwalt ist man aufgeschmissen! Das hat der heute auch gemerkt, er hat es alleine versucht, nada, no way, er hatte eh' keine Chance, aber ohne Anwalt erst Recht.
Und noch einen Tipp: Lasst Euch auf keinen Bauträger ein, da wird man nur über den Tisch gezogen. Wenn Ihr bauen wollt, dann baut selbst und kümmert Euch um alles, das ist auch nicht mehr Aufwand und Ärger als mit einem Bauträger. Fragt in der Nachbarschaft, bei Freunden, Verwandten usw. nach empfehlenswerten Handwerkern und einem Architekten. Und wenn ihr einen guten Handwerker an der Hand habt, dann fragt den nach Handwerkern aus anderen Gewerken. Denn die kennen sich alle untereinander und wenn ein guter Handwerker einen anderen empfiehlt, dann ist der auch gut! Da ist dann zwar auch keine 100% Garantie dabei, aber man fährt auf jeden Fall sicherer als mit Bauträger. Und wenn Ihr Euch dennoch mit einem Bauträger einlassen wollt:
.
Jetzt sitze ich wieder hier unten in Marbach, ich habe endlich mal wieder ein Zimmer im Parkhotel Schillerhöhe bekommen, es ist unglaublich, wie oft dieses Hotel in den letzten Wochen ausgebucht war und ich in andere Hotels ausweichen musste. Und dann diese elende Gurkerei nach hier, nur dank dieser Farce von Klage konnte ich gestern Abend die 420km hoch nach PB fahren und dann heute Abend gleich wieder runter, 850km nur Dank einer Rechnung und einer Klage, die völlig unberechtigt und aus der Luft gegriffen waren... Vielen Dank nach Delbrück! Dieses Kaff ist für mich seit einiger Zeit eh' gestorben.
Won't get fooled again, die Lautsprecher im Elch wären vorhin bald aus den Türen geflogen als der Song von The Who lief
,
Ralf
PS: Ich bin gespannt, wie viele Suchen auf dieser Seite nun mit folgenden Wörtern kommen: Bauträger, Klage, Anwalt, Gericht, Verfahren, Gutachter, ...
PPS: Heute vor 5 Jahren ist George Harrison gestorben, meine Güte, ist das schon so lange her? Die Zeit rast einfach immer schneller. Hier der Link auf den Stichtag bei wdr.de: George Harrison gestorben. Wer mal eine sehr gute Live-DVD sehen will: Das Konzert zum einjährigen Todestag mit Paul McCartney, Eric Clapton, Tom Petty und und und ist einfach nur genial und hat einen tollen Sound.
. Was macht man nicht alles für Geld
.
,
):
| Zimmer 1 | Zimmer 2 | Zimmer 3 | Bad |
|
|
|
|
|
. Ha, da sitze ich heute Abend in einem schwäbischen Gasthof in einem Gewerbegebiet in Korb, also da wo der Nabel der Welt pulsiert und man sich vor lauter Bekanntheiten und VIPs kaum retten kann, da kommen 2 Typen rein und setzen sich an den Nachbartisch (Tisch mit 2 Stühlen, ich dagegen war klüger und habe als Einzelperson einen Tisch mit 4 Stühlen genommen
), da erzählt der Jüngere, dass er letzte Woche im Media Markt in Paderborn war, ein Riesenladen meinte er, nur der Navi habe ihm einen Streich gespielt und nicht gesagt, dass er 3km geradeaus fahren muss. Das müsst Ihr Euch mal überlegen: Ich sitze in dem Kaff Korb (10.231 Einwohner oder so) in einem Gasthof mit 3 Gästen (inkl. mir), ca. 425km von der Heimat entfernt, und der am Nachbartisch labert was von einem Besuch im MM in PB. Manchmal denkt man einfach nur, das gibt es doch gar nicht und in einem Film würde einem das keiner glauben...
Morgen wieder aus dem Nabel der Welt, der Zentrale Deutschlands, dem Headquarter Europas, darauf worauf alle Amerikaner, Asiaten, Afrikaner und Australier (wieso fangen eigentlich alle Kontinente außer Europa mit einem A an?! Ist mir noch nie so aufgefallen wie gerade jetzt
) neidisch sind: Paderborn
Grüße aus Korb,
Ralf
PS: Ich habe es gerade gesehen, die 3 Bilder vom Zimmer sind nicht allzu prickelnd geworden, ist halt zu dunkel im Zimmer, aber ich lasse die trotzdem einfach stehen, sind halt Zeitdokumente
. Und bis ich mein Reisetagebuch basierend auf dem Blog hier veröffentlichen kann, gibt es fantastische neue technische Möglichkeiten, um die Bildqualität rasant nachzubearbeiten und zu verbessern
. Fotos gehören halt nicht zu meiner Kernkompetenz
. Wie auch, wenn ich es hasse auf Fotos zu erscheinen...
PPS: Den Artikel heute bei Welt.de fand ich gut: Rauchen lässt Gehirnmasse schrumpfen. Wo bin ich eigentlich, was schreibe ich hier, wer benutzt hier meinen Namen?! Ich kann mich gerade an nichts erinnern, Hilfe
.
| An der Glashütte | Die Bahn kommt | Das Beketal | Rastplatz 1 |
|
|
|
|
|
| Rastplatz 2 | Und zurück | Blick in die Ebene 1 | Blick in die Ebene 2 |
|
|
|
|
|
. Unterwegs habe ich das erste Mal in meinem Leben einen Hummer gesehen (das ist ein "Auto", so eine Art überdrehter Geländewagen gemixt mit einem Panzer oder so ähnlich), der fuhr vor mir her auf der A44 in Richtung Kassel, so schön mit Alufelgen und aufgehübscht. Der Hummer wurde auch mit 160km/h gefahren, ich möchte nicht wissen, wie viel Sprit durch die Leitungen gerauscht ist... Aber hier unten ist der Diesel billig, in Winnenden an der Jet-Tankstelle stand der Liter Diesel bei 1,009€. Sollte ich es hier erleben und den Liter unter 1€ sehen?! Das wäre mal was, aber ich denke schon, dass die Preise noch ein wenig bröckeln und wir die magische Grenze demnächst durchbrechen, auch in Paderborn. Gut wäre es. Irgendwas war mir unterwegs noch eingefallen, was ich hier noch berichten wollte, aber mir fällt es nicht mehr ein. Ich hatte 3 Themen, Hummer, Diesel und ... Vielleicht kommt das aus dem Unterbewusstsein wieder hoch bis ich das Notebook ausstelle... Ansonsten fällt es mir sicherlich morgen wieder ein und ich habe dann was zu schreiben.
Take care,
Ralf
. Platz 1 bin ich übrigens und auf 2 liegt der Urlaubsticker. So viel jetzt mal wieder zum Thema Suche.
Dann konnte ich heute endlich die neue DVD-Audio der Beatles ausprobieren: Wahnsinn, Hammer, geil. Mit einem 7.1-Soundsystem hier macht das so richtig Spaß, man kann die einzelnen Songfragmente auch viel genauer heraushören, es ist toll, was mit der Platte abgeliefert wurde. Mein neuer Favorit auf der Scheibe: Octopus's garden gemischt mit Goodnight, das ergibt einen völlig neuen Song, toll. Wie klar und deutlich die Musik nach weit über 30 Jahren noch ist und was man damit heutzutage noch mittels Technik anstellen kann, wie man daraus eine 5.1-DVD machen kann und dass das dann alles noch so super klingt, ist erstaunlich. Für mich ist diese "Neuerscheinung" das Musik-Highlight des Jahres.
Neulich war ja die brennende Frage, wie die Weltkarte bei Google-Analytics aussieht und wie viel man darauf erkennen kann. Heute wird dieses Thema ausführlich behandelt. Zunächst einmal ein paar Screenshots von der Karte, zusammengebaut zu einem großen Bild:
| Bsp. Weltkarte |
|
|
. Wow, es geht noch extremer, sucht mal nach beatles love böttger, wer liegt auf Platz 1 und 2? Genau, der weltbeste Blogschreiber! Google needs Böttger
. Puh, das müsste einer der längsten Beiträge ever sein, mal sehen, wie weit ich das heute Nacht noch treiben kann
. Dafür, dass heute eigentlich nichts vorgefallen ist, habe ich verdammt viel geschrieben, schon erstaunlich wie viel man aus dem Nichts machen kann
. Im Moment läuft wieder Love von den Beatles, ich hätte nicht gedacht, dass mich die Platte so einnimmt. Something springt mir gerade aus den Lautsprechern entgegen, was haben die in den 60ern für Musik gemacht, dass die einem in der heutigen Zeit immer noch gefällt. Was wäre gewesen, wenn die sich nicht aufgelöst hätten? Haben die Beatles sich auf dem Zenit ihres Schaffens aufgelöst, wäre es danach bergab gegangen? Oder hätten die sich immer weiter gesteigert, so wie sie sich in ihrer aktiven Zeit von Album zu Album gesteigert haben? Das wäre noch mal ein interessantes Thema für einen Film, was wäre wenn mit den Beatles
.
So long,
Ralf
.Außerdem passt das mit dem Namen doch wie Faust aufs Auge: Böttger goes Oetker
. Oder um es etwas wissenschaftlicher auszudrücken: (B)oet(t)[g|k]er
. Da mein Kopf jetzt wieder an zu brummen anfängt, höre ich jetzt einfach auf.
. Aber hier auf meinen Seiten steppte heute der Bär, es waren weit über 20 Besucher da, davon waren zwar genau 14 Besuche von so einer Cacheseite von aol.com, aber trotzdem, aktuell steht der Counter bei 910 Besuchern, die 1000 bis Ende des Jahres werden garantiert erreicht. Und fast alle anderen Besucher sind über Google nach hier gekommen, ich muss in der letzten Zeit also mal wieder was geschrieben haben, wonach die Leute aktuell suchen. Apropos Suche: Die Suchzugriffe hier haben in den letzten Tagen auch stark zugenommen und es ist interessant, wonach man aktuell sucht. Aber das werde ich mir für einen der nächsten Beiträge aufheben, back to Statistik sozusagen.
, die mir die Nacht versaut haben und auch heute tagsüber einfach nicht besser wurden. Ich überstehe die Zeit im Moment nur mit Schmerzmitteln, nach 4 Stunden lässt die Wirkung nach und man muss nachlegen. Dann bin ich zweitens immer noch im Süden und werde es bis Freitag auch bleiben, aktuell hocke ich im Hotel Rommel in Korb, man erinnert sich dunkel an das Hotel aus einem meiner Beiträge vor ein paar Wochen, in Marbach ist leider alles voll und ich musste wieder ausweichen, das ist jetzt das dritte Hotel in dieser Woche, die dauernde Umzieherei in ein anderes Hotel nervt auch.
. Dann habe ich eben noch einen interessanten Artikel bei welt. de gelesen: Mein Auto fährt mit Weizenkorn. Ich finde das eine faszinierende Idee, wenn mir im Winter kalt wird, hole ich mir einen Strohhalm, ab in den Tank damit und ich wärme mich erst einmal von innen, mein Auto und ich brauchen das gleiche Betriebsmittel
. Nur Spaß, auf Korn stehe ich absolut nicht.
), aber was der Typ alles erzählt hat, er kommt aus dem Ruhrpott, aus Mühlheim, im September hat man 2 Tumore in seiner Blase entdeckt, keiner konnte ihm sagen ob gut- oder bösartig (Anmerkung der Redaktion: Wie auch, das sieht man schließlich nicht von außen), Termin im Krankenhaus gemacht, da hat er aber noch eine andere Krankheit bekommen, wegen der er Cortison bekam, im Krankenhaus wusste aber niemand, ob sich Cortison mit einer Narkose verträgt, also OP verschieben, dann war OP, ein Tumor gut-, der andere bösartig. Dann schläft ihm beim Autofahren immer der linke Fuß ein, weswegen er nun einen PKW mit Automatik braucht und auch beantragt hat, was ihm auch der Arzt bestätigt (Was es nicht alles gibt, und wenn ich Probleme mit dem rechten Fuß habe, kein Gas geben kann, bremsen geht dann auch nicht, bekomme ich dann nen Chauffeur?!
), dann hat er noch Zucker und beim Arzt hat man dann zusammengerechnet: 10% Schwerbehinderung wegen dem Fuß, 50% wegen den Tumoren, 30% wegen dem Zucker. Beantragen sie eine Schwerbehinderung von 90% und wenn sie Glück haben, dann werden 50% genehmigt. Er hat 70% anerkannt bekommen, aber er arbeitet immer noch, darf aber nun deswegen bereits mit 63 ohne Abzüge in die Rente gehen. Dann hat er 2 Töchter, die eine ist schon 38, hat auch eine Tochter, seine 3 Frauen rauchen ihm die Ohren voll, der Schwiegersohn auch usw. usw. usw, es war hoch interessant, ich wurde gut unterhalten
. Aber schon komisch der Mann, das sind alles Dinge gewesen, die würde ich nicht unbedingt einer Arbeitskollegin erzählen. Und schon gar nicht so, dass das halbe Restaurant zuhören kann, manche Menschen sind ziemlich schmerzfrei, was das angeht, vielleicht liegt das auch am Ruhrpott, dort ist man offener
.
.
. Hmm, oder wird Saganaki gebraten? Nee, ich glaube gebacken, aber ich will mich nicht mit so unnötigen Feinheiten aus dem Küchenreich beschäftigen. Hauptsache es schmeckt, mehr interessiert mich an dem Thema Küche nicht (jaja, Chauvi, wie er leibt und lebt). Danach noch 2 Flaschen Schwarzbier beim Tengelmann geholt, total lecker das Zeug, etwas Gutes muss die Gegend hier unten ja haben
. Jetzt sitze ich hier gut abgefüllt, ach so, als Hauptspeise gab es eine Dorfplatte, zwar lecker, aber nicht zu viel wie schon geschrieben.
.
Update, schon 12 Besucher heute, yippie yeah, wir schaffen die 1000, das ist mein Ziel für dieses Jahr!