SYN-Pakete


 Ralf    16 Mai 2007 : 23:16
 Keine    Das tägliche Einerlei

Was schreibe ich nur,

es ist schon so spät, ich bin gerade missing in action und dann muss ich hier auch noch was schreiben. Ich habe vorhin einen Artikel bei ZDNet über Netzwerktools gelesen: Netzwerkanalyse für Einsteiger. Und da mich dieses Thema immer interessiert, habe ich das dort vorgestellte Tool Omnipeek Personal sofort gesaugt und installiert. Tja, nicht nur installiert, sondern natürlich auch ausprobiert und laufen lassen. Dabei habe ich festgestellt, dass mein AVM-Router alle 10 Sekunden geheimnisvolle SYN-Pakete schickt. Und zwar an alle Rechner im Haus, der Quell-Port ist immer unterschiedlich (wird pro Versuch um zwei hoch gezählt), der Zielport ist immer 14013. Jetzt sitze ich hier und versuche herauszubekommen, was meine Fritz!Box hat und will. Denn als ich vor ein paar Monaten eine Netzwerkanalyse mit Wireshark (hieß früher Ethereal) gemacht hatte (auf meinem Server unter Suse-Linux), da gab es solche Pakete nicht, die habe ich nicht gefunden. Ist mein Router entführt worden, ist ein Hijacker am Werk und versucht, sich mein kleines Netzwerk in einem Bot-Netz einzuverleiben?! Mir ist das alles suspekt, was macht der Router? Da es vor Monaten nicht vorgekommen ist, muss ein Firmwareupdate in der Zwischenzeit diesen Zustand verursacht haben. Aber wie bekommt man das heraus, welcher Daemon oder welches Programm auf dem Router versucht da eine Kontaktaufnahme? Ich bin wirklich beunruhigt...

Ansonsten, ich bin müde, das lange Wochenende hat angefangen, dementsprechend weiß ich nicht, was ich schreiben soll usw. Ist ein Naturgesetz, ich habe frei und die Beiträge hier werden kürzer... Ein paar Videos und Links bei YouTube haben sich mal wieder verabschiedet, ein System dahinter kann ich nicht entdecken, von Zeit zu Zeit werden einfach unmotiviert ein paar Links deaktiviert, verstehe, wer will. Ist aber alles wieder bereinigt, zum Glück findet man zu fast jedem Video einen anderen Link. Man kommt sich vor, wie bei der Geschichte vom Hasen und Igel frown. Boah, es war ein Verkehr heute Abend, ich bin quer durch die Pampa (also ungleich Autobahn) gefahren, über Verl, Hövelhof und Schloß Neuhaus, ich habe über eine Stunde gebraucht und war entsprechend genervt. Die Webcams machen mich neidisch und depressiv, heute war in Varberg tollstes Wetter, die Festung dort lag im Sonnenschein. Wie gerne wäre ich heute da gewesen, schniff.

Passt auf Euch auf, wo immer Ihr gerade seid,
Ralf

PS: Ahhhhhhhhhhhhhhh, ich habe es herausgefunden mit dem AVM-Router. Ich hatte vor geraumer Zeit mal mit der Kindersicherung vom Router experimiert und die aktiviert, aber eigentlich nie genutzt. Auf jeden Fall war die Sicherung immer noch aktiviert und dann versucht die Fritz!Box regelmäßig (also anscheinend alle 10 Sekunden) über den TCP-Port 14013, die für die Kindersicherung benötigten Computernamen/Benutzernamen zu bekommen. Schnell die Kindersicherung deaktiviert und schon gibt es keine merkwürdigen SYN-Pakete mehr smile. Darauf gekommen bin ich durch diesen Thread: Anti-Hacker Einstellung für FritzBox

Hotel in CZ


 Ralf    15 Mai 2007 : 23:36
 Keine    Das tägliche Einerlei

Bin nicht fit und ich denke, das kommt vom letzten Wochenende. Wäre auch kein Wunder, man schwitzt in der Schwimmoper vor sich hin, während man die Jungs beobachtet, dann geht man raus, schwingt sich auf den Drahtesel (immer schön mit nassem T-Shirt und Hemd...) und fährt nach Hause. Dort schwitzt man weiter, weil man sich ja angestrengt hat. Und das alles bei dem aktuellen Wetter mit Regen, mal Sonne und nicht gerade hohen Temperaturen. Ich fühle die Erkältung schon heraufziehen, ich fühle mich ein wenig matschig im Kopf, zum Glück fängt morgen Abend das Wochenende an und ich kann das auskurieren, bevor es am Sonntag dann nach Tschechien geht. Ich habe heute mal nachgefragt bei den örtlichen Kollegen, ich bin in dem Hotel untergebracht: Hotel U Zvonu in Pilsen. Oder wie der Ort dort heißt: Plzeň. OK, schön werdet Ihr Euch denken, nett zu wissen. Aber der Inhaber von dem Hotel ist Martin Straka. OK, jetzt denkt Ihr: Noch netter, wunderbar, was will der Kerl uns sagen?! Der Herr Straka ist ein Eishockeyspieler und war bereits Weltmeister und Olympiasieger, toll was! Mehr Infos über den Spieler findet Ihr hier bei Wikipedia: Martin Straka. Heute Abend habe ich ein wenig weiter an meinen Seiten hier gebastelt und die Webcam von Varberg in meine Übersicht eingebaut, die auch der gemeine User aufrufen kann: Wählt mal im Menü den Eintrag Urlaub aus und dort dann "Webcams in DK" (der Titel passt nun nicht mehr ganz, da Varberg bekanntlich in Schweden liegt), dann kommt ein neues Fenster und dort werden nun vier Kameras dargestellt. Ich habe mal ein Beispiel für Euch vorbereitet:
Kameras in Skandinavien
Die Webcam in Varde ist mal wieder ausgefallen, also wundert Euch nicht, dass man dort nichts sehen kann. Mein aktuelles Problem ist, dass die Webcam von Blåvand in einem Internet Explorer nicht dargestellt wird. Ich benutze für die Einbettung das CGI-Skript nphMotionJpeg, dieses Skript liefert aber ein JPG zurück, was der IE nicht mag und nicht erkennt. Also gibt es dort einen Fehler (es kommt ein Dialog hoch, ob man das Bild speichern oder wie öffnen will). Ich habe noch keine Möglichkeit gefunden, direkt auf das JPG-Bild der in Blåvand benutzten Panasonic-Kamera KX-HCM10 (es ist schon erstaunlich, was man mit ein wenig Forscherdrang alles an Informationen herausfinden kann...) zuzugreifen. Entweder benutzt man das Skript, was nicht im IE geht, oder ein ActiveX-Control, was ich erstens grundsätzlich nicht mag und zweitens nicht so einfach einzubetten ist. Einen Tod muss man sterben wink. Da ich nur den Firefox benutze, ich meine aktuelle Entscheidung klar, aber ich bleibe bei dem Thema am Ball. Am einfachsten wäre es, wenn die Kamera in Blåvand durch eine andere Kamera, z.B. eine von Axis, ersetzt würde... OK, der Beitrag ist doch wieder länger geworden, als geplant. Take care, Ralf

Fotos und 450


 Ralf    14 Mai 2007 : 22:42
 Keine    Das tägliche Einerlei

Bevor ich zum Jubiläum komme, gibt es erst einmal die versprochenen Bilder von gestern. Zuvor muss ich aber noch was loswerden, was mich tierisch geärgert hat. Ich habe heute also die Kamera der Nummer 2 im Haus gefunden (nachdem ich gefragt habe wink), ok, also SD-Karte aus der Kamera herausnehmen und in den Kartenleser gesteckt, Fotos alle kopieren und in den Wettkampf-Ordner auf dem Server einfügen. Dann kommt der Dialog: Sollen die Dateien überschrieben werden? Hmm, ich dachte eigentlich, ich habe die Fotos vom Samstag alle gelöscht und das dürften nur die Bilder vom Sonntag auf der SD-Karte sein. Aber irren ist menschlich, vielleicht habe ich am Samstag nur kopiert und nicht ausgeschnitten, wer weiß das schon, ist zwei Tage her und mein Kurzzeitgedächtnis ist phänomenal wink. Sind also die Bilder vom Samstag auch noch auf der Karte und ich habe somit ja gedrückt (doppelt kopiert hält halt besser wink). Nach der Hälfte der Bilder dämmerte es mir, auf der Karte sind nur Fotos von Sonntag, die Kamera fängt mit dem Zähler immer von vorne an, die merkt sich keinen Counter... Also schnell abbrechen gedrückt, aber wie gesagt, die Hälfte der Bilder vom Samstag ist überschrieben worden und damit weg, so einen Shit frown. Von meiner Kamera bin ich es gewohnt, dass die einen internen Zähler hat, es wird immer weiter hoch gezählt, egal, was auf der Karte ist. Das ist halt der kleine, aber feine Unterschied zwischen einer Kodak- und einer Canon-Kamera (neben ein paar anderen Dingen, wie z.B. Einstellen von Datum und Uhrzeit in einem Bild)... Aber nun zu den Fotos, es sollten vier Bilder reichen:
Auf die Plätze Butterfly Start Rücken Schmetterling-Studie
Thumb Sonntag1 Thumb Sonntag2 Thumb Sonntag3 Thumb Sonntag4

Zum Glück hatte ich drei der verlorenen Fotos im Blogbeitrag vom Samstag benutzt, so dass der Verlust nur 11 Fotos beträgt. Man freut sich auch über kleine Dinge. Und da ich hier natürlich nur die besten Fotos verwende, ist der Verlust noch einmal kleiner wink. Damit kommen wir nun zum Jubiläum, denn das hier ist der 450. Beitrag von mir in Folge (mein interner Zähler im Kopf funktioniert noch einwandfrei wink) seit dem Relaunch meiner Seiten am 19.02.2006. Jetzt könnte ich wieder anfangen, ich hätte nie gedacht, dass ich das mal schaffe, das ist unglaublich, meine Beiträge werden immer länger usw. Aber lassen wir das, mit dem Konjunktiv "könnte" bin ich schon genug auf meine Lobhudelei eingegangen wink. Wagen wir einen Ausblick auf den 500. Beitrag, denn, wenn ich den schreiben werde, dann sind wir in Dänemark! Den halben Tausender werde ich am 3. Juli oben in Skagen schreiben, an meine unglaubliche Leistung denken, mich freuen wie ein Schnitzel und unglaublich stolz sein wink. Zur Feier des Tages habe ich für die Mitglieder hier in der rechten Menüleiste eine weitere Webcam eingebaut, eine aus Varberg mit Blick auf die dortige Burg. Aber dem Rest der Menschheit soll zumindest ein Blick darauf gegönnt sein:
Fullsize
Das hier finde ich gut, ich freue mich richtig auf die Sendungen: Harald Schmidt goes Aldi. Die beiden werden sich gegenseitig befruchten und anpflaumen, davon profitiert auch Harald Schmidt, auch wenn der Kommentator das nicht verstehen kann und in meinen Augen eine elitäre Meinung an den Tag legt. Schmidt ist doch nicht intellektuell und macht "besseres" Fernsehen, letztendlich macht der auch nur Unterhaltung und ist von der Quote abhängig, er macht anderes Entertainment, auf einem anderen Niveau, einer anderen Ebene. Aber ihm wird rent a Pocher auch gut tun, zumindest ist der schlagfertig und wird ihm Kontra geben. Smalltown von John Mellencamp als er noch John Cougar-Mellencamp hieß, ist vom 85er Album Scarecrow, Ralf

Im Zeichen des Sports


 Ralf    13 Mai 2007 : 22:50
 Keine    Das tägliche Einerlei

Im Zeichen des Sports

oder anders ausgedrückt: Es lebe der Sport. Frei nach Rainhard Fendrich, der is gesund und mocht uns hoart, nein, ich rede nicht von mir, das wäre ja ein Widerspruch in sich wink. Die Jungs hatten heute den zweiten Teil von ihrem Schwimmwettkampf in Paderborn, dem internationalen PaderSchwimmCup. Und sie haben sich super geschlagen, jeder hatte gestern und heute in Summe sechs Wettkämpfe, und in an beiden Tagen haben sie neun erste Plätze, zwei Mal Platz 2 und einmal Platz 3 abgeräumt. Man hätte das Motto vom Cup auch so formulieren können: Die Böttger-Gang gegen den Rest der Welt wink. Aber wartet mal ab, wenn die Kleine nächstes Jahr auch mitschwimmen darf (dieses Jahr war sie zu jung), dann erwarte ich 18 erste Plätze (und damit neue Nägel an den Wänden, denn irgendwo müssen die Medaillen ja aufgehängt werden wink)! Am Ende war einer von den beiden schon meckern, oh, schon wieder zur Siegerehrung, das ist so weit weg, da muss ich einmal ums Becken laufen. Tja, wenn es keine anderen Probleme gibt... wink

In der Schwimmoper war es wieder so warm und der Schweiß floss in Strömen, die vier Stunden, die ich dort war, waren gefühlte acht Stunden in der Sauna wink. Am Ende war man ganz weich gekocht und wollte nur weg, alles war klamm und feucht. Ich bin heute, wie gestern auch schon, nachgekommen, der Rest der Familie (also alles außer mir) ist schon um kurz vor 9 Uhr inklusive unseren beiden Gästen (die ganz problemlos und damit keine Belastung waren, großes Lob nach Bonn an Christian und Max!) zur Schwimmoper gefahren, zu der Zeit lag ich noch im Bett und war am träumen. Ich bin dann wie gestern mit dem Rad nachgekommen und habe den zweiten Lauf der beiden um kurz nach 12 Uhr miterlebt. Um 16 Uhr habe ich mich wieder auf meinen Kampfesel geschwungen und bin nach Hause geradelt. Fotos habe ich heute auch wieder gemacht, allerdings finde ich die Kamera der Nummer 2 nicht und damit wird es die Bilder von heute erst Morgen geben, sorry, aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben, um an dieser Stelle mal wieder mit Paulchen Panther zu sprechen (Ihr merkt schon, die Serie hat mich in meiner Jugend geprägt, das war ein wöchentliches Highlight für mich).

Ein wenig habe ich mit meinen Seiten hier heute gekämpft, die Newseinspeisung von Heise hat nicht funktioniert, das ist nun korrigiert, man sollte auch den richtigen Newsfeed nehmen, dann klappt das auch smile. Dann habe ich festgestellt, dass einige Funktionen bei der Verwendung vom Internet Explorer nicht klappen. Das kommt davon, wenn man alles nur mit dem Firefox testet. Aber ich arbeite daran und werde Euch auf dem Laufenden halten. Das war es auch schon für heute, mehr gibt es nicht zu berichten, der Wochenausblick ist positiv, da es eine kurze Woche sein wird, am Donnerstag ist Feiertag (als überzeugter Atheist weiß ich noch nicht einmal, welcher Feiertag das ist. Aber das ist auch egal, auch Atheisten nehmen solche Tage gerne mit wink) und damit ist der Mittwoch wahrscheinlich der letzte Arbeitstag in dieser Maiwoche. Warum kann das nicht immer so sein...

Macht es gut und danke für den Fisch,
Ralf

Schwimmoper und Wettkampf


 Ralf    12 Mai 2007 : 23:17
 Keine    Das tägliche Einerlei

Freunde, heute war der Schwimmwettkampf in Paderborn und die Jungs haben sich prima geschlagen, drei Mal Platz 1 und einmal Platz 3, alle Achtung. Vor allem die Zeiten über 200m Rücken waren sehr gut (soweit ich das als Laie beurteilen kann). Um kurz vor 1 Uhr wurde abgedüst und, da ich keine Lust hatte, vom Anfang bis zum Ende gegen 17:30 in der Schwimmoper zu sein, bin ich zu Hause geblieben und dann mit dem Fahrrad! (meine neue Leidenschaft) zum Wettkampf gefahren. Das sind nur rund zwei Kilometer und das fand ich vertretbar wink. Ich bin dann pünktlich zum ersten Start der Jungs angekommen und habe den Rückenwettkampf live mitbekommen. Aber in der Schwimmhalle war eine Hitze, sicherlich bald 30 Grad, und ich stehe da in Jeans und mit Hemd. Andere waren cleverer und hatten nur kurze Hose und T-Shirt an. Es dauerte auch nicht lange und mir floss der Schweiß in Strömen, die Haare klatschnass, das T-Shirt (in der Zwischenzeit hatte ich das Hemd ausgezogen) durchgeschwitzt. Nach dem zweiten und letzten Wettkampf der Jungs habe ich die Gelegenheit genutzt und bin nach Hause gefahren. Hatte den großen Vorteil, dass ich die letzten 25 Minuten vom 33. Spieltag in der Bundesliga noch mitbekommen habe. Leider, muss man im Nachhinein sagen, aber dazu kommen wir später. Da bei dem Wettkampf auch Teilnehmer aus Bonn sind, und die nicht die relativ weite Strecke hin und her fahren wollten, wurden Freiwillige gesucht, bei denen Bonner Schwimmer übernachten können. Wir haben uns auch gemeldet und haben daher heute Nacht zwei Gäste, zwei Elfjährige aus Bonn, die sind ganz nett und umgänglich, obwohl zwischendurch schon ein wenig Lärm in der Bude war. Aber nichts dramatisches, wir haben es überstanden und alle schlafen jetzt oben. Für alle gab es heute Abend dann eine Oetker-Pizza, billig, äh, günstiger und besser wink kann ich die nicht satt bekommen. Morgen kommt dann Teil 2 vom Wettkampf, mal sehen, wie ich das deichseln werde, ich habe keine Lust von 9 bis 16 Uhr in der Schwimmoper abzuhängen, mir wird schon was einfallen wink. Aber nun ab zu ein paar Impressionen vom Wettkampf, die Bilder wurden mit der Kamera der Nummer 2 aufgenommen, die er vor ein paar Wochen zur Kommunion geschenkt bekommen hat:
Einmal Rücken Überblick Man fliegt Kopf an Kopf
Thumb Dsci0007 Thumb Dsci0010 Thumb Dsci0015 Thumb Dsci0016
Endspurt Studie Sieger Eins Sieger Zwei
Thumb Dsci0019 Thumb Dsci0021 Thumb Dsci0028 Thumb Dsci0029

Meine freie Zeit, die ich mit meiner Fahrradtour gewonnen hatte, habe ich dazu genutzt, die Urlaubskarte mit unseren bisherigen Aufenthalten in Dänemark und Schweden auf Bildsensitiv zu schalten. Damit meine ich, wenn Ihr ab jetzt in der Karte auf einen roten Kreis (und jeder Kreis markiert eine Gegend, die wir schon besucht haben) klickt, dann wird meine Beschreibung zu dem Urlaub in der Gegend in einem neuen Fenster geöffnet, also ein direkter Verweis aus der Karte zu meinen Texten. Das war gar nicht so einfach, denn ich wollte ja ein neues Fenster öffnen und nicht in dem aktuellen Fenster die Beschreibung laden. Also musste ich mit einer Javascript-Funktion arbeiten und diese in der Area-Sektion vom Map-Tag mittels onClick aufrufen. Ich baue das mal in den Blog ein, damit Ihr wisst, was ich meine:
Karte von Dänemark und Schweden Ebeltoft As Vig Henne Strand Skaven Strand Hvide Sande/Skodbjerge Hals/Hou Blokhus Skagen/Ålbæk Hjortamossen Svenljunga Legoland

Mal sehen, wie das im Blog nun erscheint, bin neugierig. Sieht doch nett aus und alles funktioniert auch, bin stolz auch mich wink. Und jetzt wieder zur Bundesliga, das war heute ein Trauerspiel für Schalke und Bremen, es wird tatsächlich der VfB Stuttgart der neue Meister, meiner Meinung nach führt kein Weg daran vorbei. Die werden die Sache im letzten Spiel zu Hause gegen Cottbus klar machen. Wer hätte das gedacht, für Armin Veh freut es mich (Ex-Gladbacher Spieler, alte Verbundenheit von mir also wink), hat er nun den Erfolg, den er verdient. Aber die Schalker und Bremer sind soooo dämlich, lassen sich die Butter am vorletzten Spieltag vom Brot nehmen. Nee, das begreife ich nicht, vor allem für Schalke tut es mir sehr leid, wenn es ein Verein verdient hat, mal wieder Meister zu werden, dann die. Läuft ab wie 2001, am vorletzten Spieltag wird alles verloren und man wird nur Vizemeister. Dumm gelaufen. Und am Tabellenende ist auch alles klar, neben meinen Gladbachern werden Aachen und Mainz nach unten in die 2. Liga müssen, theoretisch geht zwar noch was, aber bei drei Punkten Rückstand und dem erheblich schlechteren Torverhältnis wird das nichts mehr. Aber ein Highlight des Tages muss ich Euch noch erzählen. Wir sitzen bei der Pizza und die Kids sind am mampfen, da fragt einer der Gäste: Wie hat Stuttgart gespielt? 2:3 gewonnen ist meine Antwort und ich sehe die geballte Faust mit einem Yeah begeleitet. Nächste Frage: Wie hat Schalke gespielt? 2:0 verloren und wieder die Faust mit einem Yeah. Ich dann: Bist du Stuttgart-Fan? Jaaa..... Ich ziehe für eine Nacht eine süddeutsche Natter an meiner Brust groß! wink Wie kann man nur als Bonner ein Fan von diesem süddeutschen Verein sein, ich verstehe das nicht, ich will es nicht verstehen. Das ist wohl einer der längsten Beiträge aller Zeiten, Ralf PS: In der Fotogalerie sind nur alle Bilder auf 800x600 Pixel umgestellt, viel Vergnügen damit!

Elstern


 Ralf    11 Mai 2007 : 22:37
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ich glaube bei mir piept es, oder, besser gesagt, bei uns. Nachtigall, ick hör dir trapsen. Von unserem Erlebnis mit den Tauben vor zwei Wochen, und dass dieses Flitterpärchen sich ausgerechnet einen Balken an unserem Haus als Turtelnest ausgesucht hatte, habe ich hier ja berichtet. Letztendlich waren meine Abwehrversuche erfolgreich und die Tauben wurden nie wieder gesehen. Gestern Morgen rauche ich meine übliche Zigarette auf der Terrasse bevor es nach Bielefeld geht und sehe bei unseren Nachbarn eine Elster auf dem gleichen Balken hocken wie bei uns. Zu dem Zeitpunkt habe ich mir noch nichts gedacht. Ich komme gestern Abend wieder und da hatten die schon ganze Arbeit geleistet. Es war nicht eine einzelne Elster, sondern ein Paar und das Nest war abends schon fertig, so schnell sind die. Jetzt bauen Elstern ein Nest nicht nur aus Zweigen, sondern auch mit ganz viel Lehm und Erde. Entsprechend sah es bei den Nachbarn auf der Terrasse aus, unsere Nachbarn haben dann dafür gesorgt, dass die Elstern sich nicht wohl fühlen und alles beseitigt. Ihr ahnt wahrscheinlich schon was kommt, denn als nächstes haben es die Elstern bei uns versucht, als ich um 17 Uhr von der Arbeit wiederkam, war bei uns ein Nest erstellt. Nicht an dem Taubenbalken, sondern auf einem Balken an der Stirnseite prangte ein wunderschönes Nest aus Lehm, Erde, Dreck und Zweigen. Jetzt kommt man an den Balken nicht so leicht heran, also habe ich mit einem Schrubber versucht, alles so gut wie möglich zu bereinigen, aber man sieht es immer noch sehr schön. Ich muss mir morgen etwas ausdenken, wie ich diesen Balken wieder sauber bekomme (ich denke an einen Hochdruckreiniger und einen langen Schlauch bis oben zu unserem Studio, von dem kleinen Fenster in unserem Badezimmer dort könnte man dann mit dem Reiniger versuchen, den Balken sauber zu bekommen). Die Elstern hockten derweil bei den anderen Nachbarhäusern auf dem Dach und haben alles beobachtet. Zur Sicherheit habe ich noch Alustreifen bei dem Balken befestigt, die sich bei dem aktuellen Wetter und Wind wunderbar in der Luft bewegen und knistern, herrlich... Für dieses Jahr reicht es mir, letztes Jahr war gar nichts und dieses Mal hat es schon zwei Versuche mit Nestbau gegeben. Und das nicht von kleinen Vögel, nein, es müssen ja gleich größere sein wie Tauben oder Elstern... Nachdem ich das Elsterndrama verarbeitet hatte, habe ich mich an den Rechner der Nummer 2 gemacht und, wie versprochen, dort das neue Netzteil eingebaut. Das Netzteil ist nun leise, aber ich habe festgestellt, dass der meiste Lärm von dem CPU-Lüfter in dem Rechner kommt. Das ist ein kleiner Lüfter, 6cm Durchmesser (hmm, könnte auch noch kleiner sein, gibt es auch CPU-Lüfter mit 5cm Durchmesser?), der viel zu hoch tourt (4000 Umdrehungen in der Minute) und entsprechend lärmt. Ich muss morgen mal auf die Suche gehen, ob ich in meinem Computerlager im Keller noch einen CPU-Kühler mit einem größeren Lüfter habe, der zwar das gleiche Volumen bei der Luftbewegung hat, aber wesentlich langsamer dreht und demzufolge leiser ist. Ich bekomme das Thema noch in den Griff, ganz sicher. Am Ende des Abends war ich dann so kaputt und müde, dass ich um 20 Uhr für eine Stunde auf dem Sofa geknackt habe, dabei lief doch ein Lucky-Luke-Zeichentrickfilm im TV... Aber man muss Prioritäten setzen wink. Und wir haben endlich Wochenende, ganz froh ich bin smile. Sind das nicht herrliche Landschaften bei dem Bild? Wissenschaftler finden Grab Gottes, da will man doch auch einmal Archäologe sein und ein bisschen graben wink, Eure diebische Elster wink, Ralf PS: Vor genau einem Jahr habe ich an den Folgen des legendären Fußballspiels zwischen Vossloh und Ferchau gelitten, Details gibt es hier: Ich habe Hölle gelitten. Das waren noch Zeiten und dabei ist das erst ein Jahr her, die Zeit rast, bald können wir das einjährige Jubiläum der Fußball-WM feiern... PPS: Ha, es gibt nun endlich das Video von der Pressekonferenz von Augentahler:


Auge


 Ralf    10 Mai 2007 : 22:45
 Keine    Das tägliche Einerlei

Die Pressekonferenz von

Klaus Augenthaler heute war ja wohl der Hit, genial, ich fand und finde das voll gut, er interviewt sich selbst: Es gibt vier Fragen und vier Antworten. Die Fragen stelle ich, die Antworten gebe ich auch. Seine Reaktion kann ich verstehen, wer in den letzten Tagen so angezählt wird, der muss die Luft irgendwie ablassen, wie gesagt, ich finde es eine super Reaktion von ihm. Mal in den nächsten Tagen abwarten, wie der Verein (Wolfsburg) darauf reagiert, hier mal ein Link zu dem Thema: Was erlauben Klaus Augenthaler? Ich muss mal sehen, dass ich das Video irgendwo im Netz finde. Aber immerhin gibt es in dem Artikel bei welt.de eine Verlinkung zu der legendären Rede von Trappatoni: Was erlauben Struuuunz? Und damit haben wir auch die Verbindung zu Wolfsburg, denn dort hat Struuuunz als Manager auch ganze Arbeit geleistet wink.

Selten so einen guten Artikel zu einem guten Kommentar gelesen, sowohl von der Süddeutschen als Artikel als auch den ursprünglichen Originalkommentar auf den Onlineseiten von welt.de: Einer muss es ja machen. Der Springerverlag hat also sofort den Kommentar auf welt.de vom Netz nehmen lassen (steht aber in dem Artikel bei der Süddeutschen als Dokumentation zum Lesen), ich finde das unglaublich, für mich schießt sich der Verlag damit selbst ins Knie, das nennt sich also Pressefreiheit und Journalismus im Hause Springer. Erlaubt ist nur, was dem Verlag gefällt und andere Meinungen werden gleich geschaltet und zensiert. Sorry, anders kann ich das nicht nennen. Wenn sich der Chefredakteur von der Bildzeitung über die 68er auslässt, und dass die für alle Zu- und Missstände in Deutschland verantwortlich sind, dann muss er damit rechnen, dass sein Blättchen als Maßstab herangezogen wird. Auch wenn es aus dem gleichen Verlag kommt, damit muss man leben können und dass muss möglich sein in einem freien Land. Oder sind wir in Deutschland gar nicht so frei, wie man immer denkt...

Heute war ich wieder bei Kumpel Sascha, er hat ein neues Netzteil gekauft, wir haben das schnell eingebaut und anscheinend läuft nun alles (man muss vorsichtig sein und den Morgen nicht vor dem Abend loben...). Die Grafikkarte wird beim Zocken nun sauber mit Strom aus der 12V-Schiene versorgt und es kam beim Test nicht zu einem Komplettabsturz vom Rechner. Hoffentlich bleibt das so und das Thema ist erledigt... Tja, damit sind wir schon wieder am Ende meines Kommentars zur Lage des Tages am 10.05.2007, morgen geht es weiter. Und dann haben wir auch endlich wieder Wochenende, ein paar Stunden nur noch und es ist erreicht. Die Jungs sind Samstag und Sonntag auf einem Wettkampf im Schwimmsport hier in Paderborn, jeder hat fünf Wettbewerbe, bin gespannt, wie die sich schlagen. Auf jeden Fall wird es für den Blog ein paar Fotos geben, Ihr sollt den Erfolg schließlich mit mir teilen wink. Bleibt nur noch Paulchen Panther zu zitieren: Heute ist nicht alle Tage – ich komm wieder, keine Frage. Es gibt halt kein Entrinnen vor mir, in dem Sinne, haltet die Ohren steif,
Ralf

PS: Gerade erst gemerkt, bei der Süddeutschen ist nicht der komplette Kommentar dokumentiert, den ganzen kompletten Kommentar gibt es hier: Alan Posener: Wir sind Papst.

Schlummerschlaf


 Ralf    09 Mai 2007 : 23:14
 Keine    Das tägliche Einerlei

Heute wird es definitiv kurz,

ich schleppe mich im Moment durch die Tage, fühle mich völlig schlapp und müde und kaputt, irgendetwas steckt mir in den Knochen, am liebsten würde ich nur noch schlafen. Ich hasse es, wenn man sich weder richtig krank noch richtig gesund fühlt, dieses Zwischenstadium ist schrecklich. Daher werde ich gleich in einen tiefen Schlummerschlaf fallen und hoffen, dass es morgen besser wird. Das war es eigentlich schon für heute, erstaunlicherweise war das Wetter heute relativ gut, kaum noch Regen, im Prinzip gar keinen, und gelegentlich kam sogar die Sonne durch. Aber morgen soll es wieder kleine Katzen regnen und dass soll die nächsten Tage auch so bleiben. Naja, hat auch einen Vorteil bei der Arbeit, ich finde es schon frustrierend, wenn man am Schreibtisch sitzt und draußen ist das beste Wetter. Bei dem Vorschlag kann ich nur sagen: Wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen. Fangt erst einmal bei Euch selber an: Regierung will Deutschen Schlankheitskur verordnen.

Das hier finde ich erschreckend: Sprit für die Welt, die Mobilität der ersten Welt wird mit Hunger in der dritten Welt erkauft. Es kann meiner Meinung nach nicht richtig sein, wenn Getreide oder Mais (ich frage mich gerade, wie Mais eingruppiert wird, ist das auch eine Getreideart? Oder eine ganz andere Pflanzenart?) für Treibstoff produziert wird und die armen Länder sich die Nahrungsmittel nicht mehr leisten können. Ich finde gerade die Vergleiche erschütternd: Das Getreide, das nötig ist, um den 120 Liter fassenden Tank eines Geländewagens mit Ethanol zu füllen, reicht aus, um einen Menschen ein Jahr lang zu ernähren. Wo soll das nur hin führen, wie geht das weiter?

A walk in the park, war ein Knaller von der Nick Straker Band in meiner Jugend (1979), mehr ein Discosong, aber ich mochte den trotzdem,
Ralf

PS: Stark, hätte ich nicht gedacht, Mais gehört zur Familie der Getreide und konkret der Süßgräser (wie auch Reis oder Zuckerrohr). Weiterhin ist Mais eine C4-Pflanze, was es nicht alles gibt. Woher ich das alles weiß? Ich bin halt der große, allmächtige Wissende wink. Im Zweifel schaut man nach bei Wikipedia: Mais

Eimer Regen


 Ralf    08 Mai 2007 : 22:17
 Keine    Das tägliche Einerlei

Und das war der zweite Regentag in Folge,

es hat wieder Bindfäden und ganze Eimer geregnet. Ich glaube, wir haben in zwei Tagen so viel Wasser von oben bekommen wie in den vier Monaten zuvor nicht... Der Mensch ist schon komisch, ich habe schon so was von Schnauze voll von dem Regen, das glaubt Ihr gar nicht wink. Im Moment herrscht auch noch ein leichter Sturm, das hat was von Herbst. Moment, mal eben der Frau im Haus etwas zurufen: Schmeiß' den Kamin an! wink Aber wenn das so weiter geht, können wir in 2-3 Tagen wirklich noch einmal den Kamin befeuern, das restliche Holz muss schließlich weg. Meine dicke Backe geht langsam aber sicher zurück, ich kann schon wieder mein rechtes Auge öffnen wink. OK, das war jetzt Spaß, so schlimm war es nicht, das Auge war die ganze Zeit nicht geschwollen. Komische Sache ist das, kommt Zeit, kommt Schwellung und keiner weiß, wieso weshalb warum (wer nicht fragt, bleibt dumm. Ich bin halt durch die Sesamstraße geprägt und geschädigt). Aber meine Seiten hier faszinieren mich, es hat sich wieder ein alter Bekannter gemeldet, der auf diese meine Homepage gestoßen ist und sich deswegen bei mir gemeldet hat. Der Auftritt vom Engernweg 77a ist halt ein Magnet, irgendwann fange ich Euch alle wieder ein wink.

Mal wieder ein Bericht aus den unendlichen Weiten der Statistik: Aspirin fast so gefährlich wie Autofahren, wobei das für mich Blödsinn ist, Aspirin hilft gegen alles, Kopfschmerzen, Fieber, Kater, Schwellungen im Gesicht wink usw. Das ist für mich das Universalmedikament schlechthin und ich versuche es immer zunächst damit! Das kann ich nur bestätigen und unterstützen: Das Gigabyte war gestern, was ist schon ein Gigabyte?! Es wird nicht mehr lange dauern und das Terabyte wird Standard sein, so wie das hier im Haus schon über ein Jahr der Fall ist. Es sammeln sich einfach zu viele Daten an. Und wer ein wahrer Jäger und Sammler ist, der löscht nicht! Faszinierend, einfach nur faszinierend meiner Meinung nach: Grab des Königs Herodes entdeckt. Wie ein solches Grab nach mehr als 2000 Jahren noch entdeckt werden kann, finde ich einfach toll, das hat schon Dimensionen eines Schliemanns mit seinem Troja. Bei dem Artikel finde ich die Wortwahl genial: Starke Neigung zum Wortdurchfall. Aber was nicht alles untersucht wird, ist ein Kind dünn und hat Idealgewicht, kommt das von der Mutter, wird es dick und neigt zu Übergewicht, dann ist es der Vater in Schuld: Papa macht die Kinder dick. Ab sofort herrschen hier klare Regeln, Verstöße werden geahndet und ich habe das Sagen, mindestens so lange, wie die ihre Füße unter meinen Tisch stellen! wink

Passt auf Euch auf, wo immer Ihr gerade seid,
Ralf

Genug Regen!


 Ralf    07 Mai 2007 : 22:57
 Keine    Das tägliche Einerlei

Das war ja wohl eine Vollbremsung

von 100 auf 0 beim Wetter, gestern noch strahlendes Sommerwetter, nur Sonne, angenehme 20 Grad, einfach nur herrlich und heute dann seit 7:15 Uhr Dauerregen. Kombiniert natürlich mit der entsprechenden Abkühlung, nur noch knapp über 10 Grad. Aber ich habe nichts dagegen, wurde auch Zeit, ich bin schon knackebraun wie im Hochsommer, wo hätte das nur hingeführt, wenn das mit dem Sommerwetter so weiter gegangen wäre wink. Außerdem habe ich hier schön zur Genüge thematisiert, dass mir das Gießen vom Garten reicht. Aber eigentlich reicht es mir schon mit dem Regen, ist genug von oben gekommen wink. Vorhin habe ich einen Fehler auf meinen Seiten mit dem Internet Explorer bemerkt, das betrifft zwar nicht die breite Masse von Euch, da zu meinem größten Bedauern die meisten der geschätzten Leser kein Mitglied hier sind wink Aber als Mitglied hat man die Möglichkeit, sich diverse Webcams anzusehen, die auch im Menü eingebunden sind. Im Menü habe ich den Code so geschrieben, dass man auf die Webcam klicken kann und dann wird ein neues Fenster geöffnet mit einer größeren Darstellung der Webcam. Mit dem Firefox hat das auch wunderbar geklappt (und da ich nur mit dem Firefox surfe, habe ich den Fehler nicht gemerkt...), beim IE halt nicht. Warum nicht? Den Code hatte ich so geschrieben: onClick="window.open(URL, Name, Diverse Parameter)". Das mag der IE nicht, der erwartet als zweiten Parameter die Angabe, wo man das neue Fenster öffnen will: Ob als echtes, zusätzliches neues Fenster, soll das aktuelle Fenster genommen werden usw. Also den Aufruf geändert zu onClick="window.open(URL, null, Diverse Parameter)" und schon funktioniert es, in beiden Browsern...

Hmm, da fällt mir ein, der gemeine Leser hier kann das Angebot auch nutzen: Geht mal im Menü unter Urlaub und wählt dort den Eintrag "Webcams in DK" aus, es wird dann ein neues Fenster geöffnet und die Webcams von Varde, Blåvand und Hou werden angezeigt, bei jeder Webcam kann man auf das Bild klicken und es wird ein weiteres Fenster mit einer größeren Auflösung geöffnet. Beim Handelsblatt gab es heute einen interessanten Beitrag: Urteile nur für den Einzelfall. Also, ich persönlich finde das schon dreist, da ist ein Fall durch die Gerichte entschieden worden und meiner Meinung nach kann man das Urteil durchgängig auf ähnlich/gleich gelagerte Fälle anwenden, aber das wird durch das Finanzministerium ignoriert und jede(r) muss sein Recht selber einklagen. Da muss man sich in Deutschland nicht wundern, dass immer mehr Fälle vor Gericht landen und die Gerichte überlastet sind... Dass solche Nichtanwendungserlasse (welch ein typisch deutsches Wort wink, selbst die Rechtschreibprüfung in Word kennt das Wort nicht, kein Wunder...) umstritten sind, kann ich nicht nur nachvollziehen, sondern 100% verstehen... Dass dies rechtlich zulässig ist, kann ich nicht verstehen. Und in der 2. Fußballbundesliga will wohl keiner aufsteigen, alle Aspiranten haben nun verloren, selbst Duisburg heute zu Hause gegen Köln mit 1:3. Kann man auch nicht verstehen, spielen die Nerven denen so einen Streich? Am Ende steigt noch Kaiserslautern auf wink.

You're beautiful, läuft gerade bei einer Sendung im TV als Hintergrundmusik und der Song von James Blunt ist wirklich gut. Als das Lied in den Charts und aktuell war, wurde der ja im Radio rauf und runter gedudelt, man konnte den Song bald nicht mehr hören. Aber mittlerweile kann man sich den mal wieder reinziehen,
Ralf