). Die Pizza war durchwachsen, ich habe schon bessere gegessen, dafür hat die aber auch nicht so viel gekostet. Naja, einen Tod muss man sterben
. Aber ich muss nun unbedingt morgen meinen Trip nach Berlin-Mitte machen, ich kann schließlich nicht von einer Dienstreise in Berlin nach Hause kommen und habe nichts gesehen... Zum Glück hat es sich mittlerweile abgekühlt, die kommende Nacht wird nicht wieder so ein Horror und morgen soll es mit Temperaturen um die 30 Grad auch angenehmer werden. Den Rest des Tages werde ich mit etwas verbringen, was ich sonst nicht mache: Ich schaue fern...
) um 7:45 los gefahren, eben noch zur Tankstelle und den Elch aufladen. Die Fahrt war ganz entspannt, bei Tempo 130 den Assistenten namens Tempomat eingestellt und dahin gleiten war angesagt. Kurz hinter Bad Eilsen war dann ein Unfall, aber zu meinem Glück auf der Gegenfahrbahn, es sah aber übel aus, mehrere LKWs und PKWs waren betroffen. Kurz vor Hannover die erste Pause gemacht, ein paar Brötchen eingeschoben, die Temperatur war schon jenseits der 30 Grad und es war gerade mal kurz nach 9 Uhr, wo sollte das nur enden... Die weitere Fahrt war ebenfalls sehr entspannend, es gab noch zwei weitere Unfälle, aber, wie der Zufall es will, wieder auf der anderen Seite, ich hatte Glück an dem Tag. Die zweite Pause war dann irgendwann nach Magdeburg und es waren schon 34 Grad, zum Henker noch mal, warum gerade jetzt?! Aber der Elch hat ja eine prima Klimaanlage und mir ging es im Auto gut
. In Berlin habe ich dann die falsche Ausfahrt genommen und wurde vom Navi einmal quer durch Berlin-Mitte gelenkt. Als ich in der Firma ankam, war ich gerade mal eine Stunde in Berlin und hatte schon alles gesehen: Siegessäule, Brandenburger Tor, Unter den Linden, Alexanderplatz, Museumsinsel usw. Ich war einfach überall schon und von mir aus hätte die Dienstreise damit beendet werden können
.
. Die Temperatur stieg dann im Laufe des Tages auf über 38 Grad, ich war und bin fertig. Um 17:30 ging gar nichts mehr, ab ins Hotel: Das Zimmer hat keine Klimaanlage... Und zu meiner Erheiterung wurde im Wetterbericht vermeldet, dass es in Berlin in der Nacht kaum abkühlt, wir bleiben an der 30 Gradmarke, blendende Aussichten für mich. Ich habe mich noch aufgerafft, etwas einzukaufen und zu essen, jetzt sitze ich im Zimmer und schwitze vor mich hin, die Nacht wird der Horror.
. Damit kann ich gleich auf die nächsten Tage eingehen, mein Hotel soll zwar WLAN haben, aber das hat mein Notebook nicht. Ja, so etwas gibt es auch noch. Also werde ich wohl in den nächsten drei Tagen keinen Beitrag hier schreiben können. Aber ich werde es wie immer halten, ich werde abends einsam auf meinem Hotelzimmer den täglichen Beitrag schreiben und dann alles in einem Rutsch am Donnerstag hier bereitstellen. Ich bin echt neugierig auf Berlin, ich war schon so lange nicht mehr dort, vielleicht habe ich abends die Möglichkeit, mir etwas anzusehen. Das Brandenburger Tor und der Bundestag sind z.B. ca. 7km vom Hotel entfernt. Die DigiCam werde ich auf jeden Fall einpacken und vielleicht überkommt es mich, ich steige in die U-Bahn und fahre zu ein paar Sehenswürdigkeiten. Die Bilder werde ich dann auf jeden Fall hier bereitstellen.
. Die neueste Version bietet zum Glück an, dass der Benutzer sich als Mensch verifizieren muss (es muss ein 6-stelliger, zufälliger Code eingegeben werden). Vielleicht werde ich im Gästebuch nun von diesen automatischen Spams verschont, bis jetzt zumindest ist keiner mehr eingetragen worden. Sowas brauche ich auch noch für die Kommentare, die werden mir auch immer vollgemüllt. Um 13 Uhr sind wir dann in den Schrebergarten vom Schwiegervater gefahren, dort wurde das jährliche Kleingartenfest durchgeführt. Die Kinder waren beschäftigt, wir haben schön gegrillt, ein paar Bier geköpft und mit Onkel O. und Freundin gelabert. Die Kinder haben auf dem gleichzeitigen Flohmarkt unglaubliche 95ct eingenommen, naja, Hauptsache, es hat denen Spaß gemacht. Aber so ein Schrebergarten ist schon nett, jedenfalls solange, wie man den nutzen kann und nichts dafür tun muss
.
,
. Und da Ihr diesen Beitrag lesen könnt, könnt Ihr ermessen, dass das Update erfolgreich war! Es war eigentlich relativ einfach, ich habe vier Verzeichnisse auf dem Server selbst gesichert: /etc, /var/lib/mysql, /root und die Webseiten. Danach habe ich mutig das Update in der Serverkonfiguration von Strato gestartet. Im Prinzip konnte aber auch nicht viel passieren, ich habe die Webseiten und die dazugehörige Datenbank vorher noch auf meinen PC gesichert, das tägliche automatische Backup von Strato wurde heute Nachmittag gegen 16:30 durchgeführt und ich habe direkt auf dem Server die kritischen vier Verzeichnisse gesichert. Wenn das Update schief gegangen wäre, hätte ich damit locker den alten Zustand wiederherstellen können. Musste ich aber nicht, ich hätte nur nicht gedacht, dass das Update so lange dauert. Die Downtime meiner Seiten hier war ca. 1 Stunde, danach ging es dann an den Wiederanlauf, schnell unter Plesk die notwendigen Einträge wieder definiert (Kunde, Webseite, Datenbank und Benutzer), dann die Sicherungskopien selektiv in die neue Installation kopiert (z.B. die Datenbank von e107 habe ich komplett kopiert, während die Dateien unter /etc Schritt für Schritt analysiert und ggf. kopiert bzw. angepasst wurden) und es läuft nun alles!
.
. Ich habe den Start in das Weekend genutzt, endlich die Bilder aus unserem letzten Urlaub auf diese meine Seiten herauf zuladen: Bilder aus Skagen Und Ålbæk in 2007, viel Spaß damit! Das Wetter ist komisch, heute Morgen auf der Fahrt nach Bielefeld waren es noch 15 Grad, um 11 Uhr bin ich über das Firmengelände gegangen, weil ich einen Termin hatte, und da waren es nur ein paar Grad mehr. Zu dem Zeitpunkt konnte ich mir nicht vorstellen, dass das Wochenende so heiß werden soll. Auf der Rückfahrt nach Paderborn waren es dann schon 23 Grad und um 20 Uhr, auf der Fahrt in den Getränkemarkt (der kluge Mann baut vor
), waren es schon 25 Grad. Und morgen kratzen wir dann die 30 Grad-Grenze, unglaublich. Aber da das nicht reicht, soll es ab Dienstag im gleichen Tempo wieder in den Keller gehen, das kann nicht gesund sein und man hat damit zu kämpfen. Ab 40 wird das Leben hart und unerträglich
.
.
. Das Wochenende mit prallen Temperaturen im wahrsten Sinne des Wortes ist nahe,
) merkt deutlich, wie abgelutscht die Reifen vorher waren. Das fängt mit einem allgemein viel besseren Fahrgefühl an und hört mit nicht mehr durchdrehenden Reifen beim Anfahren und Regen auf. Es war also wirklich an der Zeit. Ansonsten gibt es nicht mehr zu erzählen, das Arbeitsleben ist ein langer ruhiger Fluss. Nächste Woche bin ich überraschend für vier Tage in Berlin, am Montagmorgen geht es los, irgendwie freue ich mich darauf, in Berlin war ich sehr sehr lange nicht mehr. Bei meinem letzten Besuch dort gab es noch die Mauer, so viel dazu...
. Das war es für heute,
. Hier der Link: Schäuble will Harry Potter durchsuchen
. Ich bin gespannt, wie morgen auf der Fahrt zur Arbeit das Fahrgefühl ist, zumindest fahre ich nun erheblich sicherer. Bei Regen hat man die abgefahrenen Reifen schon sehr gespürt, Stichwort Aquaplaning... Vom Winter mal ganz zu schweigen, zu meinem Glück war es ein sehr milder Winter. Der Preis war auch mehr als fair, ich kann nicht meckern und die Werkstatt uneingeschränkt empfehlen.
. Macht es gut,
. Nee, ich habe ein bisschen in den Foren geschaut, Alice hat einen guten Ruf und das Paket beinhaltet genau das, was ich haben will: Telefonanschluss mit ISDN plus DSL mit 16.000 Download-Geschwindigkeit plus Flatrates für beides im Paket für 46,90€. Man kann ein solches Paket auch günstiger bekommen, aber was für mich bei Alice entscheidend war: Zusätzlich bekommt man für umsonst eine SIM-Karte für ein Handy und die Gespräche vom Alice-Festnetz zum Alice-Handy (und umgekehrt) kosten mich nichts. Die ideale Lösung für die Kinder, wenn die unterwegs sind, z.B. bei Schwimmwettkämpfen. Die sollen dann zu Hause anrufen und wir möchten die über Handy erreichen können, perfekt also. Jetzt bin ich mal gespannt, wie es weitergeht, laut der Webseite von Alice soll das Thema in 2-3 Wochen über die Bühne gehen.
. Und 145€ haben oder nicht haben, ist auch ganz nett... Aber mehr Sparen kann man nicht, mir fällt jedenfalls nichts mehr ein. Gas ist witzlos, E-Wie-Einfach bietet zwar als einziger Anbieter neben E.ON Westfalen-Weser ebenfalls die Versorgung mit Gas an, aber der Unterschied ist zu gering, um den Anbieter zu wechseln. Bei der Bank und den Kontogebühren könnte man noch überlegen, wir zahlen im Moment pauschal bei der hiesigen Volksbank 2,50€ im Monat für das Konto, das geht auch umsonst... Leider gibt es bei solchen Themen wie Grundsteuer, GEZ oder Wasser keinen Wettbewerb...
), war nett. Der Rest des Tages waren dann Aufräumarbeiten vom Urlaub, es muss schließlich alles wieder dem normalen Haushaltsleben zugeführt werden.
) bestellt, wenn ich schon keine Böttger-Domain in Deutschland mit einer deutschen Schreibweise bekommen kann (weil alles weg), dann wenigstens mit einer dänischen Schreibweise, here we are: Böttger in DE mit Ø. Probiert es mal aus, müsste gehen, bei mir geht es jedenfalls. Ansonsten genieße ich die letzten Stunden, bevor das Thema Arbeit wieder anfängt. Da war doch noch was...
Das war es auch schon für heute Abend, ich versuche gerade, mich wieder an das Internet zu gewöhnen, was hat mir das in den 16 Tagen in Dänemark gefehlt. Es gibt doch eine Abhängigkeit davon...