Link-Provider) in der heimlichen, in der einzig wahren Hauptstadt von Deutschland, also in meinem Paderborn. Er war überrascht, als ich wirklich mit einem Fahrrad um die Ecke bog: Ich dachte, ich höre nicht richtig, als du das am Telefon sagtest. DU fährst Fahrrad?! JA, diese kurze Strecke in die Stadt hinein mit dem Auto zu fahren, ist selbst mir zu blöde... Wir sind dann zum Brauhaus direkt an der Pader im Hafenviertel gegangen, haben dort gut gegessen und viel gelabert. Das Brauhaus war erstaunlich gut gefüllt, von Wirtschaftskrise (im wahrsten Sinne des Wortes
) keine Spur, wir haben gerade noch einen Zweier-Tisch erwischt. Nach mehreren Gläsern Weizenbier (was anderes trinke ich nicht, wenn ich draußen bin) war dann Schluss.
,
. Und morgen Abend kommt ein alter Ex-Kollege in Paderborn vorbei und wir werden ein paar Biere im Hafenviertel (heißt einfach so) von Paderborn vernichten,
. Es war hart, um 10:45 Uhr saß ich an meinem Schreibtisch und vorhin um 22:30 Uhr war ich wieder zuhause, zwar total kaputt, aber dennoch zu aufgedreht, um sofort ins Bett zu gehen. Und morgen wird es noch härter, um 9 Uhr habe ich einen Termin und dann geht es wieder straight forward durch bis 22 Uhr. Ich freue mich einfach nur noch auf das lange Wochenende, vier Tage am Stück habe ich dann frei
. Was nur absolut nervig war: Ich setze mich an meinen PC hier und es geht kein Internet. Zunächst hatte ich einen Stromausfall bzw. den Linux-Server im Keller im Verdacht. Es hat ein paar Minuten gedauert, bis ich endlich gemerkt hatte, dass der Netzwerkadapter vom PC sich verharkt hatte und nicht mehr wollte. Den PC eben neu booten und alles ging wieder. Windows XP ist halt kein Linux
.
. Neue Welten und Möglichkeiten werden sich eröffnen...
. Nach einem 11-stündigen Arbeitstag war das Business erledigt, bis 7:30 Uhr war es eigentlich recht ruhig, aber danach nahm der Wahnsinn Methode an
. Die in der CRM-Support-Mailbox eintrudelnden E-Mails konnten gar nicht so schnell abgearbeitet werden, wie die ankamen. Von einer Problemlösung ganz zu schweigen... Jetzt sitze ich hier und fühle mich eigentlich noch ganz gut, wahrscheinlich falle ich gleich in einem komatösen Schlaf. Zum Glück habe ich morgen die Spätschicht, ausschlafen und dann gegen 11 Uhr ganz locker mit dem Elch in Richtung Schreibtisch fahren. Der Tag wird dann allerdings erst um 22 Uhr beendet sein. Aber als bekennende Nachteule kommt mir das entgegen
.
.
,
, den OWL-Titel über 1.500m Freistil geholt. Nur bei der von mir geforderten Zeit hat er sich widersetzt: Ich hatte mir von ihm eine Zeit von unter zwanzig Minuten gewünscht, er hat sich nicht daran gehalten und ist genau 21:21 Minuten geschwommen. Na gut, ein gutes Pferd springt nur so hoch, wie es muss
. Außerdem, wenn ich ehrlich bin, 1.500m würde ich selbst in einer Stunde und 20 Minuten nicht schaffen, das ist schon eine super Zeit und Leistung von ihm. Zudem, trotz seiner schwachen Zeit
hat er die Konkurrenz weit hinter sich gelassen, denn der Zweite war weit über eine Minute hinter ihm. Insgesamt war das heute sein 10. OWL-Titel, nicht schlecht für einen 11-Jährigen! Von dieser Stelle ein herzlicher Glückwunsch an ihn!
) und mittlerweile sieht die Lage für meine Borussia sehr gut aus. Wir sind auf Schlagweite zu den anderen Mannschaften, die sind eingeholt, und der Klassenerhalt ist durchaus (wieder) realistisch. Aber der bisherige Saisonverlauf ist schon verrückt, Gladbach hat jetzt schon genauso viele Punkte geholt wie in der gesamten Vorrunde. Vielleicht greifen die Maßnahmen von Hans Meyer doch, vor allem der neue Torhüter scheint ein Glücksgriff gewesen zu sein, der Mann ist sehr gut. Und selbst die neuen, alten Männer (Stalteri und Galásek) haben eingeschlagen. Ich bin guter Dinge für Gladbach
.
,
. Ich habe mich heute so richtig über den Sieg von Wolfsburg gefreut, bei Schalke wird nur noch Kasperle-Theater gespielt, die Mannschaft ist massiv überschätzt, der Verein wird amateurhaft geführt und von dem Trainer halte ich auch nichts. Bei S04 sollte mal so richtig aufgeräumt werden, aber vielleicht kommen nun der Sonnenkönig und/oder Assauer zurück. Wundern würde mich gar nichts mehr bei dem Verein. Wichtig ist nur. dass die nicht in den Europacup kommen, da haben die nichts zu suchen.
. Oder die Möglichkeit, mit einer "echten" Navi-Software endlich auch GPS richtig nutzen zu können. Am besten sollte eine Navi-Software gleich in der Version 3.0 enthalten sein, z.B. indem Google-Maps als Kartenmaterial genutzt wird.
. Nein, das ist selbst mir zu zynisch, es kommt Nirvana mit All Apologies:
) und ich würde nicht schreiben, dass die Qualität von dem Auto überragend ist. Und die Geschichte von der Plattform-Wiederverwendung macht VW auch schon ziemlich lange. Was sind denn die Modelle von z.B. Seat oder Skoda?!? Das sind im Prinzip Modelle, eben Plattformen, von VW in einem anderen Gewand. Das ist Usus in großen Automobil-Konzernen.
. Nun denn, wenn man so etwas noch ein Wochenende nennen kann, da wir einen Releasewechsel vor uns haben und am Samstag sowie Sonntag das Update durchführen. Aber auch in der kommenden Woche geht der Stress weiter, wir haben erweiterte Bereitschaftszeiten und bieten Support in zwei Schichten von 6:00 bis 22:00 Uhr an. 6 Uhr ist für mich jenseits von Gut und Böse, ich habe mich als Nachteule freiwillig für die zweite Schicht bis 22 Uhr gemeldet... Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt, wie das Upgrade ablaufen wird, ist immerhin mein erstes Mal (aber nur in dieser Hinsicht
). Wird sicherlich erfolgreich sein, man muss auch mal Optimist sein (das schreibt der Richtige
).
. Und die Bayern haben heute noch einmal Sporting Lissabon auseinander genommen, auch in dieser Höhe ein erstaunlicher Sieg: Bayern gegen Lissabon erneut im Torrausch. Naja, sollen die Bayern sich an diesen Siegen noch einmal berauschen, im Viertelfinale ist mit Sicherheit Schluss und die scheiden aus.