. Aber bevor es ab zu dem Restaurant ging, wurde ich zunächst zu dem Aussichtspunkt Bismarckturm kutschiert. Man hat von dort oben einen fantastischen Ausblick über das Rheintal! Cool, es gibt sogar eine Seite, die sich nur mit Bismarck-Türmen beschäftigt, hier der Link auf Ingelheim. Aber was der absolute Hit ist: Direkt neben dem Turm gibt es ein Bergrestaurant und der Besitzer hält sich sieben Tiger in einem Außengehege! Das sind tolle Tiere, es macht Spaß, die recht nah beobachten zu können. Und mittlerweile erfolgt die Unterstützung der Tiere durch einen Verein: Tigergarten Waldeck.
),
), habe ich selbiges in die Dose gesteckt. Und siehe da, die LED leuchtete Gelb, ich bekam eine IP-Adresse, ich war im Hotel-Netzwerk!
Hätte ich das gewusst, wäre ich garantiert nicht in den Komaschlaf gefallen... Kommen wir zum heutigen Tag, das Frühstück im Hotel Atrium ist sehr gut, denn es gibt meinen geliebten gebratenen Speck und Rührei und danach frisches Obst! Ich kann das Hotel nur empfehlen, ich fühle mich sehr wohl hier. Von dem Arbeitstag brauche ich nichts zu erzählen, business as always.
) war ich dann auch im Büro der Kollegen. Von dem halben Arbeitstag kann (und darf) ich nichts weiter berichten, es gibt aber auch nichts Erwähnenswertes. Das Atrium-Hotel in Mainz habe ich auch ohne Probleme gefunden, das Hotel gefällt mir, das Zimmer ist gut, ein großer Flachbildschirm hängt an der Wand und es gibt auch eine Klimaanlage. Und gerade letztere scheint mir recht wichtig zu sein, denn bekanntlich liegt Mainz am Rhein, links und rechts vom Rhein wird es bergig. Sprich, es ist hier gewöhnlich wärmer als bei uns und das dann auch gleich mit einer entsprechenden Luftfeuchtigkeit. So auch heute, ist nicht mein Wetter, ich mag das nicht.
. Zunächst bekam ich von dem Kollegen (und Ur-Mainzer) eine kleine Stadtführung bis zum Rhein, die Altstadt gefällt mir. Trotz den Bombenangriffen und großen Zerstörungen im zweiten Weltkrieg sind noch ein paar alte Häuser stehengeblieben, der Dom ist toll. Eingekehrt sind wir in einem kleinen Restaurant, dessen Namen mir leider entfallen ist. Aber vielleicht bekomme ich den noch vom Kollegen heraus, denn das Essen war sehr sehr lecker: Kaninchenstreifen mit Artischocken, kleinen Tomaten, Bandnudeln und eine Käse-Sahne-Sauce. Es war super, das Bier vom Fass (gar nicht so einfach in einer Weingegend wie hier) war auch hervorragend. Ich fühl(t)e mich fantastisch aufgenommen.
. Im Aldi wurde auch noch so ein Set mit vielen Tattoos gekauft (die mit Wasser auf die Haut gebracht werden und ein paar Waschvorgänge aushalten), unterwegs in den Zügen durften sich dann die Mitreisenden für jeweils 50ct ein Tattoo und die entsprechende Körperstelle vom Kumpel aussuchen
. In dem Zug ab Hamm sass ein Damenclub, der die Scheidung einer Kollegin gefeiert hat (schön mit Sektchen und so), den Spaß könnt Ihr Euch bestimmt vorstellen
.
. Seit gestern weiß ich übrigens, dass die Antiviren-Programme auf dem Linux-Server funktionieren. Was in den letzten Stunden an virenverseuchten E-Mails angekommen ist, geht auf keine Kuhhaut mehr. Das ist ein Novum, das hatte ich bisher noch nicht... Aber gut, dass die erkannt werden...
),
).
) nicht wieder zunichte.
,
. Auf der Terrasse liegen immer mehr tierische Hinterlassenschaften und man traut sich kaum noch heraus. Im Moment pennt das Vieh auf der Fensterbank (außen natürlich) im ersten Stock. Der Hit war heute Morgen, die Frau des Hauses will das selbige lüften, macht aber nicht die Tür zur Terrasse auf (wg. der Taube, da die dort ohne Hemmungen hereinspaziert), sondern öffnet die Haustür... Und was macht diese Taube?! Fliegt nach vorne und spaziert zur Haustür herein. Nicht zu glauben, die liebt uns. Nur stößt das leider nicht auf Gegenliebe
. Aber eine gewisse Intelligenz kann man dem Tier nicht absprechen. Es muss nur langsam etwas passieren, vielleicht kann man die morgen einfangen und dann irgendwo abliefern. Die Frage ist nur wo?!
. Eigentlich war es das schon wieder, ich befinde mich nach dem Urlaub schon wieder voll im Alltagstrott und damit im Mittloch. Ach, was cool ist: Im Moment werden an meine italienische Domain viele Spam-Mails mit italienischen Worten geschickt. Ich verstehe nur Bahnhof, was ich so zum Ausdruck bringe: Scusi, per favore, capire niente
. Nicht alles, was auf IT endet, ist auch italienisch.
, aber, wie es so typisch für Deutschland ist, in welchen Sportarten?! Nichts gegen "unsere" Olympiasieger, aber dieser Vielseitigkeit-Pferdesport und Kanu sind nicht gerade extrem populäre und von vielen Menschen praktizierte Sportarten. Aber immerhin kommt dieser Pferde-Olympiasieger aus dem Norden. Bei Judo kann man noch streiten, aber eine Volksbewegung ist das auch nicht gerade. Hauptsache, wir
sind nun im Medaillenspiegel auf Platz 4.
: Super Mario Theme auf einem Theremin. Bis heute wusste ich noch nicht einmal, dass es ein Theremin gibt, geschweige denn, was das Teil macht. Aber bei Wikipedia wird einem geholfen: Theremin