Immer kürzer


 Ralf    26 Aug. 2009 : 21:56
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ich werde immer kürzer,

heute habe ich aber einen guten Grund. Wir - ich schreibe hier bewusst wir, denn seit heute habe ich das sichere Gefühl, dass sehr viele am gleichen Strang ziehen - hatten vorhin aus gegebenem Anlass eine Versammlung, um die aktuelle Situation und vor allem das weitere Vorgehen zu besprechen. Ich muss an dieser Stelle etwas nebulös bleiben, denn ich kann und will das noch nicht öffentlich machen. Es geht um ein Thema, was uns seit Monaten begleitet und von dem wir eigentlich ausgingen, dass es mit Beginn der Sommerferien erledigt ist. Leider hat ein Herr die für ihn schlechteste Lösung gewählt und er wird mit den Konsequenzen leben müssen. Am nächsten Dienstag folgt die nächste Stufe und das, was für mich wichtig ist, mit einem großen Teil der betroffenen Beteiligten. Parallel dazu habe ich gerade ein weiteres Schreiben formuliert, das bereits unterwegs und für den oben angesprochenen Herrn alles andere als schmeichelhaft ist. Auf jeden Fall lasse ich mir das praktizierte Vorgehen nicht gefallen. Es kann auch niemand verstehen, was man sich dabei gedacht hat. Vielleicht ist das auch schon die Ursache, man hat nichts gedacht special.

Tja, ihr Lieben in Berlin, das Internet ist kein rechtsfreier Raum, denn ansonsten wäre der heutige Beitrag ganz anders mit vielen Details formuliert worden. Allerdings hätte ich damit ein in der aktuellen Situation überflüssiges Problem bekommen können,
Ralf

Der Schlendrian


 Ralf    25 Aug. 2009 : 21:37
 Keine    Das tägliche Einerlei

Der Schlendrian,

der alte Halunke, hält wiederum erfolgreich Einzug bei mir. Kaum hatte ich mich in den letzten Tagen aufgerafft, den täglichen Beitrag zeitnah am gleichen Tag zu erstellen, schon schlägt die Nachlässigkeit und Faulheit wieder erbarmungslos zu. Ooch, heute nicht mehr, das machst du morgen und schreibst halt zwei Beiträge auf einmal. Genau, so machen wir das. Aber ich habe auch eine Ausrede, zum x-ten Mal habe ich mich mit der Sat-Karte rauf und runter beschäftigt, noch einmal alles gegeben. Nur, leider war auch dieser Versuch erfolglos. Ich sollte der Sat-Karte einfach noch ein wenig Zeit geben, vielleicht muss sie sich erst an die neue Umgebung gewöhnen wink.

So viel von einem Dienstag am Ende des August 2009. Was für ein sinnloser Satz amazed,
Ralf

Der Pursche


 Ralf    24 Aug. 2009 : 21:47
 Keine    Das tägliche Einerlei

Der Pursche

wurde in seine Schranken gewiesen wink. Um den Satz zu verstehen, muss man die Kommentare hier mitlesen. Ich habe heute die Transferrate meines Netzwerks mal wieder getestet und komme nun auf eine Rate von 65 MByte pro Sekunde. Ich denke mehr kann man nicht erreichen (man muss dabei auch an den Overhead der Protokolle wie Samba, TCP & Co. denken): Zum einen habe ich heute wohl die praktischen Grenzen von einem Gigabit-Netzwerk geschafft (die 65 MByte sind immerhin über 520 MBit pro Sekunde) und zum anderen stoße ich damit an die Grenzen der Transferraten meiner Festplatten. Zumindest bei den Platten in meinem Desktop hier, die im Keller sind ungefähr 50% schneller. Was mich noch ein wenig stört, sind die Schreibraten (d.h. wenn der PC auf den Server schreibt), dort komme ich nur auf 45 MByte in der Sekunde. Viel zu wenig... special Muss noch daran feilen.

Im Moment lasse ich einen Brute-Force-Blindscan bei meiner Sat-Karte in dem kritischen Frequenzbereich im Low-Band laufen. Ich scanne nicht einfach gemäß den Transponder-Daten, sondern es werden brutal alle möglichen Frequenzen untersucht. Mal sehen, ob ich endlich was finden werde. Ich gebe einfach nie auf, siehe auch oben. Ist halt einer meiner Grundwesenszüge. Die Wahlen gehen mir auf die Nerven, ich kann es einfach nicht mehr lesen: SPD und Union zittern vor dem Supersonntag. Für mich ist das einfach, es sollten alle derzeit Herrschenden ganz simpel abgewählt werden. Hiermit fordere ich alle auf, doch mal die Piraten-Partei zu wählen, das Land braucht neuen Wind. Na ja, letztendlich ist es mir egal, was und wer gewählt wird, solange es nicht die Parteien vom rechten Rand sind. Ändern wird sich sowieso nichts, da es eh' wieder auf eine Große Koalition hinauslaufen wird. Der Eindruck drängt sich auf, wenn man schon vor der Wahl so über den angeblichen Wunschpartner herfällt (die CSU kann das auch ganz gut): Westerwelle empört sich über Merkels Sticheleien.

Derzeit geht ein Magen-Darm-Virus herum, am Do. und Fr. hat es jeweils einen Kollegen erwischt, heute Morgen fing Sohn Nummer 2 an und ist krank. Ich spüre auch schon so ein Grummeln in den Eingeweiden amazed. Ich will das nicht haben,
Ralf

Und wieder ist eine WM zu Ende


 Ralf    23 Aug. 2009 : 21:26
 Keine    Das tägliche Einerlei

Schade,

denn wieder einmal ist eine WM vorbei, von mir aus könnten solche Events unendlich lange gehen. Das war vor ein paar Wochen bei der Schwimm-WM in Italien so und heute bei der Leichtathletik-WM in Berlin ist es auch wieder passiert: Ich hatte mich so daran gewöhnt, man kommt abends nach Hause und bekommt super Sport im TV geliefert. Nun ja, die Winter-Saison steht ja kurz vor der Tür mit den vielen Übertragungen auf ARD und ZDF, ich bin schon richtig heiß auf Biathlon amazed. Mit der VDR-Version von der c't bin ich heute Morgen weiter gekommen, ich habe die Sat-Karte tatsächlich ans Laufen bekommen und konnte auf dem PC von Sohn Nr. 1 den Stream sehen (mittels VLC, was bei ihm installiert ist). Nur, leider können mit VDR die von mir echt vermissten Sender auf Transpondern im Low-Band auch nicht gesehen werden. Das BIOS vom Motherboard habe ich noch aktualisiert, das hat aber in Bezug auf die Sat-Karte auch keinen Erfolg gebracht. Ich bin nun mit meinem Latein vollends am Ende.

Zu allem Überfluss hatte ich am späten Nachmittag zudem noch entdeckt, dass die Transferraten meiner zweiten Festplatte unterirdisch sind. Die Dateien wurden nur noch mit 4 MB in der Sekunde übertragen. Die Ursache war ein Wackler im Kabel, der Stecker steckte nicht richtig, der Schlingel wink. Immerhin habe ich erfahren, dass SATA nicht Hot-Plug-fähig ist, ein Herausziehen vom Stecker im laufenden Betrieb kommt nicht gut und wird mit einem Bluescreen belohnt special. Ist schon interessant, mit welchen Sachen man sich an einem Sonntag beschäftigen kann... Leider haben meine Gladbacher in Bremen glatt mit 0:3 verloren, auf nichts ist Verlass im Moment. Mit einem Sieg in Bremen hätte man sich endlich mal wieder oben in der Tabelle festsetzen können. Und jetzt bereite ich mich mental auf eine weitere Arbeitswoche vor, ich muss mal wieder die Tage bis zum nächsten Urlaub ausrechnen ill.

Was soll ich nur mit der Sat-Karte machen, fragt sich ein ratloser
Ralf

Werde wahnsinnig


 Ralf    22 Aug. 2009 : 21:24
 Keine    Das tägliche Einerlei

Die Karte

macht mich so langsam wahnsinnig, ich habe wieder mal x Stunden investiert. Ich habe heute die spezielle Linux-Distribution c't-VDR installiert, nur um auszuprobieren, ob damit die Karte vielleicht läuft. Zunächst hat es Ewigkeiten gedauert, bis ich das am Rennen hatte. Dann habe ich festgestellt, dass man direkt auf dem PC nach der Installation nichts sehen kann, denn normalerweise wird VDR mit Sat-Karten benutzt, die das TV-Signal direkt durch eine TV-Out-Buchse auf den Fernseher ausgeben. Im Prinzip hatte ich eine Linux-Installation mit einer Shell erreicht... Also wurde zudem das Streaming-Modul installiert und auf einem der Rechner der Kinder probiert, ein TV-Programm über das Netzwerk zu sehen. Leider kam bei den Kids nur ein nackter TS-Stream an, mit dem deren Rechner nichts anfangen können. Ich bin gar nicht so weit gekommen zu überprüfen, ob man Transponder im Low-Band scannen und dort was finden kann. Irgendwann habe ich frustriert aufgegeben. Vielleicht starte ich morgen noch einen Versuch, denn unter Windows bin ich mit meinem Latein (böses Fach amazed) absolut am Ende.

Schön, wieder zwei Medaillen: Deutsche Frauenstaffel gewinnt Bronze, Heidler Silber. Beide Wettkämpfe waren extrem spannend mit einem guten Ende aus D-Sicht. Bei der Bolt-Show ist man mittlerweile schon enttäuscht, wenn kein Weltrekord herauskommt... Einfach nur ein Sieg der Jamaika-Staffel ist langweilig... Endlich, dieses Thema ging mir langsam schon auf die Nerven: Riesen-Lotto-Jackpot in Italien geknackt. Hoffentlich verteilt sich der Riesen-Jackpot auf einige Schultern... Neuer Trainer, altes Lied: Schlimmer als zu Klinsmanns Zeiten. Ein Holländer kann schließlich auch nicht besser sein als ein Klinsmann wink. Aber es ist schon erstaunlich, wie sehr die Mannschaft rumpelt und welch miesen Ergebnisse erreicht werden. Aber die kommen schon noch ins Rollen, ganz sicher. An "Liga Total!" auf dem iPhone könnte ich mich irgendwie gewöhnen. Bei meiner Bastelei mit VDR und Sat-Karte stand das iPhone immer im Blickfeld und ich habe den Spieltag darauf nebenbei verfolgt. Nur ist der Akku vom Handy dann auch sehr schnell leer...

Ich will auch einen Jackpot,
Ralf

Der Blog muss stehen


 Ralf    21 Aug. 2009 : 22:04
 Keine    Das tägliche Einerlei

Der Blog muss stehen,

auch wenn es eigentlich nichts zu vermelden gibt. Doch, das Wochenende ist erreicht wink. Aber ich habe eine lückenlose Historie zu verteidigen, seit über 3 1/2 Jahren schreibe ich jeden Tag etwas hier und es kann nicht sein, auf einmal damit aufzuhören. Somit gibt es heute nur vollständig zusammenhanglosen Schwachsinn zu lesen, ohne Sinn und Verstand, einfach nur Füllmaterial. Leider zeigt die Erfahrung aber, dass die Tage an einem Wochenende viel schneller vergehen als die Arbeitstage. Das ist das erste Gesetz von RaBo. Das zweite Zeitgesetz ist, dass die Zeit grundsätzlich viel schneller vergeht, je älter man wird. Man hat das Gefühl gar nichts mehr zu schaffen und alles rast nur noch. Das fällt im Übrigen in die gleiche Kategorie wie: Früher war alles besser wink.

So, jetzt ist aber Schluss, bevor es peinlich wird,
Ralf

Isch hab Grau


 Ralf    20 Aug. 2009 : 20:40
 Keine    Das tägliche Einerlei

Graue Haare

werde ich dadurch nicht bekommen, denn die habe ich schon mehr als genug amazed. Heute wurde mir die Ersatz-Sat-Karte geschickt. An dieser Stelle zunächst einmal ein großes Lob an den Online-Händler, an www.atelco.de. Das finde ich schon eine tolle Leistung, wie schnell und vor allem im Kundensinn reagiert wurde. Am Montag habe ich die Karte zurückgeschickt und heute war bereits der Ersatz da. Nur hat es leider rein gar nichts gebracht, ich habe sofort nach Feierabend die Karte voller Vorfreude auf HD eingebaut. Dann wurde die TV-Applikation gestartet und ein HD-Sender ausgewählt und dann?! Nichts, das gleiche Verhalten wie vorher, es können nur ein paar Transponder aus dem Low-Band genutzt werden und die große Masse an Sendern in dem unteren Bereich bleibt bei mir Schwarz mit 0% Empfang. Die als defekt zurückgeschickte Karte war also vermutlich gar nicht defekt oder ich habe zwei Karten aus der gleichen Produktionscharge erwischt, die alle eine Macke haben. Denn ich glaube immer noch an kein Problem in meiner Sat-Anlage, weil alles andere perfekt funktioniert. Allerdings weiß ich mir nun keinen Rat mehr, was soll ich jetzt bloß machen?! Noch einmal die Karte als defekt zurückschicken, macht keinen Sinn. Die Karte so zu behalten, macht auch keinen Spaß, weil mir zu viele Sender, vor allem die HD-Sender, fehlen.

Das muss ich mir noch durch den Kopf gehen lassen,
Ralf

Der Harting


 Ralf    19 Aug. 2009 : 21:47
 Keine    Das tägliche Einerlei

Der Harting,

gigantisch, was für ein Typ. Da macht er ein paar dumme Sprüche, wird dafür massiv angegangen und unter Druck gesetzt und haut dann im letzten Versuch so eine Weite raus: Diskuswerfer Harting holt Goldmedaille. Noch einmal zurück zu den Sprüchen: Der Kerl ist jung, steht massiv unter Spannung, das ganze Theater um seinen Trainer, er denkt nicht viel nach bevor er was sagt usw. Man soll mal die Kirche im Dorf lassen, einen Sportler wegen so etwas zu bestrafen, wäre meiner Meinung nach lächerlich. Zudem, diese Aktion mit den Brillen finde ich genauso peinlich und dämlich wie die Aussagen von ihm, wer hat sich das nur ausgedacht?! Mit seiner Meinung über Funktionäre hat er aber per Definition recht, die sind unnütz und überflüssig. Aber der Wettkampf war extrem spannend, ich hätte nicht gedacht, dass er das Ding noch dreht. Und wie er danach durch die Decke gegangen ist mit seiner Jubelarie. Die Kommentatoren der ARD haben seine Aktion mit dem symbolischen Reißverschluss über den Mund allerdings nicht verstanden.

Ich habe mir heute mal die Suchen auf diesen meinen Seiten angeschaut. Es ist erstaunlich, wie oft hier nach "Skaven Strand" gesucht wird. Der Ferienort liegt in 2009 bei den Suchen mit weitem Vorsprung vor "Gauloises Homepage" und meinem Namen, komische Reihenfolge wink. Das mit der Homepage kann ich gar nicht verstehen: Name der Marke plus ein ".de" dahinter und fertig ist die Laube. Genug geschrieben an einem Mittloch suprised,
Ralf

PS: Es kann natürlich sein, dass man hier perfekt über Skaven Strand informiert wird und deswegen so viele User über Google&Co. hier landen amazed.

So ne Drang hab isch


 Ralf    18 Aug. 2009 : 21:37
 Keine    Das tägliche Einerlei

Isch habe Drang ins Bett,

isch habe Drang wird mein neuer Lieblingsspruch in nächster Zeit, auch wenn erste Kritiken zu dem Film doch eher ernüchternd sind: Is doch nur ein Film. Nun ja, da ich eh nicht ins Kino gehe, tangiert mich das nur peripher. Irgendwann werde ich den Film schon sehen. Eine andere Dame hatte heute hingegen das perfekte Timing: Speerwerferin Nerius holt Goldmedaille. Der Wettkampf hat mich echt mitgenommen und am Ende gab es so ein Gänsehautfeeling, es war ergreifend: Isch hatte Drang nach Tränen wink. Es hat mich gefreut, dass sie kurz vor dem Ende ihrer Sportlerlaufbahn ein derart großes Ereignis gewinnen konnte. Besser kann man nicht abtreten!

Ach, sollte es noch andere Gründe geben?!? Mal im Ernst, das ist in der Tat einer der wichtigsten Gründe: Kündigungsgrund Nummer eins: Der Chef. Anscheinend spreche ich da aus Erfahrung amazed. Oder vielleicht doch nicht, oder doch, ach, wer weiß das schon. Genug Nebelkerzen geworfen special. Das entspricht meiner grundsätzlichen Einstellung zu dieser Wunderwaffe "DNA-Test": Jeder Biologiestudent könnte das machen. Dabei lernt man schon in der Werbung: Nichts ist unmöglich. Reichlich naiv in dem Text sind für mich auch solche Aussagen: der durchschnittliche Kriminelle in der Lage ist, künstliche DNA-Beweise zu erstellen. Ein durchschnittlicher Krimineller wird sich nicht mit der Fragestellung beschäftigen. wie man einen DNA-Test hintergeht. Wer so was machen will, hat anderes im Kopf und genug Grips im selben sowie andere Mittel, um das umzusetzen. Mal eben nach der Anleitung aus Israel googlen wink.

So long,
Ralf

Isch habe Drang nach oben


 Ralf    17 Aug. 2009 : 22:21
 Keine    Das tägliche Einerlei

Isch habe Drang nach oben und Rücken hab isch auch. Ich habe den Film natürlich noch nicht gesehen, aber alleine den Plot, die Idee und die ganze Maschinerie vorab finde ich genial:

Ich glaube, wenn sich die HSP zu der Wahl stellen würde, ich würde die auch wählen. Schlimmer als die anderen Parteien wären die auch nicht und mit HaPe hätte man zumindest noch was zu lachen. Und wenn man eine solche Umfrage ernst nehmen würde, dann würden auch andere so denken: 18 Prozent würden Horst Schlämmer wählen. Horst for President und BuKaHo in Personalunion, Ralf