.
.
,
. Um den Satz zu verstehen, muss man die Kommentare hier mitlesen. Ich habe heute die Transferrate meines Netzwerks mal wieder getestet und komme nun auf eine Rate von 65 MByte pro Sekunde. Ich denke mehr kann man nicht erreichen (man muss dabei auch an den Overhead der Protokolle wie Samba, TCP & Co. denken): Zum einen habe ich heute wohl die praktischen Grenzen von einem Gigabit-Netzwerk geschafft (die 65 MByte sind immerhin über 520 MBit pro Sekunde) und zum anderen stoße ich damit an die Grenzen der Transferraten meiner Festplatten. Zumindest bei den Platten in meinem Desktop hier, die im Keller sind ungefähr 50% schneller. Was mich noch ein wenig stört, sind die Schreibraten (d.h. wenn der PC auf den Server schreibt), dort komme ich nur auf 45 MByte in der Sekunde. Viel zu wenig...
Muss noch daran feilen.
. Ich will das nicht haben,
. Mit der VDR-Version von der c't bin ich heute Morgen weiter gekommen, ich habe die Sat-Karte tatsächlich ans Laufen bekommen und konnte auf dem PC von Sohn Nr. 1 den Stream sehen (mittels VLC, was bei ihm installiert ist). Nur, leider können mit VDR die von mir echt vermissten Sender auf Transpondern im Low-Band auch nicht gesehen werden. Das BIOS vom Motherboard habe ich noch aktualisiert, das hat aber in Bezug auf die Sat-Karte auch keinen Erfolg gebracht. Ich bin nun mit meinem Latein vollends am Ende.
. Immerhin habe ich erfahren, dass SATA nicht Hot-Plug-fähig ist, ein Herausziehen vom Stecker im laufenden Betrieb kommt nicht gut und wird mit einem Bluescreen belohnt
. Ist schon interessant, mit welchen Sachen man sich an einem Sonntag beschäftigen kann... Leider haben meine Gladbacher in Bremen glatt mit 0:3 verloren, auf nichts ist Verlass im Moment. Mit einem Sieg in Bremen hätte man sich endlich mal wieder oben in der Tabelle festsetzen können. Und jetzt bereite ich mich mental auf eine weitere Arbeitswoche vor, ich muss mal wieder die Tage bis zum nächsten Urlaub ausrechnen
.
) absolut am Ende.
. Aber es ist schon erstaunlich, wie sehr die Mannschaft rumpelt und welch miesen Ergebnisse erreicht werden. Aber die kommen schon noch ins Rollen, ganz sicher. An "Liga Total!" auf dem iPhone könnte ich mich irgendwie gewöhnen. Bei meiner Bastelei mit VDR und Sat-Karte stand das iPhone immer im Blickfeld und ich habe den Spieltag darauf nebenbei verfolgt. Nur ist der Akku vom Handy dann auch sehr schnell leer...
. Aber ich habe eine lückenlose Historie zu verteidigen, seit über 3 1/2 Jahren schreibe ich jeden Tag etwas hier und es kann nicht sein, auf einmal damit aufzuhören. Somit gibt es heute nur vollständig zusammenhanglosen Schwachsinn zu lesen, ohne Sinn und Verstand, einfach nur Füllmaterial. Leider zeigt die Erfahrung aber, dass die Tage an einem Wochenende viel schneller vergehen als die Arbeitstage. Das ist das erste Gesetz von RaBo. Das zweite Zeitgesetz ist, dass die Zeit grundsätzlich viel schneller vergeht, je älter man wird. Man hat das Gefühl gar nichts mehr zu schaffen und alles rast nur noch. Das fällt im Übrigen in die gleiche Kategorie wie: Früher war alles besser
.
. Heute wurde mir die Ersatz-Sat-Karte geschickt. An dieser Stelle zunächst einmal ein großes Lob an den Online-Händler, an www.atelco.de. Das finde ich schon eine tolle Leistung, wie schnell und vor allem im Kundensinn reagiert wurde. Am Montag habe ich die Karte zurückgeschickt und heute war bereits der Ersatz da. Nur hat es leider rein gar nichts gebracht, ich habe sofort nach Feierabend die Karte voller Vorfreude auf HD eingebaut. Dann wurde die TV-Applikation gestartet und ein HD-Sender ausgewählt und dann?! Nichts, das gleiche Verhalten wie vorher, es können nur ein paar Transponder aus dem Low-Band genutzt werden und die große Masse an Sendern in dem unteren Bereich bleibt bei mir Schwarz mit 0% Empfang. Die als defekt zurückgeschickte Karte war also vermutlich gar nicht defekt oder ich habe zwei Karten aus der gleichen Produktionscharge erwischt, die alle eine Macke haben. Denn ich glaube immer noch an kein Problem in meiner Sat-Anlage, weil alles andere perfekt funktioniert. Allerdings weiß ich mir nun keinen Rat mehr, was soll ich jetzt bloß machen?! Noch einmal die Karte als defekt zurückschicken, macht keinen Sinn. Die Karte so zu behalten, macht auch keinen Spaß, weil mir zu viele Sender, vor allem die HD-Sender, fehlen.
. Das mit der Homepage kann ich gar nicht verstehen: Name der Marke plus ein ".de" dahinter und fertig ist die Laube. Genug geschrieben an einem Mittloch
,
.
. Es hat mich gefreut, dass sie kurz vor dem Ende ihrer Sportlerlaufbahn ein derart großes Ereignis gewinnen konnte. Besser kann man nicht abtreten!
. Oder vielleicht doch nicht, oder doch, ach, wer weiß das schon. Genug Nebelkerzen geworfen
. Das entspricht meiner grundsätzlichen Einstellung zu dieser Wunderwaffe "DNA-Test": Jeder Biologiestudent könnte das machen. Dabei lernt man schon in der Werbung: Nichts ist unmöglich. Reichlich naiv in dem Text sind für mich auch solche Aussagen: der durchschnittliche Kriminelle in der Lage ist, künstliche DNA-Beweise zu erstellen. Ein durchschnittlicher Krimineller wird sich nicht mit der Fragestellung beschäftigen. wie man einen DNA-Test hintergeht. Wer so was machen will, hat anderes im Kopf und genug Grips im selben sowie andere Mittel, um das umzusetzen. Mal eben nach der Anleitung aus Israel googlen
.