). Die Nachbarn haben schon den Kamin an, was ich absolut überzogen finde. Erstens ist es gar nicht so kalt im Haus, um schon zu heizen, und zweitens drehe ich kurz die Heizung auf, wenn man fröstelt. Naja, muss jeder wissen, aber ich glaube kaum, dass man mit einem Kamin sparen kann, das Holz kostet auch. Ansonsten gibt es nichts zu berichten, Fußball war ganz interessant heute, es scheint doch keinen Durchmarsch der Bayern zu geben. Für den Fan des Fußballs allgemein ist das gut, dann bleibt zumindest ein wenig Spannung und die Liga interessant.
So, jetzt starten wir eine kleine Klassikreihe, gestern war Luciano Pavarotti an der Reihe, heute gibt es etwas von Edvard Grieg: Morgendämmerung. Oder wie wir Fachleute sagen
: Morgenstemning. Aber es sind schöne Bilder aus Norwegen:
. Whole Lotta Rosie,
Ralf
) Terrasse, in der linken Hand ein dänisches GrØn Tuborg, in der rechten Hand eine Gauloises aus Polen und schaue in den klaren Sternenhimmel. Das sind Träume, die bald Realität werden
. Als ich die folgenden Artikel diese Woche in Polen gelesen habe, ist mir die Hutschnur hochgegangen: Porno-Anbieter kämpfen gegen Web-Konkurrenz und Arcor sperrt Zugriff auf Porno-Seiten. Letztes Wochenende hatte ich mich noch gewundert, auf einmal war YouPorn nicht mehr zu erreichen, irgendwann kam der Timeout und es gab keinerlei weitere Fehlermeldung. Nicht, dass ich diese Seite besuchen würde, nein nein, ich checke nur täglich die Erreichbarkeit der am meisten besuchten Websites weltweit
. Was Arcor hier macht, ist Zensur vom feinsten und vorauseilender Gehorsam. Wenn deutsche Gesetze und Befindlichkeiten deutscher Unternehmer der Maßstab für die Nutzung von ausländischen Websites durch deutsche Besucher sind, dann müssen die deutschen Provider den Zugriff auf ca. 99,9% aller weltweiten Seiten sperren. Eine Site z.B. in den USA oder in Asien kann gar nicht konform zu deutschen Gesetzen sein, da dort erstens lokale, eigene Gesetze gelten und zweitens die deutschen Gesetze gar nicht bekannt sein dürften bzw. zum Teil im Widerspruch zu den eigenen Gesetzen stehen.
Ich lasse mir von meinem Provider nicht vorschreiben, welche Seiten ich besuchen darf und welche nicht. Wenn ich nicht schon bei Arcor gekündigt hätte, würde ich es jetzt machen. Es braucht sich in Deutschland niemand künstlich über Zensur in China oder arabischen Staaten beschweren, was hier in Deutschland gemacht wird, ist keinen Deut besser und auf einer Stufe mit diesen Staaten. Eigentlich müsste die Musik- und Filmindustrie nun wach werden und den Zugang auf Download-Seiten bei den Providern untersagen lassen. Wie reagieren eigentlich andere Provider?! Hat die Telekom die Sexseiten auch gesperrt?! Was bei dem Thema noch hinzukommt, die Sperrung ist technisch gesehen absoluter Schwachsinn. Da suche ich mir doch einen freien Proxy, eine Liste findet man z.B. hier: Freie Proxy Server Liste sortiert nach Aktualität. Ich nehme einen Proxy meiner Wahl aus der Liste und surfe darüber, schwupp sind alle Zensuren nicht mehr wirksam und wir können wieder die Seiten nach unseren Wünschen ansurfen. Totaler Bullshit, was Arcor da macht und ich hoffe, die schneiden sich damit ins eigene Fleisch und nehmen die Maßnahme zurück, alleine aus dem Grund, dass damit kein Präzedenzfall geschaffen wird.
Aber bei einem anderen Thema konnte ich mir in Polen zumindest ein Schmunzeln nicht verkneifen: Anwalt Gravenreuth zu Haftstrafe verurteilt. Gut fand ich seine Begründung: Vor Gericht versuchte sich Gravenreuth mit dem "Chaos" in seinem Büro und mangelnder Rechtskenntnis zu entschuldigen. Wenn das ein Beklagter in einem Prozess mit ihm als Vertreter der Kläger gesagt hätte, hätte der den zerfetzt. Wie verzweifelt muss ein Anwalt sein, wenn er in einer Klage gegen sich selbst zur Verteidigung als Begründung "mangelnde Rechtskenntnis" angibt. Bisher bin ich davon ausgegangen, dass ein Anwalt Jura studiert hat und sich in der Rechtssprechung auskennt sowie entsprechende Kenntnisse zwingend für den Beruf haben muss
. Naja, wer den Schaden hat, muss für den Spott nicht sorgen. Man lernt immer dazu, auch bei Anwälten. Zum Ausgleich zur harten Gerichtswelt gibt es nun noch etwas zum Schmunzeln: Lafontaine und Bohlen hassen ihre Arbeit. Und zum einjährigen Jubiläum von Glasauge kann ich den folgenden Link nur empfehlen, vor allem das einzige echte Foto vom Problembär Bruno hat es mir angetan
: Ein Jahr GLASAUGE. Die Bilder und Kommentare dazu sind echt köstlich...
Ein Abschiedsgruß mit dem Paradestück von Luciano Pavarotti: Nessun Dorma,
Ralf
PS: Ich habe vorhin die von mir in Sopot gemachten Bilder hochgeladen, es sind 24 Fotos, die ich für wert befunden habe, hier auf diesen edlen Seiten veröffentlicht zu werden: Bilder aus Sopot. Den noch fehlenden Kommentar vom Montag habe ich auch nachgereicht und befinde mich nun im grünen Bereich, es ist nichts mehr offen.
PPS: Noch beeindruckender als die reine Musik ist es, wenn man Big P. dabei zusieht:
. Zuvor wurde allerdings dem Geburtstagskind im Haus gratuliert: Der Große ist ein Jahr älter geworden, auch von dieser Stelle, und damit es in den ewigen Jagdgründen des Internets gebührend verankert ist
, noch einmal viele herzliche Glückwünsche! Die Rückreise war stressig, das Boarding für den Flug von Frankfurt nach Paderborn sollte um 17:35 Uhr sein. Die Maschine aus Danzig ist um kurz nach 17 Uhr gelandet, da es eine kleine Maschine war, standen wir irgendwo jwd und mussten mit dem Bus ins Terminal gebracht werden. Das hat aber gedauert, auf den Grund komme ich später, und ich war erst um ca. 17:15 Uhr im Terminal B. Ich musste aber nach Terminal A, Das ist aber nicht gerade um die Ecke, sondern ein ganzes Stück entfernt vom Terminal B. Außerdem muss man sich orientieren, man läuft nicht alle Tage durch den Flughafen Frankfurt. Zudem wartete noch eine Ausweiskontrolle und natürlich ein erneuter Sicherheitscheck auf mich (ich würde es sehr begrüßen, wenn die osteuropäischen EU-Staaten dem Schengener-Abkommen beitreten können und wollen...).
. Ich wurde aber noch nie gefilzt, vielleicht kommt das nach den Zeilen hier beim nächsten Mal...). Dann musste ich noch den weiten Weg zum Auto schaffen, ich hatte am Montag nur einen sehr dämlichen Parkplatz gefunden, meilenweit vom Paderborner Terminal entfernt. Heute war die Parkplatzsituation auch nicht anders, alles voll, kurz vor meinem Elch wurde ich von einem Engländer im Auto angequatscht: Du machst Platz? Nein, der Parkplatz ist mein Eigentum, außerdem mache ich keine Parkplätze
.... OK, also hat er natürlich den Parkplatz bekommen, dann hat er noch gefragt: Du fahren Flughafen, so weit, nehmen mich mit? Nein, ich nicht fahren Flughafen, ich sein am Flughafen
. OK, ich habe ihn mitgenommen. Dann hat er sich noch beschwert, dass ich ihn am Eingang für den Abflug und nicht bei der Ankunft (er wollte seine Frau abholen) rauslassen wollte: Stopp, falsch, ich hier raus. Wäre er nicht freiwillig ausgestiegen, ich hätte ihn rausgeschmissen
.
. Alles wird und ist gut.
. Heute habe ich wieder die obligatorischen zwei Pizzen bekommen, erstens kann ich langsam keine Pizza mehr sehen (bei uns zuhause wird es zumindest nächste Woche keine Pizza geben...) und zweitens liefen beim Essen die Interviews gleichzeitig weiter, eine hochgradig komplexe Aufgabe: Essen und gleichzeitig zuhören sowie Fragen stellen, enorm schwierig, vor allem, da Männer Gerüchten nach grundsätzlich nicht zur parallelen Ausführung von Aufgaben fähig sein sollen
.
, es gibt keine Stangen von den Zigaretten mehr zu kaufen, jedenfalls nicht in den Kiosken, die ich heimgesucht habe... Wenn die den Verkauf der letzten drei Tage als Basis für zukünftige Bestellungen nehmen, dann werden die ein Problem mit dem Absatz haben. Oder man muss bis zur nächsten Dienstreise von mir nach Sopot die Vorräte horten
.
.
,
. Ich sehe hier im Hotelzimmer so eine
), mache das Notebook an und habe eine Internetverbindung. Jedenfalls theoretisch, IP-Adresse, DNS und all das Gedöns habe ich. Weiter kommt man aber nicht, da der Rest über VPN und die Server meiner Company laufen muss. Brav wie ich bin
, mache ich das auch als guter Mitarbeiter. VPN-Verbindung steht, aber der Rest geht nicht, kein WWW, kein Notes, nichts zu machen. Tja, denke ich mir, ICH WILL SURFEN. Das Gehirn arbeitet auf Hochtouren... Ohne jetzt zu tief in Details einzutauchen, es hat mich nicht viel Aufwand gekostet, um das zu korrigieren und endlich wieder eine Netzverbindung zu meinen geliebten eigenen Seiten zu erhalten. Ich kann wieder SURFEN, super!
. Das Umfeld bei der Arbeit ist sehr angenehm, ich kann mich nicht beschweren, einfach topp. Da es hier keine Kantine gibt, bekomme ich jeden Tag als Mittagessen eine Pizza aus der eigenen Produktion, frisch gebacken von der eigenen Versuchsküche, das nenne ich Service
. Da man in Polen anscheinend die Pizza nicht mit Messer und Gabel zu sich nimmt, ist die in 1/8-Portionen geteilt und kann direkt dem Mund zugeführt werden
. Aber ich kann nur sagen, und ich bin Pizza-Experte, was ich schon an Tiefkühlpizzen gegessen habe..., die Pizza schmeckt sehr gut und es ist kein Unterschied zwischen der deutschen und polnischen Pizza auszumachen. Heute Abend habe ich mir Sopot zu Gemüte geführt, einmal quer durch die Fußgängerzone bis zur Ostsee bin ich geschlendert. Viele Restaurants gibt es, viele auch mit Außenbestuhlung, alles sehr nett, aber ich bin ja satt von den Pizzen jeden Mittag
(ich bekomme nicht nur eine, nein, sogar zwei!). OK, weiter zu Sopot, dass Sopot ein Ostseebad war und ist, habe ich dann gemerkt, als ich an der Ostsee angekommen war. Das Grand Hotel direkt am Strand ist imposant, wie eigentlich auch der Strand selbst, sehr breit und feinster Sand. Was auch sehr beeindruckt, ist die Seebrücke, die über 500m weit in die Ostsee geht.
. Aber ich habe heute schon einige nette Fotos geschossen, ich bin mit mir noch am kämpfen, ob ich die in die Fotogalerie einstellen soll oder nur ein paar ausgewählte Bilder hier in den Blog stelle. Mal sehen, wenn morgen noch ein paar Fotos hinzukommen, wird es auf jeden Fall für die Galerie reichen. Bis jetzt gefällt mir Polen sehr gut, ich würde mir zu gern noch Danzig ansehen, aber das werde ich wohl nicht schaffen. Aber man muss ja noch Ziele im Leben haben...
. Um 12:10 Uhr habe ich dann erstmalig meine Füße auf polnischen Boden gesetzt, ich war am Lech-Walesa-Flughafen von Danzig angekommen. Der Taxifahrer stand auch schon da, alles perfekt organisiert. Um 12:45 Uhr war ich in der Firma und die Prüfung konnte beginnen. Aber was mir bei der Taxifahrt zur Firma auffiel: Der polnische Taxifahrer ans sich hält sich an Tempolimits und heizt nicht durch die Gegend, schön brav Tempo 50 in der Stadt, auf der Autobahn wird nicht gerast. Erstaunlich, dass es so etwas gibt.
, ging es auf die Suche nach den Betäubungsmitteln. Zigaretten gibt es in Polen vor allem in kleinen Kiosken, die überall vorhanden und über die Stadt verteilt sind. Die angebotenen Sorten werden im Schaufenster ausgestellt, kurzer Blick von mir, yo, es gibt auch blaue Gauloises, wunderbar, ich habe mir gleich eine Stange gegönnt. Den Preis für eine Schachtel finde ich mit 7,85 polnischen Zloty mehr als fair, das sind knapp über 2€, Polen ist ein Raucherparadies
. Anschließend habe ich noch einen Supermarkt heimgesucht, die Preise sind fast vergleichbar mit Deutschland, die 1,5l-Flasche Cola kostet knapp über fünf Zloty und eine Dose Bier zwischen zwei und drei Zloty. Das normale Bier in Polen hat einen höheren Alkoholgehalt als in D, das fängt bei 5,5% an und es gibt auch gewöhnliche Sorten mit über 6% Alkoholgehalt. Ist schon komisch, auf was ich im Ausland achte
. Da man die Kaufkraft eines Landes am besten mit einem Besuch von McDonald's ermitteln kann
, musste ich das natürlich machen. Mein übliches Mahl dort (Big Mac, zwei Cheeseburger und mittlere Cola) kostete gut 16 Zloty, etwas über 4€, also etwas günstiger als in Deutschland. Jetzt liege ich in meinem Bett, schreibe diese paar Zeilen und werde gleich in einem Komaschlaf fallen...
), also ist die Frau des Hauses mit dem Sohn Nummer 1 in das Krankenhaus (die Notfallambulanz fühlte sich nicht befähigt dazu wegen notwendigem Röntgen) gefahren, hat den Finger diagnostizieren lassen inklusive Röntgen und dann stand das Ergebnis fest: Axiales Stauchungstrauma (aha, was auch sonst
), er hat eine Schiene mit Verband um den Finger bekommen und soll das die nächsten zwei Wochen tragen, danach wieder zum Arzt und kontrollieren lassen. Aus meiner Sicht ist die Jugend von heute irgendwie verweichlicht, wenn mir früher so etwas passiert ist: Kontrolle, ob was gebrochen ist (ich hatte noch nie in meinem Leben einen Knochen gebrochen!), wenn nein, dann weiter. Da wurde kein Arzt bei solchen lächerlichen Problemchen wie Quetschung, Stauchung oder Prellung aufgesucht, das Leben ging einfach weiter. Tja, wir waren früher halt hart im Nehmen, wir hatten kein Handy und waren trotzdem den ganzen draußen in der Natur, keiner wusste, wo wir waren.
, wiederhole ich die noch einmal: Um 6:30 Uhr... Das wird mein Tod sein, ich habe schon Schwierigkeiten, wenn ich jeden Arbeitstag um 7 Uhr aufstehen muss, wie soll der morgige Tag nur enden, wenn ich um 4:45 Uhr aus dem Bett falle?! Aber das wichtigste habe ich eben schon eruiert
: Wie sind denn die aktuellen Zigarettenpreise in Polen? Als Fazit: Es ist ein gelobtes Land, zumindest, was dieses Thema angeht
. Aber Ihr könnt Euch selbst ein Bild machen, der Bundesverband des Tabakwaren-Einzelhandels E.V. (was es nicht alles gibt in Deutschland, man staunt immer wieder) gibt eine jährliche Übersicht heraus: Zigarettenpreise in Europa. Ich werde in Polen einkaufen gehen, ein Schachtelpreis von 1,81€ ist unglaublich und ich werde den ganzen Urlaub in Dänemark mit dem ersparten Geld finanzieren
. Kommen wir zur Unterbringung, ich bin in dem Hotel Rezydent in Sopot untergebracht, das sieht alles sehr edel dort aus. Ich denke, mir wird es gefallen. Was auch schön sein soll, das Hotel ist in der Innenstadt von Sopot untergebracht und soll nur ca. 500m vom Strand entfernt sein. Ich bin sehr gespannt, vor allem, da wir für nächstes Jahr mit dem Gedanken spielen, an der polnischen Ostseeküste einen Urlaub zu verbringen. Ich kann das die nächsten fünf Tage mal antesten und die Kollegen dort wegen einer Unterkunft fragen. Ein Ferienhaus wäre nicht schlecht, aber ich habe keine Ahnung, ob es so etwas in Polen in Küstenlage gibt...
. Als ich den gestrigen Beitrag schrieb, war mir schon klar, heute wird das nichts im Lotto, ich werde leer ausgehen, Dämlichkeit muss bestraft werden. Und so war es heute auch, ich habe genau vier Mal genau eine richtige Zahl. Da dieses frustrierende Ergebnis auf einem Zettel nicht reicht , habe ich das Glück gleich doppelt... Naja, haken wir es unter gemachte Erfahrungen und lessons learned ab. Das nächste Mal klicke ich bei tipp24.de ein wenig vorsichtiger und schaue vorher. Wie sage ich im Job immer: Das interne Kontrollsystem ist nicht ausreichend ausgeprägt
. Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat auch locker in Wales gewonnen, die scheinen nächstes Jahr bei der EM dabei zu sein. Alles wie immer also
.
) usw. Aber es ist geschafft und wir können aktuell stabil SAT-TV schauen.
), wollte ich eben meinen Lottoschein bei tipp24.de online abgeben. Ich finde es optimal, online beim Lotto mitspielen zu können, ich muss in keinen Lottoladen rennen, ich muss nichts ausfüllen, ich brauche kein richtiges Geld und kann mit Bankeinzug oder Kreditkarte bezahlen, ich bekomme kurz nach der Ziehung meine richtigen Treffer im Benutzerbereich angezeigt, wenn ich gewonnen habe, bekomme ich eine E-Mail und eine SMS usw. Mir gefällt der Service einfach. OK, also bei tipp24.de wie immer angemeldet. Ich mache das immer so, dass ich mir meine alten Spielscheine anzeigen lasse und den letzten, also gleichen Schein noch einmal spiele (nerver touch a running system, ich spiele immer mit den gleichen Zahlen). Manchmal gehe ich dann zurück, so wie heute auch, weil ich noch irgendwas nachsehen will und lasse mir dann meine alten Scheine wieder anzeigen, wähle den letzten aus und spiele den wieder. War bisher kein Problem, es gab keinen Warenkorb und das zweimal auswählen des gleichen Scheins hat nur einen ausgewählten und damit gespielten Schein zur Folge gehabt. Nun haben die bei tipp24.de den Webauftritt (man merkt es an kleinen Unterschieden) geändert und wohl so eine Art Warenkorb eingeführt. Das habe ich nicht gemerkt und auf einmal lagen in meiner Inbox von Thunderbird zwei Spielquittungen. Erst dachte ich an ein Versehen, ist die E-Mail halt zweimal versendet worden. Aber im Benutzerbereich von tipp24.de habe ich dann gesehen, dass der Schein zweimal abgegeben wurde und ich nun zweimal morgen mit den gleichen Zahlen spielen werde... Entweder habe ich nun mindestens drei Richtige, und das dann gleich doppelt, oder ich bin der größte Depp
.
Zum Beispiel könnten die meinen nächsten Lottoschein sponsern. So, jetzt bereite ich mich intensiv auf das Wochenende vor, es ist endlich erreicht und morgen kann ich lange ausschlafen,
.
, ich muss auch einen Link bringen: Warum das billigere iPhone Fans wütend macht, ich kann die Wut nachvollziehen, 200$ sind kein Pappenstil... So nett dieses iPod Touch auch ist, die Displaygröße ist fein, es hat W-LAN, allerlei Gimmicks, die auch das iPhone hat usw. Aber was soll ich mit so einem Gerät mit nur 8GB Speicher?! Da passt ja kaum was drauf, bei einem solchen Gerät will ich auch mal ein Video sehen, zack, der Speicher ist voll. Das läuft mit einem MacOS-Light, also will ich auch ein paar weitere Programme installieren, zack, der Speicher ist voll, von Musik will ich erst gar nicht schreiben. Nein, nettes Spielzeug in meinen Augen, aber nicht zu gebrauchen. Präsentiert mir ein solches Gerät mit einer 80GB-Festplatte für 299€ und ich bin dabei. Ganz abgesehen davon, dass ich von Apple dazu gezwungen werde, die iTunes-Software zu benutzen. Ich mag es nicht, wenn ich den Eindruck habe, zu meinem Glück gezwungen zu werden...