, die ersten 15 Minuten habe ich schlafend verpasst und außerdem hatte ich das SCP-Trikot nicht an. Jetzt heißt es Ärmel hoch krempeln und am Samstag auf Schalke wieder Gas geben.
Bei dem aktuellen Wetter auch kein Wunder: Es ist zu warm, regnet dauerhaft und draußen herrschen auch fast 100%. Ein weit offenes Fenster hilft nicht, die Feuchtigkeit kann schlicht nicht aus dem Keller entweichen. Das klappt nur bei trockenem oder kaltem Wetter.
. Gut, es gibt eine kleine Hoffnung, denn ich habe mich auf die Warteliste gesetzt. Es gibt nur ein Problem: Die Anmeldung wollte ich als Druckmittel nutzen, um endlich mit dem Lauf- und Schwimmtraining zu beginnen. Kein Start, kein Druck auf RaBo. Was nützt es mir, wenn ich 1-2 Wochen vor dem Wettkampf einen Startplatz bekomme und vorher nicht trainiert habe?!? Gut, ich könnte trotzdem das Training starten, gut, ich könnte mir einen anderen Wettkampf aussuchen. Münster wäre halt ideal gewesen (Entfernung, Distanz und Datum). Aber zunächst haben meine Triathlon-Ambitionen einen herben Dämpfer erhalten.
. Nach der Pause hat Gladbach nahtlos das Pressing fortgesetzt, sich am Ende aber selbst geschlagen. Plea hat wegen Meckern(!) binnen Sekunden zwei dämliche gelbe Karten bekommen und musste vom Platz. Der Anschlusstreffer war ein halbes Eigentor, Yann Sommer stürzte über den eigenen Mitspieler und ließ den Ball fallen. Anschließend war der Druck von RB sehr hoch, Gladbach eingeschnürt und musste folgerichtig noch den Ausgleich kassieren. Der SC Paderborn könnte morgen einen Befreiungsschlag landen: Dank der Patzer der Konkurrenz könnte man bei einem eigenen Sieg dank besserer Tordifferenz bis auf Platz 15 klettern! Ich gebe die Hoffnung auf den Klassenerhalt nicht auf und werde wie immer mitfiebern. Wolfsburg sollte im eigenen SCP-Stadion nicht unschlagbar sein. Kommen wir zu meinem Sport: 170 Minuten mit 165 Watt auf dem Ergometer! Dazu noch 96 Züge mit der Hantel, ich bin sehr zufrieden mit mir. Im Lotto gab es für mich wiederum keinerlei Gewinn, eine derartige Durststrecke habe ich noch nicht erlebt.
. Es ging einfach nicht mehr, ich war trotz Sofaschlaf bis 18 Uhr einfach nur fertig, die Beine sind sehr müde und außerdem: Die Erkältung ist zurück mit hartnäckigem Husten und Kopfschmerzen. Auch dadurch war es ein echt zäher Arbeitstag. An Sport war einfach nicht zu denken und wäre kontraproduktiv gewesen. Ansonsten wäre ich große Gefahr gelaufen am Wochenende komplett außer Gefecht gesetzt zu werden. Ich habe lieber auf dem Sofa eine späte Lesestunde abgehalten, die neueste ct und die abgelaufene TV Spielfilm habe ich mir zu Gemüte geführt. Morgen früh geht es wieder in den Folterkeller, wenn alles glatt läuft.
. Morgen ist der magische Tag mit der Anmeldung zu meinem ersten Triathlon. Ich bin heiß auf den Wettkampf und gespannt, wie ich mich schlagen werde. Wahrscheinlich werde ich es lieben, ich sehe es schon: Ab 2021 mache ich zwei lange Radrennen und zwei Triathlons auf der olympischen Distanz pro Jahr. Apropos, ich brauche noch ein Radrennen für die zweite Jahreshälfte.
. Außerdem war ich aufgrund eines Briefes vom Finanzamt Paderborn auf >>180
. Wir haben einen abgeänderten Steuerbescheid für 2018 bekommen und sollen kräftig nachzahlen. Warum?!? Weil das Finanzamt Neuss eine Erbsache nicht auf die Reihe bekommen und die Eintragung vom Amtsgericht nicht berücksichtigt hat. Somit wurde die vorübergehende Rechtsnachfolgerin im Feststellungsbescheid von Neuss belangt, die aber gar nicht Eigentümerin ist und somit keine Mieteinnahmen erzielt hat.
mit zwei Finanzämtern gefangen. Weiterhin droht die Frist bis wann man die Nachzahlung zu leisten hat. Ich sehe es kommen: Wir müssen die Kohle zunächst vorstrecken, alle Klarheiten beseitigen und auf eine Rückzahlung irgendwann x Monate später hoffen. Die letzte Lieferung aus China ist angekommen! Keine Ahnung, warum die paar Kabel rund 3 Wochen länger unterwegs waren als der CC2530-Stick und die USB-Stromversorgung. Es ist alles zur gleichen Zeit in den Versand gegangen. Bevor ich basteln kann, muss zunächst das Finanzamtsthema geklärt sein. Das nervt und belastet mich ungemein.
,
.
,
. Selber habe ich eine echt beschissene Nacht hinter mir: 3 Uhr, Hustenattacke, aber nach einigen Minuten konnte ich wieder einschlafen. 5 Uhr, same game, Hustenattacke und meine Lungen wollten sich nicht beruhigen. Unten im Wohnzimmer wollte sich auch nichts beruhigen, so dass ich auf dem Sofa leider kein kurzes, weiteres Nickerchen machen konnte, sondern bereits frühmorgens die Zeitung gelesen habe. Dafür war ich tagsüber erstaunlich fit und selbst abends kaum müde. Es ist somit wie geplant auf den Folterkeller hinausgelaufen: 112 Minuten auf dem Ergometer mit 160 Watt und 68km. Mehr Watt wollte ich mir nicht zumuten, ich hätte mehr auch nicht treten können. Die Beine sind platt von gestern und selbst die 160 waren anstrengend.
. Draußen nervt der Winter, gefühlt sehr kalt aufgrund von stürmischen Böen. Da habe ich es lieber knackig und kalt. Noch besser ist natürlich Sommer und Sonne...
) vorgenommen und ich denke im Laufe der Woche kann ich mich auf 185 oder 190 Watt steigern. Auch die gestrige Schwächephase ist überwunden, keine Ahnung, was das war. Interessant zu beobachten: Kaum steigen die Temperaturen in den einstelligen Bereich über den Nullpunkt, schon werde ich sportlich aktiv und kann zudem nachts erheblich besser schlafen. Obwohl im Schlafzimmer die gleiche Temperatur wie in den vergangenen Tagen herrscht, es fühlt sich viel wärmer an. Ach ja, zudem gab es noch 72 Züge mit der Hantel. Wie geschrieben, ein guter Tag.
. Ab 18:55 Uhr wurden die 6 IKEA-Sensoren in FHEM auf dem Raspi 4 nicht mehr erkannt, der ganze Raspberry war wie tot. Ein Reboot tat nur halb gut, die Platine fuhr zwar wieder hoch, aber der zigbee2mqtt-Service konnte nicht mehr auf den CC2531-Stick zugreifen: Ein blödes permission denied beim Zugriff auf das USB-Device. Ich habe ein wenig mit den Gruppenzuweisungen gespielt, erneut gebootet und auf einmal ging alles. Nicht nur das, auch zwei weitere vorher fehlgeschlagene Dienste (u.a. lightdm) konnten problemlos gestartet werden. Komplettes Mysterium, ich rätsele, was das war. Das Update von gestern mit u.a. neuem Kernel und neuer Firmware? Aber warum ging es erst nicht und dann doch? Beruhigt bin ich nicht. Aber was mich interessieren würde: Kann man nun endlich direkt von Festplatte ohne SD booten? Gleich mal auf Spurensuche gehen.
,
, gegen 22 Uhr musste ich mich auf das Sofa legen, um kurz vor 1 Uhr bin ich wieder wach geworden. Ca. eine Stunde habe ich am PC gesessen und bin um 2 Uhr erneut auf dem Sofa eingeschlafen. Nach dem Aufwachen habe ich mich wie nach einer durchzechten Nacht gefühlt, dicker Kopf ohne Ende als ob ich harten Schnaps gleich literweise getrunken hätte. An Kellersport war nicht zu denken. Ich habe in ca. 2 Stunden die Lieferung von IKEA installiert. Zwei weitere Kellerräume sind jetzt komplett mit smarten Lampen und Bewegungssensoren ausgestattet. Da ich (für nur 2€ Zusatzkosten!!) die Lampen in einer Kombipackung inkl. Switches gekauft habe, kann man nun meine Kellergeräte (Ergometer, Alexa, Entfeuchter) sowie die Stehlampe auch mit Schaltern ein-/ausschalten. In den letzten Monaten habe ich genug Geld für das smarte Home ausgegeben, es reicht erst einmal.
. Und das an Stellen wie den Bauchmuskeln, die ich überhaupt nicht trainiert habe
. Ich habe null Ahnung, ob und zu was ich morgen in der Lage sein werde. Zudem hat es 102 Züge mit der Hantel gegeben. Ich wollte eigentlich am späten Nachmittag die 142 voll machen, aber aufgrund der Krämpfe habe ich mir das erspart. Es war ein guter Sporttag, der mich aber auch an Grenzen gebracht hat. Der Plan mit Triathlon steht weiter! Die Stadt Horn hat 3 Freibäder, die aber alle unterschiedliche Eintrittspreise haben.
. In knapp 5 Monaten wird es ein magisches Datum geben: Ich werde meinen allerersten Triathlon bestreiten! Kollege Björn kam heute an, er plane eine Teilnahme am Triathlon in Münster, das müsste man schaffen. Ich habe mir die Homepage vom Sportevent angeschaut und gedacht: Da machst du mit und zwar ebenso wie der Kollege gleich die olympische Distanz! Das sind 40km mit dem Rad (kein Problem) sowie 1.500m Schwimmen und 10km Laufen: Keine Ahnung, ob ich das schaffen werde, ich muss unbedingt mit dem Training zu den beiden Disziplinen starten. Dazu passt, dass ich am Mittwoch ein Gespräch mit Kollege Jörg geführt habe, der früher in Triathlon gemacht hat. Er hat das so gehandhabt, dass er zunächst genug Kilometer mit dem Rennrad getreten hat, ist dann in irgendeinem Freibad eingekehrt für exakt 1.000m in Schwimmbahnen und ist mit dem Rad nach Hause gefahren. Spontan dachte ich mir: Super Idee, das machst du auch und drehst die Bahnen in Belle oder Billerbeck. Dort gibt es kleine Schwimmbäder, die ideal für das Vorhaben wären: 30 bzw. 40km von hier entfernt.
. Was schön ist: Das Dschungelcamp ist in 2 Tagen Geschichte und ich muss mir den Quatsch nicht mehr in meinen Rücken anhören. Außerdem bin ich gespannt, was der SCP morgen in Freiburg reißen wird. Ohne Auswärtssieg gehen langsam die Lichter aus.