. Über drei Wochen stand die Tanne und war irgendwie eine Konstante. Ich bin dafür den ganzjährigen Tannenbaum einzuführen!
Na gut, in 11 Monaten ist wieder Weihnachtszeit. Was ich auch vermisse, ist der Stollen. Mal der Frau stecken, ob man noch Minimum 2 Laibe kaufen kann. Am besten einen Jahresvorrat. Vielleicht sollte ich die Twinkly-Kette rund um meinen Schreibtisch montieren und das gesamte Jahr über funkeln lassen
. Ich denke, das wäre nicht kompatibel zu Frauen...
. Was ich an der Aktie mag, ist die relativ hohe Dividende. Man bekommt alleine dadurch eine Verzinsung von über 4,3%. Das schafft man in heutigen Zeiten mit kaum einer anderen Investition. Das Risiko ist, dass mein Portfolio stark von der Telekom geprägt ist. Einmal im Quartal muss ich diese Bestellung auslösen, ich habe süchtig nach Hierbas! Wie immer habe ich beim Amazon bestellt, günstig und schnell. Interessant ist, wie das Paket eine Rundreise durch Deutschland macht: Amazon Bad Hersfeld, Amazon Hannover, von dort weiter mit DHL bis nach Paderborn. Und das alles innerhalb von 24 Stunden. Es lebe der Kraftverkehr...
). Aber insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Jahresauftakt 2020: Gewicht und Puls gehen nach unten, die Fitness wird immer besser. Bis zur MSR im Mai werde ich bestens in Radform sein. Nur das Thema Triathlon beschäftigt mich noch, soll ich oder soll ich nicht? Im Fall der Fälle müsste ich langsam mit Lauf- und Schwimmtraining beginnen.
,
) und bin in den Folterkeller gestiegen. Natürlich habe ich erneut getrödelt, obwohl ich bereits um 5 Uhr! wach geworden bin. Zum Glück habe ich nach der Zeitungslektüre ab 6 Uhr noch eine Runde Sofaschlaf eingelegt. Aber es sind 167 Minuten auf dem Ergometer geworden. Ich bin zufrieden mit mir, obwohl es nur 155 Watt waren. Aber ich habe genauso viel Kalorien verbrannt wie mit 170 Watt. Vermutlich lag es daran, dass ich mehr Umdrehungen pro Minute getreten habe als für 155 Watt nötig wären. Auf die Hantel habe ich verzichtet und mich vollkommen auf den Sattel konzentriert. Von boc24 sind die neuen Rennradschuhe angekommen! Die "SH-RP3" von Shimano sehen in natura viel besser aus als auf den Fotos im Internet. Mir gefällt der Schuh ebenso optisch und vor allem passen die Radschuhe perfekt wie angegossen. Wer sich über die Größe 48 wundert: Ich habe normalerweise mit 46 schon keine kleinen Füße, aber Shimano-Schuhe sollte man mindestens eine Größe größer bestellen. Und nach meiner Erfahrung (das sind die dritten) brauche ich 2 Schuhgrößen mehr.
Wie üblich haben wir bereits zeitig um 15 Uhr dem Arbeitsplatz den Rücken gekehrt und sind nach Paderborn gefahren. Um 16:30 Uhr war das Blättchen gelesen, kurzes Nickerchen von einer Stunde, Abendessen und ab ging es in den Folterkeller: 118 Minuten auf dem Spinning Bike und ich habe die Bremse nur unwesentlich gelockert. Es ist immer wieder erstaunlich, wie fit und leistungsfähig die Beine nach einem Tag Pause sind. Zudem gab es noch 90 Züge mit auf Hantelbank, ich bin rundum zufrieden mit mir, es war ein erfolgreicher sportlicher Tag. Morgen will ich wieder auf dem Ergometer sitzen. Die sportlichen Tätigkeiten der letzten zwei Wochen zeigen Erfolge, klar, ich werde wieder fitter, aber der Ruhepuls war letzte Nacht bei 43 Schlägen und der tiefste Puls unter 40! Wow, ich bin zurück auf dem Weg zu alter Stärke. Jetzt muss ich nur hart am Ball bleiben. Aber ich freue mich gewaltig auf die ersten Ausfahrten in freier Natur. Es fehlt mir auf meinem Rennrad zu sitzen.
), ob ich bei IKEA.de weitere Trådfri-Komponenten bestellen soll: Mir schweben noch 2 Leuchten und 2 Sensoren vor, um den Keller abzurunden. 2 Kellerräume sind noch unbeleckt, was mein Smart-Home angeht
. Ich finde es einfach zu bequem, wenn man in einen Raum geht und das Licht schaltet sich automatisch ein. Luxusproblem...
. Eigentlich nicht mein Plan und eigentlich wollte ich in 2020 richtig durchstarten (Stichwörter MSR und Triathlon). Ich werde es mir noch einmal durchgehen lassen, aber ab morgen kann und will ich das nicht mehr akzeptieren. Es darf nur noch Sonderfälle geben, an denen ich keinen Sport mache. Wie z.B. nächsten Mittwoch, wenn wir unser Team-Abendessen in Blomberg haben werden. Ich will mir neue Radschuhe kaufen! Aber das stellt sich als nicht einfach heraus. Warum?!? Ich will nicht umsteigen, ich habe SPD als System und nicht SPD-SL (es wären auch neue Pedale sowie Cleats fällig, damit zusätzliche Kosten!). Shimano (und kein anderer Hersteller kommt für mich in Frage!) bietet aber fast nur noch Schuhe mit SPD-SL an. Mal abwarten.
. Ich war trotzdem, oder vielleicht gerade deswegen, nach Feierabend richtig müde, hatte aber keinen objektiven Grund keinen Sport zu machen. Ich bin somit in den Folterkeller gestiegen und habe es mir richtig gegeben! Es sind 125 Minuten auf dem Ergometer mit 170 Watt geworden, es lief super. Zusätzlich gab es noch 80 Stöße mit der Hantel, ich bin rundum zufrieden mit mir. Wie Faust aufs Auge passte, dass meine beiden Mitfahrer pünktlich Feierabend machen wollten, so dass ich bereits kurz nach 18 Uhr im Keller sein konnte und weit vor 21 Uhr mit meinem sportlichen Programm zu Ende war. Jetzt sitze ich hier, wohlig müde und kaputt. Ich hoffe, ich bin mir sicher, nächste Nacht werde ich erneut tief und fest schlafen. Ich bin diesen nächtlichen Horror leid
.
. Ich habe mir mit dem Rauchmelder von Heimann selbst ein Ei gelegt: Vor einigen Tagen habe ich ein Update von ZigBee2MQTT gemacht. Allerdings hatte ich vergessen, dass ich den Rauchmelder zuvor händisch bekannt gemacht habe, weil der Out-Of-The-Box nicht unterstützt wird. Die Anleitung generell: New devices. In der Datei devices.js muss man den 'SmokeSensor-N-3.0' nur als Kopie von 'SmokeSensor-N' hinzufügen. Durch das Update waren leider meine Änderungen in der Datei verschwunden und der Rauchmelder wurde nicht mehr erkannt. Das habe ich vorhin nachgezogen und alles rennt wieder.
,
, ab ins Wohnzimmer, abhusten und die Lungen beruhigen, Rest der Nacht im Wohnzimmer. Irgendwie weiter bis 6:15 Uhr schlafen, im Dunkeln die erste Pendelfahrt ins Büro in 2020. Tagsüber ging es erstaunlicherweise, abends auch, !keine! Spur von Müdigkeit, so dass ich brav kurz nach 18 Uhr in den Folterkeller gestiegen bin. Erneut 103 Minuten auf dem Ergometer, ich hatte mir eigentlich nur 90 vorgenommen, um die Beine nicht noch mehr zu überfordern. Aber es lief gut mit 160 Watt. Auf die Hantelbank habe ich aber verzichtet. Denn: In Summe waren es letzte Woche exakt 700 Züge mit 49kg, d.h. über 34 Tonnen! Dabei hatte ich mir "nur" 500 als Ziel gesetzt. Aber wenn es läuft, soll man sich gegen den eigenen Körper wehren?!?
Dafür sitze ich momentan ziemlich platt vor dem PC, wohlige Müdigkeit im Kopf und in den Beinen. Der Plan: Dienstag/Mittwoch erneut Sport, dann hätte ich 10 Tage in Folge geschafft und am Donnerstag gibt es einen Ruhetag.
. Wenn es sonst nichts gibt... Draußen ist es mächtig kalt, unter 0 Grad, gut, dass der Kaminofen rennt. Ich bin gespannt, wie lange man in Deutschland privat überhaupt noch mit Holz feuern darf. Es gibt bereits Pläne, wann in welchem Alter Kaminöfen ausgemustert und, wenn Ofen noch gewünscht, durch neue ersetzt werden müssen. Alles im Namen von Umweltschutz und Feinstaub. M.E. kann man alles übertreiben, darin ist Deutschland groß. Zu gut, dass ich wenigstens keine IT-Probleme habe. Auf der anderen Seite, die Suche nach einem neuen Ergometer ist auch nicht einfach. Noch hält das alte AL2, aber das ist halt nur eine Frage der Zeit. Im Moment denke ich an ein Ergometer mit Generator, d.h. man braucht keine Steckdose.
,
. Wichtig ist jetzt die Serie fortzusetzen und am Ball zu bleiben, um für die MSR in Topforum zu sein. Aber ich merke die sportliche Woche: Die Oberschenkel schmerzen (kein Muskelkater, die Beine sind einfach nur müde), aber ich habe wieder Kondition ohne Ende und die Form ist erheblich besser als vor dem Urlaub. Auch der Puls bewegt sich in Richtung normale Bahn, d.h. Ruhepuls von 50 oder weniger. Außerdem habe ich noch 120 Züge mit der Hantel gemacht, auch hierbei wird die Form immer besser und das 49kg-Gewicht gefühlt leichter. Die Hantelbank kostet nur einiges an Zeit auf Kosten von Ergometer bzw. Spinning Bike. Aber auch bei der Hantel gilt: Am Ball bleiben. Schließen wir den Sport ab: Beim nächsten Heimspiel vom SCP sind wir dabei! Es geht gegen Leverkusen und ich erwarte einen Heimsieg. Leider konnte ich keine Karten für Tribüne O kaufen, sondern nur für D2 (direkt neben den Gästen, aber Bayer hat ja keine Fans
). Und leider ist es das Sonntagabendspiel, ich mag das eigentlich nicht. Aber Bayer als Gegner finde ich attraktiv.
. Keine Bundesliga und kein Film mehr auf der Festplatte. Ich habe wie früher Wintersport im Ersten gesehen. Aber ich habe die Haare schön, alles ab im Gesicht und kurz auf dem Kopf. Es hat sich gelohnt, mein letzter Kopfschnitt war im Mai 19. Der erste Arbeitstag in 2020 kann somit kommen, was freue ich mich. Wer Ironie findet, kann die behalten. Ich habe keine Lust morgen früh kurz nach 6 Uhr aufzustehen und nach Blomberg zu fahren. Mir gehen schon jetzt 1000 Gedanken durch den Kopf, was ich alles machen muss. Und noch viel schlimmer: Ab jetzt kommt die graue Zeit, vier volle Monate ohne Urlaub. Der nächste folgt erst wieder Mitte Mai in Karlshagen, d.h. exakt noch 130 Tage. Wie soll man das nur aushalten
.
,
. Jedenfalls war ich nach der Lektüre vom grünen Tagesblättchen derart müde, dass ich eine weitere Runde auf dem Sofa geschlafen habe. An Kellersport war überhaupt nicht zu denken, fix und fertig. Im weiteren Verlauf habe ich morgens(!) einen Film auf Sky gesehen, Taxi 5. Ich mag solche Streifen. Die Handlung ist Blödsinn pur, aber es macht Spaß und man wird gut unterhalten. Außerdem sind die beiden Hauptdarsteller einfach sympathisch. Wer mal 90 Minuten einfach abschalten und Spaß haben will, sollte sich den Film ansehen.
.
,