, bekomme es nicht ans Laufen. Angeblich soll die Platine im Default als Router starten, aber mir wird nichts mit dem Coordinator gepaired. Ich bin mir aber auch nicht sicher, ob ich das mit dem 3,3V-Stomanschluss richtig mache, man hat nur (zu) viele PIN-Anschlüsse auf dem Platinchen. Natürlich war keine Doku oder Info bei der Lieferung enthalten. Mir bleibt nichts anderes übrig als mit Google ein try'n'error zu probieren. Nach dem Beitrag forsche ich weiter. Bevor ich zum SCP komme, folgt erst meine Beichte: Ich war bis mittags voll beschäftigt und es hat keinen Sport gegeben, ich fühle mich auch nicht fit und schwächele schon wieder. Morgen muss das anders werden. Liegt vielleicht auch am Wetter, sehr windig, kalt und viel Regen. Am frühen Nachmittag ging es auf ins SCP-Stadion, wir haben den Tiguan nicht auf dem P+R-Parkplatz abgestellt, sondern auf einem matschigen Weg in der Nähe vom Stadion. Mache ich nie wieder! In Zukunft werde ich wieder brav den Pendelbus benutzen.
. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt und natürlich bleiben wir in der 1. Liga,
komische Geräusche und die Pedalen liefen nicht mehr rund, zum Teil treten ins Leere. Im Geiste war ich bereits auf Shopping-Suche nach einem Tunturi E60 und von welchen Anbieter ich das möglichst schnell geliefert bekomme. Nach einer kurzen Pause lief das Ergometer auf einmal wieder rund und besser als vorher. Ich vermute leider, es ist nur eine Frage der Zeit, bis das AL2-Ergometer endgültig Schrott ist.
, man ist aus der Europa-League durch eine späte Heimniederlage gegen Basaksehir Istanbul ausgeschieden. Im K/Ticker konnte man lesen: Ein weiteres Gegentor und Borussia ist raus. In der 90. Minute kam es wie es kommen musste, 1:2 verloren. Aber: Wer in 6 Spielen zwei Mal zu Hause verliert, hat es auch nicht anders verdient. Immerhin kann man sich jetzt völlig auf die Bundesliga konzentrieren. Ich habe eine CC2530-Platine mit Antenne bestellt, müsste bereits morgen bei mir ankommen. Ist ohne USB, die waren mir zu teuer (33€ vs. 10€) die Stromversorgung werde ich über einen USB-UART-TTL-Konverter mit 3,3V sicherstellen. Ach ja, die Soplica-Flaschen sind geliefert worden. Die erste Pulle wurde bereits geköpft, meine Güte ist das Zeug lecker und was habe ich den Wodka-Mix vermisst. Ich freue mich umso mehr auf den Urlaub auf Usedom. Und Quitte ist die beste Geschmacksrichtung.
. Ich verstehe dieses Inselvolk nicht, der Typ ist für mich unwählbar, den Brexit verstehe ich erst recht nicht. Nun gut, den Gegenkandidaten Corbyn konnte man auch nicht wählen und wahrscheinlich hat man das kleinere Übel genommen. Mir tut die Bevölkerung leid, der Brexit wird keine Erfolgsgeschichte und die normalen Briten (der kleine Mann) werden es am Ende ausbaden müssen. Die Fedora-Upgrades sind durch! Und gleich beide Versionen, von 29 über 30 bin ich jetzt auf Fedora 31 beim Cubie! Es ging schnell und völlig schmerzlos. Nur Kleinigkeiten waren zu erledigen: Services wieder enablen (fetchmail, postfix, amavis etc.) und Aufräumen. Ich bin schlichtweg begeistert, so müsste es immer ablaufen. Im Weihnachtsurlaub kümmere ich mich noch um den großen Linux-Server, anschließend habe ich über ein Jahr Ruhe. Zum Abschluss noch ein Link von DaD², er kann es nicht lassen mit Sächsisch
: Hör off de Muddi
im SCP-Stadion zu,
. Umso besser ist es, morgen einen freien Freitag zu haben. Es soll ungemütlich werden mit Schneeregen und Wind. Leider sind die Aussichten für Samstag auch nicht viel besser, als Zuschauer im SCP-Stadion beim Heimspiel gegen Union hört sich nicht verheißungsvoll an. Umso heißer muss die Mannschaft spielen und den ersehnten Heimsieg holen! Es hat wieder keinen Sport gegeben, mir ist es abends einfach zu kalt. Aber an den nächsten 3 Tagen plane ich jeweils 3 Stunden am Vormittag ein, um einigermaßen glimpflich aus der Woche zu gehen. Morgen morgen nur nicht heute sagen alle faulen Leute
.
bestellt: 4 Flaschen Soplica-Pigwowa (Quitte), müsste morgen bereits angeliefert werden. Ich liebe das Zeug und besonders diese Geschmacksrichtung, das weckt Erinnerungen an sowie Vorfreude auf Karlshagen! Letzte Themen: Linux-Upgrades! Mein Linux-Server sowie der Cubietruck sind mit den verwendeten Distributionen am "end of life" angekommen. Ich muss somit auf Fedora 30 (und direkt danach auf 31) sowie openSUSE Leap 15.1 hochrüsten. Das wird meine Programm für den Rest vom Dezember sein.
. Die letzte Nacht war noch eine lange, bis 1 Uhr habe ich mit dem PC experimentiert, ich weiß nur nicht mehr, was ich alles gemacht habe (Safeboot, Defragmentierung, SSD-Überprüfung, Ereignisse löschen, Updates etc.). Auf jeden Fall lief der Rechner irgendwann in der Nacht wieder, einwandfrei und gefühlt schneller denn je. Nach Feierabend habe ich den Computer ängstlich sofort wieder gestartet, und: Lief problemlos hoch, konnte sofort benutzt werden und momentan schreibe ich den Beitrag wieder auf dem PC. Apropos Nacht, anschließend konnte ich einfach nicht einschlafen, habe mich im Bett gewälzt bis 2 Uhr, bin ins Wohnzimmer getigert und irgendwann eingeschlafen. Es war eine kurze Nacht mit 4 Stunden auf dem Sofa
. Dann gibt es noch News zu dem CC2531-Stick: In einem Forum habe ich gelesen, dass man die Reichweite durch eine USB-Verlängerung erhöhen könne (um Störeinflüsse wie den Raspberry oder WLAN vom Router zu minimieren). Gelesen gedacht getan, die Verlängerung kam heute an und wurde sofort installiert, natürlich live ohne Herunterfahren.
. Gestern Abend hatte ich den Beitrag des Tages auf dem Notebook gerade fertiggestellt als sich der PC wieder berappelt hatte und normal startete. Prima dachte ich, Thema erledigt durch Aussitzen. Vorhin habe ich den Computer wieder gestartet und bin in ein neues (altes?) Problem gelaufen: Der PC verharrt nicht mehr beim Willkommen, sondern startet irgendwie noch, bekommt aber kein Netzwerk und verhält sich komisch, man kann nichts manuell starten, es werden beim Hochfahren nicht alle Applikationen gestartet, irgendwie halb kaputt. Jetzt tippe ich wieder auf dem Notebook und lasse parallel den großen PC weiter werkeln. Vielleicht pendelt der sich wieder ein. Aber auf Dauer werde ich um eine Neuinstallation nicht herum kommen. Kommen wir zu meiner Befindlichkeit: Ich war nicht richtig müde, mir geht es leicht besser, aber ich habe mich nicht getraut, in den Folterkeller zu gehen und intensiven Sport zu treiben.
. Warum nervt das mich?!? Zum einen kostet das natürlich Kapazität der Kamerabatterien, zum anderen liege ich im Bett und bekomme Meldungen auf meine smarten Armbänder, bei jedem Video wird vibriert. Was gibt es sonst: Der Winter ist zurück, es friert in der Nacht und frühmorgens war es verdammt glatt bis zur B1. An der Ampel kurz vor der Auffahrt habe ich leicht gerutscht. Aber wofür habe ich Vierradantrieb?!? 
. Ich habe den ganzen Tag geschwächelt
, Husten, zwischendurch stechende Kopfschmerzen, einfach völlige Mattigkeit. Auf jeden Fall war nach Feierabend, in den ich mich geschleppt habe, weder an Kellersport noch an den Besuch vom 60. Geburtstag in der Nachbarschaft (Peter: Herzlichste Glückwünsche auf diesem Weg!) zu denken. Ich bin einfach auf dem Sofa eingeschlafen, erst 1,5 Stunden, ein paar Happen essen, und danach weitere 2 Stunden. Ich bin völlig fertig. Mal sehen, was der morgige Tag bringen wird. Auf jeden Fall wollte ich noch schnell den PC starten, ein paar Mails schreiben und eine Domain bezahlen. Und dann ist es passiert: Windows Worst Case. Die Kiste startet noch, man kann sich anmelden, nur kommt man nicht über die Willkommen-Meldung hinweg, endlose Endlosschleife... Im abgesicherten Modus kann ich den Computer starten, nur im normalen nicht. Man sieht aber auch keinen Fehler in der Ereignisanzeige.
. Oder ich wechsele dauerhaft auf das Notebook, das ich gerade notgedrungen benutze. Der PC ist in die Jahre gekommen und ca. 10 Jahre alt, eventuell sollte ich über eine Aufrüstung nachdenken.
. Ich habe mit Heimtrikot und Fanschal auf dem Sofa gelegen, es konnte eigentlich nichts schief gehen. Der SCP war in Bremen gleichwertig, wobei Werder aufgrund der deutlicheren Chancen ein leichtes Übergewicht hatte. Aber das Unentschieden war verdient erkämpft und die Null hielt 97min. Auch sehr wichtig endlich mal wieder kein Gegentor kassiert zu haben. In der 90. Minute hat Paderborn den Spielverlauf etwas auf den Kopf gestellt und das 0:1 erzielt. Wobei, zunächst wurde der Treffer wegen angeblichen Abseits von Mamba nicht gegeben. Wenn man objektiv ist, war es auch sehr knapp, konnte man abpfeifen, musste man aber nicht. Aber dann hat der VAR (den finde ich übrigens super
) eingegriffen, es lebe der Kölner Keller, und hat Mamba auf gleicher Höhe gesehen, so dass das Tor von Sven Michel zählte! Die letzten Minuten der langen Nachspielzeit liefen wie in Zeitlupe ab. Am nächsten Samstag gegen Union Berlin zählt es, wir sind im Stadion live dabei, noch ein Sieg und man hat den Anschluss geschafft. Die rote Laterne leuchtet seit heute übrigens in Köln.
. Heute konnte ich wieder sündigen, schön beim Fußballspiel Gladbach gegen Bayern, weil ich morgens Kellersport betrieben habe. Auf dem Ergometer habe ich es mir richtig gegeben, exakt 162 Minuten mit 170 Watt, am Ende konnte ich kaum noch geradeaus laufen. Es hat Spaß gemacht und morgen muss es eine Wiederholung geben (Spinning?!?). Nebenbei habe ich das neue Album von Sarah Connor gehört, Herz Kraft Werke Live. Recht nett, stört auf jeden Fall nicht beim Sport
. Morgen werde ich mir das neue Album von The Who anhören, bisschen mehr Power. Apropos Gladbach, man hat die Bayern etwas glücklich mit 2:1 besiegt durch einen Elfmeter in der letzten Minute. Der war allerdings berechtigt. Die Mannschaft ist weiterhin und seit Wochen Tabellenführer und hat bereits 7 Punkte Vorsprung auf München!
,
.
Eine WLAN-Antenne an den Stick zu montieren ist ein größerer Akt, man müsste löten und das will ich nicht. Die Alternative wäre, den Raspi4 inkl. CC2531 z.B. im Erdgeschoss zu platzieren. Das wird aber schwieriger, weil ich keinen freien Ethernet-Port mehr habe. Ach ja, gestern Abend noch habe ich einen Rauchmelder auf Basis ZigBee in China bestellt. Soll fristgerecht kurz vor Weihnachten ankommen. Den werde ich wegen Reichweite ebenfalls im Kellerflur installieren. Kosten: 22€, geht also. Letztes Thema, neue Platten: Bei meinen sportlichen Aktivitäten habe ich letztes Wochenende die neuesten Ergüsse von Rod Stewart und Westernhagen gehört. Die schottische Reibeisenstimme hat eine Art von Greatest hits mit einem Orchester eingespielt und die Songs behutsam modernisiert, toll!!! Der Mann ist seine eigene Hitparade
. Westernhagen hat das Pfefferminz-Album neu eingespielt: Schrecklich, einmal angehört, nie wieder!
) werde ich die vorhandene XT-Kamera mit der neuen austauschen (und dann auch die Bewegungserkennung konfigurieren), die alte Kamera kommt an die Gartenhütte, so dass ich den Stellplatz aus zwei Richtungen überwachen kann. Zudem muss ich noch den Sensor und die HUE-Lampe für den Vorratsraum installieren. Es bleibt immer etwas zu tun. Auf jeden Fall war ich anschließend so müde, es war mittlerweile auch 19 Uhr geworden, dass ich keinen Kellersport getrieben habe. Ich habe lieber zwei über Stunden auf dem Sofa geschlafen. Mir ist aber auch permanent kalt, egal wo, Wohnzimmer, Büro, Schlafzimmer, ich friere nur noch
.
. Aber was mich richtig reizen würde: Ein Rauchmelder auf Basis ZigBee! Nachdem der CC2531 gut rennt (der zweite scheint laut Tracking übrigens endlich auch geliefert zu werden), wird es Zeit für weitere Devices. Ich habe aber noch keine guten Angebote gefunden (was Preis und das Gerät selbst angeht). In China (wo auch sonst?!) gibt es den Hersteller Heiman, aber die Preise sind mit ~20-25€ recht hoch. Auf jeden Fall viel Geld, falls es nicht funktionieren würde.