Wiederauferstehung



Wiederauferstehung,

es war aufgrund einer internen Veranstaltung ein für einen Freitag langer Arbeitstag, wir sind erst kurz vor 17 Uhr aus dem Büro gekommen. Dabei wollte ein Mitfahrer noch länger machen frown. Ich weiß nicht, ob seine "Nur noch 20 Minuten" mich auf die Palme bringen sollten, aber ich war nicht amüsiert. Ich meinte nur: Nimm das Teil (sein Notebook, Anmerkung der Redaktion wink) mit nach Hause. Hat er auch gemacht, keine Ahnung, ob der Kollege angesäuert war, aber ich wollte nur in das Wochenende. Auf jeden Fall war ich nach dem Abendessen nicht müde und bin brav in den Folterkeller gegangen, endlich wieder! Es sind 115 Minuten auf dem Ergometer mit 175 Watt geworden! Dazu noch 60 Züge mit der Hantel, ich bin überaus zufrieden mit mir. Die vier Tage Ruhepause hat man den Beinen angemerkt, die 3 Einheiten haben die Oberschenkel kaum gemerkt und konnten wunderbar treten. Auch der Puls war in Ordnung, nicht über 140 Schläge. Ich habe die Faulenzerei gut überstanden smile. Morgen plane ich mind. 170 Minuten mit 175 Watt, dazu noch 100 Züge auf der Hantelbank.

Die Wetterfrösche tun im Moment so, als ob ab Sonntagmittag die Welt in D-Land untergeht: Es sind starke Winde bis hin zu Orkanstärke angesagt. Höhepunkt in der Nacht von Sonntag auf Montag. Man soll im Haus bleiben, es werden Maßnahmen empfohlen und erste Schulen haben die Schließung für Montag angesagt. An der Uni Paderborn werden anscheinend zumindest am Montagmorgen keine Klausuren geschrieben. Ich finde das echt übertrieben. Oder es wird so schlimm, wie vermutet. Allerdings glaube ich das nicht, es herrscht seit Jahren gerade bei Wettervorhersagen ein Trend zur Übertreibung vor. Im Sinne von: Lieber mehrfach zu viel zu heftig warnen als einmal zu wenig. In Thüringen werden die Scherben eingesammelt, anscheinend ist ein Rücktritt vom Möchtegerngroß namens FDP-MP nicht so einfach. Der Idiot hätte nicht antreten oder die Wahl ablehnen sollen. Das kleine Bundesland wird uns noch lange beschäftigen. Und die Pfeifen von der CDU sollte man auch absägen, die haben den Schuss nicht gehört.

Was bin ich wohlig müde und kaputt,
Ralf

Februar-Schlaf=10



Februar-Schlaf=10,

was für ein verkorkster Monat und es wird immer schlimmer. Ich bin müde, wenn ich aufstehe, ich bin unendlich müde nach Feierabend... Derartig müde, dass mir nichts anderes übrig bleibt als am frühen Abend regelmäßig auf dem Sofa einzuschlafen. Langsam bin ich ratlos über die Gründe. Am Montag sowie Dienstag war es noch klar, eine sehr kurze Nacht, darauf die Thematik mit dem Finanzamt. Aber gestern und heute ist es mir ein Rätsel. Lange Rede, kurzer Sinn, ich habe wiederum rund 3 Stunden auf dem Sofa geschlafen und keinen Sport gemacht frown. Dadurch fühle ich mich schon rund und fett, körperlich weniger leistungsfähig als noch letzte Woche. Jetzt werden 4 sportlose Tage den Kohl nicht fett machen (aber den RaBo wink), aber so langsam reicht es. Ich muss unbedingt wieder in die Spur kommen. Hat der erfolglose Versuch der Triathlon-Teilnahme tiefere Bremsspuren verursacht als gedacht?!?

Das Finanzamt Neuss hat die Erbeneintragung durchgeführt und die Rechtsnachfolgerin ist keine mehr, die für uns erfreuliche Nachricht kam heute per Voicemail. Vielen Dank an die Sachbearbeiterin und einen schönen Urlaub! Die Hälfte der Klärung ist erledigt, jetzt kommt noch das Finanzamt Paderborn an die Reihe und das leidige Thema ist durch. Jetzt ziehen FDP und CDU doch den Schwanz ein und der neue Ministerpräsident in Thüringen tritt zurück. Aber es bleibt ein sehr schaler Beigeschmack. Auch hat man das Gefühl: Es passiert nicht, weil man den Fehler erkannt hat und bedauert. Nein, das passiert nur aufgrund des Drucks von außen. In Thüringen selbst scheint man sich unverstanden vom Rest der Welt zu fühlen und das Vorgehen für richtig zu halten. Und zwar CDU und FDP. Die beiden Parteien werden bundesweit noch sehr lange mit dem rechten Kniefall zu kämpfen haben. Man wird ihnen keine Aussagen zur AfD mehr glauben.

Vizefreitag geschafft, das Wochenende mit einem Orkan kommt cry,
Ralf

Rechter Tabubruch



Rechter Tabubruch,

der heutige Tag wird in die Historie eingehen, das allererste Mal, dass die AfD einen Ministerpräsidenten maßgeblich gewählt hat. Aber dazu später mehr. Persönlich war es wieder ein verlorener Wochentag frown für mich: Husten, Halsschmerzen, Müdigkeit, drei Stunden Sofaschlaf am Abend, kein Sport. Eigentlich kann es so nicht weitergehen, aber meine Gesundheit geht vor. Zusätzlich geht mir der Winter wieder massiv auf die Nerven, zu kalt, am Sonntag droht ein Orkan mit Geschwindigkeiten um die 100km/h. Auf der anderen Seite haben wir erneut einen Winter ohne Schnee. Bis auf ein paar Schneeflocken im Dezember hat es keine weiße Pracht gegeben. An die letzte geschlossene Schneedecke kann ich mich gar nicht erinnern, muss vor Jahren gewesen sein. Wichtig ist nur: Den Rest der Woche muss es an allen Tagen Kellersport geben, ansonsten wird es ein verlorener Februar cry.

Unglaubliche Entwicklung: Der Tabubruch. FDP/CDU haben jetzt ein großes Problem mit der Glaubwürdigkeit. Man kann nicht nach außen tönen, niemals mit der AfD zusammenzuarbeiten und sich nicht von den Rechten wählen zu lassen, und nach innen genau das machen. Entweder ist die Wahl ein abgekartetes Spiel oder die CDU hat sich naiv von der AfD übertölpeln lassen. Beides wirft kein gutes Licht auf die CDU und macht sie im Grunde unwählbar. Amateure, Hinterwäldler oder Wahlbetrüger (je nach obigem Szenario) wären noch nette Beschreibungen für die CDU in Thüringen. Und AKK würde es wohl mindestens Kanzlerkanditatur, wenn nicht Bundesvorsitz, kosten, wenn sie den Landesverband nicht in Griff bekommt. Und der Griff kann nur heißen: Sofortige Neuwahlen, das Fiasko muss beendet werden. Und was die überflüssige FDP angeht: Wieder zeigt sich das wahre Gesicht dieser Pseudopartei, für die Macht wird alles gemacht, man macht jede Schweinerei mit. Das zeigt auch Lindner, der derzeit klare Aussagen scheut. Je mehr ich darüber nachdenke: CDU, FDP und AfD haben sich abgesprochen und den Dammbruch genauso geplant.

Ich hoffe nur, es wird allen 3 Parteien bei der Neuwahl das Genick brechen,
Ralf

10,5 Stunden Schlaf



10,5 Stunden Schlaf,

die zu kurze Nacht von Sonntag auf Montag hat mich völlig aus der Bahn geworfen frown. Gestern musste ich mich nach Erstellung des täglichen Beitrags gegen 22 Uhr auf das Sofa legen und bin nach circa 8 Stunden Schlaf im Wohnzimmer wieder wach geworden. Nach Feierabend war ich erneut wie erschlagen, weitere über 2 Stunden Sofaschlaf. Dabei haben sich alle Sorgen sowie Gedanken, die zu der kurzen Nacht geführt haben, Stand jetzt als unbegründet erwiesen. Es scheint sich alles zu aufzulösen. Unnötig zu erwähnen: Sport hat es wieder nicht gegeben. Ein zusätzlicher Knockout scheint zu sein, dass die gewünschte Triathlonteilnahme sich zerschlagen hat. Denn an meine Teilnahme über die Warteliste glaube ich, das wird sicher nichts. Das werden auch viele andere versuchen und so viele Teilnehmer können gar nicht absagen, damit ich zum Zuge komme. Meine Motivation ist deshalb nicht die allergrößte. Nicht förderlich ist mit Sicherheit auch das derzeitige kalte Wetter, es ist deutlich kühler geworden und ich habe keine Lust in den kalten Folterkeller zu gehen.

Der Rapberry Pi4 spinnt mal wieder. Tagelang war Ruhe, gegen Mittag hat sich das Teil fast völlig aufgehängt. Anscheinend wegen fehlerhafter Festplattenzugriffe. Ich hoffe die externe Festplatte hat keine Macke und fällt nicht aus. Die Auswirkungen waren: Im Netz hing der Pi4 noch, ein ssh-Zugriff war möglich, aber kein reboot und vor allem war ZigBee2MQTT ausgefallen. Somit war keine Lampensteuerung über die 10 IKEA-Sensoren möglich. Ich verstehe nicht, warum der Raspi 4 derartig instabil ist. Na gut, wenn die Festplatte der Grund ist, kann der Raspi 4 nichts dafür. Beobachten und abwarten, ein AEG hat als Workaround das Problem zunächst gelöst.

Bin schon wieder müde,
Ralf

Moderne Kommunikation



Moderne Kommunikation,

mit der hatte ich heute zu kämpfen, Drucker und ich sind nicht kompatibel frown. Das Telefonat mit dem Finanzamt Neuss hat stattgefunden und wir wissen jetzt, was zu tun und was an Unterlagen zu liefern ist. Also habe ich mich nach Feierabend ans Werk gemacht: Anschreiben formulieren, Unterlagen sichten sowie alles kopieren und drucken. Da fingen meine Probleme an: Der Drucker wollte nicht mehr schwarz drucken. Also neue Tintenpatrone ins Gerät, Cyan-Patrone nicht mehr erkannt, neue Patrone ins Gerät, Magenta nicht mehr erkannt, neue Patrone ins Gerät, Gelb nicht mehr erkannt, neue Patrone ins Gerät. Nach ~20 Minuten waren alle 4 Patronen ausgetauscht mad, nur leider wurde immer noch nicht schwarz gedruckt. Die Druckköpfe drei mal reinigen und endlich ging es. Nächstes Drama: Aufgrund des teilweise sehr alten Papiers (40 Jahre) sind die Scans sehr schlecht und sehr groß, d.h. ich konnte nicht alle Seiten auf einmal faxen (Speicher zu klein). Und zudem wurden zwei Versuche einfach mit Kommunikationsfehler abgebrochen. Fax und IP-Telefonie sind nicht wirklich kompatibel. Nach 1,5 Stunden Kampf mit der Technik war es vollbracht.

Zur Sicherheit habe ich das pdf auch noch per E-Mail geschickt. Letzte Nacht habe ich beschissen geschlafen, aufgrund des finanziellen Themas konnte ich nicht einschlafen und habe gerade mal ~4 Stunden mein Haupt gebettet. Dennoch war ich tagsüber erstaunlich wach, keinerlei Probleme. Aber an Sport war nicht zu denken, das Thema von oben und eine plötzliche, sehr tiefe Müdigkeit, ich bin auch extrem gereizt. Ich will einfach nur noch schlafen. Morgen muss es wieder in den Sportkeller gehen, ich muss diese nervige Sache aus dem Kopf kriegen, die Belastung muss weg, und das geht am besten mit intensiven Einheiten auf dem Ergometer.

Hilfreich sind auch die Fotos aus Karlshagen, die ich mir seit gestern ansehe smile,
Ralf

Verpasster Befreiungsschlag



Verpasster Befreiungsschlag,

der SCP hat es im Sonntagabendspiel leider verpasst zur Konkurrenz aufzuschließen und drei Punkte zu holen. Dabei war der Start optimal mit dem 1:0 nach rund 20 Minuten. Aber danach hat man sich im Grunde selbst geschlagen: Die rote Karte gegen G. Holtmann bereits in der 35. Minute war der Genickschlag, danach war Paderborn chancenlos. Den Platzverweis kann man geben, muss man aber nicht. Ein gelber Karton hätte auch ausgereicht. Dem Schiedsrichter muss man aber zu Gute halten, sich diese Szene erneut am Bildschirm angesehen zu haben. Er ist dennoch bei der roten Karte geblieben. Zudem mussten 2 der 4 Gegentore nicht sein, die darf man sich nicht fangen. Somit darf man sich über ein 2:4 nicht wundern und der SCP klebt nach wie vor am Tabellenende. Platz 15 wäre schön gewesen, hat aber nicht geklappt. Vielleicht lag es auch an mir wink, die ersten 15 Minuten habe ich schlafend verpasst und außerdem hatte ich das SCP-Trikot nicht an. Jetzt heißt es Ärmel hoch krempeln und am Samstag auf Schalke wieder Gas geben.

Mit dem Finanzamtsthema sind wir nicht weitergekommen, es ist aber auch eine zu verworrene Situation. Wir haben kaum Unterlagen. Der nächste Schritt muss morgen ein Anruf beim Finanzamt Neuss sein, hoffentlich sind wir anschließend schlauer und wissen, was zu tun ist und welche Möglichkeiten bestehen. Obwohl ich gut sowie lange geschlafen habe, bin ich brav in den Folterkeller gegangen und habe exakt 161 Minuten auf dem Ergometer mit 165 Watt getreten. Es war eine extrem schweißtreibende Angelegenheit, wobei ich aber immer besser in Schwung komme und die Anstrengungen gut verkrafte. Ich kann mittlerweile treten ohne Ende. Ich muss weiterhin täglich am Ball bleiben. Ach ja, ich habe die 100% Luftfeuchtigkeit im Keller geschafft! smile Bei dem aktuellen Wetter auch kein Wunder: Es ist zu warm, regnet dauerhaft und draußen herrschen auch fast 100%. Ein weit offenes Fenster hilft nicht, die Feuchtigkeit kann schlicht nicht aus dem Keller entweichen. Das klappt nur bei trockenem oder kaltem Wetter.

Leider ist morgen wieder Arbeitswoche,
Ralf

Aus der Triathlon-Traum



Aus der Triathlon-Traum,

die Anmeldung zum Triathlon in Münster startete pünktlich um 18 Uhr, nur: Um diese Zeit habe ich nach der Bundesliga-Konferenz noch selig auf dem Sofa geschlafen und bin leider erst um 18:20 Uhr wieder wach geworden. Natürlich habe ich mich sofort an den PC gesetzt, aber ich war zu spät: Ausgebucht nach wenigen Minuten frown. Gut, es gibt eine kleine Hoffnung, denn ich habe mich auf die Warteliste gesetzt. Es gibt nur ein Problem: Die Anmeldung wollte ich als Druckmittel nutzen, um endlich mit dem Lauf- und Schwimmtraining zu beginnen. Kein Start, kein Druck auf RaBo. Was nützt es mir, wenn ich 1-2 Wochen vor dem Wettkampf einen Startplatz bekomme und vorher nicht trainiert habe?!? Gut, ich könnte trotzdem das Training starten, gut, ich könnte mir einen anderen Wettkampf aussuchen. Münster wäre halt ideal gewesen (Entfernung, Distanz und Datum). Aber zunächst haben meine Triathlon-Ambitionen einen herben Dämpfer erhalten.

Das Spitzenspiel von RB gegen BMG war aus Sicht Gladbach leider suboptimal, man hat zwar super gespielt, die Leipziger wurden zumindest in der 1. Halbzeit klar in Schach gehalten. Zur Pause führten meine Borussen verdient mit 0:2 in Leipzig smile. Nach der Pause hat Gladbach nahtlos das Pressing fortgesetzt, sich am Ende aber selbst geschlagen. Plea hat wegen Meckern(!) binnen Sekunden zwei dämliche gelbe Karten bekommen und musste vom Platz. Der Anschlusstreffer war ein halbes Eigentor, Yann Sommer stürzte über den eigenen Mitspieler und ließ den Ball fallen. Anschließend war der Druck von RB sehr hoch, Gladbach eingeschnürt und musste folgerichtig noch den Ausgleich kassieren. Der SC Paderborn könnte morgen einen Befreiungsschlag landen: Dank der Patzer der Konkurrenz könnte man bei einem eigenen Sieg dank besserer Tordifferenz bis auf Platz 15 klettern! Ich gebe die Hoffnung auf den Klassenerhalt nicht auf und werde wie immer mitfiebern. Wolfsburg sollte im eigenen SCP-Stadion nicht unschlagbar sein. Kommen wir zu meinem Sport: 170 Minuten mit 165 Watt auf dem Ergometer! Dazu noch 96 Züge mit der Hantel, ich bin sehr zufrieden mit mir. Im Lotto gab es für mich wiederum keinerlei Gewinn, eine derartige Durststrecke habe ich noch nicht erlebt.

Ich bin gespannt, wie sich das Thema Triathlon entwickelt,
Ralf

Leseabend



Leseabend,

es war ein Erholungstag notwendig, auch wenn ich damit meinen 7-Tagesplan aufgeben musste frown. Es ging einfach nicht mehr, ich war trotz Sofaschlaf bis 18 Uhr einfach nur fertig, die Beine sind sehr müde und außerdem: Die Erkältung ist zurück mit hartnäckigem Husten und Kopfschmerzen. Auch dadurch war es ein echt zäher Arbeitstag. An Sport war einfach nicht zu denken und wäre kontraproduktiv gewesen. Ansonsten wäre ich große Gefahr gelaufen am Wochenende komplett außer Gefecht gesetzt zu werden. Ich habe lieber auf dem Sofa eine späte Lesestunde abgehalten, die neueste ct und die abgelaufene TV Spielfilm habe ich mir zu Gemüte geführt. Morgen früh geht es wieder in den Folterkeller, wenn alles glatt läuft.

Ich wundere mich ziemlich: Amazon investiert im Moment in die Region, in Paderborn soll ein Verteilzentrum entstehen und in Belle ein Logistikzentrum. Gerade letzteres wundert mich: Belle liegt auf der täglichen Fahrt zur Arbeit, wir kommen an dem kleinen Ort vorbei. Die nächste Autobahn ist rund 40km entfernt, Belle (mir gut bekannt von meinen Radtouren) liegt inmitten in der lippischen Pampa. Was will Amazon dort?!? Zudem: Man rechnet mit rund 1.000 Mitarbeitern und täglich sollen ca. 200 LKW u.a. auf der B1 rollen. Das finde ich gar nicht gut, die B1 fahren wir auch und es herrscht bereits reger Verkehr. Ich brauche keine weiteren LKW. Für die Stadt Horn-Bad Meinberg sowie den Kreis Lippe wäre es natürlich eine super Sache mit vielen neuen Arbeitsplätzen, allerdings wohl eher im deutlich unteren Lohnbereich angesiedelt. OWL = Der Amazon-Nabel der Welt wink. Morgen ist der magische Tag mit der Anmeldung zu meinem ersten Triathlon. Ich bin heiß auf den Wettkampf und gespannt, wie ich mich schlagen werde. Wahrscheinlich werde ich es lieben, ich sehe es schon: Ab 2021 mache ich zwei lange Radrennen und zwei Triathlons auf der olympischen Distanz pro Jahr. Apropos, ich brauche noch ein Radrennen für die zweite Jahreshälfte.

Hat jemand Vorschläge?
Ralf

Durchhalteparolen



Durchhalteparolen,

ich habe festgestellt, es fällt mir einfacher mich zu motivieren und in den Keller zu gehen, wenn ich die ersten 3 Tage einer Woche bereits aktiv war. Ich habe mir eine volle Sportwoche vorgenommen und es wäre schade, den Plan am vierten Tag zu Grabe zu tragen. Somit war ich im Folterkeller und habe 100 Minuten auf dem Spinning Bike gesessen. Leider nicht so viele Minuten wie in den letzten 3 Tagen und das auch noch mit gelockerter Bremse. Aber ich war hundemüde, die Beine und der Körper müde, ich war froh überhaupt etwas zu machen. Denn am liebsten hätte ich mich nach Feierabend direkt auf das Sofa gelegt, aber ich bin zäh und ein Sportjunkie wink. Außerdem war ich aufgrund eines Briefes vom Finanzamt Paderborn auf >>180 mad. Wir haben einen abgeänderten Steuerbescheid für 2018 bekommen und sollen kräftig nachzahlen. Warum?!? Weil das Finanzamt Neuss eine Erbsache nicht auf die Reihe bekommen und die Eintragung vom Amtsgericht nicht berücksichtigt hat. Somit wurde die vorübergehende Rechtsnachfolgerin im Feststellungsbescheid von Neuss belangt, die aber gar nicht Eigentümerin ist und somit keine Mieteinnahmen erzielt hat.

Plus: Ich hatte meinen Anteil der Einnahmen bereits in der Erklärung angegeben, d.h. doppelte Besteuerung. Was mich ärgert: Das gibt nur wieder Scherereien für nichts und wieder nichts, man kann hinterherlaufen und versuchen alles zu klären. Außerdem ist man in einem Bermudadreieck shades mit zwei Finanzämtern gefangen. Weiterhin droht die Frist bis wann man die Nachzahlung zu leisten hat. Ich sehe es kommen: Wir müssen die Kohle zunächst vorstrecken, alle Klarheiten beseitigen und auf eine Rückzahlung irgendwann x Monate später hoffen. Die letzte Lieferung aus China ist angekommen! Keine Ahnung, warum die paar Kabel rund 3 Wochen länger unterwegs waren als der CC2530-Stick und die USB-Stromversorgung. Es ist alles zur gleichen Zeit in den Versand gegangen. Bevor ich basteln kann, muss zunächst das Finanzamtsthema geklärt sein. Das nervt und belastet mich ungemein.

Da hilft auch der morgige Freitag nicht frown,
Ralf

Quirks



Quirks,

auf der Suche nach Lösungen für das Raspberry Pi 4-Problem (der CC2531 hatte sich wie berichtet nach einem Kernel-Update einmal am Tag aufgehängt. Das scheine ich aber gelöst zu haben durch ein Update von zigbee2mqtt. Auf jeden Fall hat es in den letzten 24 Stunden keinen Hänger gegeben) bin ich auf einen Artikel gestoßen, wie man Festplatten mit Raspberry Pi's beschleunigen kann: Bad speeds to/from USB3.0 SSDs. Die Lage in der RaBo-IT ist ruhig, also habe ich mich mal ans Werk gemacht und den Tipp ausprobiert. Ich habe jeweils ~20% höhere Lesegeschwindigkeit unter Raspberry Pi 3 und 4. Kein gewaltiger Erfolg, aber doch eine spürbare Verbesserung. Auch wenn ich 0,0 verstehe, was in dem Artikel steht. Ist halt alles ziemlich komplex und kompliziert heutzutage in der IT... Im Moment habe ich einen Lauf, ich war wieder unheimlich diszipliniert und bin direkt nach Feierabend, Zeitung und Abendessen in den Folterkeller gegangen.

Auch wenn meine Muskel nach den Anstrengungen in letzter Zeit langsam ächzen, habe ich 102 Minuten mit 165 Watt (schrittweise wieder steigern auf 180) auf dem Ergometer gesessen. Zudem noch 84 Züge mit der Langhantel, die aber wirklich anstrengend waren. Aktuell merke ich beim Krafttraining keinen Fortschritt, seit rund 2 Monaten gibt es subjektiv keinerlei Verbesserung und ich hänge an den 49kg fest. Zum Triathlon Ende Juni in Münster bin ich mittlerweile fest entschlossen. Zusammen mit Kollege Björn habe ich grob eine Art von Hochrechnung gemacht: Die 1.350m Schwimmen müsste ich mit ein wenig Training in 40 Minuten bewältigen können. Für die 40km im Sattel kalkuliere ich aus dem derzeitigen Training heraus maximal 1:20h. Wenn ich die 10km Laufen in einer Stunde schaffen würde, könnte das Gesamtziel für meine erste olympische Distanz drei Stunden oder besser sein. Ich müsste nur endlich mit dem Lauftraining beginnen, das ist meine absolut schwächste Disziplin. Aber nach der Anmeldung am Samstag werde ich einen gewissen Druck verspüren wink.

Je oller je doller shades,
Ralf