. Ich bin gestern noch mit der Steuererklärung 2019 angefangen. Das erste Problem: Wie war noch der verdammte Abrufcode für die aktuellen Daten beim Finanzamt?! Ich wusste den Code nicht mehr und habe einen neuen angefordert. Ich verstehe nicht, warum man neben einem Zertifikat noch einen Code braucht. Der Code kommt natürlich per Post, der echten gelben Post. Ansonsten bin ich angefangen, die Positionen zu sammeln, die ich absetzen will (vor allem halt IT-Kram). Ich denke, die Erklärung wird eine Sache von ca. 3-4 Stunden sein und kann im Mai abgeschickt werden. Apropos Finanzamt, mein Antrag auf Eintragung der Kinder wurde durchgeführt, alle 3 Blagen sind jetzt wieder bei mir eingetragen und die Kurzarbeit kann starten
. Kommen wir zu meinem Sport: Es hat eine geringe Überwindung gekostet und kurz vor 8 Uhr bin ich in den Folterkeller gegangen. Es sind am Ende exakt 190 Minuten auf dem Ergometer mit 175 Watt geworden. Der Plan für morgen: Oberarme und -körper sollten sich erholt haben, d.h. es steht wieder die Hantel an plus 180 Minuten auf dem Ergometer mit erneut 175 Watt.
,
. Sportlich gesehen war ich fleißig und im Folterkeller. Es sind 193 Minuten auf dem Ergometer mit 175 Watt geworden. Zusätzlich noch 120 Züge mit der 54kg-Hantel, ich bin zufrieden. Zudem ich kaum Pausen gemacht habe, das gesamte Programm habe ich von 8-12 Uhr in exakt 4 Stunden durchgezogen. Im Prinzip bin ich nur drei Mal zwischendurch nach oben gegangen, um auf der Terrasse eine Gauloises (noch habe ich welche aus Swinemünde) zu rauchen. Jaja, hütet Eure Zunge, ich brauche keine Kommentare dazu. Sportliche Höchstleistungen bringen und die Lungen mit Zigaretten quälen, das passt nicht zusammen, ist mir aber recht egal. Morgen soll es eine Wiederholung ohne Hantel geben, die Oberarme müssen sich erholen. Leider ist weiterhin keine Radtour möglich, das Wetter ist einfach unterirdisch mies: Kühl, Regen, Wolken, Wind, April.
. Ich habe den dritten Tag in Folge keinen Sport gemacht, ich war zu müde und ergo ist es ein 1h Sofaschlaf geworden. Ich bin kaputt, wenn ich nach Feierabend aus meinem Kellerbüro komme. Ich schwächele, ich friere im Keller, mir brummt der Schädel, ich bin nicht fit... Das hängt garantiert mit den kälteren Temperaturen seit Dienstag zusammen. Während des Frühlings im April fand ich es herrlich im Kellerbüro, genau richtig temperiert. Vielleicht habe ich mich auch auf den 5 Radtouren vor/während/nach dem letzten Wochenende verkühlt. In der Sonne war es prima, aber im Wald, vor allem im Schatten, war es mitunter recht kühl. Egal, ich habe am frühen Nachmittag beschlossen, den April sportlich abzuschenken und ab morgen im Mai richtig durchzustarten. Es wird in den Folterkeller gehen, 180 Minuten auf dem Ergometer und zusätzlich einige Züge mit der Hantel. Letzteres habe ich in den vergangenen Tagen sehr vernachlässigt.
,
) und ich habe ein bisschen Husten und Schnupfen. Es ist fast so wie im Winter
als ich gefühlt permanent leicht krank war. Ich hasse dieses Wetter! Es ist eine Übergangswoche und ich hoffe in der ersten vollen Maiwoche wieder täglich auf eine Radtour gehen zu können. Das war zu schön letzte Woche: Im Keller war es warm, Feierabend irgendwann zwischen 16 und 17 Uhr und ohne nachzudenken habe ich mir direkt im Anschluss das Rennrad geschnappt und bin für Stunden auf die Piste gegangen. Dazu das Gefühl der warmen Sonnenstrahlen auf der Haut, herrlich!
) die ersten beiden Folgen der ersten Staffel in der Mediathek gesehen. Wirklich nicht schlecht, Herbst&Frier sind als Duo aber auch einfach unschlagbar. Ich bin gespannt, wie sich die Serie in den nächsten 14 Folgen weiterentwickelt (2 Staffeln). Zum Glück hat jede Folge nur 23 Minuten, das Binging wird schnell gehen. Was Usedom angeht, bin ich hin- und hergerissen. Auf der einen Seite schottet sich MeckPom mindestens bis zum 10. Mai weiter von anderen Bundesländern ab, auf der anderen Seite gibt es einen neuen Plan von 3 Bundesländern ab dem 11. Mai den Tourismus behutsam zu öffnen. Gefühlt bleibe ich bei meiner Meinung: Wir werden genau durch das Raster fallen, in zwei Wochen werden wir nicht nach Karlshagen in den Urlaub fahren können. Vielleicht wird die zweite Urlaubswoche möglich sein, aber ich glaube eher, dass es ab Pfingsten, d.h. Anfang Juni, wieder erlaubt ist in Deutschland Urlaub zu machen. Die Magic Watch 2 von Honor ist jetzt seit einer Woche in der Luft, die müsste eine mehrfache Erdumrundung hinter sich haben
. Spaß, ich denke eher, die hängt an einem Flughafen in China oder Deutschland fest. Ich würde eher auf D-Land und den deutschen Zoll tippen...
) und ich den gesamten Tag über fix und fertig, kaputt war. Ob ich schwächele oder es am Wetterumschwung liegt, keine Ahnung. Außerdem sind die Oberschenkel jetzt wirklich müde und brauchten einen Erholungstag. Ich habe auch relativ früh Feierabend gemacht und wollte eigentlich bis zum Abendessen auf dem Sofa schlafen. Das ging aber nicht, weil mein Puls im Keller war (nur noch 42 Schläge) und ich gefühlt auf dem Sofa Herzaussetzer hatte. Das fühlte sich an, als ob mein Herz nicht mehr schlagen würde
. Um den Kreislauf und den Puls wieder anzukurbeln, habe ich als Medizin(!) ein Gläschen Hierbas getrunken. Das hat tatsächlich geholfen und der Puls ging leicht nach oben. Echter Wahnsinn, was der Sport anrichtet. Und Wahnsinn gegen was spezielle Kräutersäfte helfen
.
. Und was meinten die müden Beine?!? Die fühlten sich erstaunlich frisch an, kaum Schmerzen und ich konnte wesentlich kräftiger treten als noch gestern. Das Ergebnis waren 58km in 2:23h, ein Stundenschnitt von über 24km/h. Damit kann ich nach 5 Trainingstagen zufrieden sein, auch die durchschnittliche Wattzahl war wieder über 100. Für die Tour habe ich meine kürzeste Lieblingsstrecke ausgesucht, d.h. Altenbeken, Feldrom, Horn und zurück. Da ich keine Lust habe weiter von Autofahrern angehupt zu werden, benutze ich im Moment den 1km-Radweg kurz vor Neuenbeken. Wenn dieser leer ist, kann man dort gut fahren. Aber wehe der Radweg ist belebt...
. Neben dem Anstieg ist das kein Radweg, wenn überhaupt ein Bürgersteig. Es gibt gar keine keine Schilder und somit steht es mir frei die Straße zu benutzen. Ich habe echt die Schnauze voll und überlege mir das mit Anzeigen. Was bei den Abfahrten wirklich richtig gut ist, ist der Triathlon-Lenker. Gefühlt bringt der eine höhere Geschwindigkeit von ca. 2-3km/h. Nur die Haltung schmerzt nach rund 5km, ich glaube ich muss den Rennsattel anders einstellen. Momentan ist der völlig waagerecht, ich denke der sollte leicht nach vorne kippen, um im männlichen Schritt Druckerleichterung zu bringen
. Gleich mal Google bemühen, wie eine optimale Sitzposition sein könnte. Das allerletzte Thema: Die neue Microsoft-Maus ist angekommen. Ich habe zwei Kritikpunkte: Man kann die Wireless Mobile Maus 4000 nur mit dem mitgelieferten BlueTrack-Dongle benutzen. Ich dachte, das ginge mit einem beliebigen Bluetooth-Adapter. Zudem gibt es keine seitliche rechte Taste, nur links. Ich bin es gewohnt mit den beiden Tasten auf Webseiten hin- und herzuschalten. Ansonsten gefällt mir die MS-Maus gut, liegt gut in der Hand und reagiert fix. Gespannt bin ich auf die Batterielaufzeit.
,
schnell weiß und voller Glut. Das Grillen der Fleischberge konnte beginnen, es war eine wahre Völlerei. Alle drei Blagen waren dabei, selbst das abtrünnige
Fräulein Tochter. Beendet war das Mittagessen gegen 13:30 Uhr, das dauert halt bis alles vertilgt wurde. Ich habe anschließend auf dem Sofa gelegen und den Hamlet gegeben: Rad oder nicht Rad, das ist hier die Frage. Aber natürlich musste ich das tolle Wetter ausnutzen, viel Sonne, angenehm warm und kaum Wind. An den Oberarmen und im Gesicht merke ich die Sonne langsam, man kann es braun nennen mit einer leichten Tendenz zu rot. Jedenfalls ist der Vergleich zu Hautstellen (Oberarm z.B.), die vom Radtrikot oder der Radhose bedeckt werden, imposant. Eigentlich wäre ich bereit für einen Strandurlaub auf Usedom...
). Vielleicht bin ich langsam übertrainiert und müsste mal einen Ruhetag einlegen oder zur körperlichen Abwechselung einen anderen Sport betreiben (Jogging?). Es war die vierte Radtour in Folge... Morgen werde ich das Wetter aber wieder ausnutzen müssen, es wird der letzte sonnige Tag zumindest bis zum nächsten Wochenende werden. Erneut viel Sonne und über 20 Grad! Der Plan ist rechtzeitig gegen spätestens 16:30 Uhr in den Feierabend zu gehen und sofort auf das Rennrad zu steigen. Entweder wird es eine Wiederholung der heutigen Strecke oder der vom Samstag geben.
.
. Spam kommt gleich nach hupenden Autofahrern
,
. Wie immer war es echt lecker für einen günstigen Preis (Ente süß-sauer und 4 Essen für 26€). Allerdings werde ich von solchen Portionen nicht satt, ich habe einen anderen Kalorienbedarf... Im Laufe des Tages sind es zwei Filme auf Sky geworden, einer morgens, einer abends. Von dem "Van Gogh"-Streifen mit William Dafoe hatte ich mir mehr versprochen, ich war leicht enttäuscht. Nach China und vor Vincent habe ich meine tägliche Radtour gemacht, die Strecke bin ich letztes Wochenende bereits gefahren und könnte zu einem neuen Favoriten werden: Von Altenbeken über Neuenheerse nach Bad Driburg, ab Langeland 47km von meiner absoluten Lieblingsstrecke (Horn, Veldrom etc.). In Summe waren es 91km unter 4 Stunden, ich bin zufrieden. Das Wetter war nahezu optimal, schön sonnig um die 20 Grad. Nur der Wind war leicht zu stark aus Richtung Westen plus drehende Böen unterwegs.
,
und es soll bis Glashütte gehen, d.h rund 100km. Es sei denn, mir spielt das Wetter einen üblen Streich. Es sind viele Wolken vorhergesagt. Es war ein komischer Arbeitstag, virtuelle Meetings von 8 Uhr durchgehend bis Feierabend, dazu musste ich noch zu viel auf Englisch reden. Übrigens ist die Magic Watch 2 von Honor immer noch in der Luft, komische Sache
. Wegen Kurzarbeit hatte ich beantragt die Blagen auf der Steuerkarte einzutragen. Nach gut einer Woche (ich hüte mich vor einem Kommentar...) hat sich das Finanzamt Paderborn gemeldet und um Nachweise gebeten. Dem bin ich unverzüglich nachgekommen...
), ich bin fertig und froh ab sofort im verlängerten Wochenende zu sein.