. Ich denke der Grund ist eher, dass ich mich nicht blamieren will und richtig in die Pedalen trete. Apropos, ich bin mit dem S17 gefahren (dadurch keine Chance selbst auf flachen Inseln, an den kleineren Anstiegen verliere ich zu viele Meter), nachdem die Ersatzpedale geliefert wurde. Das sind so Kombipedale und ich kann sowohl die SPD-Radschuhe benutzen als auch meine geliebten Schlappen. Danach ging es erneut durch Holland, dieses Mal im Norden. Es ist dort total flach, topfeben und man fährt rund 53km ohne jegliche Steigung.
. Im Ernst, das werden irgendwelche GPS-Anomalien sein. Auf der Radstrecke im Video merkt man nichts davon. Aber es hat Spaß gemacht, zumal das Wetter gut war. Morgen geht es mit dem E60 in eine bergige Region, ich weiß noch nicht wohin. Vielleicht ein bisschen Alpen. Heute war das 20. Training in Folge! Ich merke die permanenten Einheiten in den Beinen, die werden immer leistungsfähiger. Wird auch Zeit, um die faulen Urlaube vergessen zu machen. Mir fällt nichts mehr ein und ich bin wohlig müde, ich mache Schluss.
für zusätzliche Wärme,
, und nach 8:30 Uhr war ich im Folterkeller. Keine Lust, aber die Serie musste ausgebaut werden. Ich habe mich rund 2,5 Stunden auf dem E60 gequält, die Beine waren wie erwartet total schwer und müde. Die Tour ging durch das Dithmarschener Land, nette 89km. U.a. kam man an der Fähre von Brunsbüttel vorbei und hat ein wenig die Elbe begleitet. Nur das Wetter hat nicht mitgespielt, kalt, grau, regnerisch. Also quasi live wie in PB
. Das Winterwetter geht mir wahnsinnig auf die Nerven, die Dunkelheit, das Grau, der Regen (eventuell gibt es heute Nacht ein wenig Schnee). Es wird Zeit für die Wintersonnenwende, es muss wieder aufwärts gehen.
,
. Morgen freue ich mich auf das Heimspiel vom SCP, allerdings habe ich keine Ahnung gegen wen gespielt wird. Togal, wird aus dem SCP-Stadion zu Null geschossen
. Und meine Gladbacher haben leider nur 2:2 in Freiburg gespielt, man kommt in der Tabelle nicht vom Fleck. Es fehlt eine Siegesserie. Was geht sonst in meinem Kopf vor? Ich habe Sehnsucht nach einem weiteren langen Radwettbewerb, d.h. neben der MSR Ende Mai. Vielleicht doch an dem Styrkeprøven oder gar der Fichkona teilnehmen? Würde mich beides extrem reizen, ich weiß aber nicht, ob Beine und auch mein Hintern 540km bzw. rund 600km durchhalten würden. Das sind schon extremste Veranstaltungen, man ist circa 24 Stunden (+/- ein paar Stunden) im Sattel. Von der Kondition her würde ich das locker durchhalten. Vielleicht müsste ich noch üben, im Sattel zu rauchen
. Ich hätte aber verdammt viel Schiss mit einem Raddefekt liegen zu bleiben. D.h. Schläuche und Pumpe müssten mit. Bei der MSR 2019 war ich in dieser Hinsicht naiv, hat aber gutgegangen.
. Ansonsten war es ein trostloser, sinnloser Tag
. Wie geplant habe ich gegen 10:45 Uhr Feierabend gemacht und bin in das Wochenende gegangen. Die TV Spielfilm lesen, die neueste ct, Mittagessen, ein Film, Sofaschlaf, Abendessen, Sport. Aber der Film auf Sky war richtig gut, ich bin kein Fan von Zeichentrickfilmen und wollte den nebenbei anschauen. Aber "Spione Undercover–Eine wilde Verwandlung" hat mich voll überzeugt, eine gnadenlos gute Hommage an James Bond. Sehen!
Ein Wunder: Ich habe eine Versandbestätigung von GLS (leider) bekommen, die Ersatzpedale von AsVIVA ist unterwegs! Kommt wohl Montag an und hat nur gut 2 Monate gedauert. Kommen wir zum Kellersport: Ich bin die Alpenetappe gefahren! Mit dem S17! Ich habe es bitter bereut und bin gnadenlos abgeschlagen Letzter geworden. Aber das war mir vorab klar, mit dem S17 hat man aufgrund des fehlenden interaktiven Modus in den Bergen keine Chance. Der Weg war mein Ziel, ich habe für die ~6,8km genau 41 Minuten gebraucht (im Durchschnitt permanent 7% Steigung!). Anschließend bin ich an der Costa del Sol entlang gefahren, 28km in östlicher Richtung und wieder zurück nach Malaga. Ganz nett, genau das richtige Höhenprofil für das S17. Die insgesamt 2:22h waren extrem anstrengend, mal sehen, ob und zu was ich morgen in der Lage sein werde.
. Morgen muss ich es unbedingt ruhiger angehen lassen: Ansonsten schaffe ich nicht die 3-stündigen Einheiten am Wochenende.
. Ich habe eine virtuelle Radtour durch den Süden von Mailand gemacht. Die Stadt hat mir wenig gefallen, könnte aber auch am schlechten Wetter gelegen haben. Auf jeden Fall habe ich die gut 49km in 1:29h auf dem S17 durchgezogen, ich bin zufrieden mit mir. Aber in Mailand herrscht viel Verkehr auf den schlechten Radwegen (Jogger, langsame Radfahrer, Fußgänger), keine Rennradregion. Vorab habe ich eine zweite Etappe auf dem Kinomap-Special abgehakt: 21km durch Südtirol. Allerdings durch ein Tal und somit flach, auch mit dem S17 machbar. Ich habe ~38 Minuten gebraucht, habe mich wacker geschlagen und liege im Mittelfeld von sehr vielen Fahrern. Ich bin echt ein wenig stolz auf mich. Morgen folgt aber eine richtige Alpenetappe, das wird eine andere Hausnummer mit heftigen Steigungen auf relativ kurzer Strecke.
.
. Aber es ist eine schöne Insel und die Gefahr der drohenden Erderwärmung wird einem drastisch vor Augen geführt: Wenn der Meeresspiegel noch ein wenig ansteigt, dann kann man nicht mehr dort fahren, wo ich virtuell gefahren bin. Anschließend habe ich erneut eine Tour rund um Malaga gemacht. Das Wetter war nicht so gut wie gestern
, von daher hat es nicht so viel Spaß gemacht. Morgen geht es im Advent in die Alpen. Mit dem S17 brauche ich mir einen Alpenanstieg nicht antun.
. Ansonsten sehne ich bereits innig wieder das Wochenende herbei, gut, dass ich am Freitag nur 3,5 Stunden arbeiten werde.
. Nach rund 20km bin ich auf Rang 5 zurückgefallen und konnte nicht mehr mithalten. Auf einmal erging es dem Konkurrenten auf Platz 4 ebenso, ich kam immer näher und nach 30km hatte ich ihn. Im Ziel hatte ich über 1km Vorsprung. Aber das Wunder ging weiter, Platz 3 schwächelte, aber leider kam das Ziel immer schneller näher und ich bin nur gut 600m hinter ihm angekommen. Hätte ich nicht das S17, sondern das E60 gewählt, hätte ich beide geschlagen und sogar Platz 2 angreifen können. Warum? Wie bekannt wird von Kinomap der Widerstand beim S17 nicht geregelt. Den muss ich manuell steuern, was ich in den Hügeln aber nicht mache (es ist einfach schön, wenn man immer mit gleicher Belastung treten kann). Dadurch habe ich in den Bergen aber keine Chance und falle ab. Das E60 hat den interaktiven Modus und der Widerstand wird gemäß Topologie gesteuert.
) und nach Feierabend bin ich in einen Tiefschlaf auf dem Sofa gefallen. Es war mir aber auch nach dem Abendessen (Reste vom Mittag: Chinesisch! Einfach extrem lecker das Zeug) zu blöde die Serie abreißen zu lassen. Brav bin ich in den Folterkeller gestiegen, zum Glück, denn trotz Schwäche lief es echt gut auf dem Spinning Bike. Von Amazon ist die Hülle für das LG Velvet gekommen, passt gut und das neue Handy ist somit gut geschützt. Es rutscht auch nicht mehr auf glatten Flächen. Zudem sind die weiteren Blink-Kameras (inkl. Sync-Modul 2) geliefert worden. Schon erstaunlich, was man für ~100€ bekommt: Outdoor-Kamera 2, eine Mini und das Sync-Modul. Ich habe keine Ahnung, was ich mit den 2 Kameras machen soll. Verdammter Black Friday, man kauft Sachen, die man eigentlich nicht braucht. Vielleicht überwache ich den Stellplatz von oben vom Spitzboden. Sozusagen eine stationäre Drohne
.
. Bei den männlichen Profis (und auch guten Amateuren!) wäre das extrem frustrierend. Von und in Frankreich gibt es unheimlich viele Videos auf Kinomap, was kein Wunder ist: Erstens ist es eine französische App und zweitens ist Frankreich die Radnation schlechthin. Heute gab es die 'Classic féminine Vienne-Nouvelle-Aquitaine' über ~112km. Die habe ich in 3:04h geschafft, ganz ordentlich. Ich bin knapp hinter DirkHH gelandet, er hat mich um genau 14! Sekunden geschlagen. Bis 7km vor dem Ziel lag ich vor ihm, aber dann ging nichts mehr und ich musste abreißen lassen. Andererseits hat mich gewundert, wie gut ich durchgehalten habe. Das hätte ich nach dem gestrigen Tag nicht vermutet. Anscheinend ist mein Körper nicht so leistungsfähig nach dem ersten längeren Training. Da Freitag ein Samstag war, war mein Schwächetag gestern und heute ging es wieder gut. Mal sehen, was morgen abgeht. Da steht das S17 wieder auf dem Programm.
. Vielleicht weiche ich auf Polen aus,
). Wenn die Ware beschädigt ist, warum schickt man mir nicht einfach zum gleichen Preis die Sachen erneut?!?
! Wenn man keine Ersatzpedale schicken kann oder will, dann soll man es sagen. Aber nicht den Kunden vertrösten und veräppeln! Fußballerisch war es eine gespaltene Angelegenheit, mein SCP hat in Karlsruhe verloren. Dabei war man optisch überlegen, in der 2. Halbzeit lief der Ball gut, hat aber auf den letzten Metern vor dem gegnerischen Tor keinen Zug entwickelt. Ich kann mich nicht erinnern, auch nur eine echte Torchance vom SCP gesehen zu haben. Gefühlt hätten meine 2er-Lieblinge noch 10 Stunden spielen können und hätten kein Tor geschossen. Da der KSC zudem noch zwei Mal das Aluminium getroffen hat, geht der 1:0-Sieg in Ordnung. Ganz anders dagegen meine Gladbacher, im Abendspiel hat man Schalke mit 4:1 aus dem eigenen Stadion geschossen. Ein schöner Sieg! Und S04 ein Schatten seiner selbst, mir tun die Schalke-Fans leid (davon gibt es auch in der Firma einige). Es ist aber eher auch ein Elf der Namenlosen, bis auf Marc Uth hat mir kein Schalker Spieler etwas gesagt.