US Joe



US Joe,

jawohl, es ist vollbracht: Joe Biden wird der 46. Präsident der USA! Wir sind endlich den Pavian los. Der Spiegel bringt die 4 Jahren mit dem Idioten gut auf den Punkt (also anders als ich mit meinen alles andere als objektiven Worten wink): Trump ist an sich selbst gescheitert. Was mich wirklich wundert, sind diese Hardcore-Fans, die mit u.a. Waffen und Worten weiter ihr Idol verteidigen, die sind sozusagen beratungsresistent. Wie kann man nur derart verbohrt sein, wie kann man nur einer solchen Pfeife folgen? Gut, in D-Land sollte man das vielleicht nicht schreiben, was war bei uns vor gut 90 Jahren... Ich bin nicht so naiv und glaube mit Biden wird alles gut, aber ein bisschen mehr Verlässlichkeit und Rationalität tut uns allen gut. Jetzt muss Donald the ape nur noch seine Niederlage eingestehen. Aber der Typ geht lieber auf den Golfplatz... Im Moment schwitze ich vor mich hin, der Kaminofen bollert echt gut. Mein Octopus sagt mir: Nahezu 30 Grad im Wohnzimmer. Ich wollte schon immer eine Sauna haben. Ist nur ein bisschen groß geworden mit ~45qm shades.

Am frühen Morgen war es sehr kalt, so dass ich in den Folterkeller gegangen bin. Allerdings hätte man nach dem Mittagessen auch eine Radtour machen können, das Wetter war mit Sonne pur und 17 Grad gnadenlos gut. Vielleicht mache ich das morgen, denn die Nacht soll nicht so kalt werden wie die letzte. Der Plan wäre: Vor 9 Uhr das Rennrad und mich fit machen (Akkus aufladen, Reifen aufpumpen, warm einpacken) und auf eine vielleicht allerletzte Tour in 2020 gehen. Ich würde meine Lieblingstour in Richtung Hövelhof, Riege und Kaunitz fahren. Heute bin ich auf dem E60 66km durch Norwegen gefahren, war schön und auch anstrengend. Anschließend die virtuelle 1. Hövelhof-Tour mit 24km. In Summe waren es knapp 2,5 Stunden, ganz ok, aber auch nicht wirklich gut. Auf die Waage habe ich mich auch gewagt: Ahlbeck hat mich 2kg Gewichtszunahme gekostet, die (und noch mehr) in den nächsten Monaten abtrainiert werden müssen. Schließlich will ich topfit für die MSR sein, das gilt auch für das Gewicht. Morgen spielen der SCP in Darmstadt und meine Gladbacher in Leverkusen (Rheinlandduell!), ich erwarte zwei Siege! Ich denke, ich werde beide Spiele live verfolgen.

Aktuell überlege ich, ob der VW-Elch die Winterreifen aufgezogen bekommen soll oder nicht. Ich denke bis März/April werde ich mit dem Tiguan keinen einzigen Kilometer fahren (dank Corona und Home-Office, ein Urlaub steht auch nicht an): Winterreifen machen nicht wirklich Sinn und die Kosten könnte ich mir sparen,
Ralf

Urlaubsfotos



Urlaubsfotos,

beginnen wir mit dem wichtigsten Thema: Es gibt Bilder!!! Ich habe gestern und eben die besten Fotos von den Urlauben in Hals sowie Usedom Oktober bereitgestellt. Da kommt Wehmut auf, der Urlaub in Ahlbeck ist keine 7 Tage her und ich möchte mich am liebsten sofort wieder auf diese Insel beamen. Vor allem, wenn man einen Usedom-Krimi wie gestern sieht. Es ist schon witzig, wenn man die ganzen Handlungsorte in einem Fernsehfilm kennt. Leider sind es noch über 6 Monate bis zum nächsten Urlaub in Karlshagen, die dunkle und nervige Jahreszeit hat mich völlig im Griff. In den USA gibt es keine News, die Präsidentenwahl ist weiterhin nicht entschieden, auch wenn Joe Biden seinen Vorsprung immer weiter ausbaut. Eigentlich kann nichts mehr schiefgehen und wir sind den Pavian los. Was für eine Episode in der Historie mit Trump, was für ein Idiot.

Zum Kellersport: Nach dem gewohnt frühen Feierabend auf einem Freitag musste ich erst einmal für rund 2 Stunden auf dem Sofa schlafen, ich bin im Moment fix und fertig. Ich habe keine Ahnung, was mit mir los ist cry. Aber nach dem Abendessen bin ich dennoch brav in den Folterkeller gegangen und habe über 2 Stunden auf dem S17 gesessen. Bei meinem neuen Spinning Bike geht es mir genau wie bei dem alten: Es ist gefühlt wesentlich anstrengender als ein Ergometer (auch als das E60), aber der Puls geht nicht so hoch. Ich denke es liegt an der Schwungscheibe mit mehr als 20kg, das beschäftigt die Oberschenkel. Ich bin insgesamt drei meiner Touren gefahren: Schloss Holte Teil I und II sowie Hövelhof Teil II. Morgen will ich wiederum das E60 einsetzen, ich denke ich fahre die Tour von Lillehammer nach Oslo. Mein Hintern schmerzt eh extrem, dann kann ich den auch komplett ruinieren wink. Eventuell ist morgen aber auch eine Radtour möglich: Es soll viel Sonnenschein geben bei Temperaturen bis zu 14 Grad. Natürlich müsste ich dann meine Flexibilität beweisen: Nicht am frühen Morgen auf das Rennrad steigen, sondern nach dem Mittagessen.

Andererseits mag ich das nicht, ab 13 Uhr will ich Filme auf Sky sehen und mich nicht (sportlich) quälen. Mal sehen, was ich mache,
Ralf

Der orange Pavian



Der orange Pavian,

nein, das ist nicht meine Schöpfung, auch wenn es mir zu gerne eingefallen wäre. Das habe ich eben in einem Beitrag auf spiegel.de über die rote Hochburg Georgia gelesen. Hat mir gut gefallen smile. Übrigens ist Rot in den USA das Gegenteil von der Parteienfarbe bei uns: Rot = Republikaner = Idioten. Die US-Wahl ist weiterhin nicht entschieden und im Prinzip haben wir den gleichen Status wie vor 24 Stunden: Kopf an Kopf mit leichten Vorteilen für Joe Biden, aber es fehlen weiterhin 6 Bundesstaaten, die durchaus noch vom Affen gewonnen werden könnten und er hätte es erneut wider aller Erwartungen geschafft. Warum brauchen die in den USA zwei Tage, um die Stimmen auszuzählen? Ein Grund ist wohl, dass in einigen Staaten Stimmen per Briefwahl bis zum 10. November gewertet werden. Und da es eng ist, kommt es beinahe auf jede Stimme an. Ich finde das Wahlverfahren total antiquiert und im Grunde undemokratisch. Wie bei Hillary geschehen, kann jemand Präsident werden, der nicht die Mehrheit aller Stimme hat (nicht die Mehrheit der Wahlmänner!). Ein komisches System, gehört dringend reformiert.

Ich bin mittlerweile wie vor dem Urlaub nach Feierabend derart kaputt, dass ich auf dem Sofa schlafen muss. Es sind wieder 1,5 Stunden bis 18 Uhr geworden. Zum Glück bin ich im Moment nach dem Sofaschlaf dennoch konsequent und begebe mich in den Folterkeller. Es sind knapp 2 Stunden auf dem E60 geworden, ich bin das erste Mal das erste Teilstück der Tour von Schloss Holte nach Paderborn gefahren. Mir ist ein schönes Video geglückt, die Strecke ist toll, es war Sommer, viel Sonne und es macht Spaß. Zudem bin ich noch 48km durch Vendsyssel gefahren, eine meiner dänischen Touren. Dann gab es heute eine traurige Nachricht: Einer meiner Kollegen, mit dem ich bis zur Neuorganisation auf einer Fläche in einem Team gearbeitet habe, ist gestorben. Die Info hat mich total umgehauen und fassungslos gemacht. Er war wesentlich jünger als ich, kleine Kinder. Was passiert ist, weiß ich nicht, ist derzeitig auch belanglos. Stefan, ich glaube ja nicht an ein Leben danach, aber falls Du das doch liest: RIP Es gibt Dinge, die relativieren vieles (alles?) und zeigen, was wirklich wichtig ist. Der Job gehört eher weniger dazu.

In dem Sinne: Who the fuck is Trump wink,
Ralf

PS: Der Winter ist eingeläutet, erstmals glüht der Kamin!

Trump4More?



Trump4More?

Man wird morgens wach, denkt sich, nun ist ja wohl die US-Wahl entschieden und hoffentlich positiv. Und was ist?!? Nichts genaues weiß man nicht, die meisten Staaten sind noch nicht ausgezählt und es deutet sich ein Rennen Kopf an Kopf an. Selbst jetzt am Abend ist nichts entschieden, es fehlen immer noch 6 Staaten. Nur, wenn man sich ansieht, wer mit vielen Stimmen aktuell in diesen Staaten vorne liegt, dann ergibt meine Hochrechnung: Biden hat derzeitig 248 Wahlmänner sicher und kann maximal noch 22 bekommen, ergo 270. Der Idiot hat 214 Wahlmänner und wohl 54 weitere sicher, in Summe 268. Verliert Biden nur einen der beiden Staaten (Michigan oder Nevada), dann stehen uns weitere 4 harte Jahre mit dem Vollpfosten bevor. Mir ist es ein Rätsel, wie Trump auch nur eine(!) einzige Stimme bekommen kann: Ein notorischer Lügner, es wird per Twitter regiert, er bekommt nichts auf die Kette und legt sich mit der Welt an, mit Diktatoren wird gekuschelt, er ist ein Rassist und zündelt, wo er nur kann, er hat 100.000e mit Corona Infizierte und dazu viele Tote auf dem Kerbholz, er ist ein Egomane und völlig undemokratisch usw.

Er ist völlig ungeeignet, was er eindrucksvoll in den letzten 4 Jahren bewiesen hat. Man kann nur hoffen, dass Biden den Vorsprung in den beiden Staaten hält und der nächste Präsident wird. Noch mal 4 Jahre mit Trump wären sehr schlecht für die Welt und auch die USA. Wenn man sich einzelne Staaten (z.B. Wyoming) ansieht, dann hat er mehrfach mehr als 60% und einmal über 70%(!) aller Stimmen geholt. Wie bescheuert sind die eigentlich in diesen Staaten?!? Irre, ich kann es nicht mehr verstehen. Da mache ich lieber meinen geliebten Kellersport. Ich habe wiederum auf dem E60 gesessen und bin zwei meiner Touren gefahren. Erneut über den Bauernkamp in die Egge (es ist einfach eine schöne Strecke und der Anstieg fordert die Oberschenkel stark) und zum Abschluss locker den zweiten Teil von Hövelhof. Morgen müsste endlich mein 1. Upload von Schloss Holte zur Verfügung stehen, der erste Teil wird dann gefahren. Ansonsten war es nach dem Urlaub eine erste harte Arbeitswoche und ich warte nur noch auf das Wochenende, traurig, aber wahr.

Schluss Ende Aus vom Mittloch,
Ralf

Voll im Rhythmus



Voll im Rhythmus,

nur zwei Tage nach dem Urlaub bin ich wieder voll unter Dampf und stehe unter dem gleichen Druck wie vor dem Urlaub frown. Von allen Seiten prasseln die Fragen, Anforderungen, Test-Cases, Urlaubsvertretungen, Themen etc. auf mich ein. Der Arbeitstag könnte 24 Stunden oder mehr haben und ich würde dennoch nicht alles schaffen. Das muss sich dringend ändern und ich arbeite an einer Exit-Strategie, entweder eine kleine oder gleich die große Lösung. Auf jeden Fall kann das nicht auf diese Art und Weise weitergehen, ansonsten hänge ich bis zum Weihnachtsurlaub wieder voll in den Seilen. Das merke ich bereits an meinem Rhythmus, direkt nach Feierabend bin ich auf dem Sofa für zwei Stunden eingeschlafen. Zum Glück habe ich nach dem anschließenden Abendessen trotzdem den Arsch hoch bekommen und bin brav in den Folterkeller gegangen. Es sind zwei Touren auf dem E60 geworden mit insgesamt 103 Minuten. Ich liebe es meine eigenen Touren zu fahren, zum einen war es die Strecke über den Bauernkamp durch die Egge.

Zum anderen bin ich den zweiten Teil meiner Runde rund um Hövelhof gefahren. Denn: Ich wurde von einem Franzosen von Platz 1 verdrängt und das nicht zu knapp, gleich um ganze 3 Minuten! Der Typ soll sich lieber an den Lockdown in Frankreich halten und Corona bekämpfen wink. Aber doch nicht mir meinen Thron streitig machen! Meine Gladbacher schlagen sich famos in der Champions League. Trotz der Hammergruppe mit Real und Inter liegt man nach drei Spieltagen ungeschlagen an der Tabellenspitze. Heute gab es einen grandiosen 0:6(wow!) Auswärtssieg bei Schachtar Donezk. Da Schachtar bei Real am 1. Spieltag gewonnen hatte, ist das mehr als ein Ausrufezeichen. Umso ärgerlicher sind die Unentschieden in Mailand und gegen Madrid, obwohl man lange geführt hatte, musste man den Ausgleich jeweils quasi in letzter Minute hinnehmen. Was wäre das für eine geniale Ausgangssituation, wenn die beiden Spiele auch gewonnen worden wären. Zu einem ernsten Thema: Der Terroranschlag in Wien und allgemein die Anschläge in letzter Zeit (Frankreich, Kanada). In was für einer irren Welt leben wir, was für kranke Hirne existieren da draußen. Was treibt die wirren Köpfe an, die mit Messern auf Unbeteiligte einstechen oder gar köpfen?!? Da fehlen einem die Worte...

Ich in meiner kleinen Kellerwelt verstehe viele Dinge nicht mehr,
Ralf

Nachher wie vorher



Nachher wie vorher,

der erste Arbeitstag nach dem Urlaub war wie der letzte davor, d.h. ich frage mich, ob es diese 12 Tage dazwischen in der Realität gegeben hat cry. Mir fällt es zunehmend schwerer, zwischen den ganzen, extrem unterschiedlichen Themen hin und her zu wechseln. Und das hat nicht nur was mit dem Alter zu tun, sondern mit der Menge, Vielfalt und hohen Komplexität. Man kann es auch positiv sehen, ich habe im Urlaub nicht viel vergessen und schon gar nicht das Password wink. Außerdem hat der erste Tag länger gedauert als geplant, es ging gleich von 7 bis 17 Uhr. Danach bin ich völligst geplättet auf dem Sofa eingeschlafen, zudem es eine beschissene, sehr kurze Nacht mit 4h Schlaf gewesen ist. Nun ja, ab jetzt wird es aufwärts gehen. Nach dem Abendessen habe ich gegen 19 Uhr kurz überlegt: Ach, du hast 10 Tage keinen Sport gemacht, auf einen Tag mehr oder weniger kommt es auch nicht an. Ich habe aber trotzdem das Gesäß in die Höhe bekommen und rund 100 Minuten auf dem E60 gesessen. Ich bin wieder die Tour rund um Hövelhof gefahren und bei beiden Teilstücken (Kinomap hat, wie erzählt, mein langes Video in zwei kleinere aufgeteilt) bin ich jetzt der absolute Spitzenreiter.

Es war verdammt anstrengend, aber die 10 Tage Ruhepause haben gut getan. Die Beine ausgeruht und viel fitter, ich konnte viel stärker in die Pedalen treten als vor dem Urlaub. Schön wäre es, wenn ich dieses Niveau halten oder sogar noch ausbauen könnte. Ich habe eben ein weiteres Video auf Kinomap bereitgestellt. Meine Tour vom August von Schloss Holte nach Paderborn. Das war eine schöne Strecke und ich freue mich schon, die im Keller nachfahren zu können. Worauf ich mich auch freue: Wenn morgen die Präsidentenwahl in den USA vorbei ist und der nächste Präsi feststeht. Hoffentlich wird es Biden, denn noch mal vier Jahre mit dem Vollpfosten Trump wären kaum auszuhalten. Mir ist es nach 4 Jahren mit dem Typen weiter ein Rätsel, wie ein normal-denkender Mensch mit einigermaßen Grips und Bildung in der Birne den wählen kann. Gut, ich habe jetzt ein paar Worte aufgezählt, die im völligen Widerspruch zu den USA stehen shades. Ich wollte es schon am Samstag anmerken: Es kann nur einen geben, Sean Connery ist tot frown. Was für ein irrer Typ, als Bond war er grandios und als Vater von Indiana Jones die Bestbesetzung. Aber er hat es richtig gemacht, er ist vor 14 Jahren in den Ruhestand gegangen und man wird sich an ihn erinnern, wie er damals war: RIP!!

Morgen werde ich wieder das E60 wählen, es hat heute Spaß gemacht nach der Ruhepause,
Ralf

Urlaubsende 16:16



Urlaubsende 16:16,

exakt um diese Uhrzeit sind wir vor die Haustür gerollt, der Urlaub war definitiv vorbei cry. Auch 9 Tage auf Usedom im Herbst gehen gefühlt zu schnell vorüber. Die Rückfahrt war stressfrei und in rund 6,5 Stunden erledigt. Autofahrten auf einem Sonntag sind wesentlich angenehmer als auf den üblichen Samstagen: Kaum LKW, kein Berufsverkehr und privat sind auch weniger unterwegs. Schade, dass die Vermieter in Deutschland und Dänemark nicht flexibler sind, leider beharren die allermeisten (zumindest vor/in/nach der Hauptsaison) auf Samstag als Bettenwechseltag. Bis auf 1-2 Mal mit Stop-n-Go haben wir nicht im Stau gestanden. Wir sind übrigens auf der B111 einmal quer über Usedom gefahren, d.h. wir haben Karlshagen zumindest gestreift und haben die Insel über Wolgast verlassen. Was wie im Frühjahr festzustellen war: Die Dieselpreise auf Usedom sind rund 10-12ct höher als in Greifswald. Daher sind wir über die Kreisstadt gefahren, wo es den Liter Diesel für 95,9ct gab smile.

Tja, zu Hause war und ist alles wie immer, kaum Post, viel Werbung, Haci Baba. War lecker, aber wie immer gilt: Pommes können die einfach nicht, vielleicht sollte ich demnächst auf einen Männerteller bestehen, d.h. nur Fleisch, keine Beilagen wink. Was blöde ist, wenn man Sonntags zurückkehrt: Arbeitsbeginn ist zu zeitnah, morgen früh um 7 Uhr ruft die Arbeit im Bürokeller wieder. Viel schöner ist es, wenn zwischen Rückkehr und Arbeitsstart noch ein freier Tag liegt. Nun ja, ich werde es überstehen. Aber vor allem freue ich mich morgen Abend auf den Kellersport, ich denke ich werde das E60 bemühen. Ich habe im Urlaub viel zu viel gegessen (sowie leckeres Störtebeker getrunken) und leider etwas zugenommen. Auf die Waage werde ich mich nicht trauen, ich will es gar nicht wissen. Das mache ich erst in 14 Tagen, wenn 2 Wochen hartes Training hinter mir liegen. Eine Aufgabe in der dunklen Jahreszeit wird sein: Endlich die Fotos von den Urlauben in Hals/Hou und Ahlbeck sichten sowie die besten hochladen.

Ich habe keine Lust auf morgen früh, der Blick in die Mailbox wird ein Horror sein,
Ralf

Gretchenfrage



Gretchenfrage,

kurz vor Ende des Urlaubs gilt es ein Resümee zu ziehen: Wie hältst Du es mit Ahlbeck? Wie hältst Du es mit Usedom im Herbst? Ich sehe das wie dem Rügen-Urlaub vor 5 Jahren zu meinem runden Geburtstag: Kann man machen, muss man nicht, es war zwar schön, aber ich fühle keinen inneren Zwang, den Urlaub zu wiederholen und im nächsten Herbst erneut an die Ostsee zu fahren. Na gut, sollte Corona uns in einem Jahr weiterhin im Griff haben, werden wir eventuell wiederum nach Ahlbeck fahren. Aber wenn es geht, will ich in 2021 in den Süden von Europa. Kommen wir zu den Details der Fragen, zunächst Ahlbeck: Der Ort ist schön, der Strand toll, es gibt eine große Auswahl an Restaurants und diese Nähe zu Polen schlägt alles (wenn man denn hinfahren darf). Allerdings ist mir hier selbst Ende Oktober noch zu viel Betrieb. Für mich gibt es nichts besseres als mein heiß geliebtes Karlshagen. Jetzt zu Usedom im Herbst: Die Insel hat natürlich auch in der dunklen Jahreszeit ihre Vorzüge. Aber wenn man den tollen Strand nicht nutzen kann, ist der riesige Vorteil passe. Nutzen konnten wir den Strand nur für lange Spaziergänge.

Aufgrund der Corona-Einschränkungen fallen auch solche Dinge flach wie ein Besuch der Therme. Erlaubt wäre es gewesen, aber die Frau sperrt sich in diesen Zeiten dagegen. Radfahren ist eine große Alternative, aber das bedingt auch ein gewisses Wetter. Vor allem kein Regen, ein bisschen Sonne, wenig Wind und man könnte herrliche Radtouren im Herbst machen. Meine klare Antwort auf den Sinn der 2 Fragen ist: Jein wink Heute am letzten Urlaubstag haben wir erneut Fahrräder gemietet, aber das war ein großer Fehler. Anstelle immer besser, wie in der Vorhersage versprochen, wurde das Wetter ab 11 Uhr immer schlechter. D.h. der Regen wurde mehr und mehr und mehr. Wir sind bis hinter Bansin gekommen, haben die Steilküste besucht und sind zurück in die Wohnung gefahren. Wir sind klatschnass angekommen. Außerdem, da ich wieder das Mountainbike gewählt hatte, was keine Schutzbleche hat, war ich von unten bis oben voll mit nassem Sand mad. Aber, ein Mann hat Ziele, so dass ich nach ca. 30 Minuten auf erneute Touren gegangen bin.

Auf der ersten habe ich mich total verfahren und bin einmal um den Wolgast-See gefahren. Im Prinzip nicht schlecht, schöne Gegend, aber nicht, wenn alles nass und schlammig ist. Ich bin nach 16km dreckig wie Sau im Appartement angekommen. Schneller Wechsel der Klamotten und es ging auf direktem Wege auf die 2te Tour. Dieses Mal bin ich strikt von A nach B und zurück gefahren. In Summe waren es 38km auf dem Bike, ich denke, das kann ich als eine Radtour zählen und somit komme ich auf 98 Touren in 2020. Die fehlenden Zwei werde ich nicht schaffen, es sei denn, wir haben an Weihnachten wieder einen Frühling mit 20 Grad shades . Abends waren wir in Uwe's Fischerhütte. War ganz ok, ich hatte die Matjes-Platte und bin einigermaßen satt geworden. Das letzte Wort: Sowohl der SCP als auch meine Gladbacher haben gewonnen, es war ein gutes Fußballwochenende.

Morgen früh gegen 9 Uhr wird der VW-Elch gepackt und es geht auf die Heimfahrt. Neun Tage auf der besten Insel der Welt sind fast vorbei,
Ralf

Ahlbecker Dauerregen



Ahlbecker Dauerregen

und zwar einer der fiesen Art: Seit 7 Uhr gibt es den ganzen Tag über feinsten Nieselregen, gelegentlich unterbrochen von dickeren Tropfen. Ich bin vor 7 Uhr aus den Bett gefallen (erstaunliche Premiere!) und noch im Trockenen zur Bäckerei Blunck gegangen. Kurz danach fing es an, man konnte nichts machen außer in der Wohnung abzuhängen. Unterbrochen wurde die Faulenzerei nur von einem Einkauf im REWE. Es war dort die Hölle los, so voll wie noch nie seit Ankunft vor einer Woche. Warum?!? Morgen ist Reformationstag und somit Feiertag in MeckPom, der REWE ist dicht. Da Sonntag erst um 12 Uhr geöffnet wird, war es unser allerletzter Einkauf in dem Supermarkt. Schade, denn ich hatte mich gerade eingewöhnt und wusste wo was steht. Aber man hatte ein überaus passendes Abschiedsgeschenk für mich wink: Der Kasten Störtebeker ist für 12,99€ im Angebot, wir haben zwei Kästen (Schwarzbier und Bernsteinweizen) von dem leckeren Gesöff in den VW-Elch gepackt. Für das Geld bekommt man das Bier niemals in Paderborn.

Kaum hatte ich gestern an dieser Stelle gemeckert, schon wurde heute die Zeitung in unseren(!) Briefkasten gesteckt. Na, es geht doch... (liest die Post hier mit?! shades) Ansonsten haben wir den Film 'Underwater - Es ist erwacht' auf Sky angesehen, guter Film, gute Unterhaltung, hätte ich gerne zu Hause mit Dolby 7.1 gesehen bzw. gehört. Außerdem sind wir mit der Serie Hausen auf Sky gestartet. Hmm, irgendwie nicht so mein Fall. Erstens kann ich grundsätzlich wenig bis nichts mit Serien anfangen. Meine Meinung ist: Alles, was man nicht in ~2 Stunden Film unterbringen kann, taugt nichts. Zweitens ist es eine Art von Horrorserie, mit dem Genre kann ich erst recht nichts anfangen. Morgen folgt bereits der letzte Urlaubstag in Ahlbeck, wie oftmals ist es erschreckend, wie schnell die schönste Zeit vergeht. Mal schauen, was wir machen können. Immerhin soll es nicht mehr regnen, Sonne wird es allerdings auch nicht geben. Erneut ein Rad mieten?? Das wird vermutlich die einzige Alternative sein. Und Sonntag folgt bereits die Rückreise mad.

In Else Marie wird es immer ruhiger, weitere Gäste sind abgereist. Man kommt sich gefühlt vor wie auf einem sinkenden Schiff vor dem 2. November,
Ralf

Ahlbeck fährt runter



Ahlbeck fährt runter,

man bemerkt es bereits, es sind gefühlt weniger Urlauber vor Ort als noch vor ein paar Tagen und die ersten Läden sind geschlossen (u.a. der Imbiss Ostende direkt an der Promenade). Ist das saisonüblich oder bereits ein Vorbote des Beherbungsverbotes ab Montag? Vermutlich eine Mischung von beidem, wobei heute noch neue Gäste in der Strandresidenz Else Marie angekommen sind. Wundert mich, denn z.B. für uns hätte das keinen Sinn ergeben, weil An- und Abreise jeweils fast einen ganzen Tag kostet. Egal, was mache ich mir einen Kopf um andere Leute... Frühmorgens war das Wetter grauenhaft, wolkig, windig und vor allem hat es geregnet. Ich habe den Regenschirm aus dem VW-Elch geholt, um zum Bäcker zu gehen. Ansonsten wäre ich ziemlich nass geworden. Aber ab 10 Uhr wurde es immer besser, weiterhin recht windig, aber die Sonne kam gelegentlich durch und es hat vor allem keinen Regen mehr gegeben.

Wir sind zu einem längeren Strandspaziergang bis zur Seebrücke von Heringsdorf aufgebrochen, das hat fast 2 Stunden gedauert und am Ende konnte ich vor Schmerzen kaum noch gehen (verdammte Hüften mad). In Summe waren es heute über 14km in knapp 200 Minuten. Bewegung hatte ich genug. Allerdings vermisse ich trotzdem meine sportlichen Aktivitäten im Folterkeller, ich freue mich auf die erste Tour am Montag! Was mich ein wenig wahnsinnig macht, ist die Nachlieferung der Zeitung. Im Prinzip funktioniert das gut, bis auf ein Mal war das grüne Blättchen immer am Folgetag bei uns. Else Marie hat 54 Wohneinheiten und entsprechend viele Briefkästen. Obwohl ich definitiv beim Verlag unsere Appartement-Nummer angegeben habe, wird die Zeitung wahllos in irgendeinen Kasten gesteckt, so dass die knapp heraus schaut und mich anschreit wink. Jeden Tag fische ich bei einem anderen Kasten... Abends waren wir erneut im Wirtshaus Leo, wegen Schnitzeltag habe ich mich für ein Zigeunerschnitzel entschieden. War in Ordnung, die Pfanne war aber deutlich besser.

Auf Sky habe ich "Jay&Silent Bob Reboot" gesehen, totaler Schwachsinn, aber es kam Nostalgie auf. Ich habe deren Filme Ende der 90er, Anfang der 2000er-Jahre gerne gesehen. Ich fand das Reboot gar nicht schlecht. Morgen wird es Regen Regen Regen geben, das schreit nach weiteren Filmen auf Sky,
Ralf